| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bekommt man aus einen Marantz 4230 mehr Leistung ? | |
|
|
||||
Bekommt man aus einen Marantz 4230 mehr Leistung ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
T.P
Neuling |
#1
erstellt: 13. Jun 2008, 16:48
|
|
|
Hallo ,ist es möglich aus einen Marantz 4230 mehr Leistung raus zu holen oder mit zusätzlichem Geräten mehr Leistung zu bekommen z.B : Equalitzer ,Endstufe etc. ?
|
||
|
Das.Froeschle
Inventar |
#2
erstellt: 13. Jun 2008, 18:56
|
|
|
Also mit 'nem Equalizer kannst Du maximal den Klang 'verbiegen'. Wenn der 4230 (ist IMHO ein Quadro-Gerät) über Pre-Outs verfügt (Vorverstärker Ausgänge), also auftrennbar ist, kannst Du da eine fette Endstufe dranhängen. Oder Du suchst Dir wirkungsgradstärkere (größere) LS, wie z.B. diverse Hörner und manche LS von Klipsch. |
||
|
|
||
|
tobitobsen
Inventar |
#3
erstellt: 13. Jun 2008, 18:58
|
|
Weber-Doppelvergaser, Krümmerrohr vergrößern und polieren, größere Lufthutze, Ansaugtrakt polieren, Sportauspuff, Sportluftfilter, optimierte Benzinleitungen und Chiptuning. Dann sollten 15-20 % mehr Leistung drin sein |
||
|
hifibrötchen
Inventar |
#4
erstellt: 13. Jun 2008, 19:01
|
|
|
Einige Modelle von den 4230, so meines auch ,ist die Vorstufe und Endstufe auftrennbar ,so das man den Marantz als reine Vorstufe nutzen kann , somit eine Endstufe dazu angeschlossen werden kann mit soviel Leistung die du dir leisten könntest . |
||
|
Das.Froeschle
Inventar |
#5
erstellt: 13. Jun 2008, 19:02
|
|
![]() KLIPSCH La Scala... dann wird der 4230 zum Monster |
||
|
David.L
Inventar |
#6
erstellt: 13. Jun 2008, 19:09
|
|
Hallo,
Und den Zylinderkopf planschleifen, dass hast du noch vergessen Spaß bei Seite, warum möchtest du mehr Power haben? Gruß David [Beitrag von David.L am 13. Jun 2008, 19:10 bearbeitet] |
||
|
Touringini
Inventar |
#7
erstellt: 13. Jun 2008, 19:17
|
|
|
@frosch Du hast schon mal den richtigen Ansatz, aber ich glaube, Klipsch baut eher Speaker für den erfahrenen User, will heißen, Top Wirkungsgrad aber trotzdem 250 Watt/Kanal, damit die Dinger wirklich gehen. Das wird teuer und laut. @T.P. Wie groß ist Dein Raum, was willst Du erreichen? Aus dem Marantz kannst Du über die Ohmsche ein bisschen mehr herausholen, das macht aber keinen Sinn. Ed.: Ein klasse Wirkungsgrad der Boxen kann Faktor 10 bringen, bei Endstufen stimmt der PS/Euro Vergleich sehr selten. Is meine Meinug |
||
|
ruesselschorf
Inventar |
#8
erstellt: 13. Jun 2008, 19:25
|
|
|
Na, gerade die Marantz Quadros haben ja das Chiptuning ab Werk schon eingebaut. Ein Umschalter an der Rückwand schaltet den 4230 in Brückenbetrieb Statt 4 x 12 Watt Quadro gibts 2 x 30 Watt Stereo - was will man mehr?Sollte das nicht genug sein, einfach nach Marantz 4270 suchen... Gruß, Helmut |
||
|
Touringini
Inventar |
#9
erstellt: 13. Jun 2008, 19:44
|
|
|
@Schorf seh ich genauso, wer so ein geiles Designer-Stück gejagt hat, sollte nicht nach Morgen fragen. Hab den mal gegoogelt, gibt da offensichtlich verschiedene Varianten /Version 1.05 etc) @T.P. mit den richtigen Boxen und 2x30 Watt stirbt der Nachbar, was will der Hobbyist mehr |
||
|
norman0
Inventar |
#10
erstellt: 13. Jun 2008, 20:33
|
|
|
T.P
Neuling |
#11
erstellt: 13. Jun 2008, 20:52
|
|
|
O.k ,dann weis ich bescheid .Vielen Dank an alle . Gruß T.P |
||
|
Touringini
Inventar |
#12
erstellt: 14. Jun 2008, 03:27
|
|
|
Immer germe, der Freundlche!!!! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
^marantz 4230 Flowi am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 16 Beiträge |
|
Marantz 4230 Luger61 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 6 Beiträge |
|
MARANTZ 4230 QUADRO angekommen Siamac am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 44 Beiträge |
|
Marantz Tuner 4230 Reinigen Superingo1968 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
|
Marantz 4230 - Sanierung? bassjens am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 5 Beiträge |
|
Marantz 4230 Stereo 2 + Quadrial 4 kaefer03 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 5 Beiträge |
|
Marantz 2265, 2275 oder doch 4230 behalten? Titus_G. am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
|
Grundig Audiorama Boxen am Marantz 4230 Resiver Superingo1968 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
|
Marantz Model 4230: Nur gutes Aussehen oder auch was dahinter? DesTeufelsRechteHand am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 4 Beiträge |
|
Preis/Leistung klassisch vs modern Marlowe_ am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVintagexpm
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.322

Statt 4 x 12 Watt Quadro gibts 2 x 30 Watt Stereo - was will man mehr?









