HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SX 3800 | |
|
Pioneer SX 3800+A -A |
||
Autor |
| |
aileena
Gesperrt |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hi, ich möchte nach Jahren einen SX 3800 wieder "schön" machen. Habe leider überhaupt keine "Idee" wie ich diesen Receiver einordnen kann, vom Klang und seinen anderen Eigenschaften her. Man liest sogut wie gar nichts über die Geräte dieser Baureihen. Meinungen? |
||
marais
Stammgast |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2006, |
Für mich ein Traum. Scheine aber der einzige zu sein. Andreas |
||
|
||
BlueAce
Inventar |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2006, |
Das ist doch auch einer mit analoger/digitaler Frequenzanzeige? Kenn ich bis dato nur von Bildern, fällt aber in mein "Beuteraster". Ein gutes Exemplar würde ich nicht von der Regalkante stoßen ![]() Django8 ist doch hier der Pioneer-Experte, was meinst Du dazu, Django? Gruß Ace |
||
aileena
Gesperrt |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2006, |
Hallo Andreas, wenn ich mir das Datum meines Threads ansehe und die überwältigende Rektion... ![]() Kannst Du denn ein wenig darüber berichten ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2006, |
wattkieker
Inventar |
20:23
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2006, |
Au verflixt, habe ich dir damit die Lösung für die Preisfrage an die Hand gegeben? Teilen????? ![]() Wilfried |
||
aileena
Gesperrt |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2006, |
Moin Wilfried, wunderschöne Seite die sich auch unter meinen Favoriten befindet. Lösung? Hast Du sie? Ich konnte nichts weiter finden als den einen. Aber ich kenne mich nicht mit allen Komponenten so gut aus. |
||
wattkieker
Inventar |
21:25
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2006, |
Moin Peter, nein, ich bin auch nicht dran. Bin gespannt was er meint. Bald werden wir es wissen ![]() |
||
aileena
Gesperrt |
22:17
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2006, |
Hast Du denn einen "Fehler" entdeckt? Soll ich Dir meinen posten? ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
22:33
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2006, |
Ich hab noch nicht wirklich was entdeckt und so wie es aussieht darf ich Sonntag arbeiten bis in den Abend. Werde die Auflösung wahrscheinlich nicht "life" erleben. Also lass uns sauber bleiben - Doping lassen wir den Anderen ![]() |
||
aileena
Gesperrt |
22:38
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2006, |
Jop. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX 3800 aileena am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 17 Beiträge |
HDR 3800 /Sternchen/ am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
SX-1980 Peer am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 31 Beiträge |
Pioneer-Receiver SX-5570 (= SX-950) R-S am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-727 Mängelbehebung apart81 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer SX-D 5000 lexmark am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer SX-838 vampir am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 15 Beiträge |
Pioneer SX-424 ? wie laut? Django8 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 8 Beiträge |
PIONEER SX-626 "umbauen" -> gute Idee? Django8 am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 10 Beiträge |
Pioneer-Receiver SX-434 andi_tool am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 46 )
- Neuestes MitgliedRyze157
- Gesamtzahl an Themen1.492.692
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.963