Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
dj_kebbi
Inventar
#3202 erstellt: 14. Apr 2008, 15:14
deswegen sehen die LS so komisch aus....

ich hab schon gedacht die front ist so komisch bei mir ist die viel ausgefüllter


ich find die mystery tops bzw subs echt gut fürs geld


wobei ich jetzt andere LS bauen würde....
elbarto89
Ist häufiger hier
#3203 erstellt: 15. Apr 2008, 19:38
hallo leute,
hab vor ner weile diesen thread entdeckt und mit nem kumpel beschlossen auch ma so nen anhänger zu bauen ;). nur leider ham wir nich so richtig erfahrung mit sowas und geld ist auch nicht so viel vorhanden. deswegen hat unser hänger bisher nur 20€ gekostet. das vorläufige ergebnis könnt ihr auf den bildern sehn. benutzt haben wir bis jetzt eine 100W mini-bassrolle, einen normalen computer subwoofer (vom pc system), nen spannungswandler und ne ca. 2-3 jahre alte autobatterie. nu haben wir uns überlegt ob man da nich mehr machen könnte. wir hätten noch eine 300W bassrolle zur verfügung, nur wissen wir nicht wie wir die einbauen sollten.

hoffe auf ein paar anregungen oder sonstiges^^


pics:







Juniorfuzzi
Inventar
#3204 erstellt: 15. Apr 2008, 20:15
Der hänger sieht soweit in ordnung aus.
Nur glaub ich wirst du mit der Bassrolle nichts großartiges reißen!

Morgen bei Galileo Wird ein Fahrrad getunt mit anhänger
elbarto89
Ist häufiger hier
#3205 erstellt: 15. Apr 2008, 20:19
jo habs auch grad gesehn
und wegen der rolle: wir ham ja noch ne 300W rolle am start nur wissen wir eben nich genau ob das denn noch funzt odaer was man noch dazu braucht.
master_John
Ist häufiger hier
#3206 erstellt: 16. Apr 2008, 17:05
Kann das wer für mich aufnehmen?

Wäre geil
Juniorfuzzi
Inventar
#3207 erstellt: 16. Apr 2008, 17:17
Kann ich machen, schicke ich dir dann in icq
elbarto89
Ist häufiger hier
#3208 erstellt: 16. Apr 2008, 19:39
hey leute,
wollt ma fragen was für einen verstärker ich für den wagen da oben nehmen sollte wenn ich die 300 watt rolle mit reinbastle. sollte nich sehr teuer sein. hab schonma selber gesucht aba keine ahnung ob der reichen würde
400W verstärker
Hernig
Inventar
#3209 erstellt: 16. Apr 2008, 19:42
das bei galileo war ja mal DIE Enttäuschung schlecht hin, der hänger ist nicht besonders gelungen würde ich sagen, was sagt ihr?

such nach carpower endstufen oder blaupunkt...
Juniorfuzzi
Inventar
#3210 erstellt: 16. Apr 2008, 19:54
Axton sind auch brauchbar
Naja, der hänger war nicht schlecht, nur halt hifi technisch nicht.

Grüße
elbarto89
Ist häufiger hier
#3211 erstellt: 16. Apr 2008, 20:01
hab noch ma rumgesucht bei ebay^^

verstärker #2

der galileo wagen hatte zwar ne miese anlage aber dafür war er fürn männertag erstaunlich gut ausgerüstet
Hernig
Inventar
#3212 erstellt: 16. Apr 2008, 20:14
naja, naja, naja;) mein hänger wird gerade zum vatertagshänger umgebaut.... wird derbe:D
manollo139
Stammgast
#3213 erstellt: 16. Apr 2008, 20:32
Hallo, ich wollte mir auch so einen Wagen bauen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich nimmer so viel zeit habe. daher wollte ich es einfach halten und es erstmal nicht in ein gehäuse bauen.

Was ich nun kaufen möchte:
12V Akku mit 7.2Ah www.pollin.de ca. 20€
Autoradio mit CD-Player und ca 20-40Watt Ausgangsleistung

Lautsprecher habe ich genügend zuhause rumliegen.


Was fehlt mich noch außer die verkabelung?
manollo139
Stammgast
#3214 erstellt: 16. Apr 2008, 20:43
öder was würdet ihr an endstufe empfehlen? will nicht so viel ausgeben. meine eltern stressen voll wegen meinem heimkino weil das so viel verschlungen hat^^
Mr.L
Ist häufiger hier
#3215 erstellt: 17. Apr 2008, 17:49
Ich würde sagen 7.2Ah hast du mit ner HU ruck-zuck leer. Da sollte was größeres her (wenn Du noch ne Endstufe willst erst recht)
Und ja, mit Autoradio, Akku, LS und Verdratung lässt sich Musik reproduzieren, also fehlt in dem Sinne nichts mehr. Aber ein Gehäuse drumherum wäre vielleicht nicht schlecht
manollo139
Stammgast
#3216 erstellt: 18. Apr 2008, 14:09
Ja das mit dem gehäuse ist klar :-D...
Aber ich habe im Keller einige m² Holz...
Farbe und so steht hier auch noch rum.

Was meintest du mit dem 7.2Ah Akku.
Sagen wir mal ne Endstufe zieht maximal 3A.
dann hätte ich 2,4 stunden laufzeit.
wenn ich die die endstufe nicht voll aufdrehe hab ich meinetwegen 5h akku.

Das is doch schon mal was!
VSint
Inventar
#3217 erstellt: 18. Apr 2008, 14:40
manollo was hast du denn für ne endstufe, die 3A zieht? ne normale endstufe zieht nur wenn sie an ist bereits 1A.


mit dem akku kommste net weit

gruß
Mr.L
Ist häufiger hier
#3218 erstellt: 18. Apr 2008, 19:08
Schon das Radio allein saugt, wenn es kein Signal spielt wahrscheinlich etwa 1A. Ne Endstufe dann nochmal 1-2A (ohne Signal) und schon ist der Akku nach knapp 3 Stunden OHNE MUSIK leer

Also für Radio alleine MINDESTENS 20AH, mit Endstufe das Doppelte. Das gilt aber nur für Wirkungsgradstarke Boxen und ist absolute Untergrenze für ein paar Stündchen halbwegs hörbare Beschallung. Sonst wirst Du wohl nicht glücklich damit

Gruß
Hernig
Inventar
#3219 erstellt: 18. Apr 2008, 20:37
kommt ganz drauf an, man kann nicht allgemein sagen, wie viel n amp zieht, das ist eigentlich immer unterschiedlich...
manollo139
Stammgast
#3220 erstellt: 19. Apr 2008, 08:22
joa danke für eure antworten.
dann werd ich das wohl nen bisschen verschieben müssen, weil ich im monent nicht sooo viel geld habe
BroX
Ist häufiger hier
#3221 erstellt: 19. Apr 2008, 20:15
Hey leuts....

wollt mir auch nen Fahrrad Anhänger fürn Sommer zusammen basteln...
mir stelln sich nen paar fragen, denn ich hab keinen plan von Elektronik etc...
deswegen wollt ich mal wissen, was ich beachten muss etc..

Mein plan ist eig simple:
möchten nen Anhänger haben der musik spielt..^^ und wo nen bisscehn druck hintersteckt..

Den Anhänger bauen bzw. kaufen bekomm ich hin aber bei der Elektronik enstehen nen paar probleme-...
Was muss ich beachten, damit die musik nen coolen sound hat?
Wie lange reicht die batterie? Wie Lad ich sie auf?

es soll kein extrem anhänger sein, wie es nen paar von euch haben..^^ er sollte nur laufen, das lange und auch mit leistung..
ein weiteres problem außer meiner Elektronischen kenntnisse ist das geld...

kann mir jemand vielleicht mal allgemein schreiben worauf ich achten muss etc.. vielleciht so ne art anleitugn..^^ wie viel geld das kosten wird, damit die "Anlage" kein flop wird etc...

schonmal Danke im Vorraus
VSint
Inventar
#3222 erstellt: 19. Apr 2008, 20:41
brox, schau mal bitte in den car-hifi bereich - dort gibts es eine rubrik die carhifiwissen heisst - schau dir diese mal an!


dort findeste für dich sehr interessante sachen. zusätzlich sollteste dich mit dem fred vertraut machen.


lese dich hier ein, dann wird dir wieder weiteres klarer werden - es dauert aba lohnt sich.


gruß
BroX
Ist häufiger hier
#3223 erstellt: 19. Apr 2008, 21:38
okay.. ich denk das mache ich aber wer oder was ist fred?^^
VSint
Inventar
#3224 erstellt: 19. Apr 2008, 21:54
fred = thread


schau mal hier - ist SEHR viel wissen


gruß
BroX
Ist häufiger hier
#3225 erstellt: 19. Apr 2008, 22:49
ja ich habmir das jetzt so gut wie alles durchgelesen....

ein paar fragen hab ich noch und zwar,

wie lange läuft eine Autobatterie, die an einen Sub und 2 lautsprecher angeschloßen ist ca....
kann ich eine Autobatterie dafür nehmen?
Kann ich die Boxen auch mit einem Normalen Mp3 player anstelle eines radios anschließen (Ziel = weniger geld ausgeben)?
was für einen sub und 2 lautsprecher benötigt man, wenn die boxen an der frischen luft sind?


so wenn mir die fragen jemadnd beantworten könnte wäre ich sehr glücklich^^
Hernig
Inventar
#3226 erstellt: 20. Apr 2008, 07:33
also.. erstmal schön, dass sich wieder einer gefunden hat;)
Klar kannst du ne Autobatterie nehmen;) akksu sind meistens eh schwerer (können dafür aber nicht auslaufen)

- das mit der laufzeit hängt von der anlage und der kapazität der batterie ab, (da du gesagt hast, dass du keine ahnung davon hast, erkläre ich jetzt mal ganz von anfang) also die Stromstärke wird in Ampere gemessen, diene anlage zieht also strom, so ganz grob gesagt von 3-15A, kommt eben ganz auf die anlage an.

Die Batteriekapazität wird in AH = Amperestunden angegeben.
je mehr AH desto besser;)

Beispiel: wenn deine Anlage 5A zieht und deine Batterie eine Kapazität von 80AH hat, dann kannst du ca 16Stunden musik hören - dabei muss man aber beachten, dass eine endstufe aber nicht immer den gleichen strom zieht, das kommt dabb auf die musik an, wenn du sachen mit mehr bass hörst, verbraucht deine anlage mehr!


-das mit dem Radio ist eine überlegung wert, wenn du geld und strom sparen willst, aber ansonsten würde ich sagen, dass ein radio schon besser wäre, aber das ist geschmackssache..

-bei der wahl deines subwoofers, der lautsprecher und endstufe ist das wichtigste, dass du darauf achtest, dass die wattangaben realistisch sind, keine endstufe, die 20€ kostet, hat 600 watt oder so;)

-dann bei den Lautsprechern auf den wirkungsgrad achten, dieser ist für solche projekte besonders wichtig, weil es ja hauptsächlich um lautstärke geht wenn du beim grillen mit ein paar freunden sitzt und musik hören willst;).
der Wirkungsgrad oder Schalldruck wird in db gemessen.


mfg Henning
VSint
Inventar
#3227 erstellt: 20. Apr 2008, 09:57
sehr gut erklärt hernig

*klugscheissmodusan*
std werden in der physik mit nem kleinen "h" angegeben - somit sinds Ah
*klugscheissmodusaus*


wie ich schon in meinem vorigen post meinte, sollte brox sich diesen fred hier durchlesen - da werden all diese fragen zur laufzeit, radio etc. geklärt.


gruß
BroX
Ist häufiger hier
#3228 erstellt: 20. Apr 2008, 11:03
Jopp hab mich jetzt auch schlau gemacht,
danke nochmals für die antworten...

ich denke jetzt zu wissen was ich an strom brauche..
ehm wo sehe ich was die an Ampere verbraucehn?
ichb hab halt nicht viel geld zur verfügung und wollt bei Ebay einkaufen, wo seh ich da was die an amperé verbrachen?...
ich glaub das steht bei fast keinem da-....
hab mal nen bisschen bei wikepedia geguckt und hab die Formel entdeckt :

P = U * I
P = Watt
U = Volt
I = Ampere
mit der Formel rechnet man Watt aus...
ich hab mich gefragt ob man das auch zurück rechnen kann/ sprich die Formel umstellen...
wenn ja dann komme ich zu dem ergebnis :

P/U = I
das heit Watt durch Volt = Ampere...

da ich eine Autobatterie nehm, die glaub ich ausreichende 12 Volt hat, muss ich einfach Watt durch die 12 Volt rechnen oder?

mhhh zum beispiel :
500 Watt/12 Volt = 41,667 Amperé
naja aber ich glaub das kann nicht sein....

kann mir mal vielleicht eine "richtige" formel zum brechnen posten....


joa die einzige frage die mich dann noch aufhält sind die lautsprecher und der sub..^^
wie viel RMS Watt braucht denn der Sub, damit der schön "druck" macht
wie viel db brauchen die lautstrecher?

oh mir falln grad noch nen paar fragen ein^^
brauch ich ne endstufe/verstärker und wenn wie viel kostet der^^

Juniorfuzzi
Inventar
#3229 erstellt: 20. Apr 2008, 11:48
Dann noch den Wirkungsgrad abziehen
ungefähr 60% bei einfachen Analogen endstufen, und 30% bei ner Digitalen.

Grüße
BroX
Ist häufiger hier
#3230 erstellt: 20. Apr 2008, 12:54
so erstmal nen fettes dank an Dj-TimMeK
wir haben uns über icq unterhalten und sind zu dem ergebniss gekommen:

Verstärker 40
Lautsprecher 50
Sub 30
MPE player den hab ich bereits
Kabel 40
Bau kosten (holz lack leim)30
batterie 50
Ladegerät 25
Gesamt 265

so jetzt nochmal eure meinung zu den kosten^^
ehm was haltet ihr davon ist das realistisch?
und ist die anlage dann nen flop oder inordnung, wenn ihr mir nen bisscehn beim ebay ersteigern helft und mir sachen emfielt ?^^
VSint
Inventar
#3231 erstellt: 20. Apr 2008, 13:32
wenn 260 euro für dich nicht viel ist, dann will ich nicht wissen, was du sonst ausgeben würdest


ich hatte schon anhänger, die mich grad mal 15-20 eurogekostet haben.

lautsprecher waren zu verschenken aus der zeitung. kabel für 2 euronen gekauft und zu hause welche gehabt. endstufe für nen zehner bei ebay geschossen. mp3-player war vorhanden. anhänger orgenisiert und nen rad hat man ja meistens . bat kam von verwandschaft, da sie sich ne neue holten und ladegerät war ausgeliehen.
sub hatte ich nicht, das ist son ding - damit dieser richtig zur geltung kommst muss er riesig sein und auch ne menge bekommen.


für den letzten hänger hatte ich bats da, nen radio für nen fuffy geholt, endstufe auch knapp fuffy, dann a bissl holz und filz für nen zehner. die box war nur geliehen, da ich nicht so oft out-door feier


gruß
BroX
Ist häufiger hier
#3232 erstellt: 20. Apr 2008, 13:35
hab mit meinem bruder gesprichen und der empfielt mir nen Autoradio mit nem usb port anstaat eines Mp3 players

also nochmal so + 60 Euro für nen radio,....
BroX
Ist häufiger hier
#3233 erstellt: 20. Apr 2008, 13:39
ja ich hatte eig. mit 150-200 euro gerechnet.. aber naja ich sehs dann mal als hobby an und das ist mir nen bisschen mehr wert..
ja wahrscheinlich kann ich den preis drücken, da nen kumpel ne werksaat hat und billiger an ne batterie komt.. dann kann ich evenuell das ladegerät von meinem opa bekommen..
holz und leihm etc. bekomm ich günstig von nem bekannten von meinem vater, der nen baumarkt besitzt..

aber darauf kann ich mich nicht verlassen..
metall bekomm ich mit glück von nem anderen kumple, der ne ausbildung als metallbauer macht...
und die werkstaat mit der ausrüstung kann ich für 10 euro die stunde mieten..

ja die kalkulation hab ich so eingerechnet..
es soll sich ja auch gut anhörn.. aber ich denk das passt mit den boxen für das buget oder?
was meinen adnere^^
und helft ihr mir dann bei der auswahl der richtigen komponenten... denn ich hab kein schimmer welche boxen, sub und endstufen gut sind...
VSint
Inventar
#3234 erstellt: 20. Apr 2008, 13:52
elekronik etc. benutzte einfach die sachen aus car-hifi bereich.


lautsprecher UNBEDINGT ausm pa-breich - die sind genau für solche einsätze entwickelt


gruß
BroX
Ist häufiger hier
#3235 erstellt: 20. Apr 2008, 14:25
PA-bereich?
was ist pa`?^^
Mr.L
Ist häufiger hier
#3236 erstellt: 20. Apr 2008, 15:22
PA = Public Address

Das sind die Anlagen, die zb. in Discos oder auf Konzerten zum Einsatz kommen. Sind darauf ausgelegt, über lange Zeiträume sehr viel Krach (aus möglichst wenig Leistung) zu machen.
Für Außenbeschallung eignet sich Car Hifi nicht wirklich, wegen des niedrigen Schalldruck von zb. Subwoofern - die haben teilweise unter 90 db/w/m, während richtige PAs es locker über 100db/w/m schaffen. Sieht nach wenig mehr aus, ist aber ein gewaltiger Unterschied (Schalldruck)

Mal zum aktuellen Status unseres Projektes:
Gestern haben wir die erste Box mit PVC beschichtet. Klappt bestens, wie wir es uns vorgestellt haben. Die Kanten sind natürlich Potthässlich, aber da kommen speziell angefertigte Aluwinkel (schwarz eloxiert ) drüber. Macht schon jetzt richtig was her...
VSint
Inventar
#3237 erstellt: 20. Apr 2008, 15:26
mr. L, schnack nicht! - zeig fotos her
Mr.L
Ist häufiger hier
#3238 erstellt: 20. Apr 2008, 16:20
Eigentlich wollte ich mit Fotos warten, bis die Winkel dran sind - aber gut, überredet

Ist ziemlich unscharf, weil die Kamera total verstellt war:


Das PVC im Mini-Riffelblech-Look hat einen silbrigen Glanz, was sehr gut zum Restlichen Wagen passt. Und bitte nicht über die Kanten herfallen, das Panzertape ist provisorisch.
Von der zweiten Box haben wir auch schon Vorder- und Rückseite, Rest wird im Laufe dieser Woche erledigt. Da kommen dann auch gleich die richtigen Winkel drauf.

Oben auf die "falschen" Kanten haben wir jetzt 2mm dicke Kunststoffstreifen draufgenagelt, passt genau und keiner siehts


[Beitrag von Mr.L am 20. Apr 2008, 16:22 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#3239 erstellt: 20. Apr 2008, 22:49
nur mal zum preis, also meiner hat weitaus mehr als 260€ gekostet aber das nur am rande;)

haben heute ja gut sachen aufgeklärt.
jetzt können wir alle, die sich nen hänger bauen wollen und keine ahnung von solchen sachen haben, einfach auf diese seite verweisen;) - top;)



@brox: beim sub auch unbedingt auf den wirkungsgrad achten, nicht nur auf watt!!!


mfg...



ps. sehen ja nicht so schlecht aus, wie manche hier behauptet haben:D^^
BroX
Ist häufiger hier
#3240 erstellt: 21. Apr 2008, 19:19
ja bevor iczh mir die elektronik kaufe will ich mir den anhänger zusammen basteln^^
bisscehn metall zusammen suchen und so.. der soll ja schließlich richtig geil werden^^

ihr könnt mich ja dann in sachen elektronik unterstützen^^

will ihn richtig geil schweizen... muss aber an die materiallien kommen und das auch günstig^^
ich glaub wenn ich fertig bin stelle ich hier ne foto session rein was ich wie gemacht habe mit pics etc..^^
vorher nachher ;-)
BroX
Ist häufiger hier
#3241 erstellt: 21. Apr 2008, 19:22
wie sieht das eig. mit der StVo aus?
darf ich damit fahren? was muss ich beachten ?^^
Brummtasche21
Stammgast
#3242 erstellt: 21. Apr 2008, 22:13
also zum thema Hängerpreis will ich gar nicht wissen was für en wert ich drin hab^^

ich hab halt nut noch keine gescheite endstufe weil die leider 500€ kostet
aber ich hab zum glück mein clarion radio günstig bekommen damals NP: 1700€
ich habs 2 jahre später für 150 bekommen
aber es ist egal wie viel ein hänger kostet hauptsache man hat was gutes drin und gebraucht kaufen lohnt sich da wirklich
Juniorfuzzi
Inventar
#3243 erstellt: 21. Apr 2008, 22:17
Dann schiess mal Los, Carhifi komponenten kenne ich einwenig..
Brummtasche21
Stammgast
#3244 erstellt: 23. Apr 2008, 14:11
Clarion DRX 960 RZ (HU)
Impact 6715 SVC (Woofer)
2 panasonic 65Ah blei-gel akkus (werden evtl. bald 4 oder ich steig auf 4 90er um weis ich noch nicht je nach dem was sich ergibt)
endstufe mom noch en dreck Jensen Mercury 4000 deshalb noch einen andern woofer drin(Crunch powerzone square sub 12")
vorgesehen ist noch eine Hifonics Collossus dafür ja die 500€
dann hab ich eine 3 wege kompo von canton drin
tieftöner 8"
mitteltöner 5" mit geschlossenem gehäuse und dämmwolle drin
hochtöner bedacht nicht von canton! weil canton ist ja bekannt für die mit fingernägel an der tafelkrazenden hochtöner
da hab ich mb quart drin
alles ist in einem Mofaanhänger BJ: 1952 verbaut und auf die straße zugelassen
joar wenn ich geld für die colli hab wird er eh nochmal umgebaut weil ich dann mehr platz benötige der woofer braucht dann 140L und die bats wollen ja auch iwo hin

leider hab ich keine cam sonst hätt ich ihn schon lange mal en foto geschossen
VSint
Inventar
#3245 erstellt: 23. Apr 2008, 14:30
ist das ernst gemeint mit der colli?

du hast aber schon den stromverbrauch und niedrigen wirkungsgrad der colli im auge?! da reichen die 4x90Ah std nicht lange, wenn man bedenkt dass die colli mit 180A und ie FE mit 300(!!!)A abgesichert ist.

welchen sub willste verbauen? den impact?

ich find es gibt bessere lösungen für den sub.


gruß
Brummtasche21
Stammgast
#3246 erstellt: 23. Apr 2008, 14:40
ich weis es nicht ob ich den impact wirklich verbauen will evtl auch einen audiobahn der hat ja immerhin 102db wirkungsgrad

also ich will auf jeden fall was in der leistungsklasse von der colly reibekommen ich dachte auch schon an ne steg k.2.03 oder k.2.04
Juniorfuzzi
Inventar
#3247 erstellt: 23. Apr 2008, 14:43
Was digitales - definitiv, wenn du überhaubt soviel leistung aufbruzzeln willst.
Ich würde mir dazu erstmal ne Passende Hoch + Tiefmittel Tonbeschallung besorgen..
Brummtasche21
Stammgast
#3248 erstellt: 23. Apr 2008, 14:47
nee ich hab mich entschieden ich kauf mir ne colly und die kommt dann sammt impact bei mai ins auto

im hänger reicht dann was kleineres mit 600RMS an 2 ohm oder so

auf jeden fall brauche ich noch ne neue compo weil man hört mich nur auf 500m(sollt kein angeben sein)

ich muss auch ein bisschen mein revier vertreten mit meiner anlage hier weil es mittlerweile 4 hänger gibt in der gegend und die meinen das die lauter sind als ich und den besseren hänger haben

aber mein hänger trotz der bis jetzt schon extremen lautstärke klingt sehr gut man erkennt auch wenn man ihn in eine ecke stellt stereo also nicht nur mukke laut woofer sitzt downfire (bringts bei meinem hänger enorm)
Brummtasche21
Stammgast
#3249 erstellt: 23. Apr 2008, 14:48
ganz klar ich werde auf PA umsteigen müssen wenn ich noch lauter sein will das ist mir selbst klar und bestimmt kein PA von conrad
VSint
Inventar
#3250 erstellt: 23. Apr 2008, 15:21
wenn ums revier geht versteht man keinen spaß...


bei deinem vorletzten beitrag dachte ich nur: der junge braucht pa, aba da biste selbst von draufgekommen.

da es sich um ne menge geld zu handeln scheint würde ich sagen: alles raus und sub-top lösung drauf und alles an die colli = rockt

wenn du schon mit deiner länge prallst - 500meter halt ich für sehr übertrieben - 200 ist schon sehr respektabel
Blackpoint87
Schaut ab und zu mal vorbei
#3251 erstellt: 23. Apr 2008, 15:54
Hallo liebe Hifi-Community,

ich möchte auch gerne auf so einem Wagen eine Anlage bauen.
Problem ist das mir beim Einkauf der Anlage das nötige KnowHow fehlt.Kurz gesagt ich hab keinen Plan welche Komponenten zusammen passen. Hab mich auch in den vorhergehenden Beiträgen ein bisschen durchgewühlt aber nach einer gewissen Zeit aufgegeben.

Habe ein Budget von 100 € rein für die Endstufe und die Boxen. Ich weiß davon kriegt man nicht das beste aber muss reichen.
Hab mal die Endstufen durchgeschaut dabei bin ich auf die hier gestossen:
http://www.redcoon.d...d/7004/refId/idealo/

Kann man mit der Endstufe bei meinem Vorhaben was anfangen?

Radio ist vorhanden, das hier:
http://www.ciao.de/VDO_CD_139_MP3__1132694
Auto-Batterien auch

So was kann ich euch noch an Infos geben??
Anlage wird hauptsächlich für Musikrichtung Rock verwendet.
Soll so laut wie möglich werden für 100 €!
Und wenig Strom fressen

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Brummtasche21
Stammgast
#3252 erstellt: 23. Apr 2008, 16:19
also es waren wirklich 500m das haben wir getestet also 500m sinds aber dann auch nur wenn keine häuser dazwischen sind ansonsten sind es 200m vsint haste schon recht aber das mim revier musst verstehen weil ich war der erste und muss meinen titel verteidigen

desweiteren wenn mein hänger wieder startklar ist(im grossen steel) kommt werbung drauf was dann den hänger von selbst finanziert
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.473