HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Erfahrungsbericht zur Logitech Harmony 525 | |
|
Erfahrungsbericht zur Logitech Harmony 525+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#1051
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
jedes Logitech Modell hat seine Eigenheiten, je teuerer umso besser werden die Modelle, oder ![]() |
||||||
Nold
Stammgast |
20:53
![]() |
#1052
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Naja... Die Teurungsproportion zwischen den Modellen ist alles andere als angemessen. Die Software und der verbaute Chip sind die gleichen. Auch wenn die 525 ein wenig knarzt bleibt sie das beste Preis-Leistungsverhältnis schlechthin. |
||||||
|
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#1053
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
das passt ![]() ![]() |
||||||
Italia99
Inventar |
15:18
![]() |
#1054
erstellt: 06. Jan 2008, |||||
Hi, ich möchte die reihenfolge meiner Geräte ändern geht das??? |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#1055
erstellt: 06. Jan 2008, |||||
nein - geht nicht, nur die Aktionsreihenfolge kann geändert werden! ![]() |
||||||
MI86
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1056
erstellt: 04. Feb 2008, |||||
hy hallo, heute habe ich meine Logitech 525 von der post geliefert bekommen und natürlich sofort ausgepackt und an den Computer gesetzt. Aber irgendwie habe ich ein Problem, und zwar: Ich habe die neueste Software 7.3.2.5 istalliert, FB angeschlossen und los gehts, aber irgendwie komme ich über Punkt2 verbindungsprüfung nicht hinaus. Der PC macht zwar eine Datenübertragung mit der Fernbedienung, doch sobald die 100% erreicht sind haut er mich wieder in das Verbindungsmenü zurück, was soll ich da jetzt machen?? Wie komme ich in das Menü Geräte hinzufügen???? danke |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#1057
erstellt: 04. Feb 2008, |||||
rechts steht doch, wie Probleme beseitigt werden, wenn die Verbindungsprüfung nicht abgeschlossen ist, gehts nicht weiter! ![]() |
||||||
MI86
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1058
erstellt: 04. Feb 2008, |||||
Wo rechts?? also entweder bin ich blind oder bei mir steht nichts. ABer ich kann dir sagen, das er bei mir, bei dieser verbindungsprüfung schreibt (grüner Balken) 100%abgeschlossen, und dann hüpft/springt, wie auch immer, die software wieder einen schritt zurück auf verbindungsprüfung |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#1059
erstellt: 04. Feb 2008, |||||
Support anrufen kostet nichts! |
||||||
mcguz
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#1060
erstellt: 04. Feb 2008, |||||
Mh, seit dem letzten automatischen FW-Update funkt der Upload auf meine Harmony nich mehr!!! 0% abgeschlossen, aber wenn ich auf Status anzeigen gehe meint er alles ist super und beendet. Aaaaaber, ist es nicht. Die neuen Befehle werden nicht hochgeladen ... Hatte jemand schon mal so ein Problem??? //Edit: Laut Support Server down ... Warum kann man denn dann die FB nicht aktualisieren???? [Beitrag von mcguz am 04. Feb 2008, 22:47 bearbeitet] |
||||||
Icon_Master
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#1061
erstellt: 11. Feb 2008, |||||
eine kurze frage: meine harmony 525 leuchtet nicht mehr auf. wenn ich sie an den pc anschließ, dann funktioniert sie für eine kurze zeit wieder einwandfrei. doch nach einer gewissen zeit, ertönt ein signalton und die beleuchtung geht aus und lässt sich auch nciht mehr einschalten. soll das ein hinweis daruaf sein,dass die batterien alle sind oder wie? |
||||||
nitia
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#1062
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Hallo! Habe mir ein Paar Seiten dieses Freds grob durchgelesen aber nicht gefunden, ob man mit dieser FB auch von der Original FB lernen kann. Ich gehe zwar davon aus, aber man weiß ja nie.... Ich find die Philips 8015 auch schick, aber wenns günsiger geht... Und bei der Logitech hat man nicht alles in Hochglanz, sieht die Grapscher nicht so. Also: Kann man von OriginalFB lernen? Gruß niia |
||||||
TheWolf
Inventar |
12:38
![]() |
#1063
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Kurz und kanpp: Ja |
||||||
Karsten4130
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:02
![]() |
#1064
erstellt: 14. Feb 2008, |||||
Ich möchte die Harmony evtl. meinem Dad zum Geburtstag schenken. Er liest sehr viel im Videotext. Jetzt liegen die Nummerntasten bei der Harmony ja weit unten, ist das beim Surfen im Videotext nicht unpraktisch? Und ist der Konfigurationsaufwand (zu bedienen wären Hifi, Plasma, Digi-Sat, DVD-Recorder) wirklich so überschaubar, dass man das ruhigen Gewissens an einen 52-jährigen verschenken kann? |
||||||
TheWolf
Inventar |
10:26
![]() |
#1065
erstellt: 15. Feb 2008, |||||
Ich geh mal davon aus, dass Dein Dad zwei Hände hat. Daher seh ich da kein Problem.
Was bitte soll das denn heißen? Ich selber bin 54 und hab meine 885 auch alleine konfiguriert. ![]() ![]() Aber im Ernst, die Einrichtung ist nicht "mal eben in 20 Minuten" getan. Wenn Dein Dad sich aber ein wenig mit PC's und deren Bedienung auskennt, sollte das kein Problem sein. Im Zweifelsfall hat er ja auch noch Dich, gelle? |
||||||
gnomos
Ist häufiger hier |
02:09
![]() |
#1066
erstellt: 20. Feb 2008, |||||
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Harmony in Verbindung mit dem Sharp x20e gemacht? Vor allem bezüglich der Eingangswahl am Fernseher? |
||||||
WaTmAn
Ist häufiger hier |
03:55
![]() |
#1067
erstellt: 20. Feb 2008, |||||
gibt es auch HDMI switches die auch auf den Harmony "reagieren"? wenn ja welche? such n switch mit 4 eingänge und einen ausgang und habe vor den Harmony 555 zu kaufen vielen dank! |
||||||
madhouse
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#1068
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
Hi, ich habe gerade testweise mein Sharp LC-32AD5E auf mein 525er konfiguriert - ich kann die Eingänge jedenfalls direkt selektieren - auf der Fernbedienung heissen diese jeweils InputExt1 bis 6. Ist schneller als die EIngangstaste zu drücken und herunter zu scrollen oder die Taste mehrmals drücken zu müssen :o) Hoffentlich hilft dies Info :o) Ciao, Simon |
||||||
WaTmAn
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1069
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
weiss das niemand? |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#1070
erstellt: 23. Feb 2008, |||||
die Harmony ersetzt Infrarot Gerätefernbedienungen, wenn das mit der Gerätefernbedienung geht, geht es auch mit der Harmony! ![]() |
||||||
gnomos
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#1071
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
solche tasten scheint der x20e leider nicht zu haben. ![]() |
||||||
gde2008
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1072
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
Na dann! Die Konfiguration ist ja einfach was die Gerätesteuerung betrifft, die Einrichtung von Aktionen kann aber durchaus sehr schwierig werden. Zum Beispiel: Ein LCD der sowohl digitalen Antenneneingang hat (eigene Taste dafür) und die anderen Eingänge durchschalten muss, dh auch wenn keine Geräte angeschlossen sind werden diese angezeigt (auch eigene Taste für das Durchschalten). Die SW von Logitech hat hierfür keine Lösung, da entweder zwei Tasten für Eingänge angegeben werden können, dann kann aber durchschalten nicht gewählt werden; oder eine Taste, dann klappt natürlich die Umschaltung nicht. Also bitte nicht so selbstverständlich von "kinderleichter" Konfiguration sprechen was Logitech betrifft. Es kommt stark auf die Komponenten an. Ciao Christian |
||||||
TheWolf
Inventar |
16:52
![]() |
#1073
erstellt: 25. Feb 2008, |||||
Ääähm, hab ich was anderes gesagt? ![]()
|
||||||
macci2
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1074
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Ich habe jetzt die 525 auch seit ein paar Tagen und muss sagen dass die Fernbedienung wirklich klasse ist. Jetzt habe ich allerdings nur noch ein kleines Problem damit und hoffe dass ihr mir dabei vielleicht helfen könnt. Zuerst meine Geräte: TV: Grundig Verstärker: Yamaha RV5xxx Sat: Kathrein UFD580 DVD: Pionier 444 xbox Das Problem hab ich mit dem Fernseher und der richtigen Eingangswahl (AV): Wenn der Fernseher im Standby-Modus ist, werden die richtigen Eingänge für Sat/xbox/DVD-Player gewählt (AV1, AV2, AV3) -durch Taste "0". Wenn ich den Fernseher am Hauptschalter aus habe und ihn dann einschalte, ist automatisch AV1 an. Jetzt drücke ich die Harmony (Sat anschauen) und jetzt ist der AV Eingang falsch. Also AV2 statt AV1. Wie kann ich das Problem lösen? |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#1075
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
wenn ein fester Eingang zur Verfügung steht, von diesen Eingang aus, die passenden Befehle einbinden, bzw. anlernen und einbinden, (RAW Befehle) um die jeweiligen Eingänge zu erreichen, im Prinzip recht einfach zu lösen! ![]() |
||||||
macci2
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1076
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
RAW Befehle? Kannst Du dazu mehr sagen? Über die Original-Fernseher-FB kann ich die AV-Kanäle nur durchschalten. Die 525 macht also folgendes: Fernseher aus Standby einschalten über "0" - eingeschaltet ist AV1. Das passt! "0" schaltet auch die AV-Kanäle durch. Fernseher komplett aus, ich schalte ihn ein, er ist bereits auf AV1. Die 525 schaltet ihn jetzt aber auch noch ein (mit "0") und wechselt damit auf AV2 - kein Bild. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#1077
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
![]() RAW Befehle - Befehlsfolgen der Gerätefernbedienung, als "einen" Befehl auf die Harmony übertragen und passend einbinden! ![]() [Beitrag von Kleinwill am 01. Mrz 2008, 20:55 bearbeitet] |
||||||
Hookaman
Stammgast |
19:02
![]() |
#1078
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Hallo zusammen Kann mir jemand von euch vielleicht eine Bedienungsanleitung von der 525 Mailen? ![]() Bekomme zu meinem Magengeschwür sonst noch graue Haare! Bin am verzweifeln kann bis jetzt kein einziges Gerät steuern da ich leider überlesen habe, dass diese FB keine Anleitung hat ( E Bay ) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank Fabian |
||||||
imperium100
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#1079
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Hallo, Bedienungsanleitung für die Harmonys gibt es nicht, da alles übers Internet programmiert wird.Musst Dir bei Logitech (findest Du über Google) einen Account anlegen, dann kannst Du die Software, falls die beim Kauf nich dabei war, herunterladen. MfG |
||||||
TheWolf
Inventar |
09:21
![]() |
#1080
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Hi. Wie imperium100 ja schon schrieb, gibt's keine Bedienungs-Anleitung im eigentlichen Sinn, aber um Dir die ersten Schritte zu erleichtern, könntest Du mal ![]() |
||||||
Hookaman
Stammgast |
14:02
![]() |
#1081
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Hallo Leute Habe jetzt alles ziemlich hinbekommen. Danke an euch!!!! Alle Geräte funktionieren mit der Harmony. ![]() Jetzt wirds aber schwieriger. Mit den Aktionen. Würde gerne einstellen, dass sich TV und Reciver zusammen anschalten, aber nicht aus. TV an mit X Box usw. Werde nochmal lesen ob ich was finde! Fabian |
||||||
a_r_schulz
Stammgast |
15:24
![]() |
#1082
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
Hallo Hookaman, Im Prinzip ist das kein Problem - du musst dir nur entsprechende Aktivitäten einrichten. P.S.: meinst Du einen SAT- oder AV-(5.1)Receiver? also z.B.: 1. Fernsehen mit 5.1-AV-Receiver 2. Fernsehen ohne 5.1-AV-Receiver 3. AV-Receiver ohne Fernsehen (Radio?) 4. Xbox mit 5.1-AV-Receiver 5. Xbox ohne 5.1-AV-Receiver bei SAT-Receiver entsprechend: - TV mit SAT-Receiver - SAT-Receiver ohne TV (z.B. bei PVR Aufnahme fortsetzen) Beim Wechsel zu einer anderen Aktivität werden die Geräte dann passend ein- und ausgeschaltet. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#1083
erstellt: 27. Apr 2008, |||||
das nicht "ausschalten" geht auch, sollte aber genau überlegt werden, was man möchte! ![]() |
||||||
vatertom
Stammgast |
18:42
![]() |
#1084
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
Hallo, ich habe ein Problem mit der 525. Mein Versuch über eine Aktion meinen Plasma (Pana PX80) einzuschalten misslingt dadurch, dass das Signal nur kurz (zu kurz) übermitttelt wird. Der Plasma blinkt dreimal kurz, dies reicht aber zum Einschalten nicht. Meine Versuche die Verzögerungszeiten zu verändern, brachte keinen Erfolg. Ich bin mir auch nicht sicher welche Verzögerung die Richtige ist. Vielen Dank im voraus. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#1085
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
die Pana Taste so anlernen, wie diese Taste gebraucht um den Pana einzuschalten, Befehl neu anlernen, nicht überschreiben, (unten links) gegebenenfalls nochmals den angelernten Befehl "Benutzerdefiniert" anlernen und den neu angelernten Befehl einbinden! ![]() |
||||||
vatertom
Stammgast |
21:22
![]() |
#1086
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
Ich weis nicht ob ich alles verstanden habe. ![]() Ein neuer Befehl wurde von mir gelernt und eingefügt. Er scheint jetzt auch als letzter Punkt im Menü des Fernsehers. Trotzden ist das Signal zum Einschalten nicht lange genug um den Pana zu aktivieren. Was ich gerade festgestellt habe ist, dass ich mittels der nummerischen Tastatur einschalten kann. Aber nur weil ich diese festhalten kann. Bei einer Aktion oder über das Menü, steuert die 525 die Übertragunsdauer. [Beitrag von vatertom am 28. Apr 2008, 21:28 bearbeitet] |
||||||
pagefile
Stammgast |
22:30
![]() |
#1087
erstellt: 28. Apr 2008, |||||
Hi ich habe genau das gleiche Problem auch mit dem Panasonic PX80. Das Signal wird einfach nicht lange genug übertragen, damit der TV eingeschaltet wird. Allerdings kann ich auch im Moment nicht testen, da meine FB von Logitech gesperrt wurde (wird ausgetauscht wegen dem bekannten Glow-Problem) An einer Lösung bin ich aber auch stark interessiert! |
||||||
TheWolf
Inventar |
07:57
![]() |
#1088
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
An alle Pana-Einschalt-Geplagten: Die Lösung des Einschalt-Problems liegt im Feld "Duration" bei den Ein-/Ausschaltbefehlen. Damit legt ihr individuell fest, wie lange der Ein- bzw. der Aussschalt-Befehl gesendet werden soll, ohne die anderen Verzögerungs-Zeiten verändern zu müssen. Dieses Feld kann aber nur durch die kanadische Hotline freigeschaltet werden. Also, ruft die deutsche Hotline ab 15:00 Uhr an (dann arbeiten auch die Kanadier) und bittet darum, das Feld Duration beim Ein-/Ausschalten freizuschalten (bitte möglichst genau diesen Wortlaut verwenden), weil euer Pana auf die Standard-Befehle nicht reagiert. Sie werden euch dann eine Ticket-Nummer geben und darauf verweisen, dass ihr eine Mail bekommt, wenn die Änderung gemacht wurde. Lasst euch darauf nicht ein sonder argumentiert, dass ihr im momentanen Zustand euren Plasma nicht einschalten könnt, ihr somit die Harmony nicht benutzen könnt. Dann solltet ihr direkt nach Kanada verbunden werden, die -online- die o.a. Änderung in eure Konfiguration einbauen. Das alles kann natürlich recht lange dauern (speziell die Verbindung nach Kanada), aber die Warte-Zeit lohnt sich. Meine Werte: Einschalt-Dauer: 500msec Ausschalt-Dauer: 200msec |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#1089
erstellt: 29. Apr 2008, |||||
Hi, @ pagefile @ vatertom TheWolf hat geschrieben wie das Problem über den Support zu lösen ist, aber auch anlernen geht eigentlich problemlos, der Pana funktioniert ohne Probleme, ![]() ![]() ![]() |
||||||
RED-Videoman
Stammgast |
12:43
![]() |
#1090
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
möchte mir demnächst die 555 kaufen (kostet bei uns im MM nur 55€!!!), hätte aber eine Frage dazu: ich lege z.B. eine Aktivität "TV gucken" an. Ich schaue TV über SAT. Also schaltet er mir TV + SAT Receiver ein. Alles gut bisher. Dann möchte ich z.B. ins Menu des TVs und drücke die Menu Taste. Da fängts nun an: in welches menu geht er dann? Ins TV oder SAT Menu? ich brauche aber evtl. beide Menus? Was mache ich dann? Eine neue activity anlegen für TV Menu bzw. SAT Menu? irgendwie will mir dieses Activity System nicht so richtig gefallen oder gibts da einen Denkfehler? |
||||||
TheWolf
Inventar |
13:16
![]() |
#1091
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Das legst Du bei der Tastenbelegung fest. Nutzt Du z.B. überwiegend das Menü des SAT-Receivers, dann kommt das auf die Fest-Taste, ansonsten eben die andere. Grundsätzlich kannst Du jeden Befehl von allen an einer Aktivität beteiligten Geräten auf die Taste Deiner Wahl legen.
Sehr wahrscheinlich Denkfehler bzw. das Aktivitäten-Konzept (noch) nicht ganz durchschaut. Wenn Du Deine Harmony erstmal hast, wird vieles klarer, weil Du's dann praktisch erlebst/siehst. Eine Aktivität fasst alle benötigten Geräte zusammen. Sie schaltet diese ein und -bei Bedarf- auch wieder aus, aktiviert die erforderlichen Eingänge und legt automatisch die Befehle der beteiligten Geräte auf die zugehörigen Tasten. Das alles mit nur einem einzigen Druck auf eine Taste. Beim Wechseln in eine andere Aktivität werden die nicht mehr benötigten Geräte automatisch abgeschaltet und die Geräte, die jetzt zusätzlich benötigt werden, ebenfalls automatisch eingeschaltet. Eingangs-Wechsel -sofern erforderlich- erfolgt natürlich auch automatisch. Auch das wieder mit nur einem einzigen Druck auf eine Taste. Am Ende dann ein Druck auf die OFF-Taste und alle Geräte schalten sich aus. |
||||||
vuffiraa
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1092
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Eine Taste kann natürlich nur einmal belegt sein. Für eine Aktion kannst Du selber konfigurieren, welche Funktion eine Taste haben soll. Du kannst also bestimmen, ob per 'Menu' das Menü des TV oder des SAT Receivers angesprochen werden soll. Um auf das Menü des anderen Gerätes zuzugreifen, fallen mir mehrere Möglichkeiten ein: 1. Wie bereits von Dir vorgeschlagen, kannst Du einfach eine weitere Aktion anlegen, die die gleichen Geräte (TV + SAT Receiver) benutzt und die Tasten auf das andere Gerät konfiguriert hat. 2. In einer Aktion kannst Du im Display weitere Tasten anzeigen lasse. Bei mehr als 4 Zuordnungen muss man aber erstmal blättern, da ja nur 4 Einträge im Display angezeigt werde. 3. 'Picture' oder 'Sound' benutzen. Hinter diesen Tasten verbirgt sich eine Art Modusumschaltung während einer Aktion. Hier kann man nochmal eine andere Tastenzuordnung konfigurieren. Innerhalb einer Aktion kannst Du also 3 Tastenkonfigurationen haben Normal-, Sound- und Picture-Modus. Jetzt kannst Du selber entscheiden, welcher Weg Dir am intuitivsten erscheint ![]() |
||||||
RED-Videoman
Stammgast |
15:08
![]() |
#1093
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
hört sich schonmal prima an. Damek für die Antworten. Eine Frage bleibt noch: kann ich Display die "Tasten" selebr beschriften oder sind die Texte schon fest vergeben? |
||||||
vuffiraa
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1094
erstellt: 30. Apr 2008, |||||
Du kannst Dir selber Namen ausdenken. |
||||||
Esage
Stammgast |
19:41
![]() |
#1095
erstellt: 01. Mai 2008, |||||
Hallo, hätte da mal ne Frage zu der Lebensdauer der Batterien, nämlich wie lange die bei euch so durchschnittlich halten? Hab keine Lust mir alle drei Monate neue Bat. kaufen zu müssen . Ich schwanke gerade zwischen der 525 und der 785 (die hat ja wenigstens ne statusanzeige). |
||||||
scheffi0815
Stammgast |
08:06
![]() |
#1096
erstellt: 02. Mai 2008, |||||
wenn du dir eine neue harmony kaufst, sind bereits batterien in der fb. zusätzlich ist noch ein zweiter satz dabei. auch nicht irgedwelche hutschifutschi aus thailand, sondern duracell. ich habe die 525 jetzt ca. 1,5 jahre und erst den 2. satz batterien drin. die halten ewig und du bekommst über das display eine meldung, wenn die batterien zu schwach sind. nimm´ bitte dann auch markenbatterien und keine akkus oder billigheimer. die fb wird´s dir danken ![]() |
||||||
outofsightdd
Inventar |
14:09
![]() |
#1097
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Frage an Besitzer von Yamaha-Receivern + Harmony: wie lassen sich die bei Yamaha-Original-Fernbedienungen auf den Nummerntasten liegenden Surround-DSPs anwählen? Die Nummerntasten der Harmony kann man ja nicht beschriften... |
||||||
TheWolf
Inventar |
15:32
![]() |
#1098
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Indem Du die jeweiligen Befehle in's Display legst und sie dort entsprechend "beschreibst". |
||||||
outofsightdd
Inventar |
15:55
![]() |
#1099
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
heißt dann, bei vielen dsp-gruppen (music, cinema, stereo, entertainment, enhancer, surr decode...) braucht man möglichst viele display-tasten, wo die preiswerten harmonys nur 4 haben... |
||||||
vuffiraa
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1100
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
... oder man muss entsprechend länger durch die Display-Tasten blättern. Man ist ja nicht auf die physisch vorhandenen Tasten beschränkt, nur die Bedienung leidet mehr oder weniger. |
||||||
TheWolf
Inventar |
17:22
![]() |
#1101
erstellt: 18. Jun 2008, |||||
Greif zur 885 und Du hast 8 pro Seite. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony 688 Erfahrungsbericht ! DirkF am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Geräteauflistung kinospaß am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 7 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Teletext Ousema am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 3 Beiträge |
Beratung Logitech Harmony 525 embi3 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
logitech 525 harmony einschalten aklin am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Einstellungsproblem Wedding65 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 525 + Lichtfrage Iife am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Lautstärke playmen69 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Befehle löschen? FleshFeast am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 525 & Panasonic TV WTT am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.451