HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche Infos zum Denon DCD-1500 | |
|
Suche Infos zum Denon DCD-1500+A -A |
||
Autor |
| |
Kaster
Stammgast |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo! Ich habe einen Denon DCD-1500 angeboten bekommen und wollte Euch mal nach Infos, Tests, Fotos, Bedienungsanleitung und allem was mit dem Player zutun hat fragen! Wichtig wäre mir vorallem einmal einen Test über das Gerät gelesen zu haben, wäre super wenn jemand sowas in einer alten Hifi Zeitschrift noch hat und mir Scannen kann. Interessant wäre auch eine Klangliche Einschätzung, auch im Vergleich zu modernen Geräten. Kann der Denon, ein ehemaliges Referenzgerät, mit heutigen CD-Playern noch gut mithalten? Gibt es Teile die man bei einem CD-Player in dem Alter Abgleichen, austauschen oder Reinigen müsste? Vielen Dank schonmal! MfG, Christian |
||
EWU
Inventar |
08:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo Christian, ich habe den DCD 1500 einige Jahre besessen.Hat mir 5 Jahre gute Dienste geleistet.Hat sich aber dann plötzlich verabschiedet (hat die Lade nur ab und zu geöffnet,hat Lieder auf der CD einfach nicht gespielt, hat die CD mitten im Spielen rausgeworfen).Mit dem Klang war ich zufrieden.Im Vergleich zu meinem nächsten (Micromega Stage 6)war der Klang des Denon aber dann zu dumpf. Gruß Uwe |
||
|
||
Kaster
Stammgast |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo Uwe, Hast du deinen Kaputten CDP-1500 zufällig noch? Wäre für mich vielleicht interessant als "Ersatzteillager", wenn ich mir jetzt auch einen CDP-1500 zulegen sollte. MfG, Christian |
||
EWU
Inventar |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo Christian , nein, den kaputten Player habe ich entsorgt. Gruß Uwe |
||
vampir
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo Christian! Ich einen DCD 1500 seit ca. 1985. Selbst nach so langer Zeit bin ich mit dem Gerät immer noch recht zufrieden. Seine kleine Macke, dass er gerne die CDs auf Dauerrepeat abspielt, ist akzeptabel (man kann ja per Hand stoppen, wenn man nicht mehr mag). Eine Bedienungsanleitung habe ich sicher noch, möglicherweise sogar noch einen Testbericht aus der HIFI-Vision. Gruß Andreas ![]() |
||
Kaster
Stammgast |
23:35
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2005, |
@EWU: schade... @vampir: Der Testbericht wäre auf jedenfall sehr interessant, wobei sich dann natürlich die Frage stellt wie der Klang heutzutage im Vergleich mit neueren CD-Playern ist. Derjenige der den CD-Player verkaufen möchte weiß nicht so genau ob noch eine Anleitung da ist, wenn nicht würde ich mich (der vollständigkeit halber) auch sehr freuen wenn Du mir die Anleitung scannen könntest (ich melde mich dann). Als Preis sind im moment 30 Euro für den voll funktionierenden CD-Player in schwarz mit Fernbedienung im Gespräch. Meint ihr der Preis ist gerechtfertigt? Kann der Denon CD-Player klanglich noch problemlos mit aktuellen Modellen der 200€-300€ Klasse sowie billigen DVD Playern mithalten, oder ist er wesentlich besser/schlechter? |
||
zufall
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2005, |
ich musste das teil damals haben, kaum dass es auf dem markt war: er dreht immer noch seine runden (an der anlage im gästezimmer. zu den beschriebenen kleinen macken ein hinweis: bei mir wollte er (vor 10 jahren) die meisten cds nicht mehr einlesen. fachwerkstatt fürs reinigen des lasers und justieren hat geholfen, seitdem versieht er wieder klaglos seinen dienst und wird auch recht oft genutzt. für 30 euro kann nix schief gehen. bei interesse am originalhandbuch bitte ne mail [Beitrag von zufall am 26. Jan 2005, 13:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON DCD-1500 Detlef789 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 6 Beiträge |
CD Player Denon DCD 1500 Stoni0815 am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 12 Beiträge |
Denon DCD 3300 oder DCD 2700 dan0r am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 8 Beiträge |
Denon DCD 1560 Laser einstellen AMD_Mann am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 7 Beiträge |
Denon DCD 3000 noch zeitgemäß? thommy5 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Denon DCD 1500 und Kenwood DP 990 D Analog_72 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 2 Beiträge |
Denon DCD - 1560 ducku am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Preislage Denon DCD-2060? dewildt am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 7 Beiträge |
denon dcd 1420 o.a. Rutenis am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Denon DCD 3500 CD Player riewe65 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMaradona86
- Gesamtzahl an Themen1.493.252
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.687