HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 4230 Stereo 2 + Quadrial 4 | |
|
Marantz 4230 Stereo 2 + Quadrial 4+A -A |
||
Autor |
| |
kaefer03
Inventar |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2006, |
lolking
Inventar |
00:48
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2006, |
Ich würde nicht soviel Geld für das Gerät ausgeben. Er war einer der kleinen Marantz Quadroreceiver... |
||
ruesselschorf
Inventar |
01:15
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo, gerade bei einem Marantz Klassiker spielt die Optik eine große Rolle. Den Fotos nach scheint der 4230 wirklich gut zu sein. Aber rechne immer damit dass so ein 30 Jahre alter Oldie immer das ein oder andere Zipperlein hat, also sieh zu dass Du das Gerät für max. 275 Oiro bekommst, rechne nochmal 80 Oiro für nen 'Großen Kundendienst', dann wirst Du auch auf Dauer Freude am Marantz 4230 haben Gruß, Helmut |
||
Schwergewicht
Inventar |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo, unter klanglichen Aspekten kann ich von einem 4230 Marantz-Quadro-Receiver nur abraten. Im Stereomodus klang er im direkten Vergleich zu einem 2230 B einfach schlechter. Ich habe nie einen schlechter klingenden 22.. gehört, selbst der 2216 klang IMHO besser. Gruß |
||
ruesselschorf
Inventar |
11:41
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo, im Gegensatz zu den größeren Quadros -4240,4270, hat der 4230 noch Kondensator - gekoppelte Endstufen. Der Sound so eines Oldies hängt halt stark vom Zustand des Gerätes ab IMHO klingt ein gut gewarteter 4230 an nicht allzu Watthungrigen Boxen sehr schön Gruß, Helmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4230 Luger61 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 6 Beiträge |
^marantz 4230 Flowi am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 16 Beiträge |
MARANTZ 4230 QUADRO angekommen Siamac am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 44 Beiträge |
Marantz 4230 - Sanierung? bassjens am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Tuner 4230 Reinigen Superingo1968 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
Marantz 2265, 2275 oder doch 4230 behalten? Titus_G. am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
Suche Fachwerkstatt für MARANTZ 4270 Quadrial zitronen071 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 5 Beiträge |
Grundig Audiorama Boxen am Marantz 4230 Resiver Superingo1968 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Bekommt man aus einen Marantz 4230 mehr Leistung ? T.P am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 12 Beiträge |
Marantz Model 4230: Nur gutes Aussehen oder auch was dahinter? DesTeufelsRechteHand am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 24 )
- Neuestes MitgliedMatthias1202
- Gesamtzahl an Themen1.492.108
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.529