Top Musical-Fidelity Stereo-Receiver
-
1 D/A-Wandler von Musical Fidelity M1 CLIC oder von M1 DAC?
Leute Meine Titel sagt eigentlich schon auf was ich hinaus will Ich möchte meine Anlage um ein D/A-Gerät erweitern. Momentan höre ich meinen Musik noch direkt aus dem analogen Ausgang. Nach intensivem suchen wurde ich auf die M1-Serie von Musical Fidelity aufmerksam. Ich sah, dass nicht nur... weiterlesen → -
23 Verstärker für B&W 705 S2
Meine Situation hat sich derzeitig verändert zum letzten Post. Die Sache ist die....ich habe definitiv bald die B&W 705 S2. Welcher Verstärker passt besser zu den Boxen, wenn man sich nüchtern nur die Zahlen der Boxen und des Verstärkers ansieht. Ohne Raumdynamik und andere Gesichtspunkte.... weiterlesen → -
87 Kaufberatung Alles NEU
Und Gutes Neues Jahr Euch allen Bin nun auf der Suche nach einem neuen Stereo-Setup Bislang gehört habe ich: B&W an Denon Receiver X4500 Möchte einfach wieder mal was Neues, darum der Tausch (keine Unzufriedenheit) An meinem alten Setup war nichts Auszusetzten, aber wenn wäre schön, wenn ich... weiterlesen → -
14 Stereo Vollverstärker für Sonus Faber Sonetto 5
Leute, Nach der erfolgreichen anschaffung meiner Sonettos würde ich mir gerne noch dieses Jahr einen Vollverstärker gönnen. Mir ist klar, dass es viele derartigen Threads gibt aber ich bin leider nicht mit meiner Suche fündig geworden. Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Abhilfe schaffen…... weiterlesen → -
52 All-in-one Streaming Stereo Verstärker für KEF R300
Vor kurzem habe ich ein Upgrade auf KEF R300 fürs Wohnzimmer gemacht und bin sehr begeistert Im Moment hält ersatzweise ein Onkyo für die Verstärkung her, der wandert aber wieder ins Arbeitszimmer. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem guten Verstärker mit integrierten Streaming-Diensten... weiterlesen → -
19 Elektronik für KEF R300 (Vollverstärker/Streamer/CD)
Werte Community! Ich plane für den kommenden Winter (zu meinem 30er) ein Upgrade meiner Anlage. Es wird das Erste, seit ich sie erstanden habe. Mein momentanes Setup besteht aus den KEF R300 und einem Marantz M-CR611. Konkret soll der M-CR611 ersetzt werden, mit den R300 bin ich glücklich.... weiterlesen → -
25 Kaufberatung Verstärker
Liebe Helfende, nach toller Hilfe in einem anderen thread habe ich jetzt folgende Lautsprecher bestellt: Zingali Venice Um endlich Musik wieder auf einem guten Niveau zu hören, habe ich mich entschlossen, sofort einen neuen Verstärker zu kaufen und bitte um Beratung. Ich möchte gerne klassische... weiterlesen → -
103 Qual der Verstärker-Wahl
In die Runde, ich bin auf der Suche nach einen neuen Verstärker, weil ich erstens von 5.1 Surround auf ein 2.1 Stereo-Setup wechseln möchte und alles ein wenig kompakter werden soll. Im Moment verrichtet ein Denon AVR-2113 seinen Dienst, aber das ist ein echter Trümmer, und da ich auf Stereo... weiterlesen → -
44 5.1 zu Stereo Downgrade - Wie weiter?
Werte Foren Nutzer, ich möchte mein 5.1 System downgraden und Musik (40%) / Filme (60%) zukünftig nur noch über Stereo geniessen. Die vorhandene HDMI Geräte, müssten jedoch trotzdem weiterhin Bestandteil vom Ganzen sein, was die Auswahl an Amps schon ziemlich einschränkt. Aktuelle Komponenten... weiterlesen → -
9 Musical Fidelity M1 welche Vorstufe?
Ich liebäugle schon eine Weile mit der M1 Kette von Musical Fidelity. Hier würde mir der M1 Vinl gut gefallen. Mir ist nur unklar, welche Vorstufe dazu gut passt? Es gibt da wohl zwei verschiedene aus der M1 Reihe. Die M1 Clic und den M1S DAC. Welche passt besser, wenn an der Kette ein Plattenspieler... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
75 Musical Fidelity M1 Clic - Problem mit iPhone Steuerung
Habe seit dem letzen FW-Update folgendes Problem: Wenn ich die Musik über mein iPhone steuere, verschluckt der Player bei jedem Titel die letzten 3 Sekunden - unabhängig davon welche app ich verwenden (PlugPlayer, 8player, Kinsky, eLyrics ...). Die Steuerung direkt am Gerät funktioniert jedoch... weiterlesen → -
26 Musical Fidelity M1 Clic 24bit-192kHz
Habe den M1 Clic seit ca. 1 Monaten und bin damit recht zufrieden. Lt. Manual spielt das Gerät WAV und FLAC Files bis zu folgenden Sampling-Raten ab: 24bit-192kHz über USB und LAN 24bit-96kHz auch über W-LAN Ich habe das Gerät über LAN verbunden, leider klappt das Abspielen von Files mit der... weiterlesen → -
8 Erfahrungsbericht Musical Fidelity M1 Clic
Nachdem ich mch nun seit Wochen mit dem M1 CliC Netzwerkplayer von Musincal Fideltiy herumärgere, dachte ich mir, ich teile mal meine Erfahrungen hier und erspare anderen den Ärger. Aber der Reihe nach: M1 Clic gekauft, installiert (WLAN) und Musik gespielt - prima. Jede Menge Eingänge, super... weiterlesen → -
2 M1 Clic speichert Radiosender nicht!
Mein M1 Clic speichert seit wenigen Tagen die Radiosender nicht mehr unter den Favoriten ab. Drücke ich die Taste zum speichern, so erscheint die Meldung "cannot store". Im www konnte ich diesbezüglich nichts finden. Hat jemand eine Idee? Will jetzt nicht zwingend das Gerät zur Reparatur schicken.... weiterlesen → -
5 Musical Fidelity M1 Clic ?
Ich habe schon angefangen zu sparen, aber bevor ich das viele Geld ausgebe würde ich gern Erfahrungen von Benutzern hören: - Klingt der wirklich so gut wie im Test ? - Gibt es Ungereimtheiten in der Bedienung ? - Kann der wirklich hochauflösende Flacs gapless abspielen ? - wie ist die Bedienung... weiterlesen → -
2 Wireless Speaker für Musical Fidelity M1 CLIC
Da ich mich eben erst registriert habe zu erst einmal ein Hallo an alle Forum-User! Nun zu meinen Thema bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt: Ein Bekannter hat sich vor einiger Zeit einen M1 CLIC gekauft. Ich war damals beim Probehören dabei und schon ziemlich begeistert von dem Gerät. Nachdem... weiterlesen → -
4 M1 Clic Cover Darstellung
Ich habe mir den Musical Fidelity M1 Clic gekauft und bin auch ganz zufrienden. Eine Kleinigkeit bekomme ich aber nicht hin und zwar werden die Cover auf dem M1 Clic nur teilweise dargestellt. Ich bin noch nicht hinter das Geheimnis des Problems gekommen. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Beispiel:... weiterlesen → -
614 Olive Opus 4 HD oder Alternativen
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Opus Modellen gemacht . Die Daten hören sich ja vielversprechend an , kennt einer den Test aus der letzten Stereoplay (12/2009) diesen habe ich leider verpasst . Gibt es interessante alternativen ? Der Hifidelo Pro hat ja max 500gb Speicher und der T+A... weiterlesen → -
3,1k Der T+A Music Player Sammelthread
Wer bitte hat bereits erfahrungen mit folgendem gerät machen können: http://www.av-magazin.de/related_News.63+M5a837ee0a05.0.html ich finde es absolut günstig bei dem hochwertigen laufwerk, wandler etc. in kombination mit den funktionen... damit lässt sich eine minimalistische high-end anlage... weiterlesen → -
405 neuer Yamaha CD-N500 CD/Netzwerk-Player
Zusammen! ich bin bei IFA-Neuheiten-stöbern über dieses Gerät gestolpert: http://de.yamaha.com...d-n500_w/?mode=model 213061 Ziemliches Schmuckstück wie ich finde... Und zusätzlich scheint der das Beste aus der Squeezebox / Sonos und der Denon / Marantz / NAD Cambridge Welt zu verbinden:... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen