| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Twin Receiver: Ein Sat-Kabel das zwei Anschlüsse a... | |
|  | ||||
| Twin Receiver: Ein Sat-Kabel das zwei Anschlüsse am Multischalter belegt ?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Kegg23                         Neuling | #1
                    erstellt: 06. Mrz 2012, 10:53   | |||
| Wir haben auf dem Balkon eine Satellitenschüssel und dazu in der Wohnung einen externen Multischalter mit 6 Anschlüssen. Jetzt haben wir Sky abonniert und von Sky einen Twin Receiver bekommen. Der Receiver braucht also zwei Anschlüsse. Muss ich jetzt vom Multischalter aus extra zwei Sat-Kabel zum Sky-Receiver legen ? Oder kann man auch am Multischalter irgendein Teil dranklemmen das zwei Anschlüsse am Multischalter belegt und von diesem Teil aus ein Sat-Kabel zum Sky-Receiver ziehen ? Wenn das möglich ist, also ein Sat-Kabel das zwei Anschlüsse am Multischalter belegt, macht der Sky-Receiver da eventuell Probleme ? Weil der hat ja extra zwei Eingänge. | ||||
| 
                                                hgdo                         Moderator | #2
                    erstellt: 06. Mrz 2012, 11:11   | |||
|  FAQ, Frage 32 Wenn es unbedingt bei einem Kabel bleiben soll, gibt es noch die Möglichkeit mit Stacker/Destacker. | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #3
                    erstellt: 06. Mrz 2012, 13:10   | |||
| 
 
 Hi, aber digital ist die Anlage schon ? 
 Nein, er läuft auch mit einem Kabel, nur kannst du nicht ganz frei während einer Aufnahme umschalten. 
 Für volle Funktionalität gibt es sowas (kann man auch an den Multischalter anschliessen):   http://www.idealo.de...acker-johansson.html Da musst du auch kein neues Kabel zusätzlich in der Wand verlegen. Gruß PS: Hast PN [Beitrag von Teoha am 06. Mrz 2012, 13:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kegg23                         Neuling | #4
                    erstellt: 06. Mrz 2012, 18:38   | |||
| Danke für eure Antworten. Ja, die Anlage ist Digital. So ein Stacker + Destacker ist ja ganz schön teurer. Da kann man sich ja fast schon überlegen doch lieber zwei Kabel zum Receiver zu ziehen. Wenn man ein Kabel mit Stacker + Destacker verwendet, hat man da irgendwelche Nachteile hinsichtlich der Signalqualität bzw. Signalstärke im Gegensatz zu zwei Kabeln ? Brauch ungefähr ein 25-30 Meter langes Kabel. | ||||
| 
                                                Teoha                         Inventar | #5
                    erstellt: 06. Mrz 2012, 18:53   | |||
| Hi, qualitativ ist das kein Unterschied, aber wenn ein zweites Kabel möglich ist, dann ist das auf jeden fall die bessere Lösung. Gruß | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Twin-Tuner-Receiver, Twin-LNB und Multischalter? xtel am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 9 Beiträge | 
| Zwei Twin-LNBs + Multischalter möglich? DerDennis7 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 19 Beiträge | 
| Zwei Multischalter - geht das? goldensurfer am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 12 Beiträge | 
| Zwei SAT-Receiver/Twin-LNB paranova am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 4 Beiträge | 
| Sat-Anschluß zwei Twin-Receiver horueschl am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge | 
| Schwaiger Multischalter SEW 4058 - Twin Receiver möglich? castertroy am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 33 Beiträge | 
| TWIN-Sat -Receiver gesucht djdiver am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge | 
| Multischalter SAT peltor am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge | 
| SAT Twin Receiver Jobanjoo am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge | 
| Twin -Sat Receiver Airliner am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Mrz 2012,
                    #1
                    erstellt: 06. Mrz 2012, 













