HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Audiorama Boxen am Marantz 4230 Resiver | |
|
Grundig Audiorama Boxen am Marantz 4230 Resiver+A -A |
||
Autor |
| |
Superingo1968
Stammgast |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hallo Leute Ich habe mir bei Ebay ein Paar Grundig Audiorama Boxen ersteigert. ![]() ![]() ![]() ![]() Mann wird ja dauernd überboten. ![]() ![]() Haben die 8000der Serie nicht 12 Boxen PRO Kugel. ![]() ![]() Oder hätte ich mir Lieber die 8000der Serie mit 12 Lautsprecher Kaufen sollen. ![]() Da sind sie Die musste ich einfach haben. Wehr kann mich da mal bezüglich meiner Fragen ein wenieg aufklären Danke schon mal im Vorraus Ingo ![]() [Beitrag von Superingo1968 am 10. Sep 2007, 17:44 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2007, |
Moin, die aeltern Audioramas haben jede Menge Konushochtoener, um eine vernuenftige Richtcharakteristik zu bekommen. Die juengeren, zu denen auch die Audiorama 8000 gehoert, haben je zwei Kalottenhochtoener, mit denen auch Rundumton erreicht wird. Die Kalotten sind ohnehin die besseren Hochtoener. Die 12 Lautsprecher haben die aelteren Audiorama 7000. Die Grundiglautsprecher haben 4 Ohm, der Verstaerker muss also fuer 4 Ohm geeignet sein. Und falls die Lautsprecher noch die originalen Anschlusskabel mit dem DIN-Stecker haben, -nicht- abschneiden, sondern mit DIN-Lautsprecherkupplungen Adapter bauen. 73 Peter |
||
Superingo1968
Stammgast |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hallo Peter Danke für deine Schnelle Antwort. Momentan Betreibe ich meinen Marantz 4230 mit CD-Carnegie 130 Boxen Jo CD-Carnegie 130 So stehts inten auf den Boxengeäuse. ![]() Anschlusart 4 - 8 Ohm Impedenz 4 Ohm Die Boxen stammen aus den na Ende der 80er Jahre und Klingen eigentlich Sehr Gut. Aber die Kugeloxen vinde ich einfach wegen der Vorm sehr Schön. Ich warte mal ab bis sie da sind. DAnn hören wir mal. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Audiorama 4000 der Serie Superingo1968 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 9 Beiträge |
Grundig Audiorama Boxen + Marantz Receiver vinyl1948 am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 6 Beiträge |
Marantz Tuner 4230 Reinigen Superingo1968 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
^marantz 4230 Flowi am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 16 Beiträge |
Marantz 4230 Luger61 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 6 Beiträge |
Grundig Audiorama Boxen. Welcher Typ? sas1122 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 5 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 anschließen? Mister_McIntosh am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 37 Beiträge |
Marantz 4230 - Sanierung? bassjens am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 5 Beiträge |
MARANTZ 4230 QUADRO angekommen Siamac am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 44 Beiträge |
Grundig Audiorama Farbe? macinstyle am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Grundig Space Fidelity Infos
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPerfektionist98
- Gesamtzahl an Themen1.493.126
- Gesamtzahl an Beiträgen20.386.088