| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic (2011) "DMR-BST700EG/701EG/800EG&qu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Panasonic (2011) "DMR-BST700EG/701EG/800EG" Blu-ray Recorder+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2320
                    erstellt: 23. Apr 2012, 09:25   | |
| @Ehro: Das dein Pana keine DTS HD Spur über SPDIF ausgegeben wird ist normal und wird sicher nicht mit einem Softwareupdate behoben werden.Die meisten Player von Sony,Yamaha,Pioneer können auch kein DTS HD über SPDIF ausgeben.Das geht nur über HDMI.Die meisten Bluray`s haben DTS HD nur in der englischen Sprache drauf und dein AV Receiver muß dieses Tonformat auch unterstützen.Ich denke du solltest dir mal einen AV mit HDMI Anschlüssen zulegen.   @mc Gregg: Das sollte natürlich nicht sein und ich habe dieses Problem nicht.Vielleicht solltest du mal bei Pana anrufen und dein Gerät überprüfen lassen. Entweder hier: Daimlerring 6 65205 Wiesbaden 06122 9091-10 Oder hier: Panasonic Servicecenter Elvice GmbH Spaldingstr 74 20097 Hamburg Tel 040 230807 Fax 040 230861 Mo - Do 8:30 - 17:30 Fr 8:30 - 16:00 Sind beide sehr fix und gut.Sende einfach deinen Player mit einer Kopie der Rechnung ein. Das machen die Händler auch.Nur wenn du Ihn selbst einschickst geht es wesentlich schneller. Gruß Technikhai | ||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2321
                    erstellt: 23. Apr 2012, 10:46   | |
| @mcgregg Das die Zuspielung über eine externe Quelle leiser ist als das Original im TV, kann an Grundeinstellungen eines beteiligten Gerätes liegen. So kann man die Lautstärke externer Quellen bei TV-Geräten oder AV-Receivern oft separat anpassen. Möglicherweise gibt's da auch eine Einstellung beim BST800 (ich habe leider nicht die ganze Bedienung im Kopf  ). Was Dein weiteres Problem anbelangt (... zu Beginn lauter, am Ende wesentlich leiser...), diesen Effekt habe ich auch beobachtet. Er trat auf, als ich eine auf der Festplatte gespeicherte HD-Aufnahme auf DVD gebrannt und dabei in SD konvertiert habe. Diesen Effekt habe ich 2x beobachtet, habe es aber nicht weiterverfolgt. Bei sonstigen Aufnahmen auf der Festplatte tritt das Problem nicht auf. | ||
|  | ||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2322
                    erstellt: 23. Apr 2012, 11:09   | |
| 
 
 Du hast nicht richtig hingeschaut. DTS-HD kann ich selbstverständlich nicht über S/PDIF ausgeben. DTS-HD enthält aber einen DTS-Corestream, alles andere ist nur aufgesattelt. Dieser Corestream entspricht dem normalen DTS und wird immer über S/PDIF ausgegeben. Andere Receiver können damit etwas anfangen, meiner aber leider nicht. Wahrscheinlich unterscheidet sich der Core hier doch geringfügig vom nativen DTS und mein Soundprozessor ist nicht flexibel genug. Hier hatte ich halt auf Verbesserung gehofft   Nun zu Deinem Vorschlag mit dem neuen AVR. Mir fehlt's leider an Stellplatz für so einen pratzigen AVR. Mein JBL-Gerät ist nur halb so hoch wie ein normaler AVR und hat auch noch ein DVD-Laufwerk integriert, welches ich für Musik-CD's nutze. Er gibt durch die Bank alles in wunderschönem 5.1 Ton aus, außer diese vermaledeiten BD's, welche nur DTS-HD als Tonspur haben. Einerseits ist das gute Stück zu schade zum wegwerfen, andererseits gibt es keinen gleichwertigen kostengünstigen Ersatz. Das ist mein Dilemma   [Beitrag von Ehro am 23. Apr 2012, 11:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                cabriolix                         Ist häufiger hier | #2323
                    erstellt: 23. Apr 2012, 20:14   | |
| Hallo Leute, will mir auch den DMR BST 800 zulegen. Jedoch ist in den letzten 3 Wochen der Preis bei günstiger.de von 629,00 EUR auf 739,00 EUR gestiegen  . Der Anfangspreis war dort im Oktober 2011 knapp über 720,00 EUR. Ich vermute, dass der starke Preisanstieg mit der Abschaltung des analogen SAT-Signals und der damit verbundenen größeren Nachfrage zu tun hat. Wenn dem so wäre, müsste der Preis im Mai ja wieder fallen. Was meint Ihr? Gruß cabriolix | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2324
                    erstellt: 23. Apr 2012, 20:25   | |
| Ich glaube nicht,es gibt keine Konkurenz bei diesem Produkt und außerdem ist er nicht überall gleich lieferbar.Ich denke selbst 720€ ist ein guter Preis wenn man bedenkt das er normal 949€ kostet. Greif zu,er ist jeden Cent wert. Gruß Technikhai | ||
| 
                                                OrlandoFL                         Ist häufiger hier | #2325
                    erstellt: 23. Apr 2012, 20:31   | |
| 
 
 Ich habe vor 2 Wochen EUR 642,00 bei hifidiscount.net bezahlt. | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #2326
                    erstellt: 23. Apr 2012, 20:36   | |
| Ich habe der 700 für 549 EUR   das ist auch Geschichte   | ||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2327
                    erstellt: 23. Apr 2012, 20:54   | |
| Ich hab für den 800er knapp 800 berappen müssen. Also hört auf zu Jammern und holt euch das Teil.     Die Tränen könnt ihr euch für das Zusammenspiel der mistigen CI+ Schnittstelle mit den beliebten CI Cam Modulen aufbewahren   Gruß A. | ||
| 
                                                EiGuscheMa                         Inventar | #2328
                    erstellt: 23. Apr 2012, 21:42   | |
| 
 
 Nein, das ist die Folge der von Panasonic gewollten Produktverknappung kurz bevor die Nachfolgemodelle am Markt sind. Damit haben sie es bisher immer geschafft einen "Durchverkauf" zu verhindern der zur Folge hätte dass nicht verkaufte "Vorjahresmodelle" zu nicht mehr gewinnbringenden Preisen angeboten werden müssen | ||
| 
                                                jürgen_ab                         Ist häufiger hier | #2329
                    erstellt: 23. Apr 2012, 21:54   | |
| Ich habe den  DMR BST 800 heute bei Neckermann Lagerverkauf in Frankfurt für 600 Euro gesehen. Da waren noch 4 oder 5 Stück davon da. 
 
 | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2330
                    erstellt: 24. Apr 2012, 09:03   | |
| Ich habe Ihn auch für 600 bekommen als Aussteller bei uns im Laden.Man kann Glück haben oder man muß halt etwas mehr bezahlen.Ich selbst hätte Ihn auch zum regulären EK ca. 779€ bei uns gekauft weil ich Ihn haben wollte.Damals war er sehr teuer und wie Angaga schon sagt kaum unter 800€ zu bekommen. Holt Ihn bei Nekermann wenn es Ihn da für 600 gibt.Guenstiger werdet Ihr Ihn nicht bekommen. Doch im Promarkt in Bad Nauheim,da habe ich Ihn auch für 600€ gesehen.Die haben zur Zeit echt Schweinepreise da,ob die alles abverkaufen? Habe die neue Sony KDL Serie HX755 als 40 und 46èr da gesehen für 949 und 1099.Das sind Hammerpreise da,da kommt Media und Saturn nicht mit. Gruß Technikhai | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2331
                    erstellt: 24. Apr 2012, 09:32   | |
| 
 
 tja micha, wat nu sprach die fleischworscht.................   wolle mer ma dat maxcam twin probiere   verdammte "modullerei" ich habe so viele, wenn ich mir die dinger untern ars... schiebe kann ich im stehen auf der coutch sitzen   [Beitrag von SilverSurver_64 am 24. Apr 2012, 17:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                Raumschiff-Voyager                         Ist häufiger hier | #2332
                    erstellt: 24. Apr 2012, 09:42   | |
| Hallo. Was ich hier nicht verstehe ist die Frage hinsichtlich eines Neukaufes des Gerätes. Ich bin von dem Gerät in keinster Weise überzeugt, aufgrund des Dolby 5.1 Fiaskos. Ich gehe einfach mal davon aus, wenn man sich ein solches Gerät für mehrere 100 € kauft, dass man dann zu hause auch passende ( vermutlich hochpreisige ) Komponenten hat. Ich meine hier vor allem AVR-Geräte mit den entsprechenden Boxen. Daß TV-Geräte einen eher bescheidenen Klang haben ist ja bekannt, daher die Nutzung des AVRs. Ein Film wirkt ja bekanntlich ohne Ton überhaupt nicht. Bild und Ton gehören für einen Gesamteindruck zwingend zusammen. Zu einem HD-Bild gehört auch ein „gehobener Ton“ also Dolby 5.1 dazu. ( Panasonic hat das Problem glaube ich offiziell bestätigt. ) Ob das letzte FW-Update das Dolby-Fiasko beseitigt hat, wurde hier im Forum nicht geklärt. Ich schaue doch keinen HD-Film ( z.b. bei Sky-HD oder Pro7-HD aufgenommen ) welcher auf BR gebrannt wurde ( HG-Modus ) in Dolby 2.0 an. Meiner Meinung nach ein absolutes no go. ( Für die DR-Modus-Freaks : schneidet mal bei Pro7HD die Werbung aus dem Film, brennt den im DR-Modus auf BR und achtet mal auf dem Ton nach !!! der Schnittstelle. ) Gruß | ||
| 
                                                EiGuscheMa                         Inventar | #2333
                    erstellt: 24. Apr 2012, 09:48   | |
| Da muss ich aber den Panasonic "in Schutz nehmen" obwohl ich selbst keinen habe (erst wenn die Kabelversion kommt) denn dafür kann er nichts. Alles was auf BR gebrannt wird und auf anderen Playern abspielbar sein soll ( also nicht DR) muss dem BDAV-Standard genügen. Und BDAV kennt nun einmal keinen Mehrkanalton. Ist ungefähr das gleiche Dilemma wie früher bei den DVD-Recordern | ||
| 
                                                Raumschiff-Voyager                         Ist häufiger hier | #2334
                    erstellt: 24. Apr 2012, 10:13   | |
| Hallo. Das verstehe ich ja, aber das Gerät kommt daher nicht in Frage. Ich sehe dieses Manko als gravierend an. Das es doch geht, sieht man an den Alternativen. Ich habe den älteren 750er und der macht alles, soll heißen.; HG - Aufnahmen in 5.1. ( PS. bitte nicht lachen, habe mir daher einen zweiten 750/850er zugelegt und bin absolut zu frieden.ähmm für die Ehefrau.....PPS. habe auch noch andere Hobbys außer TV..... ) Gruß | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2335
                    erstellt: 24. Apr 2012, 11:57   | |
| @voyager ich habe auch noch einen 750er - interesse???   | ||
| 
                                                him96                         Ist häufiger hier | #2336
                    erstellt: 24. Apr 2012, 12:59   | |
| Hi! Kann ich am 700er irgendwo einstellen, dass auf allen Sendern standardmäßig PCM ausgegeben wird und ich dann auf Wunsch mit der Audiotaste auf DD umstellen kann wenn Tonspur vorhanden. DD klingt IMHO oft erst ab einem bestimmten Lautstärkepegel gut. Leider ist das für den Rest der Familie zu laut. [Beitrag von him96 am 24. Apr 2012, 12:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                dietzi                         Stammgast | #2337
                    erstellt: 24. Apr 2012, 16:04   | |
| Servus und Hallo, jetzt muss ich hier mal nachfragen: Verstehe ich richtig, wenn man eine DD Sendung auf die Platte aufnimmt diese bei der Wiedergabe nicht in DD abgespielt wird und natürlich dann auch wenn auf DVD gebrannt es genauso ist   | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #2338
                    erstellt: 24. Apr 2012, 17:05   | |
| Jetzt haben die an unserer Sat Anlage anscheinend irgendwas gemacht... Leider Empfänge ich nun nur 79 Sender. Der einzig brauchbare ist QVC    ... Oder mache ich was falsch? Einfach in den Sendersuchlauf und gut oder?  So ein Bockmist   | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2339
                    erstellt: 24. Apr 2012, 17:12   | |
| Jetzt habt ihr endlich eine digitale satanlage! Da sollteste den sendersuchlauf komplett durchlaufen lassen   wird das ein fest für die augen   | ||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2340
                    erstellt: 24. Apr 2012, 17:22   | |
| 
 
 Maxcam is auch nich die Lösung. Soll in Pana Geräten auch nich so toll laufen. Sei froh, dass du nur so "wenig" Module hast. Ich könnt mit meinen (zwei) nen ganzen Laden aufmachen.     Gruß A. | ||
| 
                                                EiGuscheMa                         Inventar | #2341
                    erstellt: 24. Apr 2012, 17:57   | |
| Korrektur: 
 
 war leider ein Irrtum meinerseits. BDAV unterstützt sehr wohl Mehrkanal-Audio. Sogar AVCHD tut es. Nur Menüs gehen bei BDAV im Gegensatz zu BDMV nicht. Das Problem dass DD5.1 auf DD2.0 gewandelt wird dürfte also nur auftreten wenn auf eine DVD gebrannt wird. Tja, man sollte sich halt raushalten wenn man das Gerät selbst nicht hat. Ich gelobe Besserung   [Beitrag von EiGuscheMa am 24. Apr 2012, 17:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2342
                    erstellt: 24. Apr 2012, 18:13   | |
| 
 
 Danke dass du es noch mal richtig gestellt hast. Das deckt sich auch mit einem Test von mir. Ich habe einen Film in HD mit 5.1 Ton aufgenommen. Ihn danach vom DR in den HG Modus konvertiert und mit dem DD 5.1 Ton auf BD gebrannt. Und das hat einwandfrei funktioniert. Er hat den gebrannten Film in der PS3 und im Pana mit DD 5.1 Ton wiedergegeben. Da liegt demnach kein BUG des Receivers vor. Kaufempfehlung besteht auch weiterhin   Gruß A. | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #2343
                    erstellt: 24. Apr 2012, 18:32   | |
| 
 
 Hab's 3 mal gemacht: 79 Sender, fast alle französische PayTV Sender. Nur QVC auf deutsch .... Ich raste aus   | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2344
                    erstellt: 24. Apr 2012, 19:34   | |
| Da stimmt was nicht mit deiner LNB Konfiguration. Ich würde erst mal den Vermieter fragen welche Art der Anlage das ist. Vielleicht ist das ja doch ne Unicable Lösung!? Gruß Technikhai | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2345
                    erstellt: 24. Apr 2012, 19:34   | |
| das gibts doch gar nicht    schau mal nach ob du den richtigen satelliten aus gewählt hast! oh, barcelona führt 2:0 | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2346
                    erstellt: 24. Apr 2012, 20:00   | |
| 
 
 Tja wem sagst du das,hab mal kurz ein paar Module spontan fotografiert und nicht mal alle gefunden.Wahrscheinlich liegen noch irgendwo im Sofaritz das Deltacrypt,Diabolo2(das schwarze),das alte Dragoncam und das Gigablue herum.Die doppelten hab ich in einem Schuhkarton der Randvoll ist.Ich wäre für ein Modul was alles kann.Warum gibt es das nicht     | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2347
                    erstellt: 24. Apr 2012, 20:05   | |
| 
 
 Ei das macht der Pana doch automatisch vor der automatischen Sendersuche.Ich denke das ist keine normale Satanlage..... | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #2348
                    erstellt: 25. Apr 2012, 07:06   | |
| Er findet schon den Astra, das zeigt er an. Beim Sendersuchlauf tut sich bis so ca 90% des Balkens gar nix. Erst dann tauchen die besagten 79 Sender auf     | ||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #2349
                    erstellt: 25. Apr 2012, 07:13   | |
| Da stimmt was nicht.     Beim Sendersuchlauf zeigt der Pana ja sofort die gefundenen TV und Radiosender in der Tabelle an. | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2350
                    erstellt: 25. Apr 2012, 07:55   | |
| die werden "dein" kabel nicht richtig angeschlossen haben am verteiler    | ||
| 
                                                babydoll32                         Inventar | #2351
                    erstellt: 25. Apr 2012, 08:45   | |
| Das ewige hin-und-her geht schon seit Mitte Januar  Und die Deppen denken in letzter Sekunde an die Umstellung  Ich hab noch einen lächerlichen analogen SEG Receiver, der aber noch ziemlich genau 5 Tage seinen Notdienst verrichten wird und dann muss ich wohl fluchen   [Beitrag von babydoll32 am 25. Apr 2012, 08:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                Raumschiff-Voyager                         Ist häufiger hier | #2352
                    erstellt: 25. Apr 2012, 10:59   | |
| Hallo. Sorry dass ich hier nochmal nachfrage, die Sache interessiert mich halt sehr. Du hast also einen Film in HD und DD 5.1 aufgenommen, konvertiert und auf BR im HG Modus gebrannt und diese Aufnahme hat DD 5.1. ( Zur Klastellung in HG-Modus geht sowieso nur auf BR. Von dem Brennen auf DVD reden wir nicht, da gibts kein HG. Sondern andere. ) Mich würde interessieren woran du sieht oder hörst, dass es ein 5.1 Ton ist. Ich frage deshalb, weil z.b. bei meinem Onkyo-AVR auch Dolby Digital anzeigt wird, es ist aber ein 2.0 Ton und kein 5.1. In einem anderen Forum habe ich nachgelesen, dass jemand dieses Manko an Panasonic geschrieben hat und von dort auch die Antwort kam, dass dies leider nicht geht. Das Antwortschreiben war auch abgedruckt. Habe es jetzt auf die schnelle aber nicht mehr gefunden. Bei dem großen Online-Aktionshaus mit A.... ist auch eine Neagtivbewertung ( mit 1 Stern ) der dass auch bestätigt. Ich habe auch mit mehrenen FW-Version getest mit gleichem negativem Ergebnis. Ich kann daher nicht verstehen, dass es bei dir gehen soll. Ich glaube es dir ja, würde es nur gerne verstehen. Hast du mal eine Hörtest gemacht. Es gibt da ja die tollsten Aktion-Filme, wo es aus allen unterschiedlichen Richtungen nur so kracht. Kommen die Effekte wirklich aus allen Richtungen ? Eine visuelle Anzeige auf einem Display muß ja nicht zwangsläufig stimmen. z.B. ich habe auch noch eine Nikon-Kamera die macht auch kleine Videos. Hier kann man auch Dolby 5.1 einstellen.Die Kamera hat aber lediglich zwei Mikofone links und rechts neben dem Objektiv, wie soll das also gehen. Diese Aufnahme zeigt auf dem AVR auch DD 5.1 an, alle Lautsprecher laufen auch, aber beim hinhören ist es nur 2-fach-Ton / links und rechts.Kannst dich ja mal melden. Gruß R. | ||
| 
                                                Buecherwurm                         Ist häufiger hier | #2353
                    erstellt: 25. Apr 2012, 17:13   | |
| Falsches Datum am Panasonic DMR BST 800: 1.1.2000 Hallo Panasonic-Freunde, immer wieder erscheint bei mir nach dem Einschalten das obige falsche Datum beim Panasonic DMR BST 800. und ich muß über die Einstellungen das Datum aktualisieren. Woran liegt dieser Fehler? Kann man ihn vermeiden durch eine bestimmte Voreinstellung? Im voraus vielen Dank vom Buecherwurm | ||
| 
                                                holzli                         Stammgast | #2354
                    erstellt: 25. Apr 2012, 17:38   | |
| Hallo Zusammen Ich habe bei meinem Händler kürzlich ein Giga-Blue TwinCam Modul gekauft, die ORF Sender sind darauf programmiert und für die Schweizer Programme benutze ich eine offizielle Karte, welche im Giga Cam ist. Nun habe ich folgendes Problem. Nach ca 20-30 min setzen die verschlüsselten Programme aus(für etwa 10 sek) es kommt die Meldung verschlüsseltes Programm. Dies wiederholt sich so ale 15-20 min. Echt mühsam. Kann ich irgend einen Einstellung im Modul ändern? Hat jemand eine Idee? Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit solchen Modulen. Mein Händler sagt mir, es läuft halt nicht mit allen Receivern. Danke für Antworten | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2355
                    erstellt: 25. Apr 2012, 19:56   | |
| Das GigaBlue läuft nicht so gut wie das Unicam mit Gigablue Software drauf. Ist leider nicht die beste Wahl,wobei auch viele andere Module nicht so stabil im Pana laufen. Aber darüber wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Am besten du liest mal die letzten 30 Seiten,dann weißt du mehr. Gruß Technikhai | ||
| 
                                                tommy231987                         Stammgast | #2356
                    erstellt: 25. Apr 2012, 22:56   | |
| 
 
 wenn man aber eine Soundbar angeschlossen hat, hat man sowieso nur Virtual Surround und ersetzt sowieso keine echte 5.1 Anlage. Das ist es egal ob man Dolby 2.0 oder Dolby 5.1 auf der BR hat. Ich gehe davon aus echtes 2.0 ist sicherlich besser als Virtual 5.1 oder? Jetzt so als Vergleich. [Beitrag von tommy231987 am 25. Apr 2012, 22:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2357
                    erstellt: 26. Apr 2012, 06:40   | |
| @Raumschiff-Voyager Zu Deiner Anfrage bezüglich 5.1 Ton bei Aufnahmen auf BD, ich hab gestern mal gezielt eine kurze Aufnahme bei einem HD+ Sender gemacht, wo eine Serie in 5.1 Ton lief. Diese Aufnahme habe ich dann entschlüsselt (weil ich immer verschlüsselt aufnehme) und anschließend auf eine wieder bespielbare BD kopiert. Beim abspielen der BD war der Ton wie im Original 5.1.   | ||
| 
                                                tommy23061987                         Ist häufiger hier | #2358
                    erstellt: 26. Apr 2012, 10:40   | |
| 
 
 meinst du beim Pana 700 oder 800er? | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2359
                    erstellt: 26. Apr 2012, 10:43   | |
| na, ads werden sie doch beide gleich gut können!                                        | ||
| 
                                                Ehro                         Stammgast | #2360
                    erstellt: 26. Apr 2012, 12:09   | |
| 
 
 Ich habe zwar den BST800, bin aber wie SilverSurver fest überzeugt, das es beim 700/701 genauso funktioniert!   | ||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2361
                    erstellt: 26. Apr 2012, 15:55   | |
| Pah. Bei der winzigen Festplatte des 700/701 kannste ja noch nich mal nen Film in DD 1.0 Ton mit aufnehmen          Gruß A. | ||
| 
                                                tommy231987                         Stammgast | #2362
                    erstellt: 26. Apr 2012, 22:45   | |
| 
 
 ich glaube diese Aussage ist schon sehr übertrieben  DD 2.1 kann man sicher aufnehmen! | ||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2363
                    erstellt: 27. Apr 2012, 09:53   | |
| Ja, war völlig übertrieben. Und deshalb nicht ganz ernst gemeint (bis auf die winzige Festplatte   ). Hab ja den entsprechenden Smiley gesetzt. Gruß A. | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2364
                    erstellt: 27. Apr 2012, 14:06   | |
| @tommy mensch der angaga soll ma nich so auf'n putz haun, schliesslich sitz der mit seinem pana800derterererer vor 'ner grundigröhre mit 15dioptrin auf jedem auge, deswegen braucht er auch so 'ne grosse fb zum aufnehmen, weil er nix mehr sieht           schenkelklopf   | ||
| 
                                                technikhai                         Inventar | #2365
                    erstellt: 27. Apr 2012, 18:59   | |
| Das hört sich gut an.......alle auf angaga.    Den Roadi habt ihr ja schon verkrault.Jetzt haben wir ein neues Opfer......hoch lebe Angagagagagagag   | ||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2366
                    erstellt: 27. Apr 2012, 19:08   | |
| Ja, verkrault mich ruhig. Aber ich weiß wo deine Schüssel steht.......    Und dem Silver nehme ich die CAM Sammlung wech...         Gruß A. [Beitrag von #angaga# am 27. Apr 2012, 19:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                zinsula                         Ist häufiger hier | #2367
                    erstellt: 28. Apr 2012, 22:31   | |
|   Habe  diese CAM und Viacess Karte für die SF Entschlüsselung. Seit SF in HD sendet, kann ich diese Aufnahmen nicht mehr richtig entschlüsseln, riesen Aussetzer, wenn der Originalfilm 1h hat, ist das entschlüsselte Resultat zwischen 0:30 und 0:45h lang.... In den "Pausen" kommt der Hinweis, dass die Viacess Karte fehle. Der untere Schacht ist etwas besser.... Live ist alles OK. Hat jemand einen Tip? Danke! | ||
| 
                                                him96                         Ist häufiger hier | #2368
                    erstellt: 30. Apr 2012, 17:16   | |
| Nachdem sich heute die Sendeplätze geändert haben, habe ich meine Senderliste aktualisiert. Die neuen HD-Sender sind alle jenseits des 1000. Programmplatzes einsortiert. Sortieren ist ja grausam. Für jedes Programm >1000 Plätze manuel verschieben. Geht das nicht irgenwie einfacher???? | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #2369
                    erstellt: 30. Apr 2012, 18:20   | |
| Hatte ich heute auch,waren aber nur 4. Sender zum Glück...                                        | ||
| 
                                                SilverSurver_64                         Inventar | #2370
                    erstellt: 30. Apr 2012, 19:15   | |
| 
 
 ja klar, du solltest dir eine favoritenliste anlegen. alle sender von interesse für dich ziehst du "rüber" und kannst sie super leicht + schnell sortieren! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Panasonic Z1 und "DMR-BST700EG/701EG/800EG" Blu-ray Recorder mceclipse am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 9 Beiträge | 
| DLNA Betrieb mit Panasonic DMR-BST 800EG strawberrybier am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 8 Beiträge | 
| Panasonic DMR-BST750EG Blu ray Recorder MoePerry am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 7 Beiträge | 
| Panasonic Blu-ray Recorder herrdadajew am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 4 Beiträge | 
| Blu-Ray Recorder von Panasonic Mähman am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 8 Beiträge | 
| panasonic 4k blu-ray recorder frans_callebaut am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 4 Beiträge | 
| Panasonic Blu-ray Recorder DMR-BS850 > externe Festplatte? zensounds78 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Panasonic DMR-BS 785/885 Blu-ray Recorder fluppe am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 1933 Beiträge | 
| Panasonic DMR-BST720 Blu-ray Recorder  TIMESHIFT setzt aus alexwsw am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 4 Beiträge | 
| panasonic blu-ray recorder dmr-bct730 kapitelteilung abschalten oder verlängern hoschi38 am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.158
 
                                                                 #2320
                    erstellt: 23. Apr 2012,
                    #2320
                    erstellt: 23. Apr 2012, 













