HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Onkyo FR 435 Kompaktanlage | |
|
Onkyo FR 435 Kompaktanlage+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2005, |
Kennt jemand diese Anlage? Wie ist diese qualitativ zu bewerten? Bis wann wurde sie gebaut? Besitz vielleicht sogar diese jemand? gruß ralf |
||
zzztwister
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2006, |
Hallo, ich hab mir vor einem Jahr den FR 435 nagelneu bei Hifi-Zeile in Bremen gekauft. Ausgepackt und erst mal ein paar Stunden getestet. Sowohl an den Dali blue 2002 wie auch an meinen Kef IQ 9 hat er ein wunderschönes räumliches und detailliertes Klangbild. Die Verarbeitung ist erstklassig und die Vielseitigkeit des Gerätes sowieso. Da ich eine Vielzahl von MDs hab, ist es für mich eine geniale Kombination. Radioempfang am Kabel kein Problem und die Bedienung ist sehr einfach gelöst. Seit einem halben Jahr läuft er als Zuspieler an einem Marantz 2275 Receiver und macht täglich viel Freude. Obwohl ich als Vergleich schon einige sehr teuere CD-Spieler an meinem Receiver angeschlossen hatte /Denon, Arcam, Creek) würd ich ihn jederzeit wieder kaufen. Gruß zzztwister |
||
Hanshelmut
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2006, |
Hallo, qualitativ - sehr hochwertig gebaut ca. von 1995 bis 99 Ich hatte sie mal, Neupreis ca. 1300 DM MiniDisc geht manchmal defekt, ansonsten Top Hast Du vor, dir eine solche zuzulegen ? MfG Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage DP_11 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 2 Beiträge |
Wega Kompaktanlage HifiRalli am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
Dual CS 435 anmeda01 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 12 Beiträge |
Luxman L-435 chino007 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 41 Beiträge |
Luxman L-435 Kopfhörerausgang Signalweg Reiner_Klang am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 9 Beiträge |
klassiker kompaktanlage gesucht kaimaitai am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 10 Beiträge |
Kompaktanlage für meine Freundin TheNotorious am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 7 Beiträge |
Schöne Plattenspieler-Kompaktanlage? chobonaut am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 3 Beiträge |
Universum 2000 Kompaktanlage frikkler am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 10 Beiträge |
Universum Kompaktanlage oder Philips frikkler am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedEddieElektro
- Gesamtzahl an Themen1.493.000
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.199