| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DVBTReceiver über Antennenkabel ans TV? | |
|
|
||||
DVBTReceiver über Antennenkabel ans TV?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
denim124
Neuling |
#1
erstellt: 23. Mrz 2009, 20:15
|
|
|
Hallo allerseits! habe einen uralt schwarzweissTV(loewe p 701) aus dem jahre 1970 erstanden und möchte auf diesem aus "spass an der freude" wieder ein bild flimmern sehn. ![]() ![]() das tv hat einen kabeleingang welcher wohl eine vorgänger des koaxialantennensteckers ist (sieht aus wie ein U siehe unten), einen entsprechenden adapterstecker habe ich schon gefunden, so dass ich einen koax antenneneingang habe. ![]() ![]() meine frage ist nun: kann mir jemand sagen ob es grundsätzlich möglich ist von einem dvbt-receiver über scart an ein hf-modulator zu gehen und von dort an den fernseher? danke im vorraus für eure einschätzung! denim124 |
||
|
Bufobufo
Inventar |
#2
erstellt: 23. Mrz 2009, 21:37
|
|
Ja, da der Modulator meist genügend HF-Leistung bringt, kannst du den Mittelleiter und die Schirmung jeweils in eine Seite der Buchse stecken. Eine Impedanzanpassung ist somit nicht nötig. Üblicherweise senden die Modulatoren auf UHF. Edit: Es gibt auch DVB-T Receiver mit eingebautem HF-Modulator. Gruß Jan [Beitrag von Bufobufo am 23. Mrz 2009, 21:47 bearbeitet] |
||
|
denim124
Neuling |
#3
erstellt: 24. Mrz 2009, 15:17
|
|
danke! werde es mal ausprobieren! und mich gegebenenfalls wieder melden! |
||
|
denim124
Neuling |
#4
erstellt: 20. Apr 2009, 18:08
|
|
|
"da der Modulator meist genügend HF-Leistung bringt, kannst du den Mittelleiter und die Schirmung jeweils in eine Seite der Buchse stecken." anscheinend bringt der HF-Modulator nicht genug Leistung? Auf jeden Fall überträgt sich der Ton, doch ich bekomme mit der Sirmungs-Mittelleiter-Lösung kein Bild! Weiss jmd. wo ich einen Stecker finde, der zu den obigen Anschlüsse passt? Danke |
||
|
Bufobufo
Inventar |
#5
erstellt: 20. Apr 2009, 18:57
|
|
Ich denke eher, dass dort was defekt ist. Entweder ist es der Modulator -> an einem anderen TV probieren oder der TV selbst. Gruß Jan |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
AntennenKabel MACMAC am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 10 Beiträge |
|
Antennenkabel? KRAPPE am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 9 Beiträge |
|
antennenkabel??? americo am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 7 Beiträge |
|
antennenkabel flophi am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
|
Antennenkabel informer am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 5 Beiträge |
|
Antennenkabel. 666angeldust666 am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 15 Beiträge |
|
100Hz Antennenkabel??? Sephiroth am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 12 Beiträge |
|
Anschluß Antennenkabel ? faki am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 4 Beiträge |
|
Antennenkabel Rene123 am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 2 Beiträge |
|
Antennenkabel raider55252 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.385


danke! werde es mal ausprobieren! und mich gegebenenfalls wieder melden! 







