Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 Letzte

Merovinger Lautsprecher & Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Ma3nNi68
Inventar
#1552 erstellt: 10. Aug 2025, 19:00
Oh wow, hört sich gut an. Gibt es da Bilder ?
Darkm3n
Inventar
#1553 erstellt: 10. Aug 2025, 19:09
Hier mal ein paar Bilder. Der zweite Subwoofer befindet sich hinter der Couch. Folgen ja demnächst noch zwei Subwoofer, die dann links und rechts vom Hörplatz noch positioniert werden, wie ich weiter oben schon einmal geschrieben hatte.

DSCN3909
DSCN3907
DSCN3906
DSCN3910
DSCN3770


[Beitrag von Darkm3n am 10. Aug 2025, 19:13 bearbeitet]
Ma3nNi68
Inventar
#1554 erstellt: 10. Aug 2025, 20:30
Oh nice

4 Subs sind ne Ansage
Darkm3n
Inventar
#1555 erstellt: 10. Aug 2025, 20:43
Der Raum ist zwar recht klein mit ca. 11qm und schon mit zwei Subwoofern ist der Bass sehr gut, aber ich hätte dann noch etwas mehr Bassqualität im Raum. Vor allem auch was den Frequenzgang und die Abklingzeit im Bassbereich angeht. Der Frequenzgang ist aber auch schon mit zwei Subwoofern nicht schlecht, siehe Bild. Subs(7.2.23)


[Beitrag von Darkm3n am 10. Aug 2025, 20:47 bearbeitet]
Ma3nNi68
Inventar
#1556 erstellt: 10. Aug 2025, 23:57
Oh ja. Sieht gut aus. 11qm und 4 subwoofer ist krass. Ich habe 1 Subwoofer bei rd. 35qm
Hörstoff
Inventar
#1557 erstellt: Gestern, 01:00
11 qm und Dachschräge - 4 Subwoofer.

Nach meiner Annahme sollte insbesondere der Tiefbass ohne Raummode als Direktschall justierbar sein.

EDIT: magst du erläutern, wie du dir Vorteile von 4 Subs versprichst? Ein Double Bass Array dürfte aufgrund der Schräge ja wohl eher nicht möglich sein.


[Beitrag von Hörstoff am 11. Aug 2025, 06:41 bearbeitet]
Darkm3n
Inventar
#1558 erstellt: Gestern, 06:35
Aus dem Frequenzgang der einzelnen Subwoofer heraus, war ich "gezwungen" erstmal zwei Subwoofer zu nehmen, weil sich beide zusammen im Frequenzgang ausgleichen, siehe Bilder.
Screenshot (325)
Screenshot (326)
Screenshot (327)
Hörstoff
Inventar
#1559 erstellt: Gestern, 06:50
Hast du wirklich mit den beiden Subs schon alles ausprobiert: Positionierung Sub(s), Hörplatz? Übereinander (Link)?
Darkm3n
Inventar
#1560 erstellt: Gestern, 07:09
Ja, ich habe schon viel probiert, mit Aufstellungen, so wie es der kleine Raum hergibt, auch in Bezug auf den Hörplatz hin. Der Hörplatz ist leider durch die Größe bzw. Kleine des Raums nur sehr begrenzt verschiebbar.

Die Subwoofer sind ja auch relativ groß, von daher kann ich sie auch nicht überall hinstellen, ohne dass sie mitten im Raum stehen und man darüber fällt. So wie sie jetzt stehen, war es für mich zumindest "optimal", was ich auch anhand von Messungen gesehen habe.

Deswegen auch zwei Subwoofer, um die Auffälligkeiten im Frequenzgang zu "beseitigen".

Meine Subwoofer Aufstellung wie ich sie jetzt habe, habe ich von hier abgeleitet und durch Messung für mich bestätigt.
https://www.harman.com/documents/multsubs_0.pdf


[Beitrag von Darkm3n am 11. Aug 2025, 08:12 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1561 erstellt: Gestern, 15:44
Darm @ Sieht ja schon sehr gut aus .
Frage , hast du einen Filter gesetzt oder ist es normal das deine Subs bei 30Hz so abfallen ?
Darkm3n
Inventar
#1562 erstellt: Gestern, 16:01
Ich habe einen HPF 4. Ordnung bei 25Hz gesetzt, weil die Subs ohne Filter ab 20Hz quasi durch die Decke gehen würden, siehe Frequenzgang
Subs ohne HPF


[Beitrag von Darkm3n am 11. Aug 2025, 17:27 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1563 erstellt: Gestern, 22:16
Ich hab es mir gedacht , sieht bei mir nämlich auch so aus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht meroVinger 1/15-HK
#Belgarion# am 15.10.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  112 Beiträge
Merovinger 1/46 vs. Nubert AW1000
Wolfgang1133 am 20.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2022  –  15 Beiträge
Subwoofer und Lautsprecher-Kabel
wusel123 am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  13 Beiträge
Subwoofer Lautsprecher Defekt.
DayOne am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  101 Beiträge
Subwoofer zu Inwall lautsprecher
Marimaxxx am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  8 Beiträge
Lautsprecher & Subwoofer koppeln!
Chu-Lian am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  2 Beiträge
Einmessung Lautsprecher und Subwoofer
micha_rav am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  2 Beiträge
Subwoofer + Lautsprecher --> Passt diese Kombi?!?
Nemesis684 am 09.01.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2004  –  4 Beiträge
zusätzliche lautsprecher an subwoofer hängen?
dynamike am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.09.2005  –  2 Beiträge
Subwoofer dröhnen durch andere Lautsprecher?
Silas_ am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.779 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjettacocks1422
  • Gesamtzahl an Themen1.561.194
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.769.487