Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 Letzte

Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES

+A -A
Autor
Beitrag
George_Lucas
Inventar
#4146 erstellt: 13. Nov 2025, 16:05

*Peter911* (Beitrag #4145) schrieb:


Bin etwas verwirrt, ist das so „üblich“?

Ich kann nur für mich sprechen: Von mir gibt es immer Vorher- und Nachher-Messprotokolle. Für SDR und HDR und 3D (wenn gewünscht).
Alle Einstellungen werden gespeichert auf einem Stick oder von der Leinwand (OSD) fotografiert, damit der Nutzer bei allzuviel Spieltrieb die Einstellungen wieder herstellen kann - das passiert öfter als viele glauben.

Darüber hinaus erkläre ich den Nutzern, was ich mache und warum und was die Grafen auf den Diagrammen bedeuten. Letztendlich gibt es einen Vorher/Nachher-Projektionsvergleich, damit die Unterschiede auch visuell erkennbar sind.

Das sind alles Dinge, die vorab geklärt werden.



[Beitrag von George_Lucas am 13. Nov 2025, 16:08 bearbeitet]
mabuse04
Inventar
#4147 erstellt: Gestern, 11:29
Soweit ich weiß, machen das nur wenige Händler, die ein Messprotokoll mitliefern. So wie GL es beschrieben hat, ist das perfekt.
Ich kann mich aber nicht erinnern vom Heimkinoraum oder SIM2 da ein Messprotokoll bekommen zu haben. Bei dem aktuellen Händler, einem Installer, der auch mal meinen SIM2 kalibriert hat - wo ich auch kein Protokoll bekommen habe - hat mir den XW7000 geliefert und ich habe noch nachgefragt, ob der auch kalibriert ist, was bejaht wurde.
Anscheinend aber nicht. Scheint als, wenn sich die Händler da herumdrücken, zumindest in den meisten Fällen...

Ich habe also aktuell für keinen der Projektoren, die ich hatte und habe jemals ein Messprotokoll bekommen.

Viele Grüße m
Mankra
Inventar
#4148 erstellt: Gestern, 12:23
Mir hat sogar der Mediamarkt ein Vorher-Nachher Protokoll mitgegeben.
Letztes Jahr einen TV gekauft, da war die Kalibrierung kostenlos dabei. Lag ein Calmann Ausdruck mit RGB-Gamma Verlauf und Farbsegel vorher/Nachher im Karton.
mabuse04
Inventar
#4149 erstellt: Gestern, 16:48
Ja, es gibt ja Grobi oder Hollywoodzuhause, die damit Reklame machen. Beim HKR gibt es wohl eine Kalibrierung aber nur ein laminiertes A4 Blatt, wie man den Projektor bedient. Kein Messprotokoll.

Da ist der Mediamarkt ja direkt vorbildlich. Wow.

Viele Grüße m
Choco
Inventar
#4150 erstellt: Gestern, 18:05

mabuse04 (Beitrag #4149) schrieb:
Ja, es gibt ja Grobi oder Hollywoodzuhause, die damit Reklame machen. Beim HKR gibt es wohl eine Kalibrierung aber nur ein laminiertes A4 Blatt, wie man den Projektor bedient. Kein Messprotokoll.


Ich hab 2013 einen Epson TW9200 beim Heimkinoraum gekauft.

Wurde angeblich kalibriert.
Ich habe ein DinA4 Blatt mit den Einstellungen mitbekommen.

Aber ich habe ehrlich gesagt eher das gefühl gehabt, dass diese Werte ggf. einmal ermittelt wurden und dann einfach bei jedem TW9200 eingetragen wurden.
Ich bezweifle, ob sich die den Aufwand gemacht haben, meinen Beamer einzeln zu kalibrieren.
Ernie_
Stammgast
#4151 erstellt: Gestern, 19:09

Choco (Beitrag #4150) schrieb:
Ich bezweifle, ob sich die den Aufwand gemacht haben, meinen Beamer einzeln zu kalibrieren.


Hattest du denn beim ersten Anschalten Lampen-Stunden auf der "Uhr"?
Choco
Inventar
#4152 erstellt: Gestern, 19:12
Das kann ich nicht mehr sagen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Videoproccesing beim VPL-XW5000ES und VPL-XW7000ES
Bastinema am 09.09.2022  –  Letzte Antwort am 15.09.2022  –  10 Beiträge
Aufstellhöhe vom Sony VPL-XW5000ES
Mr._Snoot am 20.09.2024  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  7 Beiträge
Sony VPL-HS51 / VPL-HS50??
ATM am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  28 Beiträge
Sony VPL-HW20 vs Sony VPL-HW15
ipman81 am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  2 Beiträge
Sony VPL-PX40 Beamer
cinebankoberndorf am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
Beamer sony vpl 55
Jürgen12 am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  10 Beiträge
SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015
kraine am 30.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  2066 Beiträge
Sony Modelle VPL-VW270ES, VPL-VW570ES und VPL-VW870ES
Holzwerk am 26.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.09.2024  –  8926 Beiträge
Sony VPL-VW290 und VPL-VW890
George_Lucas am 14.04.2021  –  Letzte Antwort am 17.03.2023  –  189 Beiträge
Sony VPL-ES5
bolzenschuss am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.434
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.801.579