| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| (Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Hernig                         Inventar | #801
                    erstellt: 08. Jan 2007, 20:11   | |
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #802
                    erstellt: 13. Jan 2007, 19:49   | |
| @sikkl kannst du mir mal den plan von deinem geilen Anhänger schicken an Hendrik.Schlemmer@gmx.net Wäre nett MFG Hendrik | ||
|  | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #803
                    erstellt: 14. Jan 2007, 01:48   | |
| n plan kannste dir doch eig au selber erstelln.... aber nja is jedem selbst überlassen   | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #804
                    erstellt: 14. Jan 2007, 02:17   | |
| Will wer mal meine Version bauen? ^^                                        | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #805
                    erstellt: 14. Jan 2007, 09:10   | |
| ja versuche ich ja schon aber das mit dem doppelten boden krieg ich nicht hin und die maße weiß ich auch nicht       kannst du mal versuchen den Anhänger als plan zu zeichenen wäre ganz nett wenn du ihn mir dann mal schickst MFG Hendrik | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #806
                    erstellt: 14. Jan 2007, 09:51   | |
| du musst dir 1. überlegen was rein soll, soll ne kiste bier reinpassen?? denn muss es größer werden, soll NUR die anlage rein kannste dir n ganz kleinen hänger bauen und wichtig is auch noch, wo der später stehn soll! ich schätze, der von sikkl ist ähnliuch groß wie meiner, höhe x breite x tiefe: 65cm x 90cm x 60cm - ist also recht groß, für städte würde ich sagen, eher ungeeignet, frag doch mal g prime,,,,, mfg | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #807
                    erstellt: 14. Jan 2007, 10:15   | |
| also es sollte schon ne kiste reinpassen und ne gute anlage reinkommen  also icch wohn in so einem kleinen dorf da macht die größe kein problem sollte aber durch ne tür passen Die kiste sollte nicht mehr als 100€ kosten und die anlage machen wir dann später kannst du die kiste von sikkl als plan machen würde dir dann auch mal meinem schicken MFG Hendrik | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #808
                    erstellt: 14. Jan 2007, 12:30   | |
| naja doppelter boden. brauchste ne pupsnormale kiste, darauf baust du mit kurzen balkenstücken ein brett drüber, darauf kommt dan das MT/HT gehäuse ^^ ich versuch mal nen Plan zu entwerfen ^^ Ach ja, für 6€ gibts 40W ! | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #809
                    erstellt: 14. Jan 2007, 17:20   | |
| kannst den plan dann mir ja mal schicken MFG Hendrik | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #810
                    erstellt: 14. Jan 2007, 17:27   | |
| Brauch erstmal Daten. Welche Treiber haste? Wo willste die Amps unterbringen? Wieviele haste? wie soll die Batt verstaut werden? Selbstgebauter wagen oder gekaufter? vieliele Batterien? sollen die auch geladen werden können wenn sie noch "im wagen" sind? und und^^ | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #811
                    erstellt: 14. Jan 2007, 17:48   | |
| ich klär das über icq mit ihm,,,,  ich rede mal für ihn;) er baut sich den hänger selber;)  nja mFg | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #812
                    erstellt: 14. Jan 2007, 18:20   | |
| also will den hänger selber schweißen und es kommen 4 ls und ein subwoofer rein. dann noch 2 endstufen die ich ja brauch ( 2x 4Kanal)und eine Batterie (weiß gott wie viel ah die haben muss)soll geladen werden im hänger ohne rausnehmen Er sollte so aussehen wie der von sikkl So jetzt kannst du ja mal versuchen ein plan zu erstellen MFG Hendrik | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #813
                    erstellt: 14. Jan 2007, 19:58   | |
| wieso willst du 2x4kanal endstufen???? wenn du nur einen sub betreiben willst, dann nehme eine 2kanal, an die der sub kommt und an die 4 kanal hängst zu die 4 LS dran Grüße | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #814
                    erstellt: 14. Jan 2007, 19:58   | |
| das mit der batterie rausnehm oder nich is doch quatsch! ich mein, meistens (zumindest bei uns im noirden;) ) sind am batt ladegerät kabel dran, denn musste die batterie eh nich rausnehm, das wär auch extrem anstrengend jdes mal zum laden 21kg raushiefen;) | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #815
                    erstellt: 14. Jan 2007, 20:03   | |
| wichtig is jez noch, wie groß sin die LS? bzw noch besser, WAS für ls?                                        | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #816
                    erstellt: 14. Jan 2007, 20:08   | |
| das weiß er glaub ich nicht, ich hab vergessen ihm welche rauszusuchen,  wenn ihr mir helfen würdet?;) denke er braucht 50w rms ls ich würde ihm 2wege empfehlen | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #817
                    erstellt: 14. Jan 2007, 20:11   | |
| hm, versuch mal nen BSW 124II zu bekommen, gibts bei plus-elektronik.de für 30-40€ ! un der is recht gut kannst aber auch nen HP12W nehmen. als mittelhochton würde ich nen BB nehmen, vielleicht 2x den BG17 von Visaton? | ||
| 
                                                Hernig                         Inventar | #818
                    erstellt: 14. Jan 2007, 20:56   | |
| dreh ihm blos keinen müll an!!!!!!!!!!!    | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #819
                    erstellt: 14. Jan 2007, 20:59   | |
| Sag NICHTS !gegen die BSW reihe ! erst nachdem du dir dein urteil auch bilden kannst ! in mal gesehn und in der hand gehabt hast UND gehört hast ! nich die billigen VBX serie oder wie die heist. die BSW sind richtig stattliche Woofer! und die BG, für draußen doch 1 a, und n nich mal schlecheten F gang | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #820
                    erstellt: 14. Jan 2007, 21:27   | |
| Der BSW ist wirklich spitze. Der ist kein schrott!!! | ||
| 
                                                Hendrik1992                         Stammgast | #821
                    erstellt: 15. Jan 2007, 13:11   | |
| was den jetzt schrott oder spitze         | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #822
                    erstellt: 15. Jan 2007, 14:42   | |
| wenn du den aussagen der posts in diesem fred nicht glaubs, dann benutz die suchfunktion, da wirst du noch mehr meinungen lesen können    Gruß [Beitrag von VSint am 15. Jan 2007, 14:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #823
                    erstellt: 15. Jan 2007, 18:33   | |
| So kann mans auch sagen   ABer habe den BSW hier hinter mir stehen bitte:   und der is mir aus 60cm höhe mit der Magnetkante auf den Asphalt gekracht... kleine kratzer an der Polplatte, ca 1cm tiefer spalt im Teer   Hinterlüftete Schwingspule Doppelzentrierung riesen Polkernbohrung, und die Schwingspule hat nen durchmesser von 7,5cm wie ich durch die hinterlüftung sehen konnte is das flachdraht auf der spule Hub...genug! [Beitrag von Jacky_Lee am 15. Jan 2007, 18:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                sikkl                         Stammgast | #824
                    erstellt: 15. Jan 2007, 18:36   | |
| fragwürdig ob der im freien auch noch druck macht..... Also ich jedfalls bin nicht umsonst auf PA umgestiegen Ein brauchbarer PA Subwoofer kostet 100€..... Für zuhause bzw fürs Auto is der BSW aber wohl schon ein gutes teil, nen stabilen Korb hat er jedenfalls...... | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #825
                    erstellt: 15. Jan 2007, 18:47   | |
| BSW184II is auch 100€ teuer... auf 40hz "gezügelt" haste pegel wie schein! und das geile, DRUCK da der auch noch ziehmlich hub hat. Bei nem 18" würde ich aber sogar eher zu nem HP18W von P.Audio raten, billig (120€ ca) und ein waschechter PA, also 50hz und Pegel bis zum abwinken. aber wegen allroundfähigkeiten hab ich die BSW reihe lieb gewonnen, kann laut, aber auch tief. Dies kann man mit einem passendem Gehäuse unterstützen | ||
| 
                                                Klappidriver                         Ist häufiger hier | #826
                    erstellt: 16. Jan 2007, 22:01   | |
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #827
                    erstellt: 16. Jan 2007, 22:24   | |
| Die idee is auch net übel ! Ich glaub da guck ich mir was ab.. denn meine Neue box wird ne ecke größer, ca 20l mit 2 TT im Combound für den BASS ^^ und 2 Hts alles aktiv getrennt und enzerrt versteht sich  leb ja nich im 19Jhr | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #828
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:42   | |
| servus, also ich würde en Aggressor 6000 von magnat reinmachen !!! ps ca 63cm duchmesser un 1kw leistung und ich würde 2 lkw batterien reinmachen und au 24 Volt brücken und mit em widerstand wieder auf 12 Volt umspannen dan n hasste ca 480Ah. also mehr musik. und en alten rechner zerlegen und das bord in de kiste schrauben und de festplatten mit en bizzele gummi anschrauben und en 17" einbau bildschirm für 50 euro bei ebay kaufen !!! berni93 | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #829
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:44   | |
| Weißt du wie groß der wiederstand sein muss und wie viel strom der vernichten soll. So ein wiederstand möchte ich mal shen. | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #830
                    erstellt: 20. Jan 2007, 23:51   | |
| 
 
 hä?! wenn du die batterien parralel schaltest, bleibt die spannung, die kapazität der batterien addiert sich. bei der reihenschaltung ists genau anders rum. an welcher endstufe willst du den magnat antreiben? bilder wären auch interessant Grüße | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #831
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:03   | |
| mit einer guten sony mit 1000 watt sinus !!! aber es reichen eigentlich auch 700 watt ich hab selber ein aggressor 6000 und betreib ihn gerade mit 340 watt und die hütte wackel wie die sau !!! | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #832
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:04   | |
| Wie willst den das mit den batterien hinkriegen. Das versteh ich irgendwie nicht.   | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #833
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:07   | |
| du kommst auf 24 volt und baust dir eine Spannungsteiterschaltung und so kommst du von 240Ah auf 480Ah warum das so ist weiß ich auch nicht. Aber es geht !!!                                        | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #834
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:13   | |
| Lol. Du weißt nicht wie das geht aber willst mit 240Ah rumhantieren. Na dann mal viel Spaß. Sowas ist kein KIndergeburtstag!! Ach dieser spannungsteiler müsste extreme Ströme aushalten weil mit 240Ah kann man schweißen. Sowas ist nix für unerfahrene. Mein Tip: FINGER WECH!!! [Beitrag von Reggae am 21. Jan 2007, 00:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #835
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:13   | |
| ihr wolltet noch bilder vom aggressor 6000                                        | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #836
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:16   | |
| ne geht wirklich nur das du halt 15mm² kabel mindesten brauchst. hab die schalltung mal selber gebaut und dat ging wirklich! | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #837
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:20   | |
| 15mm² Querschnitt.    Willst du mal nen kabelbrand machen oder was. Nimm lieber dreißiger sicher ist sicher. | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #838
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:25   | |
| kannsch auch !!!! einfacher wär wenn man ein Notstromagregat mitnimmt !!! | ||
| 
                                                Reggae                         Inventar | #839
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:26   | |
| Richtig                                        | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #840
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:28   | |
| âber mit dem Aggressor wird´s zu schwer !!!                                        | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #841
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:32   | |
| man merkt du hast ÜBERHAUPT keine ahnung... mit 24V Elkawatschbatts kannst du mit Autoendstufen NICHTS, aber auch GAR NICHTS erreichen. und nen spannungsteiler der 1000:12=83A aushält , den will ich sehen ! Wenn du so viele Ah haben willst, nehm ne Baggerbatt ! die haben ca 200Ah wiegen 80kg und sind so groß wie n Midtower Rechner. Ne Sony amp mit 1000W? will ich auch sehen... N aggressor is außerdem scheißenteuer, etwas träge und viel zu groß, was willst du denn für nen wagen bauen?! 250l brauch der MINIMUM damit er tief geht ! In dem seinen BR rohr kannste pennen ! | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #842
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:36   | |
| 
 
 also von sony hab ich nicht das bild, dass aus deren endstufen rauskommt, was drauf steht - darauf würde ich mich nicht verlassen bei solchen leistungen ists nicht mit 15qmm da muss schon was richtiges her!!! lies dir ma die einsteigertipps im carhifi bereich - steht vieles, was du auf dein projekt beziehen kannst Gruß | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #843
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:39   | |
| Will 1. den aggressor sehen..bitte von hinten ! (kann man ihn 1.A erkennen   ) und die 340W endstufe... und 15mm² reichen für bis zu 30A, sin net mal 250W ausgangsleistung..juhu | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #844
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:40   | |
| sorry aber ich glaub du hast keine ahnung !!! z.b.im media markt gibt´s mindesten 5 autoendstufen die auch mit 24 V laufen !!! sorry war keine sony sondern eine HiFonics !!!! und den Spannungsteiler hab ich auch gebau und er geht !!! ps. bin elektriker | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #845
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:42   | |
| BILDER von den komponenten sag ich nur - her damit wie viel db hat der aggresor? welche 350 watt waren es, an denen der aggresor hing?? pa oder auto-endstufe? edit: in unsrem media markt ist alles mist ausser der collosus, die da angeboten wird - den rest schau ich mir höchstens mal an umd drüber zu schmunzeln   [Beitrag von VSint am 21. Jan 2007, 00:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #846
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:46   | |
| wat soll ich den Aggressor etz aus der holzkiste bauen um en Photo zu machen     also bei volllast mit 350 Watt weiß nicht ob das messgerät wirklich stimmt zuwischen 112 und 115 db es war ne klein und hummel endstufe | ||
| 
                                                Jacky_Lee                         Gesperrt | #847
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:51   | |
| dann mach im eingebauten zustand fotos.. will aber welche  und der aggressor hält doch aber nur 250W aus??? | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #848
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:53   | |
| nene da gibt´s es en unterschied  der bis 250 Watt isch der 5000 und der bis 1000watt isch der 6000 | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #849
                    erstellt: 21. Jan 2007, 00:59   | |
| aus der sony wirst du trotz guter stromversorgung nie ein kw rausbekommen, deshalb musste aufpassen net den sub zu grillen ich kenn zwar den schalldruck nicht, doch ich sag mal, dass man mit einem 18 pa sub besser bedient wär und auch weniger leistung bebraucht hätte | ||
| 
                                                berni93                         Stammgast | #850
                    erstellt: 21. Jan 2007, 01:03   | |
| sub grillen isch gut !!! da kann ich dir ein lied von singen     ich sag nur meine armen K und H O92 des war auch keine sony [Beitrag von berni93 am 21. Jan 2007, 01:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                VSint                         Inventar | #851
                    erstellt: 21. Jan 2007, 01:13   | |
| zum grillen braucht man nicht unbedingt sony - es gibt genung andere herrsteller, die nicht klingen, sondern die lautsprecher vergewaltigen                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| (Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge | 
| Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge | 
| Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge | 
| Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge | 
| Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge | 
| Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge | 
| Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge | 
| Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.403
 
                                                                 #801
                    erstellt: 08. Jan 2007,
                    #801
                    erstellt: 08. Jan 2007,  
 













