HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Receiver Goldmaster STR500 | |
|
Sat-Receiver Goldmaster STR500+A -A |
||
Autor |
| |
Margit1a
Neuling |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2007, |
Hallo zusammen! Wir haben eine alte analoge Sat-Anlage auf dem Dach (Mietshaus. Daher hatte ich mir den og. Sat-Receiver als analoges Gerät im Fachhandel gekauft, auf dem Gerät selber steht aber "digital". ![]() Hab ich mir was andrehen lassen oder nicht? Jedenfalls bekomme ich das Gerät nicht angeschlossen oder besser gesagt, es ist kein Signal da. O.k., o.k., Frauen und Technik. Aber der Fachmann aus dem örtlichen Fachgeschäft konnte das Gerät auch nicht in Gang bringen. Gruß Margit |
||
Bufobufo
Inventar |
23:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2007, |
Hi, auch mit einem digitalen Receiver empfängst du an einer "analogen Schüssel" was, halt nur wenige deutsche Sender. Deshalb sollte man ein digitaltaugliches LNB an der Schüssel anbringen. Grundsätzlich solltest du aber was empfangen ! Mögliche Fehlerquellen: F-Stecker am Kabel falsch konfektioniert (Kurzschluß zwischen Mittelleiter und Abschirmung) SAT-Receiver defekt SAT-Receiver falsch eingestellt LNB defekt Ich würde mal einen anderen Receiver anschliessen (vom netten Nachbar ?), nur so kommst du weiter. Gruß Jan |
||
Margit1a
Neuling |
10:30
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2007, |
Guten Morgen und danke!! Ich hätte anmerken müssen, daß ich diesen Receiver bereits 1x umgetauscht hatte (selbes Modell), da der Fachmonteur mit dem ersten Gerät nicht klar kam bzw. es nicht in Gang bekam. Jetzt dasselbe Theater. Nach Stand von gestern kann es auch an der ollen analogen SAT-Anage liegen. Mein Nachbar hat es nämlich auch damit probiert und es geht nicht. Da wir 8 Parteien im Haus sind, wird es was Neues geben müssen (können hier nur noch DVB-T oder digitales SAT empfangen). Gruß Margit |
||
Bufobufo
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2007, |
![]() Wo digitales SAT-Programm empfangen werden kann, funktioniert auch immer ein analoger SAT-Receiver dran. Du könntest auch beim Nachbarn deinen Receiver testen, falls dieser dazu bereit ist. Dann bist du jedenfalls sicher, dass was mit deiner SAT-Leitung nicht in Ordnung ist und kannst das beim Vermieter vortragen. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT-Anlage Zusammenstellung o.k? Alternativen? franko77 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
Sat Receiver KEIN SIGNAL dongto am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 4 Beiträge |
Digitaler Sat-analoges Signal? hotbomb am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 4 Beiträge |
Auf Digital-SAT umrüsten Olze am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
alte analoge sat-anlage auf digital aufrüsten Spiky am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Kein Signal über Sat-receiver Maxi1896 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung Receiver TV-Gerät teleid am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 17 Beiträge |
Kein Sat Signal sebboo am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
SAT-Anlage analog, Digital Receiver Curlytina am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 3 Beiträge |
Kein sat signal im 1. OG juergen1983 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- Keine deutschen Sender in der neuen Wohnung
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.970 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKarl_Königshofer
- Gesamtzahl an Themen1.527.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.930