Top Kenwood Stereo-Verstärker
-
5 Kenwood KA-3020
Ich habe mal eine kleine frage, ich habe mir den Kenwood KA-3020 für 60€ gekauft, nun möchte ich gerne wissen ob ich zuviel bezahlt habe oder ob der preis angemessen ist? das teil funktioniert auf jeden fall und macht einen guten eindruck. habt ihr erfahrung mit dem verstärker? welche leistung... weiterlesen → -
2 Kenwood KA-3020 oder KA-2060R -- welcher ist besser?
Durch zufall habe ich heute einen gebrauchten verstärker bekommen. leider weis ich jetzt nicht, ob dieser Besser oder schlechter ist, als mein aktueller. das eine währe der Kenwood KA-3020, und der neue ist ein Kenwood KA-2060R. Habe im schon herausgefunden, das der 2060 5 jahre jünger ist,... weiterlesen → -
2 Bitte Meinung zum Verstärker Kenwood KA 4060 R
Kurze Frage zum Kenwood Verstärker KA 4060 R: gibt es Erfahrung und Meinung hierzu ? Vielen Dank ! gruß weiterlesen → -
4 Kenwood KAF-1010 Verstärker geht in Schutzschaltung
Mein Kenwood KAF-1010 Verstärker geht immer in Schutzschaltung wenn ich ihn ungefähr bei halber Lautstärke habe, mal etwas mehr mal weniger. Dies macht er auf Sämtlichen Kanälen, danach blinkt er einfach nur vor sich hin und macht weiter keine Geräusche kein klackern oder sonstiges. Der Fehler... weiterlesen → -
6 KA-3020. leidet er an Altersschwäche?
Moin. Ich hab einen KA-3020 von Kenwood und bin damit eigentlich total zufrieden, aber in letzter Zeit spinnt der “Eingangsregler“ (kenn den Fachbegriff nicht; halt der Schalter, mit dem man einstellt, ob das Signal vom CD-Spieler, PC oder Schalplattenspieler wiedergegeben werden soll) manchmal.... weiterlesen → -
2 Kenwood Basic M2 unterschied zu M2a???
Hat hier jemand die Technischen Daten/ Unterschiede der Kenwood Endstufen Basic M2 und Basic M2a? Wäre interressant zu wissen. Mfg Michi weiterlesen → -
7 Eingangswahlschalter bei Kenwood KA 7090 R spinnt
Ins Forum, ich bin neu hier und möchte dennoch gleich mal das Problem mit meinem Verstärker schildern. Also der Eingangswahlschalter führt ein Eigenleben, in dem er selbständig von einer Quelle zur anderen hin und her schaltet. Das Teil funktioniert wohl über Relais und lässt sich fernbedienen.... weiterlesen → -
4 AC Ausgänge beim Kenwood Basic M2
Ich habe einen Kenwood Basic M2 (deutsch, 220V) und einen Satz Bose 901 Serie 6, der Bose Equalizer hat allerdings nur einen 110V Anschluss. Auf der Rückseite des Kenwood sind drei amerikanische Strombuchsen, hier würde mein Stecker vom Equalizer passen. Unter den Anschlüssen sind zwei Schalter,... weiterlesen → -
1 kenwood kaf 1010 + teufel ultima 40 mk3
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob mein alter Kenwood kaf-1010 Verstärker mit den Teufel Ultima 40 mk3 Lautsprechern klar kommt? Also nicht das er zu schwach auf der Brust ist. Mit freundlichen Grüßen weiterlesen → -
4 Kenwood KA-990 SD + I.Q. Aspect 5a
S-Mitglieder, Was haltet ihr von dem oben beschriebenen Verstärker??? Hier mal die Leistungs angaben: Hat jemand von euch das Gerät??? Wenn ja, hat es Druck im unteren Freq. Bereich??? Wie ist der Frequenzgang???(Ich weiß das es auf die Boxen auch ankommt!!!) Und die Boxen: Passen die Aufeinander???... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen