HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz PM 8 | |
|
Marantz PM 8+A -A |
||
Autor |
| |
Tigerchen1974
Neuling |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Hallo Zusammen, bin heute zum ersten mal hier und wollte Euch schnell eine Frage stellen : Besitze den Marantz PM 8 ( edel ausgabe mit Kirschholz ) und finde leider NICHT die passenden Boxen dazu !!?? Habe mir schon etliche Boxen angehört ( Magnat, Canton.....) aber der Klang kommt einfach nicht richtig rüber. Gibt es jemanden in diesem Forum der ähnliche Erfahrungen mit dem marantz PM 8 gemacht hat oder der eventuell passende Boxen dafür kennt ??? ;-) Vielen Dank und Gruss, Tigerchen |
||
marantz-fan
Stammgast |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Hallo Tigerchen, habe den PM-8 leider noch nicht gehört, wenn der aber ähnlich abgestimmt ist wie die alten Marantz-Receiver der 22xx-Reihe, kann ich Dir die Visaton Vox empfehlen. Näheres zu Preisen, Bezugsquelle etc. findest Du in ![]() Gruß, Dirk |
||
Tigerchen1974
Neuling |
17:35
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Hallo Marantzfan. Vielen Dank für Deine Antwort mit dem Hinweis. Bin gerade noch am überlegen ob ich mir einmal die Infinty Kappa 9 besorge um diese zu testen. Anscheinend ist der Verstärker für diese Box bestens gerüstet ![]() ( 2 x 200 Watt Sinus an 8 Ohm, 2 x 270 Watt Sinus an 4 Ohm. Der PM 8 ist nicht nur um einiges kräftiger als der legendäre Model 1300 DC, sondern klanglich sehr viel kultivierter und reifer. Die Phonostufe ist beispielhaft.) Gruss, Tigerchen [Beitrag von Tigerchen1974 am 10. Mrz 2005, 17:47 bearbeitet] |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2005, |
Hi Tigerchen, ich hab den Pm8 schon seit über 15 Jahren und immer noch in Betrieb (unter anderem). Über die ganzen Jahre hatte ich verschiedene LS am Amp hängen. Cerwin Vega LT 100 Disco Kisten (Bass ohne Ende) JBL TI250 Wirkungskrad !!! Die haben richtig saft gezogen - aber sehr sauberer Klang Selbstgebaute Fostex Monster (mit einem unglaublichen Sound - Bassrutsche) Klipsch RF35 und weitere nicht nennenswerte Kistchen Die Klipsch allerdings bringen zur Zeit, auch für meine Räumlichkeiten, die beste Lösung. Du könntest hier wahrscheinlich jede Menge Tipps und Empfehlungen bekommen. Kostenpunkt mit Rabatt etc. ca. 1000,- Öcken für`s Paar. Wenn Du´s ein bisschen knackiger haben möchtest sind die "RF5" die noch bessere Lösung. Glaube mir es lohnt sich zumindest mal die Dinger anzuhören. Ich wünsche viel Spass bei suchen. G. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM-8 HaLoMa am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 11 Beiträge |
Marantz PM 8 skorpy am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Marantz PM-8 wieder "gesund" mit Bildern Andi63 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 17 Beiträge |
Marantz PM-8 Esotec Gehäuse Holz / Metall ESOTEC_001 am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 4 Beiträge |
marantz pm 6 williwinzig500 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Marantz PM-45 reparieren? Gawe am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
passende boxen marantz 2220 ? poopoo am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 27 Beiträge |
Marantz PM-750 DC RE_Audie am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Marantz PM 750 DC matze1000 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 20 Beiträge |
Marantz PM 700 DC simpleex am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 29 )
- Neuestes MitgliedNashLena
- Gesamtzahl an Themen1.492.114
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.594