HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 18 + 19 Thread | |
|
Marantz 18 + 19 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Ich würde hier gerne alle Informationen zu den beiden ersten Marantz Receivern zusammentragen. Der Marantz 18 wurde ab 1968 angeboten, war damals auch Marantz einziger Receiver und wurde bis 1972 produziert. Er war mit $ 695,- ziemlich teuer. Ab 1970 kam der Nachfolger Marantz 19 auf den Markt. Das Design zwar ähnlich, es wurde aber eine andere, plane Frontplatte verwendet, die grüne Skala wurde blau und es gab 3 Schalter mehr. Das restliche Bedienungsdesign war gleich, auch das nette Oszilloskop. Mit $ 1000,- war der 19 fast unerschwinglich. Beide Receiver hatten zuerst das gleiche Holzgehäuse, beim 19 etwas höher. Im Zuge der Modellpflege bekam der 19 aber ein wesentlich aufwendigeres, größeres und schickeres Woodcase, welches den Status besser unterstreichte. Wer hat noch mehr Infos? ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Marantz 19: ![]() |
||||
|
||||
Siamac
Inventar |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2008, |||
MARANTZ 19 mit "neuem" Gehäuse: ![]() |
||||
Elos
Inventar |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Siamac, die Teile sind selten und schwer zu bekommen ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Ich kann mich noch erinneren,daß der 19´er zum Schluss(Abverkauf) bei BOLEX in München um die 2.300,- DM gekostet hat. |
||||
bodi_061
Inventar |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2008, |||
..Robert, das war ja ein echtes "Schnäppche"!! Um die 1100,-Euronen, für einen neuen könnte man heutzutage direkt "anlegen"! ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Im meinem Hifijahrbuch Nr.7 steht er noch mit 6500,- DM drin ! |
||||
Siamac
Inventar |
18:07
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Mein Marantz 18 wird bald aus den USA eintreffen ![]() |
||||
Elos
Inventar |
18:34
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Und wieviel Taler wenn man fragen darf? ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
18:37
![]() |
#10
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Siamac, da haste aber wieder nen Schnäppchen gemacht .... ![]() Is ja mit Versand und den weiteren Kosten immer noch günstig - wenn nicht teure Reparaturen anstehen. In letzter Zeit sind in der Amibucht einige Model 18 recht günstig weggegangen. Und das in teilweise sehr gutem Zustand. Wenn ich mich doch nur trauen würde, drüben zu kaufen .... ![]() Ich finde, der 18 hat ein klassisch zeitloses Design. Zusammen mit dem 2270 sicher einer der optisch schönsten. Und klanglich sicher auch nicht zu verachten .... [Beitrag von lyticale am 09. Feb 2008, 18:40 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
19:08
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Warum traust Du dich nicht. Ohne die Ami-Bucht wäre ich aufgeschmissen. Ersatzriemen, Sicken, BDA, Adapter, Glühbirnchen usw. kaufe ich fast alles in den USA. Ist meinst mit Porto günstiger wie hier. Das gleiche gilt für die Geräte. Mein McIntosh MA-5100 hat mich mit Zoll+Porto+Auktionspreis 361,- Euro gekostet. Zu dem Preis kriegt man Deutschland niemals einem McIntosh, allein das Woodcase kostet meist 200,- Euro. Der Marantz 18, leider OHNE Holzgehäuse wird mich ca. 270,- Euro kosten -viel Geld, aber einen 18 kriegt man halt nicht günstiger. Mir fehlte halt nocht ein Receiver mit integriertem Oszi ![]() [Beitrag von Siamac am 09. Feb 2008, 20:10 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
19:54
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2008, |||
guter preis ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:09
![]() |
#13
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Aber wie Du vielleicht gelesen oder gesehen hast, wieder etwas Probleme mit der Schrift. Da war noch ein anderer 18er drin, der hatte gar keine Beschriftung mehr ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:26
![]() |
#14
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Wir haben nur einen Receiver: ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:32
![]() |
#15
erstellt: 09. Feb 2008, |||
naja hoffen wir mal nicht das schlimmste ![]() PS: du hast PM! |
||||
Siamac
Inventar |
22:02
![]() |
#16
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Hier einer aus Canada: ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:06
![]() |
#17
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Nineteen: ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:10
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2008, |||
kaefer03
Inventar |
11:41
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Elos
Inventar |
12:00
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Siamac
Inventar |
12:26
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Das oberste Bild ist das original Katalogbild, da war er rot. Bei dem einen Nineteen ist der auch rot. Ich nehme an, da gab es auch verschieden Versionen, wie beim Pioneer M-22/25. Im der original Bedienungsanleitung vom Nineteen ist der auf dem Cover mit dem neueren Holzgehäuse und drinnen mit dem alten Holzgehäuse. Beim Marantz Katalog von 1974 ist der Nineteen auf dem Cover, obwohl er gar nicht mehr angeboten wurde und auch nicht drin steht ! Hier die Preislist von Oktober 1972: ![]() [Beitrag von Siamac am 10. Feb 2008, 12:28 bearbeitet] |
||||
kaefer03
Inventar |
12:30
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2008, |||
ich suche für meinen 19er einen lautstärkeregler. meiner kratzt nicht, aber der rechte kanal kommt immer etwas später. beim zurückdrehen der lautstärke sind beide wieder synchron. |
||||
classic.franky
Inventar |
12:40
![]() |
#23
erstellt: 10. Feb 2008, |||
der 19er gefällt mir bissel mehr... sieht edler aus... |
||||
Siamac
Inventar |
12:40
![]() |
#24
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Das Model im älteren Gehäuse ist champagnerfarben und hat auch champagnerfarbene Reglerknöpfe. Auf der Frontplatte stand Fifty RMS Fifty, wo bei den neueren ein schwarzes Custom Calibrated Schild angebracht war. |
||||
Siamac
Inventar |
12:42
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Mir auch, aber der Preis ![]() ![]() Alles über $ 700,- Dollar wird, wenn überhaupt, nur in Pioneer investiert ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
12:51
![]() |
#26
erstellt: 10. Feb 2008, |||
besser ist ![]() [Beitrag von classic.franky am 10. Feb 2008, 12:51 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
14:29
![]() |
#27
erstellt: 10. Feb 2008, |||
dann kannst du mir mal bitte ein paar schöne aufnahmen machen, auch vom scope, habe bloß das hier ![]() ![]() 19teen [Beitrag von classic.franky am 10. Feb 2008, 14:31 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
16:05
![]() |
#28
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Wunderschön ![]() |
||||
Steinlaus
Stammgast |
13:51
![]() |
#29
erstellt: 11. Feb 2008, |||
classic.franky
Inventar |
15:47
![]() |
#30
erstellt: 11. Feb 2008, |||
die spinnen doch ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:15
![]() |
#31
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Hatte ich natürlich schon gesehen, was die hohen Versandkosten sollen verstehe ich nicht? ![]() |
||||
Steinlaus
Stammgast |
19:40
![]() |
#32
erstellt: 11. Feb 2008, |||
![]() und hier noch was für denn Siamac,müsten umgerechnet 450 Euro um denn dreh sein ![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
19:53
![]() |
#33
erstellt: 11. Feb 2008, |||
schade das der verkäufer nicht in D ist. |
||||
classic.franky
Inventar |
20:10
![]() |
#34
erstellt: 11. Feb 2008, |||
riskant riskant... |
||||
Siamac
Inventar |
20:17
![]() |
#35
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Ohne Ebay und Paypal zu riskant. Sieht aber gut aus, der nineteen ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:07
![]() |
#36
erstellt: 11. Feb 2008, |||
und nur paypal, oder ist das nur über ebay abgesichert? |
||||
Steinlaus
Stammgast |
21:15
![]() |
#37
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Denke der Preis ist auch Ok hab noch einen entdeckt für 750 Dollar wars glaube ich.. |
||||
Steinlaus
Stammgast |
17:17
![]() |
#38
erstellt: 12. Feb 2008, |||
irgendwie war hier ja die rede von der Bucht,wenn mich meine Trüben augen nicht täuschen dann sieht das im Hintergrund doch Glatt aus wie ein Nineteen ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:32
![]() |
#39
erstellt: 12. Feb 2008, |||
lyticale
Inventar |
18:25
![]() |
#40
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Der 19 bei craigslist hat aber eine nicht vom Hersteller gewollte Gravur auf der Front ... ![]() Das geht ja mal gar nicht! |
||||
kaefer03
Inventar |
18:49
![]() |
#41
erstellt: 12. Feb 2008, |||
den 19er hatte ich vermittelt. der vorbesitzer kommt aus berlin. der 19er wurde von audiotronic (od. so. ähnlich) überholt. |
||||
classic.franky
Inventar |
20:06
![]() |
#42
erstellt: 12. Feb 2008, |||
ich muss k ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:35
![]() |
#43
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Der ist als privater Verkäufer bei Ebay angemeldet, was er in seinem Text auch betont ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:34
![]() |
#44
erstellt: 12. Feb 2008, |||
ohhhhhh aber immer noch schlimm ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:25
![]() |
#45
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Ich habe nur beobachtet, wie er sich angemeldet hat. Der verdient aber bestimmt seine Brötchen damit ![]() Oder versucht es zumindest ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
23:16
![]() |
#46
erstellt: 12. Feb 2008, |||
mir ist er noch nicht aufgefallen... |
||||
Siamac
Inventar |
22:18
![]() |
#47
erstellt: 25. Feb 2008, |||
Das erste Bild vor der Restaurierung: ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Feb 2008, 22:18 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
22:26
![]() |
#48
erstellt: 25. Feb 2008, |||
endlich ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:28
![]() |
#49
erstellt: 25. Feb 2008, |||
Weiter geht´s: |
||||
classic.franky
Inventar |
22:30
![]() |
#50
erstellt: 25. Feb 2008, |||
wo? |
||||
Siamac
Inventar |
22:31
![]() |
#51
erstellt: 25. Feb 2008, |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 19 Hall-Of-Music.eu am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 15 Beiträge |
Marantz 19, Modell 19, Marantz Nineteen DV am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2018 – 52 Beiträge |
Wie selten sind Marantz Model 18, 19, 22 bodi_061 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 34 Beiträge |
der marantz thread hifijc am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 8 Beiträge |
Der allgemeine Marantz-Klassiker-Thread lyticale am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 153 Beiträge |
Marantz Anlage antikhifi am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 12 Beiträge |
Sharp Optonica 19" Griffe marais am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
Siemens Klangmeister RG 19 ratfink am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Ersatzteile für marantz geräte? Wilke am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 4 Beiträge |
Dual ct 18 tuneitup am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 33 )
- Neuestes Mitgliedlavandyke
- Gesamtzahl an Themen1.492.660
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.422