Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
JustCinema
Inventar
#33439 erstellt: 05. Aug 2014, 22:42
Ich danke euch für eure Komplimente
arizo
Inventar
#33440 erstellt: 05. Aug 2014, 23:03
@Hosky:
Irgendwie hab ich das von Anfang an schon gedacht.
Mir ist das auch zu blöd...
ebajka
Inventar
#33441 erstellt: 06. Aug 2014, 00:12

Karsten_71 (Beitrag #33438) schrieb:
Ich versuche mal was das hobby angeht,die Altmeister im forum zu beeindrucken,@rockfort,@lightroom,@hosky,@arizo u.a.
Meine 601 von B&W gepimpt,mit Bändchen hochtoener.
IMG_20140805_101604IMG_20140805_101920 :prost


Irgendetwas habe ich aus deinem Bild nicht ganz verstanden: hast Du die Bändchen Hochtöner in dem gepimpt, dass du die an die Tieftöneranschlüsse von 601er angeschlossen hast? Bin glaube ich auch raus... sorry
arizo
Inventar
#33442 erstellt: 06. Aug 2014, 00:32
@Justcinema:
Das sieht echt schön aus.
Noch besser wäre, wenn du die Bilder in groß reingestellt hättest.
In meinem Alter wird das langsam schwierig mit den Augen.

Bin ich eigentlich der einzige, der bei seinen Boxen die schwarzen Stoffabdeckungen nutzt?
Ich wollte die gar nicht verwenden, weil ich die Kevlarmembran so schön finde, aber irgendwie gefällt mir das mit den Abdeckungen total gut.
>Karsten<
Inventar
#33443 erstellt: 06. Aug 2014, 01:23
@ebajka,die Bändchenhochtoener sind normal anzuschließen,es täuscht bloß,weil die kleinen601 im bi-amphing laufen,was man dazwischen klemmen muss am plus pol ist ein Kondensator von 1,5 mycrofarad,um sie direkt anzuschließen!!!das Ergebnis kann sich aber hören lassen!!!
>Karsten<
Inventar
#33444 erstellt: 06. Aug 2014, 01:41
@hosky,das du denkst ich will dich verarschen kann ich nicht verstehen.meine fragen im forum waren genau formuliert,zur Raumakustik,habe ich auf eine Antwort gehofft,rufe da und da an und informiere dich,und die werden dir weiterhelfen!!!
müllkramer
Stammgast
#33445 erstellt: 06. Aug 2014, 07:03
karsten..mut haste ja...echt alta..mit dem bildchen die aufgeführten altmeister "beeindrucken" zu wollen...speziell den king of photoshop..the one and only..mister lightroom..egal.

ansonsten..tut mir leid,das sagen zu müssen,aber eine gewisse beratungsresistenz muss auch ein aussenstehender wie ich dir anheften...aus allen ecken kommen fundierte hinweise,wertvolle tips von leuten,an deren schreibe man schon ablesen kann,dass das keine heisse luft ist-leider wird davon wenig bis nichts sagen wir..umgesetzt.

ich habe hier auch nicht jeden tip für meine belange eins zu eins verwurstet-aber die darin vermittelten grundideen aufgegriffen und fuhr damit sehr gut.meist zwar teurer geworden als gedacht-aber wat soll´sß das leben ist kurz und schon so beschissen genug,als dass man sich mit halbgaren lösungen bescheiden sollte.

auch ich..ein zufriedener kunde..gebe dir den hinweis,dich mal mit hifi im hinterhof zu befassen.mag sein,dass du damals (wann immer das war) nicht zufrieden warst..ich hatte auch mal so meine berührungspunkte..aber letztendlich ist das ein laden,der sich wirklich mühe mit seinen kunden gibt und auch preislich einem entgegenkommen kann.

ausserdem haben sie neben kef auch b+w im angebot..und meine "hausmarke" accuphase.will sagen..damit ist man in berlin fast auf den schuppen angewiesen.
>Karsten<
Inventar
#33446 erstellt: 06. Aug 2014, 09:16
@muellkramer,deine Signatur gefällt mir,werde auch gleich im Hinterhof anrufen!!!
müllkramer
Stammgast
#33447 erstellt: 06. Aug 2014, 09:27
anrufen ist die suboptimale methode...

hinfahren..am besten mit termin..und zeit mitbringen.dann nimmt man sich auch zeit für dich.was nicht heisst,dass man dich am telefon abwimmeln wird-aaaber..telefonische ferndiagnosen sind immer schwierig und immer unterhalb dessen,was im persönlichen gespräch erreichbar sein kann.

boxen kauft man ja nun nicht wie eine tüte milch nebenbei...also üblicherweise...da sollte schon eingehend die materie beleuchtet werden.
>Karsten<
Inventar
#33448 erstellt: 06. Aug 2014, 09:50
@muellkramer,du bist ja der James Bond,von Neukölln
Wenn ich gleich anrufe,mach ich ein vor Ort Termin,besser ist,kann dann auch mal wieder bei "curry36"anhalten.
müllkramer
Stammgast
#33449 erstellt: 06. Aug 2014, 10:26
neee..eher der jack reacher aus britz...was aber auch als neukölln durchgeht.

den hype um die curry-brätlinge werde ich nie verstehen..als in der wolle gefärbter outcast und underdog empfehle ich maximilians holzkohlengrill s-bahn nekölln.

merke...da,wo mehr als ein taxifahrender pachulke steht...da,wo eine taschenflasche wodka gorbatschoff schon als edelbrand gilt,wegen der..also der pulle..die fäuste fliegen,da,wo abgerissene gestalten in mülleimern nach leergut suchen (und hier bin ich fachmann...)...da sind auch die würschte jut...

curry 36 ist hipster mainstream...da haben wir nichts verloren.
Hosky
Inventar
#33450 erstellt: 06. Aug 2014, 10:42

ebajka (Beitrag #33441) schrieb:

Karsten_71 (Beitrag #33438) schrieb:
Ich versuche mal was das hobby angeht,die Altmeister im forum zu beeindrucken,@rockfort,@lightroom,@hosky,@arizo u.a.
Meine 601 von B&W gepimpt,mit Bändchen hochtoener.
... :prost


Irgendetwas habe ich aus deinem Bild nicht ganz verstanden: hast Du die Bändchen Hochtöner in dem gepimpt, dass du die an die Tieftöneranschlüsse von 601er angeschlossen hast? Bin glaube ich auch raus... sorry :?

Jetzt können wir Wetten abschließen, ob es zuerst das Bändchen killt oder zuerst die Endstufe... ich setze auf das Bändchen
>Karsten<
Inventar
#33451 erstellt: 06. Aug 2014, 11:30
@muellkramer,danke für den tip mit den Holzkohle grill,in Neukölln, habe bei Hinterhof ein Termin gemacht,war sehr informativ das Vorgespräch, die können mir auch zeigen und vorführen wie es sich mit der Raumakustik verhält, bzw.wie man das optimum aus der804 holt,wenn sie bei mir in der Nähe sind wollen sie auch mal vorbei schauen,um sich ein Bild zu machen.
müllkramer
Stammgast
#33452 erstellt: 06. Aug 2014, 11:47
kein thema...

die bude ist in der berliner servicewüste mit den üblichen gestalten,die da lauten..."ham wa nich´..könn`wa nich´`.,..woll`n wa ooch nich..hat noch nie eena jefragt nach"..das ganze noch gepaart mit landestypischer rotzigkeit (unterfüttert durch angeborene zerebrale minderleistung) ein lichtblick.

und wie gesagt.für einige wohlklingende erzeugnisse aus dem hifi-bereich hat HiH quasi alleinstellungsmerkmal.
gigasports
Ist häufiger hier
#33453 erstellt: 06. Aug 2014, 20:53
Hallo B&W Freunde.
Mal eine Frage an die Experten rein zur Info für mich.

Welche Unterschiede sind zwischen den Centern CDM CNT und den HTM3S / Nautilus HTM1 zu erwarten?
Und wie verhält es sich zwischen CDM CNT und Nautilus HTM 2?

Ich würde einfach mal gern eure subjektive Meinung dazu hören.
rockfortfosgate
Inventar
#33454 erstellt: 06. Aug 2014, 21:43
@karsten
hier braucht man niemenden beeindrucken.
wir sind alle hier um unser hobby zu teilen,
weil es im bekanntenkreis bei dem ein oder anderen niemanden giebt.
und wir tauschen uns hier aus und geben tipps wenn es jemand möchte,
und die hast du ja schon reichlich bekommen..
man kann nicht gleich alle baustellen anfangen und zufrieden sein.
jedenfalls nicht jeder.
bei vielen inklusive mir hat es jahre gedauert.
verbesserungen giebt es immer.
versuche erstmal eine klare linie reinzubekommen.
und mach nicht so viele bastelexperimente wie die hochtöner oder die
lautsprecherdummis im fuß. (ist nur meine ,meinung).
im endefekt muß es ja dir gefallen.
war nicht böse gemeint

@lightroom
eine tasse benutze ich jetzt sogar schon .
aber die wo der lautsprecher ganz drauf ist da sieht man das LV nicht.
ich meine der kaffe ist jetzt auch wärmer
arizo
Inventar
#33455 erstellt: 06. Aug 2014, 22:03
Da kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Bei mir im Bekanntenkreis ist das Verständnis für dieses Hobby auch sehr gering.
Bestenfalls ernte ich vollkommene Gleichgültigkeit, wenn die Leute meine Anlage sehen.
Meine Schwägerin und mein Schwippschwager haben sich über die 802er scheckig gelacht.
Diskutieren über Hifi brauche ich da mit niemandem.
Das ist schon ein relativ seltenes Hobby geworden.

Habt ihr alten Metaller eigentlich gesehen, dass es auf YouTube die Life-Mitschnitte von Rock am Ring gibt?
Ich habe mir heute erst mal Iron Maiden und Metallica angeschaut. Super cool!
arizo
Inventar
#33456 erstellt: 06. Aug 2014, 22:05
@Alex:
Seltsamerweise hatte ich heute irgendwie richtig Lust auf den Lagavulin und fand ihn sehr lecker.
Ist da irgendwas drin, was süchtig macht? So wie das Zeug, das angeblich den Kartoffelchips beigemischt wird, damit ich mehr davon esse?
War ein guter Tipp von dir. Danke.
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#33457 erstellt: 06. Aug 2014, 22:31
@ lightroom, stellst Du uns vl. auch deine Tassenmotive zur Verfügung?

e1-571
Stammgast
#33458 erstellt: 06. Aug 2014, 22:57
@arizo vvl einwenig Glutaminsäure beigemischt
Lightroom
Inventar
#33459 erstellt: 07. Aug 2014, 01:31

Karsten_71 (Beitrag #33438) schrieb:
Meine 601 von B&W gepimpt,mit Bändchen hochtoener.



Hallo Karsten_71.

Ich melde mich auf den Aufruf mal….ich habe mit grosse Freude Deine Einträge mitverfolgt. grundsätzlich finde ich das ja toll mit welcher Geschwindikeit Du Dich hier im Forum einbringst……dennoch. Ich wünsche Dir etwas gelassenheit. "Deine" Anlage muss nicht innert den nächsten 2 Wochen am Ziel angekommen und optimiert sein. Kleiner Tipp. lies die letzten 3 Seiten mal ganz entspant durch….ohne gleich wieder was zu Posten, sondern lesen und verstehen…so kommst Du der Sache bestimmt näher…was mich milde ausformuliert etwas wundert bei Deiner Situation. Einerseits "bemalst Du nicht funktionstüchtige Basswoofer aus Deinem Auto, baust Hochtöner in Pflanzenständer-ähnliche holzgehäuse ein und auf der anderen Seite hast Du eine 804Diamond in Deiner Boutique……Knipst den Hochtöner am 601 amTT-Terminal ab, (Bi-amp) was irgend wie nicht aufgeht denn , falls Du am Pre-amp eine High und Low Pre out hast und Du am Low auf die B&W geht, macht Dein Bändchen bald ein Halleluja, falls Du am Pre- High-out auf Deinen AMP fährst, dürfte der B&W Basstreiber im Urlaub sein, sprich den wird sich kaum aus der Fassung bringen…der HT hingegen 180° zum angeschlossen dürfte bald seinen Dienst quittieren….Hier mal zur Vorsorge die Bestellnummer : TWEETER DIAPH ZC10111


Karsten_71 (Beitrag #33438) schrieb:
Ich versuche mal was das hobby angeht,die Altmeister im forum zu beeindrucken,@rockfort,@lightroom,@hosky,@arizo u.a.
Meine 601 von B&W gepimpt,mit Bändchen hochtoener.


ich will Dir nicht auf die Füsse treten, aber das beeindruckt mich noch nicht, hier ist noch Steigerungspotenzial vorhanden….

hier mal eine Möglichkeit die mich und vermutlich noch den ein oder anderen "Altmeister im forum" in endloses Staunen versetzen würde, und Dich dem High-End-Entusiasten-Himmel ein grosses Stück weiterbringt.

Versuche dochmal an Deiner 804 folgendes:
(Übrige Forumsteilnehmer mit einer 804 oder 803 werde ausdrücklich aufgefordert, diesen Versuch zu unterlassen)

Im Sockel ein passendes Loch (Rechteck) aussagen, am besten mit der Sticksäge
ein Bändchen-Hochtöner in selben einpassen und befestigen….(Schrauben)

Wichtig, Da Deine 804 sehr in der Ecke stehen:
Der Diamanthochtöner oderhalb der Box entfernen ( 2 Schruben ) notfalls mit Hebelwirkung anheben
den Phase-Plug im MT rausschrauben und im zentrieten M8 (Gewindeloch mit einem HSS Bohrer auf d22mm zentriert aufbohren)
HT vorsichtig einführen und mit leichten druck und Drehbewegungen links-rechts im Magnet eine "Kaltverschweissung" erzeugen….
Damit erreichst Du einen Coaxial-Treiber für Hoch_Mittelton….der Hochton ist durch die vorstehende Einbauweise näher an der Höhrposition und die 804-Di-Coax spielt viel freier und losgelöster.…..

Alternativ kannst der Hochtöner um 180° auf der Box drehen, dann hast Du einen Dipole…..aber der Bändchenhochtöner muss auch hier zwingend in den Sockel !

hab das mal so Bildlich umgesetzt…..freu mich über Deine Erfahrungswerte…

in diesem Sinne….. Gutes Gelingen

804coax


[Beitrag von Lightroom am 07. Aug 2014, 02:02 bearbeitet]
Reliktus
Stammgast
#33460 erstellt: 07. Aug 2014, 02:47
@lightroom
du rufst also hier im Forum ganz öffentlich darzu auf eine 804 zu foltern zu zerstückeln und dann wieder als Frankenstein zusammen zu basteln....... ganz mutig
Pas aber blos auf, sonst bekommst du noch Ärger mit den grünen wegen mutwilliger Anstiftung zum Boxenquälen
Der gute Karsten sollte sich lieber mal hinsetzen und seine 804 auch nutzen. Raum hin oder her.......
arizo
Inventar
#33461 erstellt: 07. Aug 2014, 06:20

Ich finds sehr lustig...
müllkramer
Stammgast
#33462 erstellt: 07. Aug 2014, 06:32
und jetzt noch eine zapfanlage..wahlweise einen eiswürfelbereiter..und vielleicht noch eine art schmaler schublade für euren whisky...fertig ist die ultimative schallwandlung.
alex1611
Inventar
#33463 erstellt: 07. Aug 2014, 08:27

arizo (Beitrag #33456) schrieb:
@Alex:
Seltsamerweise hatte ich heute irgendwie richtig Lust auf den Lagavulin und fand ihn sehr lecker.
Ist da irgendwas drin, was süchtig macht? So wie das Zeug, das angeblich den Kartoffelchips beigemischt wird, damit ich mehr davon esse?
War ein guter Tipp von dir. Danke.


schau an freut mich, gerne!

@ lightroom, köstlich

@ karsten, durch meine damalige Geschwindigkeit im Bezug auf Steigerungspotential( von Bi-Wiring über Standpunkt und Kabel sowie Verstärkerklang, DSP usw.) bin ich schnell bei der 803 Diamond und der Röhrenkombi gelandet. Hat mich aber viele 1000 Euro gekostet und um ehrlich zu sein - zum richtigen Genießen bin ich fast nie gekommen. Sicher ist der Weg zum Ziel hier ja auch Hobby und man lernt so viel dazu, jedoch bin ich so wie es im Moment ist doch viel entspannter. Grundsätzlich zufrieden, mit dem Wissen es würde noch mehr gehen aber es muß nicht unbedingt
Wie Rockfort schon schrieb dauert so eine Entwicklung bei den meisten viele Jahre.
In dem Sinne be relaxed and have fun
chrislo
Stammgast
#33464 erstellt: 07. Aug 2014, 08:47
Lightroom

Ich hab irgendwie angst, dass Karsten das wirklich durchzieht....
Ohrenschoner
Inventar
#33465 erstellt: 07. Aug 2014, 09:13

müllkramer (Beitrag #33462) schrieb:
und jetzt noch eine zapfanlage..wahlweise einen eiswürfelbereiter..und vielleicht noch eine art schmaler schublade für euren whisky...fertig ist die ultimative schallwandlung.

Das erinnert mich an das "X-Phone" Video auf Youtube.....
JoFasT
Inventar
#33466 erstellt: 07. Aug 2014, 09:38
der Alkohol ist hier am Stammtisch scheinbar einigen zu Kopf gestiegen

btt
hatte die tage ne hörprobe mit der 803Di
definitiv ne feine sache. aber mal sehen, bin noch schwer am überlegen für die nächsten schritte ...
andreaspw
Inventar
#33467 erstellt: 07. Aug 2014, 10:42

arizo (Beitrag #33455) schrieb:

Bei mir im Bekanntenkreis ist das Verständnis für dieses Hobby auch sehr gering.
Bestenfalls ernte ich vollkommene Gleichgültigkeit, wenn die Leute meine Anlage sehen.
Meine Schwägerin und mein Schwippschwager haben sich über die 802er scheckig gelacht.


Die Leute haben andere Hobbies heutzutage. Man muss sich Augen führen, dass vor 30, 40 Jahren sich Hifi noch richtig entwickelt hat, besonders im Lautsprecherbereich. Da war es noch neu, sich Musik in Hifi Qualität daheim anhören zu können. So wie man sich heute alle paar Jahre einen neuen PC anschafft, wurde früher die Anlage laufend aktualisiert. Heute ist das ein verstaubtes Hobby, die Kids haben ihre Musik auf dem Handy und haben allenfalls noch eine Mikroanlage.

Da sind natürlich solche Monstren wie die 802 mit ihrem, sagen wir mal etwas unausgewogenen Design, für den neutralen Zuschauer kein Augenschmaus; da muss man die Kritik einfach aushalten. Ich würde sie mir auch nicht ins Wohnzimmer stellen.
e1-571
Stammgast
#33468 erstellt: 07. Aug 2014, 11:26
nutze zwar noch kein b&w aber mir gefallen die 802 recht gut... und mir wäre es egal was hinz & kunz dazu sagen mir muss es gefallen. was ich aber nicht verstehe in des design bzw lautsprecher einzugreifen (Verändern) umzubauen was auch immer. was gut ist kann so bleiben
JoFasT
Inventar
#33469 erstellt: 07. Aug 2014, 11:44
die 802 ist und bleibt einfach ein genialer lautsprecher!
im richtigen wohnraum sieht sie auch klasse aus, aber das ist bekanntlich geschmacksache.
und sie passt (optisch) sicher nicht in jeden raum.
>Karsten<
Inventar
#33470 erstellt: 07. Aug 2014, 12:08
Ich werde das hobby,entspannter angehen!!!hab ja gerade damit angefangen.@lightroom schöne Fotomontage,aber umsetzen werde ich es nicht!!! Ich habe auch wenig Akzeptanz,im bekanntenkreis,was mein neues hobby angeht,wenn Leute zu Besuch kommen,bekommt man meist die Antwort!!was soviel Geld für Musik hören!!??
Horus
Inventar
#33471 erstellt: 07. Aug 2014, 12:20

andreaspw (Beitrag #33467) schrieb:
die Kids haben ihre Musik auf dem Handy und haben allenfalls noch eine Mikroanlage.

Vielleicht ändert sich das bei dem einen oder anderen mit zunehmendem Alter. I.d.R. steigen ja die Ansprüche mit selbigem ... natürlich nur dann, wenn das Interesse an Musik bestehenbleibt!
audioinside
Inventar
#33472 erstellt: 07. Aug 2014, 12:27
Experiencing the ultimate Bowers & Wilkins sound system

http://www.pocket-li...-find-it-in-any-home
audioinside
Inventar
#33473 erstellt: 07. Aug 2014, 12:40
Kommt mir bekannt vor.

klick
Joe-Han
Inventar
#33474 erstellt: 07. Aug 2014, 21:18
[quote="Horus (Beitrag #33471)"][quote="andreaspw (Beitrag #33467)"]
Vielleicht ändert sich das bei dem einen oder anderen mit zunehmendem Alter.[/quote]
Leider nimmt proportional das Hörvermögen ab.
quamen
Stammgast
#33475 erstellt: 07. Aug 2014, 23:11


Da ich mir ein neues Kreativspielzeug zugelegt habe, ein Wacom Cintiq 24HD, musste ich mein Wohnzimmer umräumen.
An die neue Umgebung muss ich mich erstmal gewöhnen.
dimonomos
Stammgast
#33476 erstellt: 07. Aug 2014, 23:17
Hammer
alex1611
Inventar
#33477 erstellt: 07. Aug 2014, 23:45
wie immer es wird Zeit, dass ich mal vorbei komme

Nach wie vor eines der schönsten Zimmer hier im Forum!

Der Wacom Cintiq 24HD sieht interessant aus...
quamen
Stammgast
#33478 erstellt: 07. Aug 2014, 23:56
hier kannste mal sehen, was das ist:

http://www.wacom.com/de-de/de/creative/cintiq-24-hd

ich nutze es fürs didital painting.

wenn es sich ergibt, kannste gerne mal reinhören kommen
adventure-team
Stammgast
#33479 erstellt: 08. Aug 2014, 00:14
@quamen

Gefällt mir auch sehr gut.
Du scheinst ja recht kreativ zu sein. Neben dem digital painting auch noch Deine Musik-Produktionsecke..
Am coolsten ist aber das Skateboard, oder ist es das Deiner Kid's?
Mein erstes selbstgebautes hatte ich Mitte der Siebziger. Dann kamen die Teile aus den USA, als der Vater eines Freundes bei den Ami's
arbeitete und wir uns die geilen Teile bestellen konnten.

@an alle

Habe mir mal Pink Floyd, Division Bell in High Res runter geladen und über Macbook laufen lassen.
Muss sagen, klingt gar nicht so schlecht, nur leider hat man keine Hülle in der Hand

Gruß vom Sandhaufen
quamen
Stammgast
#33480 erstellt: 08. Aug 2014, 00:41
ne, rollbrett fahre ich selbst......

das aber auch schon seit gut 28 jahren mit einigen unterbrechungen.
einige zeit auch richtig mit sponsoring, contests etc.
jetzt nur noch just for fun und manchmal auch etwas flatland bmx.
>Karsten<
Inventar
#33481 erstellt: 08. Aug 2014, 07:10
@adventure,von pink Floyd,kann ich auch die blue Ray empfehlen,live at the Hammersmith Apollo 2011.@quamen sehr schönes wohn-hifi Zimmer.
Horus
Inventar
#33482 erstellt: 08. Aug 2014, 10:31
Das Zimmer, wenn auch in etwas anderer Aufteilung, ist ja bekannt und ...... unglaublich! Aber das neue Spielzeug, wacom, ist ja mal seeehr interessant!!!
M.Jackson
Inventar
#33483 erstellt: 08. Aug 2014, 12:23

quamen (Beitrag #33475) schrieb:

An die neue Umgebung muss ich mich erstmal gewöhnen.

Was ist das kleine Display am Tisch neben Handy??
Lightroom
Inventar
#33484 erstellt: 08. Aug 2014, 13:47

M.Jackson (Beitrag #33483) schrieb:

quamen (Beitrag #33475) schrieb:


Was ist das kleine Display am Tisch neben Handy??



@M.Jackson das ist, vermutlich so wie es bei Quamen nach Apple aussieht, ein IPAD mit der "günstigsten" Lösung ein McIntosh inkl. Glasfront zu Hause zu haben.

hier gibt es die McIntosh APP

ap


Für Quamen, Ebajka und mich ist das aber nur eine Ersatzbefriedigung ……falls wir mal im Urlaub sind und die MC zu Hause bleiben.


@ quamen….bei Dir sieht es ganz aus !!! Ist die Enstufe eine MC 252 ?
JoFasT
Inventar
#33485 erstellt: 08. Aug 2014, 14:21
danke leichtraum

you made my day

mein erstes McIntosh produkt! und dazu noch ganz umsonst


Jo
Lightroom
Inventar
#33486 erstellt: 08. Aug 2014, 14:50
@JoFasT . Light von Lightroom ist im Substantiv zu bewerten, somit Lichtraum... dies so by the way


Herzlichen Glückwunsch zum ersten MC-Produkt…. 3 Sachen die Du unbeding wissen solltest:

1: Musik am Ipad / Iphone klingt mit der App nicht besser ! Wenn dann nur infolge Psycho-Akustik

2. und gefählicher Punkt: So kann losgehen, irgend wann reicht die App nicht meh aus…..dann will mann Knöpfe zum Einschalten ind nicht ein "Home-Button"…...Sei gewarnt vom plündern des Sparkontos…..

3. Poste jetzt nicht vor Freude im McIntosh Thread, das DU eine McIntosh hast…..






Lichtraum


[Beitrag von Lightroom am 08. Aug 2014, 15:34 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#33487 erstellt: 08. Aug 2014, 15:00
licht - leicht, leichtes licht so what!
also einfach jazzzer!

zu
1) verstehe ich nicht. die musik klingt nun deutlich besser. viel freier, detailierter ... einfach genial!
2) einstiegsdroge also! ähnlich wie ein crack pfeifchen. bin ich wohl drauf reingefallen!
3) schon erledigt. werd wohl zum anseren thread wechseln. gehöre jetzt zur community!

cheers
Jo
Lightroom
Inventar
#33488 erstellt: 08. Aug 2014, 15:33
@ JoFasT

Geil, Du hast es voll begriffen

JoFasT
Inventar
#33489 erstellt: 08. Aug 2014, 15:39
bin halt vom fach
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.274