| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony ? Lenco ? | |
|
|
||||
Sony ? Lenco ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
killnoizer
Inventar |
#1
erstellt: 08. Sep 2008, 17:30
|
|
|
Wer weiss was das hier den eigentlich ist ? Ebay Artikelnummer 110281392140 http://cgi.ebay.de/w...IT&item=110281392140Lenco glaube ich dem Verkäufer , aber was macht das SONY Logo auf der Kiste ? ![]() ![]() Gerrit |
||
|
raphael.t
Inventar |
#2
erstellt: 08. Sep 2008, 18:04
|
|
|
Hallo Gerrit! Im Lenco-Lovers-Forum nachschauen. lenco hat für viele Firmen erzeugt z.B. für Goldring, warum nicht auch für Sony? Grüße Raphael Grüße Raphael |
||
|
|
||
|
wegavision
Inventar |
#3
erstellt: 08. Sep 2008, 18:57
|
|
Weil Sony eigene, gute Plattenspieler baute? Hier die Liebehaber: http://www.lenco-lov...t=500&highlight=5011 [Beitrag von wegavision am 08. Sep 2008, 19:19 bearbeitet] |
||
|
Compu-Doc
Inventar |
#4
erstellt: 08. Sep 2008, 20:11
|
|
|
Das nennt der Volksmund wohl Joint venture, oder!?! Mein Perpeduum Ebner-z.B.-hat eine GRUNDIG-Echtholzzarge. Da gibt es bestimmt noch viele andere Interessengemeinschaften auf diesem Gebiet. |
||
|
raphael.t
Inventar |
#5
erstellt: 09. Sep 2008, 06:43
|
|
|
Hallo Leute! Ich finde, dass die zwei Bilder den selben Plattenspieler zeigen. Schaut euch nur die Furnierzeichnung (dunkler Fleck ganz links) an! Grüße Raphael |
||
|
Compu-Doc
Inventar |
#6
erstellt: 09. Sep 2008, 10:14
|
|
|
Die haben doch versch. Seriennummern! |
||
|
armin777
Gesperrt |
#7
erstellt: 09. Sep 2008, 11:22
|
|
|
Der abgebildete Plattenspieler ist aber eindeutig ein Produkt von Lenco, Burgdorf/Schweiz - m.E. nach das Modell B-55. Wieso der mit SONY gelabelt ist, weiß der Himmel! Beste Grüße Armin |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lenco L70 audioaficionado am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 11 Beiträge |
|
Lenco L450!! Candle am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 4 Beiträge |
|
Lenco Plattenspieler newnoiserockt am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 4 Beiträge |
|
Lenco L75 otto_100 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 11 Beiträge |
|
Lenco L 75 aufrüsten am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 16 Beiträge |
|
Lenco R 50 wegavision am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
|
Lenco Plattenspieler L85 Buddy_52 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 2 Beiträge |
|
Lenco 77 neues Gehäuse ratfink am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 15 Beiträge |
|
Problem mit Lenco L450 black_lenco am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 9 Beiträge |
|
Lenco R2600 Receiver? Django8 am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedRoccerSoccerDave
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.020









