| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » XTZ Subwoofer | |
|  | ||||
| XTZ Subwoofer+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #151
                    erstellt: 05. Feb 2010, 08:26   | ||||||
| @HiFi-Selbstbau und was denkst du wie weit nach unten spielt der xtz??? also 20 hz wären ja ok und für sein preis von 420 euro dann echt ein schnäppchen   | |||||||
| 
                                                trinytus                         Inventar | #152
                    erstellt: 05. Feb 2010, 09:37   | ||||||
| Danke für die Stellungnahme Mindaudio Team. Wollte gerade die E-mail von euch hier posten. Aber da steht ja das selbe drin.   [Beitrag von trinytus am 05. Feb 2010, 09:43 bearbeitet] | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                HiFi-Selbstbau                         Inventar | #153
                    erstellt: 05. Feb 2010, 10:01   | ||||||
| Hallo Submann, als seriöse Aussage würde ich den Wert oben im Text ansehen.... 
 Alles andere wäre Flunkerei und da wollen wir uns raushalten. Entscheidend ist bei den Subs, das man durch die 3 Schalter und die zwei Reflexrohre insgesamt 32 verschiedene Möglichkeiten hat den Sub an den Raum anzupassen. Das ist unseres Wissens nach der einzige Woofer der so etwas bietet, außer natürlich diverse DSP Modelle oder Modelle mit Mehrband-EQ´s. Da sprechen wir dann aber wieder über andere Preisklassen. Die XTZ Woofer 12.16 und 10.16 sind im Ursprung Musiksubwoofer, das beißt die Maus keinen Faden ab. Durch die Überarbeitung der Module, wird nun erreicht das die Subs in 90% aller Fälle auch für Kinobetrieb mehr als befriedigend sind, wie die Kundenreaktionen auch deutlich wiedergeben. Wer den ultimativen Kick will, sollte sich so oder so nicht mit dem Gedanken befassen das alles mit nur einem Woofer machen zu wollen. Siehe auch unseren Artikel "Subwoofer im Raum" auf der Mindaudioseite. Für die MonsterbassFreaks würden wir den neuen 12.18 Ice-Power empfehlen, der im März erscheint. Da hat man dann den berühmten Peerless XXLS Treiber drin und ein 500 Watt Ice-Aktivmodul. Das würde dann aber mehr kosten. Aber wie gesagt, hier geht es um die letzte Konsequenz, diee in den allermeisten Fällen überhaupt nicht nötig ist, unserer Meinung nach. Abschließend kann man feststellen das wir alle nur mit Wasser kochen. Man sollte vorsichtig sein bei Angaben die sich anhören wie "zu schön um wahr zu sein". Da haben wir lieber ehrliche 25 Hz und keinerlei Kundenreklamation. Auf Dauer fühlen wir uns dabei wohler. MfG das Mindaudioteam [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 05. Feb 2010, 10:02 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #154
                    erstellt: 05. Feb 2010, 10:35   | ||||||
| 
 
 Hallo Mindaudioteam, danke für die schnelle Antwort, wissen Sie denn schon genaueres über denn 12.18 Ice-Power??? Also Preise meine ich etc. Gruß | |||||||
| 
                                                HiFi-Selbstbau                         Inventar | #155
                    erstellt: 05. Feb 2010, 13:31   | ||||||
| Hallo Submann, der 12.18 ice wird aller Vorraussicht nach 650 Euro kosten. MfG Das MindaudioTeam | |||||||
| 
                                                PaiMei89                         Neuling | #156
                    erstellt: 05. Feb 2010, 15:51   | ||||||
| Hi,  wollte mal sagen, dass ich inzwischen auch meinen 12.16 bekommen habe und sowohl bei Film- als auch bei Musikmaterial sehr zufrieden bin. Der Auto-On Schalter funktioniert bei mir übrigens tadellos, man muss halt nur mit der kurzen Verzögerung beim ersten Signal leben. Die Verarbeitung ist echt ne Wucht, lediglich mit dem Einstellen ist das noch so eine Sache, die berühmte Qual der Wahl....   Spiele gerade je nach Quelle immer wieder mit verschiedenen BR-Rohr, EQ und Pegel Kombinationen rum und würde das ganz gerne mal mit einer Messung des Frequenzgangs unterstützen um dies mit meiner subjektiven Wahrnehmung zu vergleichen (betreibe ihn am PreOut eines Stereoverstärkers, also ist keine Einmessung/Einstellung über AVReceiver möglich). Ist das mit nem Laptop und der eingebauten Soundkarte, nem Kabel zur Anlage und einem einfachen PC-Mikrofon möglich? Welche Software empfiehlt sich? Habe mal etwas von ATB PC gelesen... Sollte jetzt weder wahnsinnig genau, noch teuer oder sehr kompliziert sein. Grüße | |||||||
| 
                                                justus22                         Ist häufiger hier | #157
                    erstellt: 05. Feb 2010, 19:49   | ||||||
| 
 
 mich würde interessieren ob beim 12.18 der Fokus eher in Richtung Heimkino oder Musik geht? Also ein Musiksub der Heimkino gut kann, oder ein HK sub der gut zu Musik ist? Gruß JJ | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #158
                    erstellt: 05. Feb 2010, 20:01   | ||||||
| 
 
 wird vielleicht so ein mittelding, ich sag mal wenn er mehr rms leistung hätte dann würde er auch mehr können      also an schallpegel und gleichzeitig an präzision, aber so ein longstoke chassie bekommt man halt nur mit ordentlich leistung unter kontolle | |||||||
| 
                                                HiFi-Selbstbau                         Inventar | #159
                    erstellt: 05. Feb 2010, 20:24   | ||||||
| Hallo zusammen, die Gewichtung des 12.18P ICE liegt ganz klar auf Heimkino. @submann 
 Meinst Du nicht das 500 Watt in den allermeisten Fällen mehr als genug sind? MfG Das MindaudioTeam | |||||||
| 
                                                osscar                         Inventar | #160
                    erstellt: 05. Feb 2010, 20:27   | ||||||
| 
 
 Punkt. Zumal die rms Leistung nichts über den Schallpegel, Kontrolle etc. aussagt!   | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #161
                    erstellt: 05. Feb 2010, 21:34   | ||||||
| 
 
 ok dann klär mich mal auf   @HiFi-Selbstbau auf jedenfall mehr als beim aw-1000 von nubert   | |||||||
| 
                                                andy1172                         Ist häufiger hier | #162
                    erstellt: 05. Feb 2010, 21:48   | ||||||
| Hallo, da hätt ich auch noch ne Frage ans Mindaudio Team. Wie siehts mit dem 10.16 aus? Was wäre da der unterste "saubere" Frequenzgang? Mir ist der 12.16 bzw. der kommende 12.18 ice fast zu groß. Ich würde mir dann eher zwei 10.16 ins Zimmer stellen. Oder wäre ich für den HK-Betrieb auf jeden Fall mit einem 12.16 / 12.18 ice besser beraten ? Mein Zimmer ist 4,95x3,35x2,45 (LxBxH) groß. Vielen Dank schonmal. Grüße | |||||||
| 
                                                osscar                         Inventar | #163
                    erstellt: 05. Feb 2010, 22:03   | ||||||
| 
 
 Da drüber gibt es hier im Forum mehr als genug Beispiele!   Siehe Bsp. MFW-15 von av123 wo drüber wir noch letztens diskutiert haben   Will damit sagen, nicht nur die länge machts, sondern auch die Tack Tick   Was den aw1000 angeht, meine ich das dieser sogar den gleichen Chassi wie der neue XTZ verbaut hat! Wenn ich dann aber die wieder die Preise und Optik vergleiche ist natürlich der XTZ für mich klar im Vorteil!   | |||||||
| 
                                                submann                         Inventar | #164
                    erstellt: 06. Feb 2010, 07:55   | ||||||
| na wenn der neue xtz subwoofer das gleiche chassie dann hat wie der aw-1000 (modifiziert) warum hat dann der aw-1000 nur 300 watt und der xtz dann 560 watt, wo ist da das Tack Tick         | |||||||
| 
                                                osscar                         Inventar | #165
                    erstellt: 06. Feb 2010, 11:07   | ||||||
| Digi amp, analog amp Wirkungsgrad des Chassis, Gehäuse... alles spielt eine Rolle ! Die Wattzahl des amps sagt nichts über den Schalldruck aus! Punkt ! Klar ist es besser dem Chassi mehr Watt zu spendieren, als dieser normal vertragen kann! (viele denken Chassie mehr watt, amp weniger Watt) Stichwort Clipping ! | |||||||
| 
                                                M4RI4N                         Stammgast | #166
                    erstellt: 06. Feb 2010, 16:12   | ||||||
| 
 
 Wenn wir schon dabei sind, dann würde ich mich auch über eine Aussage zum kleinsten freuen, dem 8.16!   | |||||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #167
                    erstellt: 06. Feb 2010, 19:28   | ||||||
| @ MindAudio Team wird der Ice auch ein Frontfire Subwoofer sein? Bin an den sexy schwarzen schwedischen Modellen nämlich auch interessiert  Und eigentlich ist die Wahl schon auf den 420 Euro teuren Sub gefallen, weil meine Balance eher Richtung Musik geht als auf Film (ich da aber auch keine großen Abstriche machen will). Auch muss ich bei der Subwoofer-Wahl darauf achten das es kein Downfire ist. Geht einfach nicht, 1. Stock, Parkett und etwas bassophobe Mitbewohner... zudem die allgemein ? bessere Musikwiedergabe bei Frontfires... oder täusche ich mich da wieder ?   Danke schonmal im vorraus. | |||||||
| 
                                                andy1172                         Ist häufiger hier | #168
                    erstellt: 06. Feb 2010, 20:46   | ||||||
| 
 
 schau mal auf xtz.se da kann man ihn schon betrachten und ein paar infos gibts auch. gruß andy | |||||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #169
                    erstellt: 06. Feb 2010, 21:05   | ||||||
| Danke für den Hinweis       | |||||||
| 
                                                HiFi-Selbstbau                         Inventar | #170
                    erstellt: 07. Feb 2010, 13:39   | ||||||
| Hallo zusammen, alle Woofer von XTZ sind Frontfire, zur Zeit ist auch nichts anderes geplant.  Messungen vom 10.16 müssen wir noch machen, ist im Moment nicht lieferbar. Der 8.16 ist so geblieben wie er war. [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 07. Feb 2010, 13:42 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                trinytus                         Inventar | #171
                    erstellt: 07. Feb 2010, 13:55   | ||||||
| Werden die Preis stabil bleiben? Kann nämlich erst im März kaufen   | |||||||
| 
                                                HiFi-Selbstbau                         Inventar | #172
                    erstellt: 07. Feb 2010, 15:39   | ||||||
| Hallo titan..., es gibt im Moment keine Gewitterwolken am Horizont   | |||||||
| 
                                                eazyman                         Ist häufiger hier | #173
                    erstellt: 14. Feb 2010, 03:36   | ||||||
| Hallo MindaudioTeam, ich möchte mir unbedingt einen oder zwei Subwoofer kaufen und dachte erst an den 99W10.16 oder an 2x 99W8.16 nun aber habt ihr den speziell für Heimkino entwickelten Ice ab März im Angebot. Bei mir eilt es nicht da ich erst Anfang März den Kauf plane. Mein Zimmer: 5,00m/3,50m/2,85m (L/B/H) Reciever: Onkyo TX-SR707 Lautsprecher: 2x Elac FS127, Elac CC121 und Elac Bs123 Ich würde den Subwoofer überwiegend für Heimkino nutzen aber auch gerne mal Musik hören. Welche Lösung wäre ideal? 2 kleine 8.16 oder nur ein 10.16er? Die Aufstellung ist felxibel ich renoviere das ZImmer gerade und habe freie Platzwahl für die gesamte Aufstellung der LS. oder ist etwa der Ice besser als 2 kleine? Ich hoffe Ihr könnt anhand der Angaben meines Raumes und meiner Hifi Ausstattung sagen welche nun Ihrer Erfahrunf nach am Besten ist. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe... Lieben Gruß   eazyman | |||||||
| 
                                                -Robin-                         Inventar | #174
                    erstellt: 16. Feb 2010, 00:03   | ||||||
| Hallo, mir fällt da grade auch noch eine Frage ein... wie schlägt sich so ein XTZ subwoofer eigentlich gegen die hochgelobten nubert subwoofer... | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #175
                    erstellt: 16. Feb 2010, 12:46   | ||||||
| Habe schon vieles darüber gehört und gelesen,der soll eindeutig besser sein !!!                                        | |||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #176
                    erstellt: 16. Feb 2010, 13:22   | ||||||
| 
 
 Bestelle Dir doch beide! Zu einem akzeptablen Ergebnis für Dich wirst nur Du in Deinen Räumen kommen. | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #177
                    erstellt: 16. Feb 2010, 13:26   | ||||||
| Was erzielt eine bessere Wirkung. 2kleine XTZ oder 1großer? Raum ist 20qm groß. | |||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #178
                    erstellt: 16. Feb 2010, 13:28   | ||||||
| 
 
 Gleiche Frage, gleiche Antwort !! Mit zwei Subwoofer bist du immer besser bedient !! Gruss TRXHooL | |||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #179
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:01   | ||||||
| 
 
 Naja, immer stimmt das ja nicht. Was nützen hier 2 kleine Xtzs, wenn Sie z.B. nicht weit genug runter kommen? Wenn man jedoch einen Sub hat, mit dem man zufrieden ist, dann bringt ein zweiter gleicher natürlich noch Zuwachs! | |||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #180
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:04   | ||||||
| Dann will ich das mal eingrenzen !! Besser 2x 10" als einmal 12" !!   Noch besser wären zwei mal 12" !!!     Gruss TRXHooL | |||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #181
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:06   | ||||||
| 
 
       | |||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #182
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:14   | ||||||
| Hallo 
 
 So pauschal kann man das nicht sagen, das ist auch abhängig vom Geschmack, Anwendungsgebiet und der Raumakustik! Allerdings bekommt man für den Preis eines AW1000 schon zwei XTZ 99W12.16 und da sieht das Verhältnis schon wieder anders aus. Wie trxhool schon sagte, zwei 12" sind .......   Saludos Glenn | |||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #183
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:27   | ||||||
| 
 
 Dann kann er ja auch zwei Mivoc sw1500 nehmen   | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #184
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:35   | ||||||
| Ist der Mivoc SW 1100 A2 auch gut oder gar besser wie der XTZ?                                        | |||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #185
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:37   | ||||||
| Besser, viel besser !!!           Ist ein Fiat Panda besser als ein 911 Porsche ?? [Beitrag von trxhool am 16. Feb 2010, 14:38 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #186
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:54   | ||||||
| Habe den MivocSW1100A2 garnicht so hoch eingeschätzt:D  Weil der auch so günstig ist. | |||||||
| 
                                                M4RI4N                         Stammgast | #187
                    erstellt: 16. Feb 2010, 15:08   | ||||||
| 
 
 Das war wohl auch Ironie von trxhool. | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #188
                    erstellt: 16. Feb 2010, 15:48   | ||||||
| Was nun   ??? | |||||||
| 
                                                trinytus                         Inventar | #189
                    erstellt: 16. Feb 2010, 15:53   | ||||||
| Natürlich ist der Mivoc schlechter    Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? | |||||||
| 
                                                Prince_Yammie                         Stammgast | #190
                    erstellt: 16. Feb 2010, 16:03   | ||||||
| Hat jemand schon mal die XTZ 10" Modelle mit dem MJ Acoustic MK II 50 PRO verglichen ?                                        | |||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #191
                    erstellt: 16. Feb 2010, 16:11   | ||||||
| 
 
 Also, zwei Mivoc SW1100 bekommt man für etwas über 200€, machmal sogar als zweite Wahl für weniger! Wenn keine Musikalität gefragt ist, sondern 90% Filmgenuss im Raum steht, ist das PLV nicht zu verachten. Gleiches gilt für den großen Bruder SW1500, allerdings darf man preisbezogen keine klanglich keine Wunder erwarten. Daher halte ich die Aussage für etwas Pauschal, außerdem kommt es immer noch auf den persönlichen Geschmack, Anspruch und Geldbeutel an. Wer allerdings auf die Verarbeitung, Langzeitqualitäten und Klang wert legt, etwas mehr Geld zur Verfügung hat, der nimmt einen oder auch zwei XTZ! @Prince_Yammie Direkt vergliechen nicht, aber ich habe schon beide Modelle ausgiebig zur Probe gehört. Der MJ Acoustic ist für mich ein absoluter Musik-Spezialist, der auf hohem Niveau spielt. Der Tiefgang und die Sauberkeit ist enorm, aber der Pegel ist besonders bei Film limitiert. Für mich ist der MJ eine sehr gute Option, wenn man ein kleines aber feines 2.1 System für Musik betreiben will. Wer einen Subwoofer sucht, der die Fähigkeit eines Allrounders besitzt, ist mit den XTZ Woofern sicher besser bedient. Das ist allerdings nur meine bescheidene und subjektive Meinung, die natürlich nicht allgemein gültig sein muss. Saludos Glenn | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #192
                    erstellt: 16. Feb 2010, 19:37   | ||||||
| Na siehste,das wollt ich wissen    Hat jemand noch Adressen wo man einen XTZ günstig her bekommt? Wens interessiert bin 38J.,verheiratet,2.Kinder,1Hund der Oskar heißt   | |||||||
| 
                                                trinytus                         Inventar | #193
                    erstellt: 16. Feb 2010, 23:42   | ||||||
| Hier in Deutschland ist es nur mindaudio.de Kannst auch bei intosurround.nl bestellen. Ist aber ein bisschen teurer glaub ich. | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #194
                    erstellt: 16. Feb 2010, 23:45   | ||||||
| ok und danke.Ich erkundige mich mal. Gute Nacht   | |||||||
| 
                                                emslandwolle                         Neuling | #195
                    erstellt: 18. Feb 2010, 11:11   | ||||||
| Ich habe die XTZ auch bei   www.kochaudio.de gefunden. | |||||||
| 
                                                trinytus                         Inventar | #196
                    erstellt: 18. Feb 2010, 11:13   | ||||||
| Danke für den Link    | |||||||
| 
                                                HiFi-Selbstbau                         Inventar | #197
                    erstellt: 18. Feb 2010, 13:16   | ||||||
| Hi, ich würde den 99W10.16 nehmen weil: # der tiefer kann # der lauter kann # der im Bassbereich deutlich vielseitiger einzustellen ist Biede Subwoofer haben 2 unterschiedliche BR-Rohre. Durch (teilweises) Zustopfen sind so 4 verschiedene Frequenzgänge möglich. Aber: # der 99W10.16 hat einen schaltbarer Subsonic-filter # der 99W10.16 hat 2 unabhängig voneinader schaltbare Bassanhebungen -> noch mal 4 verschiedene Frequenzgänge Und im Bassbereich kommt es neben der Qualität des Subwoofers noch viel mehr auf die richtige Integration in den Hörraum an. Und da ist jede Einstellmöglichkeit von Vorteil. Gruß Pico | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #198
                    erstellt: 18. Feb 2010, 14:17   | ||||||
| Schön zu wissen,vielen Dank !!! Hast Du die Maße des 99W10.16? | |||||||
| 
                                                osscar                         Inventar | #199
                    erstellt: 18. Feb 2010, 14:19   | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #200
                    erstellt: 18. Feb 2010, 14:20   | ||||||
| Gibts ne Chance, die noch in anderen Farben zu sehen?                                        | |||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #201
                    erstellt: 18. Feb 2010, 14:23   | ||||||
| Sind ja einheitlich schwarz,oder? Ne farbige Klebefolie macht es doch auch. Die Maße sind kleiner wie mein Teufel Sub.Das ist schön   | |||||||
| 
 | |||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ Probehören lxr am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 2 Beiträge | 
| 1 x av123  MFW-15 vs.  2 x XTZ 99W12 osscar am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 61 Beiträge | 
| Woher xtz 99W10.16 in weiß? Stinkbärchen am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 2 Beiträge | 
| XTZ Spirit Sub 12 Erfahrungen derboller am 30.07.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2023 – 6 Beiträge | 
| Einschaltautomatik Problem bei XTZ 99w12.16 ErasER91 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 3 Beiträge | 
| SVS XTZ Monolith gegenüberstellung -think-big- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 27 Beiträge | 
| XTZ Subwoofer 12.17 Aktiv Subwoofer techno1999 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 37 Beiträge | 
| XTZ SUB 8.17 ausreichend? vinylrules am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 19 Beiträge | 
| Sub 80 gegen XTZ walli111 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 13 Beiträge | 
| Einstellungen XTZ W10.99 marcelv88 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040









