HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD 3020 vs Cambridge Audio 340A SE für Dynaudio C... | |
|
NAD 3020 vs Cambridge Audio 340A SE für Dynaudio C. 1.3+A -A |
||
Autor |
| |
Koni#
Neuling |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2018, |
Moin, mein guter alter YAMAHA AX-700 hat leider den Geist aufgegeben. Deshalb suche ich einen neuen Vollverstärker für meine Dynaudio Contour 1.3. Ich habe die Möglichkeit einen NAD 3020 in gutem Zustand für 100€, oder einen Cambridge Audio Azur 340A SE für 110€ zu erwerben. Hat da vielleicht jmd Erfahrung mit einer dieser Kombinationen bzgl. des Klangs. Oder einem Vergleich der beiden Verstärker allgemein bze eine Empfehlung? Es liegen ja gute 30 Jahre zwischen ihnen. Schöne Grüße! McNulty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 3020 für 160? philfehl am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 25 Beiträge |
NAD -3020 vrs. Luxman L-190 pinkrobot am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 19 Beiträge |
NAD 3020 vs. Arcam Alpha 3 FNG am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 7 Beiträge |
NAD 3020/ Marantz 1090 rebel32 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
NAD 3020: Druckknopf gesucht Stevieh4 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
NAD 3020/Luxman L190? PeHaJoPe am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 11 Beiträge |
Nad 3100 vs. Cambridge Azur 640 V2 becky am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 2 Beiträge |
JBL L-150 & NAD 3020 = Freunde? honsey am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
NAD 3020, hat wer infos am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 9 Beiträge |
Klassiker Verstärker für Dynaudio Focus 110 candyman77 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Wie baue ich die perfekte Antenne?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Holzgehäuse restaurieren
- Leistung Sharp system 7700
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Harman Kardon Klassiker - der Liebhaber Thread
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Grundig Audiorama Kugellautsprecher
- Nextel - Beschichtung ,was ist so toll daran?
- der KA 907 Thread KA-907 (für die Suchmaschine)
- Nordmende PA-1050 und PA-1100
- dual cs 505-3 für 99€
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitglieddowni66
- Gesamtzahl an Themen1.404.171
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.421