| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Scart->Composite bzw S-video Adapter | |
|  | ||||
| Scart->Composite bzw S-video Adapter+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mullmanu                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 19. Okt 2010, 18:59   | |
| Guten Abend, habe jetzt keine ähnliche Frage gefunden, darum stell ich sie einfach mal   Nun es ist ja bekannt, dass S-Video ein etwas besseres Bild liefert als der gute alte Composite. Wie ist das ganze aber, wenn man einen Scart-Adapter benutzt, spricht Scart->Composite bzw. Scart->S-video. Gibt es da immer noch diesen qualitativen Unterschied oder wird der durch den Scart-Stecker zunichte gemacht ? mfg Mullmanu | ||
| 
                                                Marsupilami72                         Inventar | #2
                    erstellt: 19. Okt 2010, 19:02   | |
| Der Stecker macht nichts zunichte - es muss halt S-Video am SCART-Ausgang ausgegeben werden... Am Besten wäre natürlich SCART-RGB   | ||
|  | ||
| 
                                                mullmanu                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 19. Okt 2010, 19:10   | |
| danke für die rasche antwort   naja die situation ist : ich habe einen VHS-Recorder der Scart besitzt (Composite auch, aber der funktioniert irgendwie nicht  ) ich verwende noch Scart->Composite. Die frage ist ja, ob sich ein Adapter Scart->S-Video lohnen würde in bezug auf die bildqualität. ist der unterschied nur marginal oder deutlich sichtbar ? ich weiß, das ganze gibt es auch als combostecker á la  klick edit : habe mal einen direkten vergleich gefunden  http://www.computerb...8035485&postcount=25 der unterschied ist schon beachtlich. und über den Scart-adapter soll dieser unterschied ebenfalls sichtbar sein ? [Beitrag von mullmanu am 19. Okt 2010, 19:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                Marsupilami72                         Inventar | #4
                    erstellt: 19. Okt 2010, 20:21   | |
| Äh...ein VHS Videorekorder kann überhaupt kein S-Video ausgeben! S-Video gibt es erst bei S-VHS. Der Vergleich mit einer PS2 ist völliger Blödsinn, da die PS2 an sich eine wesentlich bessere Bildqualität erzeugt... | ||
| 
                                                mullmanu                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 19. Okt 2010, 20:38   | |
| Es ist ein Telefunken M960 Hifi. Vorne steht "VHS Pal", keine Ahnung ob er S-VHS fähig ist (einen S-Video out hat er nicht). hab leider nicht mehr das Handbuch von dem alten schätzchen Soll jetzt heißen, er muss S-VHS fähig sein, damit über seine Scart buchse per Adapter überhaupt ein qualitativ besseres Signal an S-Video ausgegeben werden kann ? oder ist für S-VHS ein S-Video anschluss voraussetzung und kann garnicht über Scart realisiert werden ? so wie ich das lese kann Scart dies, da quasi universal die PS2 macht natürlich relativ gute bilder, meinst du beim normalen Videorecorder macht das keinen unterschied ? die aufnahmen an sich sind auch nicht unbedingt scharf [Beitrag von mullmanu am 19. Okt 2010, 20:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                Marsupilami72                         Inventar | #6
                    erstellt: 19. Okt 2010, 20:44   | |
| Wenn´s nicht dick und fett drauf steht, ist er nicht S-VHS fähig. Und da es kein S-VHS Rekorder ist, gibt er über SCART überhaupt kein S-Video Signal aus. Ausserdem bringt Dir S-Video selbst bei einem S-VHS Rekorder überhaupt nix, wenn Du keine in S-VHS aufgenommenen Videos hast! Sprich: Deine Gedanken sind absolute Zeitverschwendung - besser als Composite geht nicht. | ||
| 
                                                mullmanu                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 19. Okt 2010, 20:46   | |
| alles klar, dann danke ich dir für deine Hilfestellung    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| S-Video oder Composite? Schmiddy123 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 6 Beiträge | 
| S-Video an Composite: Adapter Qualität matadoerle am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 7 Beiträge | 
| S-Video vs. Composite Coldplayer am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Scart/S-Video Adapter andi17 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 15 Beiträge | 
| Composite -> S-Video m1rk0 am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 3 Beiträge | 
| Scart Adapter --> S-Video = nur schwarz weiß hutzi20 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 15 Beiträge | 
| Composite oder S-video? QDI am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 5 Beiträge | 
| VGA auf Composite / S-Video Adapter mogo am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 6 Beiträge | 
| S-Video in Composite umwandeln Tonixic am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge | 
| Scart, Composite, S-Video oder YUV? tekknokid am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Okt 2010,
                    #1
                    erstellt: 19. Okt 2010, 













