Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
newdm
Stammgast
#67589 erstellt: 02. Mrz 2015, 09:17
Ist ja gerade der Mobile World Congress in Barcelona.

Das neue Galaxy S6 Edge sieht echt mal klasse aus, imo vielleicht das schönste Smartphone seit dem Iphone 4.
Leider werde ich mir das Teil nicht leisten können, 1049€ soll die Variante mit 128GB kosten...
Tank-Like
Inventar
#67590 erstellt: 02. Mrz 2015, 09:44
Ist ja schön, dass sie ENDLICH Qi einbauen. Aber mit 5,5 Zoll wäre mir das viel zu groß.
Und was soll der Unsinn mit dem nichtwechselbaren Akku und dem fehlenden SD-Slot? Das war mMn DAS Argument für die Samsungs.

Und das mit den abgerundeten Kanten gefällt mir auch nicht. Aber das bin nur ich, ich bin da etwas rückständig...
Darkseth
Inventar
#67591 erstellt: 02. Mrz 2015, 09:50
Ich würde lieber auf austauschbaren Akku verzichten, wenn die Materialanutung dafür auch in die Premium klasse gehört, statt in nen Kaugummiautomaten - Nen Akku wechselt man in 99% der fälle ohnehin nie. Musste ich auch noch nie, und mein erstes Handy war ein nokia 3210.
Aber das mit dem SD Slot ist käse. Andere mit unibody schaffen es ja auch. So "muss" man knapp 1000€ blechen für die 64 oder 128gb version.
(Mir gefällt das S6 btw besser als das S6 edge. Muss ich mir aber evtl mal persönlich ansehen, um mich davon überzeugen zu lassen)


Ich finde das HTC One m9 btw wesentlich besser. Besonders die Rückseite sieht bei weitem edler aus, als dieses Glas, was anscheinend ein Fingerprint-magnet erster güte sein dürfte. Zudem die ganzen typischen htc vorteile: Boomsound lautsprecher, teilweise sinnvollere software features, und vermutlich wieder 3-5 mal mehr Ausgangsleistung über die Klinke.
Ist für 2015 mein Favourit für eines der besten smartphones/gesamtpakete. Bisher keine wirklich gravierenden negativpunkte, finde ich außer kleinigkeiten. Beim Samsung wären es z.B. keine Frontspeaker für mich (bzw jeden, der ab und zu mal YT videos und so schaut)

Aber.... Ein paar sehr gute Schritte in die richtige Richtung von Samsung, besonders was das wohl deutlich schlankere (und damit endlich brauchbare) Touchwiz angeht.
Tank-Like
Inventar
#67592 erstellt: 02. Mrz 2015, 10:08
Das ist mir alles sooooo egal. Ich hab noch nen Galaxy Nexus. Wenn ich die Wahl hätte, wär mein nächstes Telefon ein etwas aktualisiertes Galaxy 2 (ich vergöttere dessen Formfaktor) mit nacktem Android 5.0, Qi und nem sparsamen Dual-Core mit 1-2 GB RAM, so dass das Ding 3 Tage läuft.
Wenn wir einmal am wünschen sind, hätte ich gern noch ein Metallgehäuse - aber nur, wenn SD-Slot und wechselbarer Akku gesetzt bleiben.

Logisch braucht man keinen wechselbaren Akku, wenn man sich alle 18 Monate n neues Telefon kauft Ich seh das gar nicht ein: Ich telefonier damit, schreib Nachrichten, lese ab und an mal News und zock vielleicht mal ne Runde Hill Climb Racing. Und im Bus und im Auto höre ich Musik oder Podcasts über Kopfhörer bzw. Bluetooth. Keine Ahnung, warum man dafür ein Phablet braucht. Und für mich ist alles ab 5" Phablet. Alles größer als 4,5" will ich nicht mehr in der Hosentasche haben und ist daher ein no-go...

In kann einfach nicht verstehen, warum man immer noch größere Displays und noch mehr Leistung und noch mehr RAM braucht. Die sollen einfach mal ihre bekackten Oberflächen weglassen und da ein nacktes Android draufmachen und das ganze in ein ansprechendes, hosentaschentaugliches Design stecken.
Wenn irgendwann man jemand auf die Idee kommt, dass man Displaygrößen unter 5" nicht mehr braucht, werd ich zum Pariah und hol mein altes 6210 wieder raus. Ich zieh mein Telefon doch nicht auf nem Bollerwagen hinter mir her


[Beitrag von Tank-Like am 02. Mrz 2015, 10:11 bearbeitet]
Huo
Hat sich gelöscht
#67593 erstellt: 02. Mrz 2015, 10:39

newdm (Beitrag #67589) schrieb:
Das neue Galaxy S6 Edge sieht echt mal klasse aus, imo vielleicht das schönste Smartphone seit dem Iphone 4.

Ich finde die herausstehende Kamera auf der Rückseite hässlich. Der Rest ist eine Kreuzung aus iPhone 4 und iPhone 6. Applaus verdient sich Samsung damit nicht. Fingerscanner ohne Wisch auf Home-Button? Ob da mal nicht wieder eine Klage eingereicht wird.

Ich finde den Markt derzeit extrem unoriginell. Wer Erfolg haben will, der kopiert. Mut und Innovationen werden nicht mehr belohnt. Das zeigt sich besonders in der Spiele-Branche.
Aber die Leute wollen das ja auch nicht. Ein Titel mit dem Namen "War of Pirates" kann alleine durch einen Teaser die Produktionskosten durch Vorbestellungen einholen. (Den Titel gibt es noch nicht, den habe ich mir gerade ausgedacht, aber es scheint als ob neue Titel nur noch aus einem Pool von 50 gewählt werden dürfen und somit ist es nur noch eine Frage der Zeit.) Dadrauf gibt es dann DLC und IAP bis zum Erbrechen und die Leute schlucken das!

Umso mehr freut es mich, dass sich BlackBerry entschieden hat ihre Software auf iOS, Android und Windows Phone erhältlich zu machen! Inklusive der genialen virtuellen Tastatur!
ingo74
Inventar
#67594 erstellt: 02. Mrz 2015, 10:47
tja, so unterschiedlich sind die geschmäcker - von den fotos her ist das s6 edge für mich mit abstand das schönste handy und super ausgestattet, das iphone kann da für mich bei weitem nicht mehr mithalten...
mir wäre nur das display zu klein, ich hab jetzt das sony z ultra und das ist perfekt zum unterwegs-surfen, leider ist die kamera nur mittelmäßig...

heftig finde ich die preisentwicklung, die geräte werden immer teurer, aber zum glück ist der preisverfall bei samsung auch deutlich und dh einfach ein paar monate warten und dann passt das
kopflastig
Inventar
#67595 erstellt: 02. Mrz 2015, 11:00
Bei Telefonen halte ich es wie mit Kopfhörern: Geräte für 200 bis 400 Euro haben das attraktivste Preis-Leistungverhältnis, imho.
ketste
Stammgast
#67596 erstellt: 02. Mrz 2015, 11:34

Darkseth (Beitrag #67591) schrieb:
Ich würde lieber auf austauschbaren Akku verzichten, wenn die Materialanutung dafür auch in die Premium klasse gehört, statt in nen Kaugummiautomaten - Nen Akku wechselt man in 99% der fälle ohnehin nie. Musste ich auch noch nie, und mein erstes Handy war ein nokia 3210.


Hmm, also ich hab an meinem GalaxyS2 drei Akkus durch (1 Original, 2 billige ChinaAkku, Original 2000mA )
hab das Handy aber auch extrem benutzt und hatte teilweise 2 Ladezyklen pro Tag.
Grundsätzlich hätte es das S2 noch getan und ein anderes Handy mit S2 Maße wäre mir nicht ins Haus gekommen.
Ich hab mir aber jetzt doch das OPO geholt und zwar u.a. gerade wegen dem 5,5" Display, da ich mein Handy vielleicht zu 3% zum Telefonieren nutze,
und ansonsten für alles andere ein größeres Display gut gebrauchen kann.
Hatte aber auch nie Probleme mit Handy Größen und Hosentaschen, bin an der Uni mit nem Kindle in der Hosentasche rumgelaufen und das ging problemlos, problematischer waren bei den Oldschool Handys doch eher die dicke als die grundsätzliche Abmessung

Mein S2 läuft übrigens immer noch in Kombination mit nem E12 als Mp3 Player
KitKat ist drauf und aller unnütze Kram wurde gelöscht
ingo74
Inventar
#67597 erstellt: 02. Mrz 2015, 11:40
habe hier übrigens ein paar zeilen zum neuen denon mm400 geschrieben
ketste
Stammgast
#67598 erstellt: 02. Mrz 2015, 12:08

Marcel21 (Beitrag #67587) schrieb:
Dass man den Klang mit dem ganzen Körper spürt ist schon ein Vorteil...hat noch niemand eine Kombination aus offenem Kopfhörer + Subwoofer ausprobiert? Einfach alles unter 80Hz den Subwoofer machen lassen, könnte funktionieren, wer ein 2.1 System und eine Soundkarte mit Crossover-Funktion hat kann es ja mal ausprobieren.


Ich hab so ein Setup
Und zwar hab ich noch n 12er CarHifi Eton Hex Subwoofer an einem kleinen Verstärker
(keine Ahnung was genau für ein Ding vor Jahren mal gekauft
Verstärker XY :D )
der das durchgeschleifte Signal vom Kopfhörerverstärker bekommt.
Ist schon irgendwie witzig, ich benutze es aber nur selten zum Wohle der Nachbarschaft
peacounter
Inventar
#67599 erstellt: 02. Mrz 2015, 12:51
Die Lösung nennt sich bass-/bodyshaker.
Wenn man einen bevorzugten Hörsessel hat, ist das der Knaller!
vanda_man
Inventar
#67600 erstellt: 02. Mrz 2015, 16:25
Schön, dass es einige Interessenten bezüglich Handymarkt/MWC gibt.
Das Samsung S6 Edge finde ich nicht schlecht, ist jedoch ein gefundenes Fressen für die ganzen Leute, denen die ganzen Samsung User-Argumente auf die Nüsse gehen.
Austauschbarer Akku? Wurde entfernt. (Glaube ich aber selbst nicht daran, ich denke mal, dass es sich ähnlich wie beim iPhone verhält und nur verklebt ist
Erweiterbarer Speicher? Kein SD-Slot mehr.
Preis UVP? Extrem hochgepokert wie das iPhone 6 Plus.
Immerhin ist das Material hochwertiger, aber für bisherige Samsung Galaxy User ein Schlag ins Gesicht.
Das iPhone 6 Plus findet dennoch Käufer zu diesem Preis, bei Samsung befürchte ich, dass sie aufgrund der für Kunden attraktiven Preispolitik kaum Absatz in den ersten Wochen erleben werden.

Habt ihr euch mal mit dem fernöstlichen Handy-Markt beschäftigt?
Da tümmeln sich wirklich hochwertige Marken wie Xiaomi, Vivo, Meizu, Oppo, Elephone (sehr starkes P/L Verhältnis bei nahezu allen Handys), Huawei (ein Großteil hat es noch nicht mal auf den internationalen Markt geschafft) und noch viele andere mehr.
Aktuell habe ich Interesse am 1Jahr alten Oppo Find 7a und dem Huawei Honor 6 Plus, werde aber die MWC abwarten und darauf hoffen, dass das erste Smartphone mit dem SoC Mediatek MT6795 angekündigt wird.
Von der Leistung her konkurrenzfähig mit dem neuen SoC Spitzenchip von Qualcomm (Snapdragon 810), anscheinend aber mit besserem Energie-Management sowie der Möglichkeit von 480fps Slow Motion Videos in 1080p.
Ob man das braucht? Im Alltag bestimmt nicht, aber Situationen gibt es immer wieder mal.
Leider wird das Nachfolger-Modell Oppo Find 9 höchstwahrscheinlich mit dem Snapdragon augestattet sein, da wäre mir der andere SoC wesentlich lieber gewesen.
Marcel21
Inventar
#67601 erstellt: 02. Mrz 2015, 16:50
Mediatek würde bei mir aufgrund der Treiberpolitik rausfallen.
Wenn man sich anschaut, wie lange die gebraucht haben, bis 4.4 ordentlich auf Mediatek-SoCs lief...

Qualcomm wäre mir da schon lieber, einen SD810 im nächsten Smartphone würde denke ich schon eine gute Wahl sein.

Aber, um zurück zum Foren-Thema zurückzukommen, hoffentlich vernachlässigen die Hersteller nicht den Kopfhörerausgang
vanda_man
Inventar
#67602 erstellt: 02. Mrz 2015, 17:21
Datt' is hier der Stammtisch, da gibts kein Forenthema
Ich hatte für eine gewisse Zeit ein Android Handy gehabt, bis mein Bruder es dann doch bekommen hat.
Zu der Zeit hab ich keine zwei Geräte gebraucht, heute wäre mir das allerdings ganz recht.
Von der Update-Politik hab ich auch schon gehört, vllt unterschätze ich das als iPhone User aber auch einfach.
Aktuell bin ich auf iOS 8.1.2, weil ich letztens noch den JB installiert habe und 8.1.3 nicht kompatibel war.
Ob es das nun ist, ich hab nicht weiter recherchiert, denn es heißt ja auch immer ''never change a running system''.

Was Kopfhörerausgang betrifft sollen Meizu (na wer kennt noch den legendären mp3 Player?) und Vivo (das Xplay 3S vor allem ist auf Musik getrimmt, aber das Xshot soll auch recht gut sein) sehr ordentlich mitspielen.
Das Vivo hätte ich übrigens gekauft, doch die Einschränkungen waren zu groß:
- kein austauschbarer Akku. Beim iPhone kann man das mit Umwegen, aber beim Vivo Xshot hab ich großen Respekt davor. Es ist immer noch ein Handy, das bisher nur für den chinesischen Markt konzipiert ist. Ersatzteile sind schwieriger zu besorgen.
- Garantie. Das Handy müsste ich importieren, bei Garantiefällen ist mir die Wartezeit und das umständliche Anfragen zu hoch.
- Sprache. Aktuell gibt es das Handy nur auf Chinesisch und Englisch. Für mich wäre das ja gar kein Problem, nur summieren sich die Nachteile.

Das Meizu MX4 lässt sich speichertechnisch nicht erweitern.
Eigentlich für mich, der immer mit einem iPhone 4S 16GB auskommen musste, kein Problem bis jetzt.
Ich habe aber auch keine Videos gespeichert und achte schon oft auf den Speicherplatz, Full HD Aufnahmen dürfen dann auch viel Speicher in Anspruch nehmen und da bevorzuge ich es doch, 64-128GB Speicher zu haben, damit ich nie in Speichernot gerate.
Das Handy ist für mich eine langjährige Investition, mein 3 Jahre altes iPhone werde ich als Zweitgerät beibehalten.
spawnsen
Inventar
#67603 erstellt: 02. Mrz 2015, 17:35
Smartphone: Ich mag mein Motorola Moto G. Ist mir schon mindestens 10 x runtergefallen, sei es im Auto, beim Radfahren oder beim Laufen. Funktioniert immer noch tippi toppi und sieht noch ganz akzeptabel aus. Dazu ein vanialla Android mit guter Performance. Läuft. Allerdings sind meine Anforderungen auch nicht immens.
kopflastig
Inventar
#67604 erstellt: 02. Mrz 2015, 17:49

spawnsen (Beitrag #67603) schrieb:
Ich mag mein Motorola Moto G.

Ich meins auch.
Marcel21
Inventar
#67605 erstellt: 02. Mrz 2015, 17:56
War mit meinem S3 auch immer zufrieden, aber mittlerweile merkt man einfach dass 1GB RAM zu wenig für Lollipop sind.
Jedes mal wenn ich die App wechseln will, dauert es zig Sekunden, und bis ich mal Spotify o.ä. gestartet habe vergeht auch ne halbe Minute. Auf meinem Tablet mit 3GB geht das alles sofort.
Am prozessor liegt es nicht, der ist stark genug...wobei ich den auch etwas Übertaktet habe.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67606 erstellt: 02. Mrz 2015, 19:11

vanda_man (Beitrag #67600) schrieb:
Habt ihr euch mal mit dem fernöstlichen Handy-Markt beschäftigt?
Da tümmeln sich wirklich hochwertige Marken wie Xiaomi, Vivo, Meizu, Oppo, Elephone (sehr starkes P/L Verhältnis bei nahezu allen Handys), Huawei (ein Großteil hat es noch nicht mal auf den internationalen Markt geschafft) und noch viele andere mehr.


Sischer sischer

An chinesischen Mobiles hatte ich schon einiges hier.
Zurzeit Star G9000, Jiayu G4,Star N9589, Newman N2, die Kids haben jeweils ein Cubot S308, einmal in weiß und einmal in schwarz mit 2GB Ram

Alles in allem guter Gegenwert für das Geld, nur sollte man besser keinen Defekt an den Dingern haben - auch wenn man von einem Amazon oder Ebay Distributor gekauft hat. Nur Ärger.

Dazu gibt es wenig Zubehör, außer dem, was die jeweilige Firma ohnehin produziert und was im meist reichhaltigen Lieferumfang schon mit dabei ist.

Deswegen wird mein nächstes Mobile ein LG G3, zu dem ich mich jetzt auch wegen der sehr guten Audioeigenschaften entschieden habe.
Schwanke noch, ob die 32GB Variante mit 3GB Ram nötig ist, weil nur ca. 4% Performance Vorteil über alles.

Ähnliche Specs, wie das neue S6 bei wesentlich besserem Preis und austauschbarem Akku sowie SD Slot.


[Beitrag von Geschmeidiger am 02. Mrz 2015, 19:13 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#67608 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:07
Ich finde diese großen Smartphone Displays überaus praktisch. Wenn ich mir vorstelle dass ich auf so einem winzigen Schirm ständig nur Scollen oder Zoomen müsste um etwas längeres lesen oder erkennen zu können... Das würde mich wahnsinnig machen! Zum Telefonieren nutzte ich das Teil kaum. Es ist eben der Immer-Dabei-Taschencomputer und von daher auch richtig proportioniert.
Tank-Like
Inventar
#67609 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:14
Ich seh das halt völlig anders, weil ich in 75% der Fälle auch mein Tablet dabei habe und das per Tethering mit dem Telefon verbinde.
Und mal fix Nachrichten lesen oder so geht super auf dem Galaxy Nexus.

Meiner Meinung wird das auch mit größerem Display nicht wesentlich besser: Im HF damit rumeiern mag man so oder so nicht. Dafür hab ich überall Rechner mit Internet rumstehen auf Arbeit...

Wie gesagt: Ich kanns halt für mich persönlich null nachvollziehen. Aber macht ihr alle mal. Leute wie ihr seid nur leider schuld daran, dass es keine ordentlichen Smartphones in < 4,5" mehr gibt. Hauptsache groß und stromhungrig...
Igelfrau
Inventar
#67610 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:23
Ich fühle mich nicht im geringsten Schuld daran. Denn für mich ist es genau richtig. Und ich brauche auch kein zweites Gerät wie ein Tablet um alles erledigen zu können was ich möchte. Was wiederum einiges an ständigem Geschleppe erspart. So findet eben jeder seine Geräte-Nische.

Gut, das HF würde ich nicht damit lesen wollen. Aber das ist auch nicht wirklich auf brauchbare mobile Benutzung ausgelegt.
ZeeeM
Inventar
#67611 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:26
Ich bin mit meinem Z1c ziemlich zufrieden, nur die Kamera ist bei wenig Licht nicht so pralle. Vor 3 Wochen habe ich mir mal aus Spaß für 3 Euro ein 6er Pack matte Displayfolien geholt und die sind rech genial. Abgesehen von weniger Reflektion gleitet der Finger leichter über die Oberfläche und Fettfinger sieht man auch nicht mehr.
Um den Akku mache ich mir erstmal keine Sorgen.
m00hk00h
Inventar
#67612 erstellt: 02. Mrz 2015, 21:18

vanda_man (Beitrag #67600) schrieb:
Aktuell habe ich Interesse am 1Jahr alten Oppo Find 7a und dem Huawei Honor 6 Plus, werde aber die MWC abwarten und darauf hoffen, dass das erste Smartphone mit dem SoC Mediatek MT6795 angekündigt wird.


Ich kann nur jedem dringend empfehlen, um diese Firma einen weiten Bogen zu machen. Nicht nur, dass sie komplett auf die GPL und deren Forderungen an Software pfeifen, sie pfeifen auch auf Treiber-Support. Keine Updates mehr von Hersteller? Telefon praktisch unbrauchbar.

Für mich nur noch Qualcom. Dann klappt's auch mit den alternativen Distris.

Davon abgesehen bin ich touchscreen-Legastheniker. Selbst auf 5,5" treff ich regelmäßig nicht die richtige virtuelle Taste und bin sehr dankbar für die große Tastatur im Querformat - damit geht es einigermaßen.

Ich werde nie verstehen, warum sich das durchgesetzt hat und jetzt, zu allem Überfluss, krampfhaft alle anderen Bereiche auf Touchscreens nachziehen müssen. Angefangen beim Mediaplayer, über den Herd, Staubsauger, Haustür-Klingeln und nicht zuletzt Autos.

Ein hoch auf die Taste!

m00h
ZeeeM
Inventar
#67613 erstellt: 02. Mrz 2015, 21:43
Touchscreens kann man stinkebillig produzieren.
Was nett wäre, wenn die Dinger Lippen lesen könnten.
frix
Inventar
#67614 erstellt: 02. Mrz 2015, 21:52
da wir gerade beim thema sind.
Welches "china" smartphone für 200-300€ würdet ihr denn empfehlen?
Sollte auf jeden fall 5" oder größer haben.

Und wie sieht es da Apt-x support aus?,Möchte daran in naher zukunft
gerne einen BT kopfhörer betreiben. Oder ist Apt-x überbewertet?
Huo
Hat sich gelöscht
#67615 erstellt: 02. Mrz 2015, 23:12

frix (Beitrag #67614) schrieb:
Welches "china" smartphone für 200-300€ würdet ihr denn empfehlen?

Vor paar Tagen habe ich diesen Bericht auf Engadget gelesen: http://www.engadget....e-smartphone-brands/.
ThePapabear
Stammgast
#67616 erstellt: 03. Mrz 2015, 00:08
Hi!

Ich hab seit etwa 2 Wochen das OnePlus One und kann das nach den bisherigen Erfahrungen nur weiter empfehlen. OK, der Vertriebsweg ist sehr "eigenwillig" (man kann zur Zeit jeden Dienstag ohne Invite bestellen) und sie kündigen recht vollmundig an und halten dann nicht alles davon (na, da können die meisten Hersteller aber auch recht gut mithalten) und man liest kontroverses zum Support (oft auch viel heiße Luft, wo ich nach vollziehen kann, dass sich der Hersteller an den Kopf fasst und sich fragt, was da schon wieder von ihm gewollt wird). Teilweise dürfte sich der Support aber tatsächlich nicht sonderlich rühmlich verhalten. Aber auch das kenne ich bereits von anderen Herstellern ähnlich.

Ich hatte davor ein Nokia Lumia 920 und fand Windows am Handy gar nicht so schlecht, bis auf die Einschränkungen im App Bereich. Lief recht stabil, hat einige Stürze ausgehalten (ohne Hülle) und wenn man das Konzept mal raus hat, echt einfach zu bedienen. Davor hatte ich ein IPhone 4 und war auch damit relativ lange zufrieden. Aber die Produkt Politik von Apple ging mir immer mehr auf den Keks und spätestens mit dem IPhone 5 und ihrem neuen Anschluss ist die Marke für mich als Lieferant von einem Telefon gestorben (vom Preis mal ganz abgesehen, aber da werden sie nun sogar von Samsung in den Schatten gestellt - die wollen wohl genug Kohle scheffeln um sich die Anwälte für die kommenden Klagen von Apple leisten zu können... ).

Android ist für mich noch relativ neu und somit auch nicht an allen Ecken so richtig offensichtlich zu bedienen. Noch dazu kommt, dass auf dem OnePlus CyanogenMod vorinstalliert ist, das dann gleich noch mehr Möglichkeiten bietet sein Telefon zu zerkonfigurieren. Wenn man aber mal raus hat, was da alles geht, ist man (ich) Froh über die Möglichkeiten und möchte eigentlich nicht wieder zurück hinter die Gitter, die einem Windows und IOS da aufdrücken.

Größe vom Telefon/Screen: wie zum Geier bin ich davor mit diesen winzigen Telefonen klar gekommen?
Im Ernst, das Teil ist kaum schlechter mit einer Hand zu bedienen, als es das Nokia schon war und für einiges ist es bei meiner Feinmotorik soundso ein Vorteil, wenn ich das Telefon in beiden Händen habe. Zudem ist die Rückseite in dem Fall sehr griffig und man kann so einige Kunstgriffe veranstalten, wo ich das Nokia schon lange wieder vom Boden hätte aufheben müssen.

Alles in allem, bereue ich den Schritt nicht. Wie das in einem Jahr aussieht, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen. Ich habe aber wenig Befürchtungen, man liest genug positive Dinge von Leuten die das Telefon schon von Anbeginn haben und noch immer höchst zufrieden sind.

lg
ThePapabear
ingo74
Inventar
#67617 erstellt: 03. Mrz 2015, 00:16

ThePapabear (Beitrag #67616) schrieb:
das OnePlus One

das wäre auch mein tip

wobei man im moment wieder einige schnäppchen machen kan, zb fangen grad die ersten an, das htc m8, das lg g3 und das samsung s5 zu verramschen
m00hk00h
Inventar
#67618 erstellt: 03. Mrz 2015, 00:58

ThePapabear (Beitrag #67616) schrieb:
Hi!

Ich hab seit etwa 2 Wochen das OnePlus One und kann das nach den bisherigen Erfahrungen nur weiter empfehlen.


Willkommen in der Familie! Habe meins seit Juni 2014. War damals für das Geld harwaretechnisch wirklich einzigartig. Heute würde ich es ohne weiteren Vergleich nicht noch mal "einfach so" kaufen. Hat sich ja doch ein bisschen was getan in der Preisklasse...

m00h
newdm
Stammgast
#67619 erstellt: 03. Mrz 2015, 03:00

Huo (Beitrag #67593) schrieb:

Ich finde die herausstehende Kamera auf der Rückseite hässlich. Der Rest ist eine Kreuzung aus iPhone 4 und iPhone 6. Applaus verdient sich Samsung damit nicht. Fingerscanner ohne Wisch auf Home-Button? Ob da mal nicht wieder eine Klage eingereicht wird.

Finde das Design des S6 Edge mit dem gebogenen Sceen und dem Autolack-Finish durchaus eigenständig.
Sicherlich gibts bei der Unterseite Parallelen zum Iphone 6.

Würde aber genauso sagen, dass sich Apple beim IPhone 6 ziemlich am HTC One orientiert hat:

10629590_295762643944009_5922352925095007730_n

Nutze selber noch das LG 920 Optimus 3D. Wurde mir im Dezember geklaut, hab es letzte Woche aber von der Polizei zurück bekommen.

Hoffe, dass ich das LG noch ne Weile nutzen kann, die Hardware ist schon ein bischen alt. Als halbwegs bezahlbares Upgrade könnte ich mir ein Z3 Compact oder S5 vorstellen. Will mir aber auf jeden Fall noch die Windows Phones anschauen, höre viel positives in Sachen Schnelligkeit.


[Beitrag von newdm am 03. Mrz 2015, 07:56 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#67620 erstellt: 03. Mrz 2015, 07:44

frix (Beitrag #67614) schrieb:
da wir gerade beim thema sind.
Welches "china" smartphone für 200-300€ würdet ihr denn empfehlen?
Sollte auf jeden fall 5" oder größer haben.

Und wie sieht es da Apt-x support aus?,Möchte daran in naher zukunft
gerne einen BT kopfhörer betreiben. Oder ist Apt-x überbewertet?


Elephone P5000/6000 (Berichte gibt es im Internet).
badera
Inventar
#67621 erstellt: 03. Mrz 2015, 08:19
Politisch korrekt ist nur das Fairphone.
AndreasBloechl
Inventar
#67622 erstellt: 03. Mrz 2015, 09:52

ZeeeM (Beitrag #67611) schrieb:
Ich bin mit meinem Z1c ziemlich zufrieden, nur die Kamera ist bei wenig Licht nicht so pralle. Vor 3 Wochen habe ich mir mal aus Spaß für 3 Euro ein 6er Pack matte Displayfolien geholt und die sind rech genial. Abgesehen von weniger Reflektion gleitet der Finger leichter über die Oberfläche und Fettfinger sieht man auch nicht mehr.
Um den Akku mache ich mir erstmal keine Sorgen.


Das legt sich aber noch, erst wenn die OrignalFolie die Sony verbaut etwas abgegriffen ist wird's besser, dann zieht es auch weniger Staub an. War bei meinem Xperia P auch so damals. Ich wollte auf das Z1c auch Folie drauf machen vor allem wegen der Rückseite, die Dinger sind alle so bescheiden ausgeschnitten das sie sofort in den Papierkorb wanderten. Dann lieber keine und mit kleinen Kratzern leben. Und auf dem Display ist ja sowieso eine ab Werk drauf.
Über BT mache ich mir mal keine Gedanken, die BT Kopfhörer sind mir alle zu baßlastig abgestimmt. Zumindest die von Sennheiser, auch beim Momentum ist es fast zu viel des Guten, Urbanite schaut nicht besser aus. Vom 550er MM habe ich noch keine Frequenzen gefunden.
Der Soundlink Mini BT Speaker den ich habe, klingt über Kabel auch besser als über BT, von daher ist mir das ziemlich egal.


[Beitrag von AndreasBloechl am 03. Mrz 2015, 09:52 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#67623 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:00
Das sind die Folien die ich habe:
http://www.amazon.de...1+compact+folie+matt

Das Fingergefühl ist, als ob man über Seide streicht.

Als BT Hörer habe ich hier einen Harman Kardon BT, der eigentlich auch recht gut klingt - für den Preis, den ich gezahlt habe. Leider ist das Design für unterwegs eher ein Fail, da der Metallrahmen bei Berührung und/oder Luftzug starke Geräusche produziert.
AndreasBloechl
Inventar
#67624 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:02
Hast du die hinten auch drauf?
ZeeeM
Inventar
#67625 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:08
Noe, ich habe eine recht dünnen Kunstoffhülle, die matt halbdurchsichtig ist. Die ist so dünn, das es noch in das Ladedock passt.
AndreasBloechl
Inventar
#67626 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:17
Mit so einer Hülle hätte ich auch schon spekuliert, nur dahinter sammelt sich Staub der dann wie Schmirgelleinen wirkt und Kratzer verursacht. Habe ich bei vielen Bekannten schon erlebt die so eine Hülle drauf hatten und nie abgenommen haben. Ich habe es auf Arbeit nur in einer Lederhülle und Zuhause nix, sollen Kratzer vorhanden sein so ist mir das mittlerweilen egal, nach 2-3 Jahren sind die Dinger sowieso so veraltet das nix mehr drauf läuft oder der Speicher zu klein ist.
peacounter
Inventar
#67627 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:34
So'n Handy is doch auch ein Gebrauchsgegenstand.
Da stören mich ein paar Kratzer nicht sonderlich.
Ne hülle benutze ich zwar auch aber eigentlich nur, damit das Display geschützt ist und bei Stürzen nicht gleich den Geist aufgibt.
AndreasBloechl
Inventar
#67628 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:37
Ja sicherlich, nur ist es schon ärgerlich wenn du wie beim Z1c da hinten bei der Plastikscheibe viele Kratzer rein bekommst, lässt sich aber nicht vermeiden, sogar beim Z3 , Z2, Z3c wo hinten Glas verbaut ist passiert das sehr leicht.
Moe78
Inventar
#67629 erstellt: 03. Mrz 2015, 10:52

newdm (Beitrag #67619) schrieb:


Würde aber genauso sagen, dass sich Apple beim IPhone 6 ziemlich am HTC One orientiert hat:

Will mir aber auf jeden Fall noch die Windows Phones anschauen, höre viel positives in Sachen Schnelligkeit.


Wegen den Antennen? Nö, das Grunddesign gibt es schon seit dem iPhone 4.

WP solltest du dir echt ansehen, wenn du offen für das Betriebssystem bist. Läuft echt gut.
kopflastig
Inventar
#67630 erstellt: 03. Mrz 2015, 11:09

peacounter (Beitrag #67627) schrieb:
So'n Handy is doch auch ein Gebrauchsgegenstand.
Da stören mich ein paar Kratzer nicht sonderlich.

Bei meinem Siemens S45 oder dem Nokia 6303 war mir das auch herzlich egal. Aber bei meinem aktuellen Smartphone hat das Display ja schon eine etwas andere Bedeutung. Von daher achte ich schon ein bisschen mehr auf Kratzerfreiheit.
peacounter
Inventar
#67631 erstellt: 03. Mrz 2015, 11:25
Klar, ein verkratztes Display schränkt ja auch die Funktionalität ein.
Aber alles andere ist mir herzlich wurscht.
Genau wie bei anderen Gebrauchsgegenständen.
Ich hab das sogar bei meinen Gitarren.
Die Schrammen, "dongs" und Brandflecken daran geben den Instrumenten eher sogar Charakter.
Brotrinde
Stammgast
#67632 erstellt: 03. Mrz 2015, 11:55

peacounter (Beitrag #67631) schrieb:
Charakter


Also meine Smartphones hatten immer Charakter. Momentan liebäugele ich mit einem Upgrade von XperiaV auf Z3 compact. Wenn ich aber überlege wie mit dem Handy umgegangen wird, sollte ich eher wieder zu Nokia 3210 wechseln. Zumal mein Sohn mit bald zwei Jahren nicht ganz meine Sorgfalt teilen möchte


[Beitrag von Brotrinde am 03. Mrz 2015, 11:57 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#67633 erstellt: 03. Mrz 2015, 12:57
Oh nein, die Welt das Forum geht unter...

Bildschirmfoto 2015-03-03 um 10.55.18

Tank-Like
Inventar
#67634 erstellt: 03. Mrz 2015, 13:00
WTF?!
Soll ich jetzt etwa arbeiten auf Arbeit oder was
kopflastig
Inventar
#67635 erstellt: 03. Mrz 2015, 13:04
Wegen Verzögerungen im Betriebsablauf hat der Forenuntergang heute einige Minuten Verspätung.
Tank-Like
Inventar
#67636 erstellt: 03. Mrz 2015, 13:06
Glücklicherweise! Eine kurze Verschnaufpause während des Hyperventilierens tut uns allen gut...


[Beitrag von Tank-Like am 03. Mrz 2015, 13:07 bearbeitet]
spawnsen
Inventar
#67637 erstellt: 03. Mrz 2015, 13:38
Glücklicherweise hatte eine Besprechung dafür gesorgt, dass ich von der "Weltuntergangsstimmung" nichts mitbekommen habe.

Wäre ich aber am SChreibtisch gewesen, ginge es mir wie Tank-Lite.
maibuN
Stammgast
#67638 erstellt: 03. Mrz 2015, 15:11
Also ich muss sagen, dieses HTC macht auf mich einen besseren Eindruck als iphone. Leider kann ich als langjähriges Apple "Opfer" aber nur ein iphone benutzen, sonst könnte ich keine Musik mehr vom Macbook aufs Smartphone synchronisieren. Wenn man einmal ein Apple Produkt hat kommt man aus dem Teufelskreis ja nicht mehr raus.
Marcel21
Inventar
#67639 erstellt: 03. Mrz 2015, 15:16
Musik kann man doch bestimmt bei iTunes als DRM-Freie Audiodatei runterladen, geht bei der Konkurrenz ja auch.

Bleiben nur noch die Apps, müsstest du die Entwickler mal anschreiben ob sie dir die Android-Version zur verfügung stellen

Auf jeden Fall ist ein wechsel von iOS zu einem richtigen mobilen Betriebssystem nicht all zu schwer, dem Teufelskreis entfliehen bevor es zu spät ist
Igelfrau
Inventar
#67640 erstellt: 03. Mrz 2015, 15:56
Dürfte auf Dauer auch erheblich günstiger werden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedashley0714
  • Gesamtzahl an Themen1.560.698
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.522