| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Meine Car Audio | |
|  | ||||
| Meine Car Audio+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #1
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 18:34   | |||||||
| Ich verwende einen Pioneer DEH-7300BT Headunit 4 x50 W  Pioneer DEH 7300BT  Front lautsprecher sind Pioneer TS-G1002I  Hinter lautsprecher Peugeot 107 / C1 kofferdekkel mit 2 x 2wege lautsprecher  in meinen eigener Citroen C1 mehr als laut genug und ordentlichen sound   [Beitrag von Denonfreaker am 10. Mrz 2012, 18:40 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                _juergen_                         Inventar | #2
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 18:54   | |||||||
| Und was jetzt?    | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #3
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 20:11   | |||||||
| vorlaufig reicht es fur mir  das auto soll kein fahrendes disco fahrzeug sein   | ||||||||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #4
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 20:42   | |||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #5
                    erstellt: 11. Mrz 2012, 11:09   | |||||||
| Wiso nicht ? Es klingt merklich besser als der crap der Citroën normaler weise installiert  de standard radio von panasonic liefert 4x 17 w max , normal sitzen da 2 x i weg 13.3 watt max lautsprecher drin die slecher klingen als ein altes trasitor radio! Ich habe keinen lust meine kofferraum total auf zu geben fur sub und verstarker.   fur die standard radio muss man € 498.98 hin legen und dann bekmommt man nur 2 x1-weg lautsprecher max 13.3watt ich habe fur die frontlautsprecher total niks gezahlt, der dealer hatte nahmlich was gut zu machen mit mir die hinter lautsprecher und koffer dekkel habe ich mit 25% reduction bekommen da die bereits uber ein jahr in die etalage kasten des dealers lagen , und weil sie bereits beschaftigt waren mit den 15000 km service brauchte ich auch die montage nicht zu zahlen. das radio war 180.00 euro und die hienter lautsprecher mit kofferdekkel auch 180.00 damit habe ich mehr als genug musik ins pkw ,   und ich bin nicht 1.2.3. zu frieden . Naturlich gibt es leute die 4 x 500 watt ins pkw laden aber die sind nicht ganz richtig im kopf sicher nicht wenn in so einen kompakte klasse wie mein C1     | ||||||||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #6
                    erstellt: 11. Mrz 2012, 11:30   | |||||||
| Jetzt wird aber noch immer kein HiFi draus. Diese MAX Angaben sind das erste, was Du mal vergessen kannst. Dein Neues Radio liefert NICHT die Mondangaben, die auf den Verpackung stehen, sondern es sind reale 15 Watt RMS. Dann fängts schonmal damit an, das Musik in STEREO aufgenommen wurde. Zur Wiedergabe werden ZWEI Schallquellen VOR den Ohren benötigt.  http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg  http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck . . 
 
 Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto KLANG In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes --->  http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg  http://www.sub-scene.de/klang.html  http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.  http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1  http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:  http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf  http://www.hifi-foru...read=1387&postID=1#1  http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=716 | ||||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #7
                    erstellt: 11. Mrz 2012, 20:00   | |||||||
| Laut pioneer 4 x 22 watt rms . Sub kommt nicht im frage und die turen verwende ich zum schliessen und offnen. in einiger zeit dampfuns material hinter der front lautsprecher  Es macht auch kein sinn mir einen amp zu raten , im moment leider keine arbeit des wegen liegen mods still | ||||||||
| 
                                                peacounter                         Inventar | #8
                    erstellt: 11. Mrz 2012, 20:03   | |||||||
| 
   im ernst: wenn du nur ne bestätigung willst, frag garnicht erst! und nen amp kann man auch ohne arbeit finanzieren. der kostet für ne deutliche verbesserung nicht mehr als drei ordentliche pizzen. P edit: gebraucht natürlich... [Beitrag von peacounter am 11. Mrz 2012, 20:38 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Malice-Utopia                         Inventar | #9
                    erstellt: 15. Mrz 2012, 22:22   | |||||||
| Wenn du ohren an den beinen hast dann sind die koaxen super ansonsten würde ich mal schauen wie ich die Bühne hochkriege zumindest die hochtöner oben anbringen.  Zudem habe Ich noch nie n Radio gesehen der mehr als 4*13-14watt leistet. Sogar auf meiner alpine cda-9887r steht 4x 65watt aber das ist nur Marketing, sollte normalerweise niemanden interessieren  Ach ja ich bin früher auch mit 10kw rumgefahren aber ich lebe noch, taub bin ich immer noch nicht   Und was ich mich Frage, du kommst doch von der homehifi Sektion oder??? Dann müsstest du doch sehr gut wissen was guter klang und Stereo Sound ist ? Guter Sound im Auto heißt nicht unbedingt viel Leistung  Allein aus günstigen aber gescheiten Komponenten etwas Dämmung und einbisschen Einstellung kann man was schönes zaubern. Und wie schon erwähnt Stereosound womit die Lieder auch zu 98% aufgenommen wurden sollten nur von vorne kommen, für 5.1 kann man theoretisch zusätzliche lautsprecher anbringen aber die bringen mehr Probleme mit sich als Vorteile. Allein nur der subwoofer im Auto hat einen Vorteil das es nicht ortbar ist deshalb kann man ihn auch im Kofferraum verbauen. Und es ist sehr gut wenn die anlage dir gefällt aber leider ist das keine HiFi Anlage, den allein HiFi ist genormt. Ich musste mich selber erstmal durchlesen bis ich es erstanden habe. Wenn du dich auch fragst was es mit der normung auf sich hat dann einfach mal im google eingeben und lesen  Aber trotzdem viel Spaß mit deiner Anlage  Und freundliche Grüße Mat MfG mat [Beitrag von Malice-Utopia am 15. Mrz 2012, 23:54 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                'Alex'                         Moderator | #10
                    erstellt: 15. Mrz 2012, 23:32   | |||||||
| Der C1 hat keine Lautsprecher in den Türen sondern nur Coaxe/BB auf dem Arma. Bitte wähle einen aussagekräftigen Titel. Gruß Alex -Moderation- [Beitrag von 'Alex' am 15. Mrz 2012, 23:36 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Malice-Utopia                         Inventar | #11
                    erstellt: 15. Mrz 2012, 23:58   | |||||||
| Ohh   Das wusste ich jetzt nicht das die Lautsprecher auf den amas angebracht sind. Das ändert natürlich die bühnengeschichte und bringt sogar n Vorteile mit wie punktschallqualle. Naja aber von den hinteren Lautsprecher halte ICH immer noch nix aber das muss allein der TE entscheiden. | ||||||||
| 
                                                'Alex'                         Moderator | #12
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 00:18   | |||||||
| Die Punktschallquelle muss aber auch entsprechend ausgerichtet und abgestimmt werden. Das wird hier sicher nicht der Fall sein. Ein Koax grob auf Kopfhöhe allein macht noch kein HiFi.  Gruß Alex | ||||||||
| 
                                                Malice-Utopia                         Inventar | #13
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 00:30   | |||||||
| 
 
 Das ein auf Kopfhöhe gerichtetes Coax noch kein HiFi sein könnte hat keiner abgestritten  und von HiFi sind wir noch einbisschen entfernt. Nur ist jetzt ein Coax im ama besser aufgehoben als im fußraum   Naja punktschallquellen im Auto richtig einzustellen ist meiner Meinung nach wesentlich leichter als ein fs mit Tmt im fußraum und ht in der Säule. Nur sehen sie am Ende nicht so gut aus und sind auch noch sehr sperrig. MfG mat | ||||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #14
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 10:16   | |||||||
| Stimmt fast Alex, es gibt auch C1's die lautsprecher in den turen haben , aber die meisten haben sie nur ins amaturenbrett  Die pioneers sitzen also in das armaturenbrett, die hienter lautsprecher sound plank direct hinter der rusksitz. Den kofferraum ist fur aufbewahren von sachen die ich nicht ins auto haben mochte mit den insgesammt 4x 2 wege lautsprecher kommt mehr als genug musik ins auto und dan brauch ich es nicht vol aufzudrehen Hier unter ein bild mit platz andeutung und beschreibung   | ||||||||
| 
                                                nicolas-eric                         Stammgast | #15
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 10:19   | |||||||
| Ich denke, die anderen zweifelten nicht an, das es laut ist. Die sagten nur, dass das nichts mit HiFi Klang zu tun hat.                                        | ||||||||
| 
                                                Malice-Utopia                         Inventar | #16
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 10:58   | |||||||
| Gebe mal im google HiFi-Norm ein und les dich mal durch. MfG mat | ||||||||
| 
                                                'Alex'                         Moderator | #17
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 11:30   | |||||||
| Wieso? Stefan hat es oben feinst säuberlich aufgedröselt. Wenn das nicht gelesen, verstanden oder lieber ignoriert werden will, ist das sein Bier. Gruß Alex | ||||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #18
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 14:55   | |||||||
| So ist es jetzt  hier unter habe ich mal die schaltwellen eingezeichnet  Klar das man eigentlich is mitten sitzen solte , und auch klar das es keine hi end anlage ist und sich auch nicht so gemeint ist . die lautsprecher haben zwischen 35-30.000 hz bereich (maximal) die hinter ls 63-20.000 hz so wenn mann sagt hifi ist nur 20-20.000 hz klar dan ist es kein hifi Nur mal zum vergleich was fur eine dreck der fabrikant liefert :(ubrigens auch toyota aygo, peugeot 107)  daten 13.3 watt max frequenzgang unbekannt nach aller wahrscheinlichkeit slechter als 80-10.000 hz | ||||||||
| 
                                                'Alex'                         Moderator | #19
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 15:06   | |||||||
| Du hast die absoluten Grundlagen nicht verstanden.. Lies dich da doch nochmals ein. Gruß Alex | ||||||||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #20
                    erstellt: 16. Mrz 2012, 16:49   | |||||||
| 
 
 kein Mensch redet hier von High End. Wir reden von DAVON: 
 
 Und so sieht das dann mit TMT und HT auf dem Armaturenbrett aus:  http://pixpack.net/show/20090128162904178/mcylktggya  http://pixpack.net/show/20090928203405958/wmeizrzizq  http://pixpack.net/show/20080621144556247/rpzatfcwyt  http://www.carhifi-store.de/einbaubilder/audia38l/AGF3.jpg  http://www.mrwoofa.de/carhifi/a3_abrett_mt/mt_ht_links.jpg  http://www.carhifi-s...ef/mini-IMG_2526.jpg Zur Unterstützung im Bassbereich wählt man dann einen Subwoofer, der zB unter den Sitz kann:  http://www.pimpmysou...33c5c208ea14efa8f697  http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=716  http://imageshack.us/photo/my-images/511/innenausbauaygoze0.jpg/  http://www.hifi-foru...d=14801&postID=69#69 oder wie hier ins Handschuhfach:  http://www.soundmasters.at/pics/41/47.jpg | ||||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #21
                    erstellt: 18. Mrz 2012, 11:25   | |||||||
| Verstehe durch aus das ich ins mittenpunt sein sollte fur optimales stereo bild  Verstehe auch das eigentlich holz lautsprecher einbau besser ist aber habe kein sinn um meine pkw so umzu bauen. was ich noch plane : Vorne dämpfungs watte unter die armaturen brett ls anbrengen vielleicht eine sub und wenn dann in dem kofferraum aber so kompact moglich da ich lieber so wenig mogilch kofferraum verlieren sollte ich habe fur die beste buhne dahrstellung bewust keine ls in den turen angebracht habe um die discussion uber hifi zu beenden es geandert in Meine Car audio. | ||||||||
| 
                                                Cyberwar                         Stammgast | #22
                    erstellt: 18. Mrz 2012, 12:33   | |||||||
| Nicht falsch verstehen, aber du kommst sicher nicht aus Deutschland oder benutzt ein Übersetzungsprogramm als Hilfe?! Die Dämmung im A-Brett mit Watte würde sicher nur Sinn machen wenn die Lautsprecher in geschlossenen Gehäusen stecken. | ||||||||
| 
                                                'Alex'                         Moderator | #23
                    erstellt: 18. Mrz 2012, 13:01   | |||||||
| 
 
 Niederlande, siehe erster Post. 
 Nö, eine lockere Bedämpfung kann sich auch im Free Air Betrieb bezahlt machen. Gruß Alex | ||||||||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #24
                    erstellt: 18. Mrz 2012, 14:30   | |||||||
| 
 
 Und   Wo ist Dein Problem   
 Falsch. Gerade im FreeAir Betrieb im Armaturenbrett ist Sonofil sehr sinnvoll einzusetzen. | ||||||||
| 
                                                Denonfreaker                         Inventar | #25
                    erstellt: 19. Mrz 2012, 08:33   | |||||||
| werde mal gucken was so wass kostet sher viel brauch ich denk ich doch nicht und schaden kann es nicht . hinter kann ich nichts darunter fabricieren  Ich benutze kein ubersetzungs programm ich versuche zo Nett wie möglich Deutsch zu schreiben aber meine Gramatik ist nicht mein bestes indertat ich bin eine Niederlander ..   | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aygo / 107 / C1 Projekt lon3r am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 27 Beiträge | 
| [Suzuki Baleno GTX]  (aktuell: Pioneer DEH-P880PRS) Sizzla am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 40 Beiträge | 
| [Projekt] Astra G Caravan & Citroen C1 l0n am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 6 Beiträge | 
| [Peugeot 107] Hifi-Umbau (beendet) HifiJacko am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 132 Beiträge | 
| Peugeot 307 get`s Sound (Pioneer, Hertz, Steg, Atomic, Hawker) cebullka am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 71 Beiträge | 
| pioneer ts-wx710a Stecker Calavius am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 4 Beiträge | 
| Opel Corsa C & Pioneer TS-WX110A flyingmichael am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 13 Beiträge | 
| Peugeot 107 goes boom! Florian2711 am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 2 Beiträge | 
| Zusammenstellung Car Hifi Radio + Verstärker +Lautsprecher + Boxen Qopixe am 09.10.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 5 Beiträge | 
| [Peugeot 206] Ampire, MTX, Coustic Silence18 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
        Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.386
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Mrz 2012,
                    #1
                    erstellt: 10. Mrz 2012, 














