HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
rockfortfosgate
Inventar |
10:54
![]() |
#33239
erstellt: 31. Jul 2014, |||
eventuell als rohrreiniger ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
11:59
![]() |
#33240
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Mache momentan bei einer Studie zu Promotion von so einem zukünftigen Arzt: Objektive und subjektive Aspekte von Alkohol Einflüssen auf die Klangsteigerung am Beispiel eines britischen Hi-Fi Herstellers. Bin selber auf die Ergebnisse gespannt. |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
13:27
![]() |
#33241
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Hallo B&W Stammtisch Besucher,habe mal eine Frage,an meiner Endstufe sind noch Ausgänge frei,lohnt es sich die 804Diamond im biamphing zu betreiben,oder kann man sich das zusätzliche single wire kabel sparen? ![]() |
||||
electroman_25
Stammgast |
13:34
![]() |
#33242
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Wieso probierst du es nicht einfach selber aus? ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
14:21
![]() |
#33243
erstellt: 31. Jul 2014, |||
wenn du kabel über hast, einfach mal testen |
||||
jororupp
Inventar |
14:27
![]() |
#33244
erstellt: 31. Jul 2014, |||
M.E. ja, Du solltest es wirklich einmal ausprobieren. Gruß Jörg |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:51
![]() |
#33245
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Danke für die info,werde es mal ausprobieren!!! ![]() |
||||
Viertelwissender
Stammgast |
14:57
![]() |
#33246
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Ok, dann bitte berichten, samt Messergebnissen! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:08
![]() |
#33247
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Hallo @lightroom,du kennst dich ja sehr gut aus,so wie ich das hier im forum mitbekommen habe,wenn ich jetzt,die Lautsprecher im biamphing betreibe,liegt dann die doppelte Leistung an?also ich habe gedacht,die Endstufe ist mit 220W pro Kanal angegeben,liegen dann im biamphing 440W an? ![]() |
||||
jororupp
Inventar |
15:24
![]() |
#33248
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Hallo Karsten, bei dieser Form von Bi-Amping versorgst Du den TT-Bereich und den MT-/HT-Bereich jeweils über eine eigene Endstufe, also 220 W an TT plus 220 W an MT-HT-Bereich. Das ganze für linken und rechten LS, also insgesamt 880 W. Gruß Jörg |
||||
adventure-team
Stammgast |
16:02
![]() |
#33249
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@alex Den kenn ich auch, habe noch ein paar davon im Regal ![]() ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
16:10
![]() |
#33250
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@Karsten: Du bräuchtest, damit das ganze Sinn macht, eine aktive Frequenzweiche vor der Endstufe. Da aber die wenigsten LS echtes Bi-Amping, also vollständige Umgehung der Endstufe unterstützen (die 804 meines Wissens nach nicht), wird das verstärkte Signal nach dem Terminals trotzdem durch die Weiche gejagt (machen die allein um die Chassis vor unerwünschten Frequenzen zu schützen), der Effekt ist also gleich null, außer dass noch mehr Leistung anliegt, die Deine 804 nicht braucht. Die Leistung wird eh nicht der begrenzende Faktor sein, sondern die Stromlieferfähigkeit, und da beide Endstufensektionen aus dem gleichen Onkyo-Netzteil gespeist werden, ist das Jacke wie Hose ![]() ![]() [Beitrag von Hosky am 31. Jul 2014, 16:12 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
16:13
![]() |
#33251
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Feinschmecker unter sich ![]() ![]() |
||||
jororupp
Inventar |
16:50
![]() |
#33252
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@Hosky, Du beschreibst quasi die Bi-Amping-"Goldrandlösung" mit aktiver Weiche plus, idealerweise, pro LS-Chassis einer Monoendstufe. Da hast Du mit Deinen aktiven B+M LS natürlich eine ideale Lösung. M. E. bringt aber auch schon die separate Versorgung des TT- bzw. des MT-/HT- Bereiches Vorteile gegenüber einer einfachen Stereo-/Single-Wire-Lösung hinsichtlich der Auflösung/Feinzeichnung, das ganze bei vertretbarem Aufwand. Einen Versuch ist es allemal wert. Gruß Jörg |
||||
Hosky
Inventar |
17:24
![]() |
#33253
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Nicht ganz, nur eine Endstufe pro Weg, nicht pro Chassis. Dann noch die Aktivweiche und die Endstufen im LS-Gehäuse, und Du bist bei Aktivlautsprechern. Ob das dann ideal ist, darüber lässt sich trefflich streiten, da es ja auch auf die Umsetzung ankommt. Wenn Du mir jetzt aber noch erklären könntest, warum eine Verbesserung eintreten sollte, wo ich bei den B&W's doch ohnehin durch die Weiche muss (sonst würdest Du die Chassis grillen) und ich auch nicht mehr Strom zur Verfügung habe, da ja aller Saft aus dem gleichen Netzteil kommt (welches bei Karsten's Onkyo aber doch stabil genug sein sollte, egal ob er die LS über einen oder mehrere Endstufenzweige ansteuert), dann würde ich mir auch Mühe geben, das nachvollziehen zu können. Bisher habe ich noch keine vernünftige Erklärung gehört. Solange bleibe ich dabei: Bi-Amping ohne Aktivweiche ist mE genauso nutzlos wie Bi-Wiring, spielt nur den Kabelherstellern und Hifi-Postillen in die Tasche. Persönliche Erfahrungen sind im Falle Bi-Amping besonders schwer nachzuvollziehen oder auch anzuzweifeln, da das "Umschalten" in jedem Fall sehr bewusst und nur mit längerer Unterbrechung geschieht. Und wir kennen ja die Wirkung der Psychoakustik... ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:45
![]() |
#33254
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Dank user für die Erklärungen,@lightroom,zum Thema "Kohle"probier ich mal folgende Kombi aus,was ich neben die Lautsprecher gestellt habe,die Kohle klingt jetzt schon ganz viel wärmer,die akustikschale auf der Endstufe wirkt holographisch,und der Kasten Bier prickelt auch schon im bauch,genaue Messergebnisse kann ich erst machen,wenn der Kasten ausgesoffen ist,ich glaube ich fliege dann in die4.Dimension. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
18:10
![]() |
#33255
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@Adventure: Wenn du den nicht trinkst, dann helfe ich gerne bei der Entsorgung. ![]() |
||||
adventure-team
Stammgast |
19:23
![]() |
#33256
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@arizo Den Baron oder den Amarone? Am Strand oder auf Terrasse? Mit oder ohne Ls? Fragen über Fragen ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:33
![]() |
#33257
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Hab letztens nen Mondavi verköstigt... ![]() ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:35
![]() |
#33258
erstellt: 31. Jul 2014, |||
...für das BR-Rohr... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:04
![]() |
#33259
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Hallo@jororupp,deine leistungs Erklärungen, haben mir ein Ansporn gegeben,was die Leistung angeht,werde ich es mal ausprobieren. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
22:47
![]() |
#33260
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@Adventure: Wos??? Du meintest den Rotwein? Näh, das ist nichts für mich. Ich dachte, du hast noch ein paar Flaschen Lagavulin im Keller. Eigentlich gibts da nichts zu fragen... ![]() Natürlich am Strand mit Boxen serviert von einer barbusigen Seejungfrau. ![]() Wobei letzteres eigentlich auch egal ist. Spätestens nach drei Gläsern von dem Whisky sieht die hässlichste Dorfschranze aus wie eine wunderschöne Amazone... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
22:50
![]() |
#33261
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@ Karsten: Ich würde übrigens versuchen, die 804er ein bisschen aus den Ecken raus zu schieben. Das sollte nach meinem laienhaften Verständnis für Hifi ein bisschen besser klingen. |
||||
audioinside
Inventar |
23:04
![]() |
#33262
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Das ist nichtmal an dem Ort passiert wo der Lagavulin gebrannt wird. Vielleicht waren die Gläser nur nicht voll genug. ![]() |
||||
adventure-team
Stammgast |
23:18
![]() |
#33263
erstellt: 31. Jul 2014, |||
@arizo Sorry, der mit dem Laga..dingsda ist @alex. Whisky ist mir zu hart ![]() Das einzige, was mir über 30% über die Lippen kommt ist eine Linie ![]() Über Whisky muss ich mich erst noch mit meinen schottischen Nachbarn auf Teneriffa beraten. Aber der Strand wäre sicherlich auch bereit für einen guten Wein und einen anständigen Single Malt. @an Alle Mal nebenbei gefragt. Ist vielleicht auch einer von Euch beim 12. B&W Rhythm'n Blues Festival? |
||||
Hosky
Inventar |
23:22
![]() |
#33264
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Ja, mach das. Erhöhe die verfügbare Motorleistung 400 auf 500 PS, lasse die maximale Spritzufuhr konstant und flicke die holprige Fahrbahn, die im Moment nur Tempo 120 erlaubt weiter mit noch mehr kleinen Bitumenstückchen. Hauptsache Leistung, viel hilft viel und alles andere ist ohnehin zweitrangig ![]() Und als Gegenpol zu den ganzen Whisky-Freunden hier nippe ich gerade genüsslich an einem feinen Barbera ![]() |
||||
arizo
Inventar |
23:47
![]() |
#33265
erstellt: 31. Jul 2014, |||
Was ist das denn? Tomatensaft? |
||||
JoFasT
Inventar |
00:07
![]() |
#33266
erstellt: 01. Aug 2014, |||
naja, die tomaten haben vermutlich zumindest schonmal die richtige farbe ![]() [Beitrag von JoFasT am 01. Aug 2014, 00:08 bearbeitet] |
||||
Hosky
Inventar |
00:19
![]() |
#33267
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Aber nicht ganz den richtigen Farbton ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
09:10
![]() |
#33268
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Nippen an Barbera... ![]() Was das angeht bevorzuge ich Barbara... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
quamen
Stammgast |
09:27
![]() |
#33269
erstellt: 01. Aug 2014, |||
hi jungs! hat jemand von euch mit dem dirac raumkorrektursystem erfahrung? ich habe jetzt mehrere tools ausprobiert und bin ziemlich begeistert von der software. das programm bekommt die moden und die linearität echt sehr gut hin, wobei man ab 3khz aufpassen muss mit der korrektur, da es sonst zu zischelig im höhenbereich wird. existiert eigentlich irgendwo ein daigram, wo man den typischen freuquenzgang der diamond serie sehen kann, damit man weiß, wie b&w seine ls abgestimmt hat? kennt jemand weitere tools außer lyngdorf, dirac, auddyssey ik arc 2, was sehr empfehlenswert wäre? danke im voraus! |
||||
arizo
Inventar |
10:30
![]() |
#33270
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Barbara's Nippel? ![]() |
||||
arizo
Inventar |
10:30
![]() |
#33271
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Ich glaube, ein Foto könnte uns da helfen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen... |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:55
![]() |
#33272
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Danke Jörg, für die ausführliche mail,werde mal was du,beschrieben hast,mit den Kabeln ausprobieren! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
11:02
![]() |
#33273
erstellt: 01. Aug 2014, |||
@arizo,das mit den boxen aus der Ecke nehmen,werde ich mal testen,aber dadurch verändert sich das stereo-dreieck,die boxen stehen jetzt 3m auseinander und der hör Abstand ist auch 3m,der wand Abstand links und rechts beträgt 0,5m. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
11:55
![]() |
#33274
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Ja. Aber ist der Bass im Moment vielleicht ein wenig fett? Das würde sich dann ins schlankere und präzisere ändern. |
||||
Hosky
Inventar |
12:02
![]() |
#33275
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Um im Bild des Rennwagens auf der Piste zu bleiben: peppst Du jetzt etwa die Innenverkleidung auf und erwartest, dass Du schneller wirst? Es wäre hilfreich verstehen zu wollen, warum welche Maßnahme sinnvoll oder auch sinnlos sein könnte. Aber probier ruhig alles aus, wir freuen und schon auf die Beschreibungen der dramatischen Verbesserungen ![]() Ich geb's auf ![]() @quamen: Da wäre dann noch ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
12:26
![]() |
#33276
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Ach komm schon. Da kannst du mit deinen Backes&Müller doch gar nicht mitreden. ![]() Das verstehst du nicht. ![]() ![]() ![]() Kabel sind seeeeehr wichtig. Sieht man ja schon alleine daran, dass kein Ton aus den Lautsprechern rauskomkt, wenn man keine Kabel verwendet. Deshalb sollte hier das Hauptaugenmerk hin gerichtet werden. ![]() PS: Ironiemodus wird bald wieder ausgeschaltet. ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
12:33
![]() |
#33277
erstellt: 01. Aug 2014, |||
ich Denke das könnte weiterhelfen….Viel Spass ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
12:39
![]() |
#33278
erstellt: 01. Aug 2014, |||
@arizo: Stimmt, ich bin nur neidisch, dass ich keine LS-Kabel mehr wechseln und das Baumarkt-Kabel, das an meinen B&Ws hing, nicht mehr einsetzen kann. Aber dafür habe ich Penta-Amping, ich überleg mir mal, ob mich das tröstet ![]() ![]() ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
12:48
![]() |
#33279
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Penta-Amping hört sich genial an ![]() kommt wohl von viel zuviel Barbera ![]() is dat nu die optimale LS aufstellung ![]() ![]() [Beitrag von JoFasT am 01. Aug 2014, 12:52 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
16:01
![]() |
#33280
erstellt: 01. Aug 2014, |||
arizo
Inventar |
17:20
![]() |
#33281
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Penta-Amping habe ich bei meinem 5.0-Setup auch. Das ist also nicht wirklich spektakulär... ![]() Das wird übrigens ein schöner Abend: Ich werde natürlich von meiner "Hörprobe" berichten... ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:51
![]() |
#33282
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Foto vom Barbera.. ![]() ![]() ![]() Was so unseren B&W-Thread angeht : FINDE ES ECHT GEIL HIER.... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 01. Aug 2014, 17:57 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
17:57
![]() |
#33283
erstellt: 01. Aug 2014, |||
@arizo, im Geiste bin ich bei dir ![]() wünsche dir einen genußvollen, tiefenentspannten Abend! Bin gespannt auf deine Geschmackliche Meinung zwecks des Lagavulins ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:03
![]() |
#33284
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Wenn die hier erwähnten Getränke mit dem Alter besser werden ... ![]() was ist denn dann mit unseren geliebten B&W`s... und unsere Ohren werden mit dem Alter immer schlechter... ![]() ![]() irgendwann hören wir dann keinen Unterschied mehr zu ner Brüllwürfelanlage... ![]() ![]() ![]() und legen uns ebendiese zu. Und dann , ja dann trinken wir uns den Sound schön weil wir das überschüssige Geld in ebensolche Getränke investieren können ... ![]() ![]() Prost ![]() |
||||
arizo
Inventar |
18:36
![]() |
#33285
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Das glaube ich nicht. Da saufe ich lieber Korn bevor ich die 802er wieder verkaufe um dafür eine halbe Palette Lagavulin zu bekommen... ![]() |
||||
volschin
Inventar |
18:47
![]() |
#33286
erstellt: 01. Aug 2014, |||
So wie mit dem Whisky ist das auch mit Lautsprechern. Er wird bis 30 Jahre immer besser, danach hat er irgendwann zuviel Angels Share abgeliefert und es ist kein Whisky mehr. Und in die Flasche abgefüllt, wird er auch nicht mehr besser. ![]() Nach 30 Jahren sind dann langsam auch die Sicken im Eimer. ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
18:52
![]() |
#33287
erstellt: 01. Aug 2014, |||
DIE BRÜLLWÜRFEL LAUFEN HIER AUCH GERADE WARM ![]() SCHÖN MIT DEN NACHBARN EIN BIERCHEN TRINKEN AUF DER TERASSE: EUCH EINEN SCHÖNEN ABEND ![]() |
||||
Lomaldo
Stammgast |
19:30
![]() |
#33288
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Ihr trink eindeutig zu wenig ![]() ![]() Schõn hier ![]() Warte auf meine 803.... Denke nāchste Woche sind sie hier ![]() Gruß aus der schönsten Stadt der Welt |
||||
audioinside
Inventar |
21:34
![]() |
#33289
erstellt: 01. Aug 2014, |||
Nein, die werden nicht besser, aber Du erinnerst Dich nicht mehr daran wie sie früher klangen... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von audioinside am 01. Aug 2014, 21:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsantofarkas2927
- Gesamtzahl an Themen1.561.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.059