HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1339 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 . 1350 . 1360 . 1370 . 1380 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kharne
Inventar |
13:43
![]() |
#67389
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Soweit war ich schon, bin kein kompletter DAU ![]() (Zumindest dachte ich das ^^ ) |
||||||
Kharne
Inventar |
13:57
![]() |
#67390
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Tja, das Ding funktioniert leider auch nicht... Der 2. PC liefert übrigens auch nach ner Nacht ohne CMOS Batterie weiterhin kein Signal. Wird dann wohl in die Tonne getreten... |
||||||
|
||||||
Kharne
Inventar |
15:01
![]() |
#67391
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Also, Festplatten in meinen Rechner eingebaut, der hat ja 5 Festplattenkäfige... So, wie ordne ich jetzt den Buchstaben, den Windoof vergibt zu einer bestimmten Platte zu? ^^ |
||||||
Tank-Like
Inventar |
15:19
![]() |
#67392
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
na von oben nach unten: du klemmst die oberste an, fährst den rechner hoch, nennst sie "A" (also wirklich der Datenträgername), fährst den Rechner runter, klemmst sie ab und dafür die zweite an, nennst sie "B" usw. Und zum Schluss vergibst du die Laufwerksbuchstaben wie du lustig bist... Ich finde dieses System ja total outdated und dumm. Linux handhabt das deutlich besser. Ich bin ja ohnehin dazu übergegangen, nur die System-SSD im Rechner zu haben und die Platten ins NAS zu stopfen und per Netzwerklaufwerk drauf zuzugreifen. So eine Wohltat ![]() Zumal man die bei Bedarf einfach tauschen und das RAID (Synology Hybrid RAID) dadurch vergrößern kann. Ist zwar langwierig, aber nicht schwierig... [Beitrag von Tank-Like am 12. Feb 2015, 15:21 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
15:21
![]() |
#67393
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Äh, wie wär's mal in die Computerverwaltung zu gucken? Da kann man die Buchstaben frei zuweisen... Laufwerke A und B sind eigentlich für Diskettenlaufwerke gedacht. Edit: Ansonsten F1 drücken. Die Windows Hilfe ist mittlerweile gar nicht mehr so unrettbar nutzlos. [Beitrag von zuglufttier am 12. Feb 2015, 15:24 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
15:29
![]() |
#67394
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Ich wollte ohne große rumbastelei rausfinden welche Festplatte welche ist. Also welcher Buchstabe von Windows welcher Platte zugeordnet wurde, so dass ich nachher weiß welche Platten gelöscht wurden und auf welchen noch Daten sind die man überprüfen muss. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
15:33
![]() |
#67395
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Ah, das habe ich falsch verstanden ![]() ![]() Ich würde die Platten irgendwie so anschließen, dass ich während des Betriebs auf den Aufkleber gucken kann. |
||||||
Kharne
Inventar |
15:35
![]() |
#67396
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Zum Glück sind die Platten durch die Größe unterscheidbar ![]() (Auch wenn eine anscheinend nicht läuft, grr) Zumindest lässt sich über den Gerätemanager feststellen, welche Platte nicht läuft... [Beitrag von Kharne am 12. Feb 2015, 15:40 bearbeitet] |
||||||
Tank-Like
Inventar |
19:30
![]() |
#67397
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Ich bin davon ausgegangen, dass alle Platten identisch sind... |
||||||
peacounter
Inventar |
19:44
![]() |
#67398
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
nein, es gibt 12" und 7". erstere auch noch mit 33rmp und 45rmp. und dann gibts noch so ganz olle exoten aber das würde zu weit führen... SCNR... karneval,nä? ![]() |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
20:09
![]() |
#67399
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Nicht zu vergessen die 24 Zoll Platten. 1200 RPM ![]() [Beitrag von kamikaze7777 am 12. Feb 2015, 20:10 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
20:11
![]() |
#67400
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
die passen bei mir aber nich auf'n teller! und mein antiscating käme mit zwölhundert rpm sicher auch nich klar... [Beitrag von peacounter am 12. Feb 2015, 20:12 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:54
![]() |
#67401
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
milio
Inventar |
23:08
![]() |
#67402
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Mein früherer Geschäftspartner und ich haben so Ende der 90er beschlossen, unser Büro zu erleichtern: 21 Festplatten-Laufwerke mit insgesamt etwa 1,3 GigaByte (kein Schreibfehler) Speicherkapazität haben knapp 1,6 Tonnen gewogen - wir liehen uns den grössten Anhänger (Doppelachser), den sein Toyota Landcruiser ziehen durfte. Äh, nur falls es jemand überlesen haben sollte -> 1,3 GigaByte! |
||||||
RobN
Inventar |
00:43
![]() |
#67403
erstellt: 13. Feb 2015, |||||
Ich habe Ende der 90er eine Ausbildung bei einer Firma gemacht, die als eine der wenigen noch "Minicomputer" gewartet hat. Zum Glück hatte ich mit den Kisten selber nicht zu tun, aber interessant war's schon. Die hatten da u.a. auch solche handlichen Wechselplatten in Betrieb: ![]() Das untere graue Teil ist etwas größer als eine Waschmaschine. Oben liegt lose eine der handlichen Wechselplatten mit 40(?) MB. Erinnerten mich mit dem breiten Griff oben irgendwie immer an Kuchenhauben... ![]() |
||||||
The_Duke
Stammgast |
12:34
![]() |
#67404
erstellt: 13. Feb 2015, |||||
Hi, ich bin auf der Suche nach der Internetseite wo man Kopfhörer und Verstärker auswählen kann um zu schauen, ob die Leistung des Verstärkers zum Kopfhörer passt. Ich hatte die Seite mal aber ich finde sie leider nicht mehr. |
||||||
kopflastig
Inventar |
12:50
![]() |
#67405
erstellt: 13. Feb 2015, |||||
Meinst du vielleicht sowas wie ![]() |
||||||
The_Duke
Stammgast |
12:54
![]() |
#67406
erstellt: 13. Feb 2015, |||||
Exakt diese Seite habe ich gesucht. Danke ![]() |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#67407
erstellt: 13. Feb 2015, |||||
Nun bin ich fertig. Bücher- und Filmregale herumgeschoben, Möbel verrückt und Kabel verlegt. Jetzt fehlt nur noch der neue Beamer. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
14:44
![]() |
#67408
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Was sagt ihr dazu...? Ich kann sowas nicht verstehen, dass das Leben buchstäblich an vier Fingern hängen muss, um seinen ultimativen Kick zu bekommen... Aber die russische Jugend sieht das scheinbar etwas anders. ![]() ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
14:49
![]() |
#67409
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Ach, der Sendemast in Elektrostal. So sind Menschen halt und Andrenalin ist eine Droge. Das war schon immer so. Manche klettern rum, andere Surfen extrem ... dann wird rumgekraxelt oder es wird in den Krieg gezogen weil Gewalt für manche abgefahren geil ist. Der Mensch ist dazu angelegt beim Konkurrieren um Lebensresourcen sich selbst er ärgste Feind zu sein. Die Frage ist nur, wie hält man diesen fiesen Möpp unter dem Deckel [Beitrag von ZeeeM am 14. Feb 2015, 15:00 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
14:57
![]() |
#67410
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Fußball, Dschungelcamp und "freie Fahrt für freie Bürger" Achja... Und Karneval natürlich! ![]() ![]() ![]() |
||||||
spawnsen
Inventar |
17:07
![]() |
#67411
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Zum Beispiel. Oder Online-Foren. ![]() Durch Unterhaltungen über die trivialen Themen der eigenen Freizeitgestaltung entlastet sich der Möpp von den Fragen der eigenen Lebensgestaltung und wird abgelenkt von vermeintlich wichtigeren gesellschaftlichen oder politischen Themen. Auch hier wird - analog zum Sendemast - soziales Kapital generiert, in dem man sich mit seinem Wissen und Können oder seinen Fähigkeiten profiliert und selbst auf eine gewisse Art darstellt. Der Vorteil besteht natürlich darin, dass man nicht das Risko eingeht, drauf zu gehen. ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
18:00
![]() |
#67412
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
18:11
![]() |
#67413
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Wer sein Leben im Griff hat, der schreibt nicht in solchen Foren wie hier. ![]() |
||||||
Schlappen.
Inventar |
18:43
![]() |
#67414
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Man kann sich ja nicht immer nur mit der harten Realität auseinander setzen, da wird man ja noch ganz wuschig in der Birne. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 14. Feb 2015, 18:46 bearbeitet] |
||||||
spawnsen
Inventar |
19:02
![]() |
#67415
erstellt: 14. Feb 2015, |||||
Absolut. Ablenkung muss sein. ![]() Da fällt mir ein: ich wollte ja heute nen Waldlauf machen. Ich könnte aber auch vor'm Rechner hocken bleiben mit KH auf'm Schädel. Hmm...? ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
16:03
![]() |
#67416
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
spawnsen
Inventar |
16:10
![]() |
#67417
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Sieht mir nach einem minderschweren Fall von Verstärkeritis aus. So lange es nicht ![]() ![]() Ob es heilbar ist, keine Ahnung. ![]() |
||||||
Marcel21
Inventar |
16:28
![]() |
#67418
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Beachliche Sammlung. Ich habe hier gerade mal 5 brauchbare Kopfhörer rumfliegen, plane schon die nächste Anschaffung und frage mich über die Sinnhaftigkeit, da ich außer 2-3 keinen benutzen werde... Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, mehr als 3 Kopfhörer braucht kein Mensch: Einen für Zuhause (offen), einen für Unterwegs (geschlossen), und einen In-Ear, wobei man die letzten 2 zusammenfassen kann und es bei zweien bleiben könnte. Und mir fehlen sowohl ein guter Kopfhörer für Unterwegs als auch gute In-Ears...und ich hab schon so viel hier rumfliegen ![]() Nunja, wer billig kauft, kauft 2 mal. Oder 3 mal. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
17:13
![]() |
#67419
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Sehe ich ähnlich wie Marcel21. Mit den 2-3 KH lehne ich mich mit aus dem Fenster.
Das ist aber hoffentlich nicht dein eigener Schrank, oder Kai?! ![]() |
||||||
spawnsen
Inventar |
17:49
![]() |
#67420
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Nein nein, die Sammlung von ![]() ![]() Bei fünf Hörern war bei mir immer Schluss. Und bei sechs Exemplaren fängt der Größenwahnsinn an wie jeder weiß... ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
18:17
![]() |
#67421
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Nun auch mir bekannt. Danke für den Link. ![]() |
||||||
milio
Inventar |
19:11
![]() |
#67422
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Gott sei Dank schreibt nicht jeder in diesem Forum, der sein Leben nicht im Griff hat. ![]() |
||||||
Marcel21
Inventar |
19:27
![]() |
#67423
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Das nenne ich mal einen Vergleich. Da fragt man sich wirklich, wie viel es sich lohnt auszugeben. Bisher war ich ja der Meinung, bei Kopfhörern bekommt man mehr Klang fürs Geld als bei Lautsprechern...aber wenn ich mir Kopfhörer anschaue, die so viel kosten wie ein Kleinwagen...wobei ich mich mit Lautsprechern nicht auskenne, wahrscheinlich gibt es da auch Modelle die ins 5-Stellige gehen. Die Frage ist, bis wohin wäre es noch Sinnvoll, das Geld zu Investieren. Mit meinem DT-880 habe ich wahrscheinlich schon eine Stufe erreicht, bei welchem ein Otto-Normalverbraucher ausgestiegen ist, und der entspricht gerade mal den Schrauben mit denen die Fahnstange auf dem Boden befestigt wurde... |
||||||
Hellfire13
Inventar |
20:18
![]() |
#67424
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Oh, das kann durchaus auch in ![]() |
||||||
AG1M
Inventar |
21:45
![]() |
#67425
erstellt: 15. Feb 2015, |||||
Ich sehe da kein Problem, man kann doch soviele Kopfhörer oder HiFi Komponenten sich kaufen wie man möchte, ist doch jedem das seine. Der eine ist z.B. ein Porsche Fan und holt sich eben einen Porsche und ist glücklich, der andere gibt sein Geld für andere Dinge aus. Und "lohnen" oder "sinnvoll" sind Worte die in man bei diesen Themen besser streichen sollte. |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
13:34
![]() |
#67426
erstellt: 16. Feb 2015, |||||
Ach du heiliges Kanonenrohr.. Gerade habe ich den K701-Mod-Thread entdeckt, samt dem Bassreflex-Mod. Den habe ich gerade mal getestet. Was soll ich sagen? FETZT ![]() |
||||||
spawnsen
Inventar |
14:07
![]() |
#67427
erstellt: 16. Feb 2015, |||||
Ah, sieh an. ![]() Hoffentlich nicht die Gitter geschrottet, wie meine Wenigkeit... ![]() |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
14:22
![]() |
#67428
erstellt: 16. Feb 2015, |||||
Nein die Gitter sind noch beide heile ![]() Eigentlich unfassbar, was so ein dünnes Stück Plastik bewirkt. Untenrum kommt da nun deutlich mehr Punch rüber. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:44
![]() |
#67429
erstellt: 18. Feb 2015, |||||
So habe mir gerade den Momentum OverEar bestellt noch in der alten Version (nicht klappbar), wollte eigentlich noch auf den Momentum Wireless warten aber mehr als das doppelte für BT wollte ich nicht zahlen. Habe gestern noch viel über den HD25 mich informiert und Sennheiser meinte lieber zum Momentum greifen. Hoffe ich mache nix falsch und bereue es nicht doch auf den Wireless gewartet zu haben. [Beitrag von AndreasBloechl am 18. Feb 2015, 08:45 bearbeitet] |
||||||
frix
Inventar |
16:28
![]() |
#67430
erstellt: 18. Feb 2015, |||||
na hoffentlich sind deine ohren klein genug für den alten momentum. ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:13
![]() |
#67431
erstellt: 18. Feb 2015, |||||
Doch doch, den hatte ich schon mal Probe gehört. Der passt schon. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:48
![]() |
#67432
erstellt: 18. Feb 2015, |||||
Ich denke, es wird Zeit, dass mein Kopfhörerasyl die Tore schließt: ![]() Hat jemand eine Ahnung, ob man die Domain noch irgendwie gewinnbringend loswerden könnte? Es kommen ja schon ein paar Besucher... |
||||||
kopflastig
Inventar |
22:32
![]() |
#67433
erstellt: 18. Feb 2015, |||||
Für die Herren mit großer Portokasse: Jan Meier versteigert im Auftrag einen laut Beschreibung quasi neuwertigen AKG K1000. Die Aktion läuft noch bis Ende Februar, aktuell liegt das Höchstgebot bei 800 Euro. |
||||||
spawnsen
Inventar |
11:45
![]() |
#67434
erstellt: 19. Feb 2015, |||||
Rein interessehalber: was denkt ihr bringt der noch? Scheint ja doch eine recht große Fangemeinde zu haben das Teil. Und wenn er quasi neuwertig ist... |
||||||
peacounter
Inventar |
12:11
![]() |
#67435
erstellt: 19. Feb 2015, |||||
Ich würde vermuten, so ca 1,3k |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
01:52
![]() |
#67436
erstellt: 20. Feb 2015, |||||
Wer's Geld hat und dafür ausgeben mag, der kann ihn sich ja zulegen. Kenne seinen Klang nur noch aus der weit entfernten Erinnerung. Ist schon was Besonderes, aber nicht "besser" als das, was es heute gibt, es sei denn, man steht eben 100% auf das Dargebotene - würde ich meinen. Gehört aber wohl in jede gute KH-Sammlung, neben noch mind. 20 anderen KH, die (weit) über 1000 Öcken kosten. Hätte selber ja auch gerne 'nen hochheiligen Senfbeißer Orpheus, kann mir aber nicht einmal eben so ein neues Original-Kabel für meinen HD800 kaufen. Zu teuer für mein Budget. Niemand brachte mir leider bei, wie man mit Scheiße Geld verdient, was m.M.n. 98% aller Leute tun. ![]() Zurück zum HD800: Nicht, dass das Kabel kaputt ist, aber es ist steif/unflexibel geworden. Mein 15 Jahre alter HD600 hat kein Problem damit. Auch keine Lackabplatzer... aber heute muss man wohl froh sein, wenn ein technischer Artikel überhaupt mehr als 5 Jahre durchhält bei regelmäßigem (obgleich sachgemäßem) Gebrauch. Wegwerfgesellschaft - und das nicht einmal im Ansatz nach cradle-to-cradle-Gesichtspunkten. Verstehe einer die Gesellschaft... mir gelingt es nicht, bin wohl zu einfallslos. [Hoffe nicht, dass ich nach dieser gesellschaftskritischen Aussage wieder ein Schreibverbot hier kriege. Falls doch, dann sitze ich es aus. ;)] Ja, HD800-Lackabplatzer in Millimetergröße (mit VW-Lack ausgebessert) und ein steifes Kabel, das sind wahre Luxusprobleme - gerade auch für arme Leute wie mich. Aber hey, es fühlt sich nett an, ein paar merkwürdige und vor allem irrelevante Problemchen zu haben und daraus einen privaten Terz zu machen, den man hier zum Teil mitteilen kann... ![]() |
||||||
Elhandil
Inventar |
08:48
![]() |
#67437
erstellt: 20. Feb 2015, |||||
Peter kann dir doch bestimmt ein neues Kabel für deutlich weniger als den Sennheiser Preis basteln. Hast du ihn schon gefragt ?
So schlimm ist es nicht. Mein altes iBook G4, das ich mir damals zum Studienbeginn geschenkt habe, wird dieses Jahr stolze 12 Lenze alt und läuft immer noch wie am ersten Tag ohne einen einzigen Ausfall. Nur der Akku ist halt durch. Bezahlt hab ich damals knapp 1000 €, hat sein Geld also verdient. ![]()
Du solltest Kinder kriegen, das setzt einige Dinge in die richtige Relation. ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:49
![]() |
#67438
erstellt: 20. Feb 2015, |||||
Da bin ich ja froh doch zum HD600 gegriffen zu haben und nicht zum HD800. ![]() Heute soll mein Momentum kommen, Vorfreude ist groß. ![]() |
||||||
Tank-Like
Inventar |
11:40
![]() |
#67439
erstellt: 20. Feb 2015, |||||
Hat mal einer von euch den SRH1440 gegen den SRH1840 getestet? Der 1840 ist ja immer noch ganz oben auf meiner Wunschliste, hab aber gelesen, dass er klanglich nicht wirklich weit vorm 1440 liegen soll - und den gibts gerade für 125€ hier im Forum. Da kommt man schonmal ins Grübeln. Andererseits will ich den SRH1840 ja auch gerade wegen seiner Bauweise (Gewicht, Optik) haben... |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanExomo
- Gesamtzahl an Themen1.560.693
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.427