Leider haben wir kein Produktfoto des Marantz CD 6000 OSE LE
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Marantz CD 6000 OSE LE
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz CD 6000 OSE LE
-
[[ con ]]
-
7 WICHTIG!! Marantz CD 6000 OSE LE
Ihr Lieben, brauche ganz dringend Informationen über oben genannten CD-Player, da ich mir diesen evtl. in ein paar Std. holen werde!? Besonders interessiert mich noch mal die Sache mit den Rohlingen. Liest er gar keine? Welche Probleme hat er mit den verschiedenen Rohlingen, etc.!?!? Und:... weiterlesen → -
4 Wo kann man Marantz CD 6000 (OSE, LE, KI) kaufen?
Kann man in Deutschland Marantz CD 6000, oder OSE,LE, KI (neu) kaufen? Danke, Peter aus der Slowakei weiterlesen → -
11 Wichtig Teil 2: Wo einen Marantz CD 6000 OSE LE günstig und gut im Internet bestellen???
Ihr Lieben, könnt ihr mir sagen wo ich den Marantz CD 6000 OSE LE gut und günstig im Internet bestellen kann!? Links mit evtl. Preise von eurerseits wären total spitze! Liebe Grüße, Olli. weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert für´s Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
55 CD Player oder DVD-Multiplayer ?
Will meinen alten Marantz 67SE durch einen besseren CD Player ersetzen. MP3 Dateien sollte er auch wiedergeben können, da ich derzeit meinen PC als Datenquelle verwende, den ich an meine Stereoanlage angeschlossen habe. Die Verwaltung von MP3 Dateien am PC ist um Klassen besser, jedoch bezweifle... weiterlesen → -
21 Erfahrungen mit DENON DCD-755?
Da ich über die Suche nicht fündig wurde, frage ich hier mal ganz konkret: Wer hat Erfahrungen gleich positiver oder negativer Art mit dem DENON DCD-755? Der Player ist mir als neu und ovp von einem Fachgeschäft für € 198,– angeboten worden und verfügt über die Features, die ich benötige (speziell... weiterlesen → -
40 Musikanlage für Elektronische Musik?
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einer passenden Musikanlage und komme irgendwie nicht weiter... Ich höre, wie schon erwähnt, fast nur Elektronische Musik, d.h. genau genommen Techno, Trance, House, Hardstyle aber auch kommerzielle Dance Sachen! Welche Anlage würdet Ihr mir hier empfehlen?... weiterlesen → -
15 Sinnvoll oder totaler Overkill?
Musik hören heisst für mich momentan Mac Mini mit Logitech 2.1 PC-Boxen.... So, wenn alle wieder aufgehört haben zu lachen: ich würde mich als Musikliebhaber bezeichnen, der viel und gern Musik hört und auch selbst macht. Deshalb muss jetzt ENDLICH mal gescheiter Sound her, nachdem dies schon... weiterlesen → -
29 Beratung: CD-Player mit fernbedienbarer Lautstärke. Tipps?
Steilnehmer, vielleicht kann mir jemand von Euch mit der einen oder anderen Empfehlung weiterhelfen. Ich suche einen guten CD-Player, der über sog. "variable Analaog (Chinch)-Ausgänge verfügt, also über die FB lauter und leiser geregelt werden kann. Das Problem: Habe z. Zt. folgende Geräte... weiterlesen → -
16 Bitte um Anregungen/Beratung/Empfehlungen - eine neue Hifi-Anlage muss her
Ein freundliches Hallo ans Forum Nach sehr langer Zeit überlege ich nun mir eine Anlage zu kaufen. Ein großes Thema für mich, vor allem weil ich den Markt überhaupt nicht kenne. Als Nicht-Kenner bin ich da erstmal etwas überfordert und suche daher hier Anregungen und Empfehlungen. Aber nun... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
26 Marantz CD 6000 OSE LE vs. CD 6000
Ich habe zwei Fragen bzgl. dem Marantz CD-Playern CD 6000 OSE LE und Marantz CD 6000: 1. Kann der CD 6000 OSE LE wieder CD-Rs/RWs abspielen, oder hat er dabei die selben Probleme wie der CD 6000 OSE? Ich hab gehört, dass der CD 6000 keine Probleme mit CD-Rs/RWs hat. 2. Wie groß ist der Unterschied... weiterlesen → -
11 CD-Player Marantz CD 6000 OSE LE oder NAD C 541 oder Cambridge oder ... ?
Ich habe mir vor kurzem einen Marantz SR 5300 und zwei NuBox 580 gekauft. Nun fehlt mir noch ein optimaler CD-Player. Überlegt habe ich mir folgende Geräte bzw. Marken: CD-Player Marantz CD 6000 OSE LE oder NAD C 541 oder Cambridge oder ... ? Was könnt Ihr mir empfehlen? weiterlesen → -
21 Welche Rohlinge für meinen CD 6000 OSE LE
Habe mir gerade einen Marantz CD 6000 OSE LE günstig gekauft und stelle fest, dass er Probleme mit auf PCs selbstgebrannten CDs hat. Lesen tut er sie prinzipiell, aber die Titelanwahl funktioniert nicht. Er meldet "Error", wenn ich zB Titel 5 abspielen will. Hat jemand einen Tipp, was man da... weiterlesen → -
8 Marantz CD 6000 OSE LE
Habe mit dem oben genannten Player das Problem das er selbst zusammen gestellte CD\'s einfach nicht spielen will, da kommt einfach nur Error, gibt es da einen Trick wie ich das umgehen kann???? Am Rohling und am Brenner kann es nicht liegen, weil erkennen tut er die CD nur will er sie nicht... weiterlesen → -
10 MARANTZ CD5400
Liebe HiFi Freunde! Habe mir heute einen neuen CD Player zugelegt und kann diesen nur wärmstens Empfehlen: Es handelt sich um einen Marantz CD5400 ( für 250EUR durchaus erschwinglich ) Vorher hatte ich einen Harman Kardon HD720, mit dem ich diverse Probleme hatte. Der CD Player spielt zusammen... weiterlesen → -
4 Marantz CD 6000 OSE an SR7005 per Cinch oder Coax?
Ich besitze schon länger einen Marantz CD 6000 OSE LE und habe jetzt meinen bisherigen Yamaha AVR durch einen Marantz SR7005 ersetzt. Beim Verkabeln überlege ich jetzt, ob man den CD 6000 besser analog per Cinch oder per Digital-Coax-Kabel anschließt. Was meint ihr was besser wäre bei dieser... weiterlesen → -
14 Mein Pioneer PDS-603 will nimmer
Froum, Dies ist mein erster Beitrag hier, nachdem ich jetzt 2 Tage lang in jeder freien Minute wie wild herumgestöbert habe. Ich bin vom Typ her durchaus technikinteressiert und auch einigermaßen -begabt und Liebe natürlich Hi-Fi. Meine Komponenten laufen immer viele Jahre lang weil ich viel... weiterlesen → -
685 Klangunterschiede bei CD Playern, Ein Mythos ?
Nachdem ich kürzlich einen Tascam CDRW 700 erworben habe, bot es sich an mal die Probe aufs Exempel zu machen. Versuchsaufbau: Schallplatte auf CDRW kopiert ( mit dem Tascam ), per Computer auf zwei CDs gebrannt. O.g. Tascam Gerät sowie mein Marantz CD17 damit gefüttert, Lautstärke genau abgestimmt,... weiterlesen → -
13 Standby Marantz CD 6000
Bekanntlich kann man Marantz-Geräte mit einem Kabel untereinander verbinden, um Steuerinformationen der Fernbedienung eines Gerätes auf ein anderes zu übertragen. Meine Frage: Kann es sein, das man einen CD 6000 OSE LE auch dann nicht auf Standby stellen kann (wie ja auch nicht über seine \'original\'... weiterlesen → -
3 Die Lautstärke (der Ausgangspegel) beim CD-Player
Wie stellt man den Ausgangspegel beim CD-Player am besten ein. Habe ein CD 6000 OSE LE bei dem man das per Fernbedienung machen kann. Mfg. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz