HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wo sind nach Weihnachten die Knaller Geräte ? | |
|
Wo sind nach Weihnachten die Knaller Geräte ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Gelscht
Gelöscht |
15:25
![]() |
#51
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#52
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Versprochen ist versprochen ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Gelscht
Gelöscht |
15:42
![]() |
#53
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
herrjeeee..... |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#54
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Wie meinen ![]() Hat immer noch etwas mit Musik zu tun ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#55
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Ich finde die Fee ganz hübsch ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
16:46
![]() |
#56
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Kann die auch zaubern, dann hätte ich gern, alle Geräte über die ihr so schön lästern könnt ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
16:53
![]() |
#57
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Elos
Inventar |
16:57
![]() |
#58
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Der Hitachi sieht aus wie ein Funkgerät ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
18:07
![]() |
#59
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Hallo, ich auch, allerdings ist die Aufnahme schon so alt, die Fee ist sicherlich heute schon eine alte Oma. ![]() Gruß |
||||||
nobodysdarling
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#60
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
[Beitrag von nobodysdarling am 15. Dez 2006, 19:05 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#61
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Zwei feine Endstufen, die Onkyo ist sogar recht preiswert. Die Hitachi ist natürlich ein richtig fetter Brummer, gefällt mir. ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
19:35
![]() |
#62
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Ja das ist mal was für den Gabentisch ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:40
![]() |
#63
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Der unter der Last der Hitachi wahrscheinlich zusammenbricht. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#64
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Die Hitachis sind wirklich prima, ganz einfach aufgebaut und unheimlich Wumms. Dazu die netten Power-Mos-Fets, göttlich ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:18
![]() |
#65
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
[Beitrag von hifibrötchen am 15. Dez 2006, 20:19 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:21
![]() |
#66
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Der geistert nun auch schon eine Weile durch die Bucht.Sollte eigentlich schon lange abgesoffen sein,der Kahn.Der ist doch leak.... ![]() [Beitrag von Stormbringer667 am 15. Dez 2006, 20:21 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#67
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Guck dir doch einfach an, auf welche "Geräte" der Herr sonst so steht, dann weißt du es. ![]() Ich halte überhaupt nichts von dieser überteuerten Kiste. 80 Euro wären angemessen. |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:27
![]() |
#68
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
bin der selben Meinung ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:27
![]() |
#69
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Mich würde die Onkyo interessieren, ob die genauso klingen wie deren Vollamps und Receiver, natürlich mit wesentlich mehr Dampf ![]() Das dieser Leac- Eimer soviel bringen kann ![]() Is der so selten ? Oder sind da einfach nur wieder unglaublich Dumme Leute aufgestanden. [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Dez 2006, 00:01 bearbeitet] |
||||||
bodi_061
Inventar |
23:40
![]() |
#70
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Hallo sansui_g_4me welcher Elac-Eimer? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß bodi ![]() |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#71
erstellt: 15. Dez 2006, |||||
Hi.. Hier die wurde wohl übersehen, .... ![]() als 2 diese hier vermutlich schlechter ....... ![]() und für die Sparsamen gibts noch was günstiges, ob das eine Endstufe ist frage ich mich jetzt auch noch. ![]() [Beitrag von Zidane am 16. Dez 2006, 00:01 bearbeitet] |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:06
![]() |
#72
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Sorry hatte "l" und "e" vertauscht ![]() Hi Zidane Die Technix ![]() Und die Yamaha ist irgendwie schon fast zu modern ![]() Und Sharp kann man ja sowiso vergessen ![]() ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
00:10
![]() |
#73
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
WAS ? |
||||||
bodi_061
Inventar |
00:11
![]() |
#74
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
...wirklich eine feine Endstufe, und für mich auch die Schönste. Technics war in den Achtzigern eine feste Größe. Wenn auch mehr in der guten (z. Teil gehobenen) Mittelklasse,hatten aber auch einige High Class Geräte. ![]() Verwunderlich das sie sich aus dem Hifi Sektor zurückgezogen haben. gruß bodi ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:14
![]() |
#75
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
wie war eigendlich die Technics-Kombi SU-und SE-9600? hatte mir früher mal überlegt die Geschosse zuzulegen, wenn die nur nicht so kackbraun wären ![]() Yamaha hat aber auch schöne Kombis ![]() ![]() aber entschieden zu teuer ALLES ![]() |
||||||
bodi_061
Inventar |
00:34
![]() |
#76
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
....... die Farbe hat mich auch irgendwie abgehalten etwas von Technics zu kaufen! ![]() ![]() ![]() Gruß bodi ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
00:45
![]() |
#77
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Hin und wieder auch Silber - aber selten. Meine Technicse aus den 80er sind in dieser inzwischen wieder modernen Farbe ![]() |
||||||
Bjoern2500
Inventar |
00:47
![]() |
#78
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
bodi_061
Inventar |
00:54
![]() |
#79
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
........uups, bei den Farben war ich bereits in den Neunzigern angelangt! Dachte da an den Player SL-PA10 und den Amp SU-MA10 (Referenz Serie). ![]() Gruß bodi ![]() [Beitrag von bodi_061 am 16. Dez 2006, 00:55 bearbeitet] |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:00
![]() |
#80
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Was ?? den 9600 Kram gabs auch in silber ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Dez 2006, 01:01 bearbeitet] |
||||||
bodi_061
Inventar |
01:03
![]() |
#81
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
........ sorry Jungs, ich kann nicht anderst! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß bodi ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:05
![]() |
#82
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
ui wie schön ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Dez 2006, 01:05 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
01:06
![]() |
#83
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Schwachsinn! ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#84
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Ab in den Stänkerfred mit dem Teil ![]() ![]() |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
01:15
![]() |
#85
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Der dann auch, als Raupkopie vom Org. ![]() ![]() "Make the things better" Philips oder wie war das noch ? ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#86
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Oh Shit - jetzt bin ich erwischt worden - das ist der einzige Marantz der bei mir rumsteht - allerdings noch defekt ![]() Sieht IMHO definitiv besser aus als der Philips ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:39
![]() |
#87
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Hey..........Das Teil hab ich auch, aber ich bekomme ums verecken den Laser nicht mehr justiert, und bei mir steht auch noch Philips drauf. |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
01:43
![]() |
#88
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Live konnte ich ihn mal sehen, übel sieht er nicht aus. Allerdings frage ich mich dennoch warum Marantz nicht schwarz oder silber nehmen konnte, sondern diese Gold-Farbe. Das war ja auch bei vorherigen Geräten nicht der Fall. Gut der Philips ist halt schlichter, auch übersichtlicher paßt. Was ist den defekt... Der 303 läuft bei mir, aber der Laser könnte besser sein was die Abtastung angeht. SM und OM habe ich auch dazu, da scheints jedenfalls sehr aufwendig zu sein da irgendwas zu justieren. Zumal man dafür auch diverse Teile braucht die es heute nicht mehr gibt. Ich selber kann da nichts machen, falls mal was nicht geht. [Beitrag von Zidane am 16. Dez 2006, 01:46 bearbeitet] |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
01:46
![]() |
#89
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Die Schublade möchte sich nicht bewegen - Die Baustelle werde ich aber erst nächstes Jahr eröffnen ![]() |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:49
![]() |
#90
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Das ist auf jeden Fall ein verdammt schöner Player ![]() aber ich hab hier noch immer meine CD-94MKII-Baustelle und bis jetzt keinen Ersatzlaser ![]()
Macht sie überhaupt Geräusche? |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
01:49
![]() |
#91
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Seile gerissen ?, bei öffnen sieht man die Motoren bzw. das diese über Drähte angetrieben wird. Alternativ könnten noch die Transportschrauben im Boden (sofern vorhanden) festgeschraubt sein. Das dient dazu damit die Lade nicht einfach so rauskommt, bei mir fehlten diese ja bereits. Falls dies beim Marantz auch so ist. Evt, aber auch ein Motor selber der nicht mehr anspricht. |
||||||
lakritznase
Inventar |
02:02
![]() |
#92
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Die Knaller-Geräte sind doch da - und sogar preislich im Rahmen ... ![]() oder auch: ![]() Sind selten, waren beide gut in Schuss - und sind auch schon teurer über den Tisch gegangen. Gruss, Ralph |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
02:09
![]() |
#93
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Waren selten.Nun sind sie weg.Schade! Den Kenny hatte ich auf dem Zettel,war aber anderweitig beschäftigt..... ![]() |
||||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#94
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Gelscht
Gelöscht |
15:45
![]() |
#95
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
die hab´ich noch nie vorher gesehen. Diese 68ér Geräte haben auf den 1. Blick irgentwie was von Revox! dicko: ...ist das was Besonderes ![]() |
||||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#96
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Ja, denn nicht alle ST-8 hatten eine eingebaute Libelle (Wasserwaage). Und noch viel weniger ST-8 gibt es in diesem Zustand. Und aus 1. Hand, mit kompletter Originalverpackung… ![]() ![]() ![]() Gruß, Dirk P.S. Mag sein, dass z.B. ein Thorens TD 124 besser ist. Dafür sehen die aber auch irgendwie aus wie - Revox? ![]() ![]() ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#97
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Aber schön ist der nicht, wie fast alle Tangentialdreher ![]() |
||||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#98
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Von Clear-Audio ist ja leider keiner rin bei Ebay da eröffnet sich eine neue Welt in Sachen Tagential-Playern. Besser verarbeitet, besseres System und und und. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
17:30
![]() |
#99
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Nicht nur die Knaller fehlen dieses Jahr. Ich habe fast den Eindruck das letztes Jahr die ganzen Grundig R 1000 bis 3000, Saba 92xx und Telefunken TR 5xx verkauft wurden. Auch die (modifizierten) verschlimmbesserten "Blauen", die letztes Jahr ständig angeboten wurden, fehlen. Die Beschreibung der Saba´s mit: "und das sagt der Techinker...." habe ich dieses Jahr auch noch nicht gelesen! |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
17:32
![]() |
#100
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
beldin: richtig,..das ist mir alles auch schon aufgefallen. Was die Telefunken´s angeht: Da gibt´s fast gar keine guten oder sehr guten TR´s mehr (550/500). wo sind die? ![]() |
||||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#101
erstellt: 16. Dez 2006, |||||
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Für mich sind ST-7 und ST-8 mit Abstand die schönsten Dreher unter der Sonne. Ich bekomme z.B bei dem ganzen „Gelump“ von Transrotor und Consorten das Brechen… ![]() Aber keine Sorge, ich habe mir gerade auch wieder einen „normalen“ Dreher zugelegt: CEC BD-7000 Gruß, Dirk [Beitrag von dicko1 am 16. Dez 2006, 17:34 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Weihnachten! Jon_Doe am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 5 Beiträge |
Frohe Weihnachten. Geräteuser am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 32 Beiträge |
Frohe Weihnachten ! Siamac am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 16 Beiträge |
Frohe Weihnachten Juergen_H. am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 20 Beiträge |
Wo sind die Marantz Speziallisten? nonogoodness am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 17 Beiträge |
Kenwood receiver wo sind sie? nonogoodness am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 6 Beiträge |
wo sind sie... thor_sten am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
WEGA HiFi - Wo einzuordnen mark666 am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 14 Beiträge |
Schneider Powerpacks - Wo sind sie geblieben ? Ille am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 18 Beiträge |
Wo sind die Sansui-Fans? wegavision am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedÖrnest
- Gesamtzahl an Themen1.560.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.341