| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES i... | |
|
|
||||
Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES+A -A |
||
| Autor |
| |
|
mabuse04
Inventar |
#4096
erstellt: 25. Mai 2025, 14:34
|
|
|
Info zur aktuellen Lage bei Sony und dem Importproblem sowie ein ungeschminkter Vergleich - nach Lars Mette - über die Unterschiede zwischen JVC und Sony. Ich sage gleich es sind ein paar Überraschungen dabei, die Herr Mette da auspackt. Viel Spaß beim Ansehen und viele Grüße m |
||
|
Faulkner
Inventar |
#4097
erstellt: 25. Mai 2025, 18:53
|
|
|
Der Preisverfall ist also auch bei Lars Mette angekommen. Den Sony VPL-XW8100 gibt's nun auch dort für rund 20.000.- Euro. |
||
|
|
||
|
Choco
Inventar |
#4098
erstellt: 25. Mai 2025, 19:15
|
|
|
Wo denn? Bei mir wird der im Shop von takeoffmedia für den normalen Preis von 25.999 angezeigt. |
||
|
binap
Inventar |
#4099
erstellt: 25. Mai 2025, 20:41
|
|
|
Hast das Video nicht angesehen? Er hat doch großspurig erwähnt, dass er den XW8100 für 20.000 verkauft-.. [Beitrag von hgdo am 27. Mai 2025, 15:17 bearbeitet] |
||
|
Dosenbier13
Inventar |
#4100
erstellt: 12. Okt 2025, 20:30
|
|
|
Heute Abend ist etwas bei meinem XW5000 passiert. Urplötzlich fing es im Raum an, laut zu brummen. Erst dachte ich, es komme vom Film. Aber es ist der Projektor. Ein lauter und leiser werdendes Brummen wie von einer Drohne. Das hat mit lautem Lüfter nichts zu tun. Da muss etwas im Gerät faul sein. Aus- und Einschalten brachte keine Abhilfe. Hatte jemand schon mal ein solches Phänomen? |
||
|
Dosenbier13
Inventar |
#4101
erstellt: 12. Okt 2025, 21:27
|
|
|
Ergänzung: Es muss einer der Lüfter sein. Aber keiner, den ich sehen kann. Ich habe das Gerät aufgeschraubt. Wenn die beiden großen Lüfter beim Ausschalten schon still stehen, läuft noch ein weiterer Lüfter weiter. Das ist der Übeltäter. Leider kann ich ihn nicht recht orten. |
||
|
Seuchenkobold
Stammgast |
#4102
erstellt: 12. Okt 2025, 21:48
|
|
|
Faulkner
Inventar |
#4103
erstellt: 13. Okt 2025, 01:09
|
|
|
Nach rund 2350 Stunden bisher keine Probleme mit dem Lüfter. Sollte da noch Garantie drauf sein, würde ich ihn lieber einschicken. Wer weiß, was da demnächst noch abraucht. |
||
|
Dosenbier13
Inventar |
#4104
erstellt: 13. Okt 2025, 15:43
|
|
|
Es ist das Phosphorrad. Warum das auf einmal von jetzt auf gleich derart lautes Brummen verursacht, ist mir schleierhaft. [Beitrag von Dosenbier13 am 13. Okt 2025, 16:51 bearbeitet] |
||
|
mabuse04
Inventar |
#4105
erstellt: 13. Okt 2025, 18:25
|
|
|
Das hört sich leider nicht gut an. Gibt er denn noch ein Bild von sich? Ich würde das so interpretieren, dass Mechanik immer 'aussteigen' kann durch z.B. Materialermüdung oder andere Sachen. Da hättest du dann echt Pech gehabt, was ich dir natürlich nicht wünsche. Manchmal gibt sich so was auch wieder. Viel Erfolg und viel Glück. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 13. Okt 2025, 18:26 bearbeitet] |
||
|
Dosenbier13
Inventar |
#4106
erstellt: 14. Okt 2025, 15:39
|
|
|
Das Bild ist nun ziemlich mies. Blaustich, Weiß ist jetzt Grau... Dadurch ist das Bild zu dunkel. Der Beamer geht in Reparatur. Bin gespannt, was gemacht wird. |
||
|
Boot
Inventar |
#4107
erstellt: 04. Nov 2025, 06:46
|
|
|
Moin Gemeinde, die Ruhe im Thread lässt mich vermuten, dass allgemeine Zufriedenheit mit der aktuellen Generation besteht und die Lösung zu den oxidierenden Grids auch langfristig stabil ist. Hat jemand den 6100er und wie ist die Erfahrung mit dem Modell? Grüße Boot |
||
|
George_Lucas
Inventar |
#4108
erstellt: 04. Nov 2025, 07:56
|
|
Der Sony VPL-XW6100ES hat mich schlichtweg begeistert. Der macht ein fantastisches Bild. Das dynamische Tone-Mapping funktioniert sehr gut. Man muss es nur einschalten - und es ist nicht in allen Presets vorhanden. Das muss man wissen bei der Installation. |
||
|
Faulkner
Inventar |
#4109
erstellt: 04. Nov 2025, 10:48
|
|
|
Nach 2 Jahren und 4 Monaten ist der Schwarzwert bei meinem XW5000 noch immer gut. Muss aber nichts heißen. Erst wenn der Zustand auch noch nach 3 Jahren so ist, scheint man bei dieser neuen Sony Generation das Problem des Kontrastverlustes behoben zu haben. |
||
|
mabuse04
Inventar |
#4110
erstellt: 04. Nov 2025, 10:58
|
|
|
Das aus deinem Munde GL - ich bin beeindruckt. Du hast ja wirklich - wenn ich das so sagen darf - einen tiefen und sehr weiten Überblick und Wissen über die aktuellen auf dem Markt verfügbaren Projektoren. Ich hatte auch schon von einigen Händlern Videos zu dem 6100er gesehen und dachte immer nur, ach, über den grünen Klee gelobt... Dies hast du für mich jetzt gerade gerückt und die positiven Meinungen bestätigt. Ich persönlich bin mit meinem XW7000 mit dem Envy Core sehr zufrieden. Jedes Mal, wenn ich da eine Scheibe hineintue, denke ich, was für ein tolles Bild. Diese Erfahrung wünsche ich auch vielen anderen und da zu einem hoffentlich guten Preis. Nur meine persönliche Meinung. Viele Grüße m PS: Meinen XW7000 habe ich im September 2022 gekauft. Bildeindruck siehe oben. [Beitrag von mabuse04 am 04. Nov 2025, 11:03 bearbeitet] |
||
|
Choco
Inventar |
#4111
erstellt: 04. Nov 2025, 11:05
|
|
|
XW7000 und Envy Core sind schon eine richtige Traumkombi. Auch was eben den Gesamtpreis angeht. |
||
|
mabuse04
Inventar |
#4112
erstellt: 04. Nov 2025, 11:13
|
|
|
Ja, da gebe ich dir recht. Ich sage dazu aber, immer noch günstiger als ein JVC NZ900, damals, oder heute fast gleich teuer. Trotzdem eine Menge Holz. Viele Grüße m |
||
|
Choco
Inventar |
#4113
erstellt: 04. Nov 2025, 11:39
|
|
|
Wieviel hast du denn im September 2022 für den XW7000 bezahlt? Vermutlich die vollen 16.000 € ca? Interessant wurde die Kombi ja vor allem, weil der XW7000 so günstig wurde und für 10K über die Theke ging. Mit Envy Core + XW7000 war man dann beim Preis vom NZ800 |
||
|
mabuse04
Inventar |
#4114
erstellt: 04. Nov 2025, 11:55
|
|
|
Hi Choco, die Preise für den XW7000 waren schon bei der Einführung unter Druck. Ich hatte ein Angebot für etwas über 10k, hatte bei einem Händler aber schon vorher bestellt und konnte den noch auf 12k herunterhandeln. Den Envy Core habe ich zur Einführung für 6900 bei Grobi gekauft und das Premium Package auch noch zum Einführungspreis von 1149 dazu gekauft. Wird ja alles nur noch teurer und nicht mehr günstiger. Ist schon eine Crux. Viele Grüße m |
||
|
binap
Inventar |
#4115
erstellt: 04. Nov 2025, 13:34
|
|
|
Da der XW7000 auch noch 3D unterstützt, wird dieser durch die neue Firmware des Envy Cores und des darin neu enthaltenen „3D Luminance Boost“ nochmals deutlich aufgewertet. Der Envy Core MK1 benötigt dafür allerdings das Premium Upgrade, während der Envy Core MK2 das bereits in der Basis-Version enthält. [Beitrag von binap am 04. Nov 2025, 13:36 bearbeitet] |
||
|
Boot
Inventar |
#4116
erstellt: 04. Nov 2025, 22:22
|
|
|
Danke für die Antworten. @George: Mit welchem aktuellen JVC-Modell - den Preis absolut ausgeblendet und ohne Nutzung von zusätzlichen Videoprozessoren - würdest du den 6100er auf Augenhöhe sehen? @Faulkner: Wie viele Stunden hattest du den Projektor in Betrieb? Beste Grüße Boot |
||
|
andeis
Inventar |
#4117
erstellt: 05. Nov 2025, 07:55
|
|
|
Bei den Heimkinotagen in Berlin wurde der 6100 mit dem NZ800 verglichen. Die Vorführung wurde von Raphael Vogt geleitet. Subjektiv gefiel mir der Sony besser. Er hatte mehr "Punch", war schärfer und hatte brillantere Farben. |
||
|
Faulkner
Inventar |
#4118
erstellt: 05. Nov 2025, 20:54
|
|
|
Ca. 2450 Stunden. |
||
|
Aragon70
Inventar |
#4119
erstellt: Heute, 01:52
|
|
Mein Sony VPL-VW290 ist mittlerweile 4 Jahre alt, bisher sehe ich noch keinen Kontrastverlust, zumindest nicht so daß ich es als störend oder irgendwie erkennbar wahrnehmen würde. Will aber nicht ausschließen das es doch so ist und mich daran gewöhnt habe. Den für Kontrastverlust typischen Blaustich sehe ich jedenfalls auch nicht. Gewöhnlich läuft er so 3 mal die Woche für jeweils 1-2 Stunden. Nächstes jahr läuft allerdings meine 5 Jahres Garantie ab. Ich muß überlegen ob ich ihn nicht doch vorsichtshalber früher verkaufe. |
||
|
Boot
Inventar |
#4120
erstellt: Heute, 08:04
|
|
|
@Faulkner - Danke für die Info. Die Stundenzahl deutet auf eine intensive Nutzung hin. Das Problem entstand ja bei geringer bis seltener Nutzung. Nutzt einer von Euch seinen Projektor nur selten und hat die Möglichkeit den Kontrast nachzumessen? Ich stelle die Frage, da die Aussage auf die Lösung gegeben wurde. Wäre halt super, wenn sich dieses von Nutzerseite aus verifizieren lässt. Erste 5000/7000er erreichen die magische 3-Jahres-Grenze... Sonnigen Freitag Boot |
||
|
binap
Inventar |
#4121
erstellt: Heute, 09:32
|
|
Hast Du noch nicht dieses typische Großflächen-Wabern bei sehr dunklen Passagen? Sieht aus wie ein sich bewegender schwarzer Farbklecks, der die dunklen Bereiche absaufen lässt. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Videoproccesing beim VPL-XW5000ES und VPL-XW7000ES Bastinema am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 15.09.2022 – 10 Beiträge |
|
Aufstellhöhe vom Sony VPL-XW5000ES Mr._Snoot am 20.09.2024 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 7 Beiträge |
|
Sony VPL-HS51 / VPL-HS50?? ATM am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 28 Beiträge |
|
Sony VPL-HW20 vs Sony VPL-HW15 ipman81 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
|
Sony VPL-PX40 Beamer cinebankoberndorf am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
|
Beamer sony vpl 55 Jürgen12 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 10 Beiträge |
|
SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015 kraine am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 2066 Beiträge |
|
Sony Modelle VPL-VW270ES, VPL-VW570ES und VPL-VW870ES Holzwerk am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 8926 Beiträge |
|
Sony VPL-VW290 und VPL-VW890 George_Lucas am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 189 Beiträge |
|
Sony VPL-ES5 bolzenschuss am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.998








