HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Echter Klassiker | |
|
Echter Klassiker+A -A |
||
Autor |
| |
Marco216
Neuling |
23:28
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hey Leute hab daheim einen echten Klassiker stehen einen Grundig Receiver R45 Super HiFi jetzt wollt ich fragen ob ihr mir Tipps geben könnt was für Boxen ich mir zulegen kann da meine alten nichtmehr richtig gut von der tonqualität sind. Und zu meinem Verstärker noch eine Frage und zwar hatt der ja ausgänge die normalerweise immer paarweise untereinanderliegen. Jetzt habe ich das Problem dass nurnoch eine seite hochkant gesehen davon geht falls ich meine Boxen an den anderen zwei anschließt geht nichts mehr. Woran kann das liegen, ich find es komisch weil normalerweise immer die ausgänge nebeneinander zusammengehören und nicht die übereinander. Im moment muss ich den schalter für beide Boxenpartien anmachen um mit zwei Lautsprecher hören zu können und das beeinträchtig auch die Augangsleistung wenn ich richtig informiert bin. Falls ihr Bilder oder die Anleitung benötigt einfach bescheid sagen dann lads ich sie hoch oder versende sie auch gerne per E-Mail. Mit Freundlichen Grüßen Marco [Beitrag von Marco216 am 10. Feb 2009, 23:34 bearbeitet] |
||
Marco216
Neuling |
23:36
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2009, |
Also dass ist dann mal das erste Bild aus der Beschreibung falls es für euch erkennbar ist könnt ihr dort die Anschlüsse etc. sehen Nummer 39 und 38 sind die Ausgänge für die Boxen! ![]() ![]() Mfg Marco [Beitrag von Marco216 am 10. Feb 2009, 23:38 bearbeitet] |
||
|
||
detegg
Inventar |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hi Marco - willkommen im Forum! ![]() ich habe den R30, ähnlich dem R45 grüne und schwarze LS-Buchsen gehören jeweils zusammen und können geschaltet werden. Sicher, dass nicht der Schalter verschmutzt/defekt ist? Gruß Detlef |
||
SR2245
Inventar |
23:45
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2009, |
Deiner Beschreibung nach hört es sich an als ob ein Kanal tot ist. Entweder ein Kontaktproblem (Schalter, Poti, Relais) oder es liegt ein defekt in der Vor oder Endstufe vor. Ist aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber ich tippe mal eine Endstufe ist hin. So wie du es angeschlossen hast, dürfte nur Mono rauskommen. Gruß |
||
detegg
Inventar |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2009, |
Grundig gib pro Stereo-Kanal eine Abschlussimpedanz von 4 Ohm an - vermute, dass wirklich 2x2 Endstufen verbaut sind ![]() |
||
Marco216
Neuling |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2009, |
Also verschmutzer schalter ist unwarscheinlich aber ist gut möglich dass die kontakte hin sind ich mach ihn warscheinlich mal auf und schau was los ist....das ist mal die gute sache an den älteren da kapiert man auch noch etwas wenn man die aufmacht nicht wie bei den neuen modellen wo man einen IC hinter dem anderen sieht... Ich schau mich auf jeden fall mal nach einem Oszi um falss die endstufe hin sein sollte find ich des mit dem auch ganz schnell raus...blos isses leider nich so einfach eins zu finden Ich habe meine Boxen ja erst angeschlossen als mir die zwei kanäle verreckt sind...hmm..das komische find ich halt dass nich beide vom grüner oder schwarzen kaputt sind sondern jeweils ein schwarzer und ein grüner ausgang Danke für eure Antworten MFG Marco [Beitrag von Marco216 am 11. Feb 2009, 13:48 bearbeitet] |
||
esla
Stammgast |
16:02
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2009, |
Nein, ganz sicher nicht. Ich habe vor zwei Jahren einen Grundig R45 repariert, der jetzt im Keller steht. Er hat nur eine ganz normale Stereo-Endstufe. Ist trotzdem aber ein Klasse-Gerät mit sehr guten Empfangseigenschaften! Gruß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue HiFi Klassiker-anlage und 1000 Fragen te400da am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 5 Beiträge |
Grundig 506a Klassiker ZapRS am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hochtöner bei Klassiker Boxen Siamac2 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 20 Beiträge |
Grundig Super-HiFi 650 matsch82 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 11 Beiträge |
Boxen für Grundig HiFi-System Ren_Shredder am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 6 Beiträge |
Grundig V 5000 klassiker grude am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 7 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
TOP Inet Seite für Hifi Klassiker Anleitungen Ravemaster24 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 3 Beiträge |
Welcher verstärker klassiker bringts? lordofmp am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedMrGubanov
- Gesamtzahl an Themen1.493.386
- Gesamtzahl an Beiträgen20.391.297