Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
Nachtmahrx
Stammgast
#2404 erstellt: 05. Nov 2020, 13:29
Ja und manche Nutzer sagen, dass die ingame kaum einen Unterschied bemerken und wenn nur bei Texten... und nu?
Ich werde mir irgendwann ggf selber ein Bild davon machen. Auf die Aussagen gebe ich jetzt nix mehr. Der eine sagt das der andere das..
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#2405 erstellt: 05. Nov 2020, 14:34

Ralf65 (Beitrag #2402) schrieb:
Best TV für XBox Gen X von HDTVTest
(LG CX, Samsung Q90T, Sony XH90)

im AVS hat jemand nochmal den 4K/120p Bug auf Pixelebene festgehalten

Snap378


Bei den in game vergleichsbilder sehe ich dort keinen Unterschied, lediglich im Desktop.
fatalityglitch
Stammgast
#2406 erstellt: 05. Nov 2020, 17:12
Mein Xh90 macht neben den bereits genannten bugs noch ein weiteres Problem.

Meine Kiste lässt sich manchmal gar nicht mehr einschalten.
Muss sie dann komplett vom Strom nehmen, 30sek. warten und dann lässt sie sich wieder starten.

Der TV macht auch manchmal Ein und Ausschaltgeräusche (klacken) obwohl er Aus ist.

Tritt das bei euch auch auf?

Bzw. macht der XH95 auch so viele Probleme?
Nachtmahrx
Stammgast
#2407 erstellt: 05. Nov 2020, 17:57
Jeder TV wird seine Macken haben. Wenn Du einen willst der einfach nur funktioniert, dann hol dir etwas was keine Technik drin hat. Das ist leider so.. die Software reift beim Kunden.
Hast Du irgendwelche Apps nachinstalliert?
Factory Reset mal gemacht?
Ansonsten hab ich von dem Problem in der Ausartung noch nichts gehört.
Ralf65
Inventar
#2408 erstellt: 05. Nov 2020, 18:05

Nachtmahrx (Beitrag #2407) schrieb:
Factory Reset mal gemacht?


wie weiter oben bereits angemerkt, warnt Sony wieder vor möglichen Problemen durch ein Factrory Reset
fireblade123
Stammgast
#2409 erstellt: 05. Nov 2020, 18:12
... dank AVS Forum und euch hier verstehe ich jetzt diese 4K 120 Hz Thematik bzw. das es für den ein oder anderen ein dealbreaker wäre und ein ziemlich großes Ärgernis für die, die ihn zwecks PS5 schon gekauft haben.

Aber diesbezüglich mal ne Frage in die Runde (ist auch nicht kätzerisch gemeint)

Was glaubt ihr wird das...

A: Ein PR Desaster für Sony weil dass MIT eines der Hauptargumente für eben jenen TV war und
dieser als PS5 ready angepriesen wurde.

B: Das sich alles am 19.11 (PS5 Release) relativiert weil es für die meisten mit entsprechend Abstand
zum TV gar nicht ins Gewicht fallen wird.

Ich weiss nicht warum aber ich tendiere aktuell zu B.
Christian_1990
Inventar
#2410 erstellt: 05. Nov 2020, 18:33
Die folgenden Einstellungen / Änderungen sollte man vornehmen damit der Sony vernünftig läuft:

1. Motionflow (Glättung min.) + Filmmodus Aus bei 50hz Material damit das Bild nicht mehr blitzt
2. Die App TuneIn Radio Deinstallieren damit der Ton nicht mehr verzerrt
3. Unter Einstellungen - Fernsehen - Externe Eingänge - Weitere Einstellungen - RS232C-Steuerung auf Aus stellen damit der TV nicht mehr neu bootet
4. Unter Einstellungen - Netzwerk & Internet - Heimnetzwerk Einstellungen - IP Steuerung - Einfache IP Steuerung auf Ein Schalten damit der TV im Standby nicht mehr neu bootet was das Klicken auslöst.
5. Unter Einstellungen - Fernbedienungen & Zubehör - Bluetooth Einstellungen - Bluetooth auf Aus stellen (Hab vergessen gegen welchen Bug das hilft
fatalityglitch
Stammgast
#2411 erstellt: 05. Nov 2020, 18:36
Nope. Nichts weiteres installiert.

Also bei euch gibts quasi nur das automatische Ausschaltproblem?

Weiss halt jetzt nicht was ich machen soll.
Media kann ihn nicht mehr durchtauschen, da sie den TV nicht mehr reinbekommen und mir fällt ehrlich gesagt keine Alternative in 85 zoll ein.
Ich würde ggf auch den XH95 nehmen für 1.000 Euro mehr, aber mache mir sorgen dass dieser vl genauso verbuggt ist und ich traue der hdmi 2.1 Angabe von Media nicht.
Hab jetzt schon paar mal gelesen, dass der keins hat und es auch kein update geben soll.
Ralf65
Inventar
#2412 erstellt: 05. Nov 2020, 18:41
der XH95 besitzt eARC als HDMI 2.1 Feature, mehr bekommt er aber auch nicht
Nachtmahrx
Stammgast
#2413 erstellt: 05. Nov 2020, 18:50
Und ich weiß auch nicht, ob das "bessere Bild" den tausender Extra rechtfertigt... für mich jedenfalls nicht. Da würde ich lieber das Geld in was anderes packen statt in den TV.
Ausschaltproblem hab ich z.B. gar nicht. Aber ich hab die Settings auch wie beschrieben deaktiviert.
Nachtmahrx
Stammgast
#2414 erstellt: 05. Nov 2020, 19:47
https://www.notebook...-Laden.502282.0.html

Hat sich die 1440p Diskussion und Ps5 vorerst auch erledigt
Die ps5 unterstützt zum Release kein 1440p
DaveX81
Inventar
#2415 erstellt: 05. Nov 2020, 20:30

Nachtmahrx (Beitrag #2404) schrieb:
Ja und manche Nutzer sagen, dass die ingame kaum einen Unterschied bemerken und wenn nur bei Texten... und nu?
Ich werde mir irgendwann ggf selber ein Bild davon machen. Auf die Aussagen gebe ich jetzt nix mehr. Der eine sagt das der andere das..

Ich frag mich warum du hier ständig versuchst zu relativieren...

aka ja wenn halt sony statt 4K nur 720p sendet dann ist das ja kein Problem weil man bei 300 Meter Abstand eh keinen unterschied sieht. Eigentlich könnte man auch 480p einstellen läuft sowieso viel flüssiger...
Ich spiele sowieso immer auf 1km Entfernung zum TV daher ist das für mich auch kein Problem

ja ne is klar...
Irgendwas vergessen?


[Beitrag von DaveX81 am 05. Nov 2020, 20:31 bearbeitet]
Nachtmahrx
Stammgast
#2416 erstellt: 05. Nov 2020, 20:38
Ich relativiere, weil hier ne Stimmung herrscht die schon fast dem Armageddon Konkurrenz macht. Wenn sich neue User hier einlesen die denken die haben sich den letzten Rotz gekauft. Leute die wenig Plan von der Materie haben können da schnell beeinflusst werden.
Findest Du nicht, dass generell gesehen etwas zu sehr übertrieben wird? Du bist mit deinen Beispielen das beste Beispiel. Glückwunsch.
Aber hey. Ich relativiere nur.
Du hast bestimmt schon deine eigenen Tests gefahren und dir dein eigenes Urteil gemacht so wie jeder andere hier der über das Thema herzieht


[Beitrag von Nachtmahrx am 05. Nov 2020, 20:45 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#2417 erstellt: 05. Nov 2020, 21:20
Das hat nichts mit Armageddon zu tun oder nicht. Aber entweder kann der TV 4K120 oder nicht.

Wenn jemand sagt "jo die 4K werden reduziert auf 720p aber du musst nur weit genug weg gehen dann siehste das eh nicht" dann grenzt das schon an Sarkasmus.
Wenn du weit genug weg gehst wirst du auch keinen Unterschied zwischen 1080p und 4K sehen.. ergo brauchst du auch gar keinen 4K TV...

Und wenn ich ein Produkt mit Eigenschaften bewerbe die es nicht hat ist es Betrug egal wie ich es betrachte.
Das was bisher gezeigt wurde von Usern ist kein 4K und das ist ein Fakt. Und es ist auch eine Schweinerei das Sony es so extrem schwer macht überhaupt zu erkennen was der TV hat oder nicht.
Bis vor kurzem waren selbst Profis in der TV Branche nicht sicher ob nun 2 oder 4 HDMI Ports die beworbenen HDMI 2.1 Funktionen unterstützen. Bei LG kann man das bei jedem Gerät ganz klar und eindeutig auf jeder Webseite sehen...
Was soll das Ganze? Ist es zu viel verlangt klar und deutlich zu kommunizieren was nun ein Gerät kann oder nicht?

Würde Sony mal offen die Dinge auf den Tisch legen und Informationen klar kommunizieren gäbe es die Diskussion hier überhaupt nicht.


[Beitrag von DaveX81 am 05. Nov 2020, 21:20 bearbeitet]
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#2418 erstellt: 05. Nov 2020, 21:52
hier nochmal alles auf deutsch zu der 4k/120hz Thematik.
fatalityglitch
Stammgast
#2419 erstellt: 05. Nov 2020, 22:32
Ok. Dass er ps5 ready sein soll war aber der Grund weswegen ich genau das Modell gekauft habe.

Gibts ne vernünftige Alternative mit 85 Zoll und gleichguter Bildquali aufn Markt, ausser den unbezahlbaren 8k TVs?
Ralf65
Inventar
#2420 erstellt: 06. Nov 2020, 08:57

Nachtmahrx (Beitrag #2416) schrieb:
Ich relativiere, weil hier ne Stimmung herrscht die schon fast dem Armageddon Konkurrenz macht. Wenn sich neue User hier einlesen die denken die haben sich den letzten Rotz gekauft. Leute die wenig Plan von der Materie haben können da schnell beeinflusst werden.
Findest Du nicht, dass generell gesehen etwas zu sehr übertrieben wird?


das klingt jetzt ein wenig so, als solle man nur gute Infos Posten und verteilen und ja nicht auf negative Eigenschaften und Details hinweisen, die bereits von mehreren Quellen so bestätigt wurden, damit neue User dadurch ja nicht verunsichert werden.....

die aktuelle Situation erinnert irgendwie an das seiner zeitige 3D Problem der 9005A Serie, bei dem sich nur durch Tests und User Äußerungen herausstellte, das die 55" Version im Vergleich zur 65" Version, auf Grund der zu kleinen Rasterung nicht in der Lage war, 3D wie beworben mit 1080p darzustellen, sondern nur in 540p.
Für Besitzer der 55" Version war das ein Schlag, aber am Ende konnte man, soweit ich mich erinnere, das Gerät wegen des Mangels wieder zurück geben bzw. gegen die 65" Version tauschen...

"Aktuell" ist das Thema sicher daher nicht übertrieben und wer den Sony wegen seiner speziellen Eigenschaften ins Auge gefasst hat, der sollte auch ein recht darauf haben, bereits erkannte negative Eigenschaften hierüber zu erfahren, damit er selber entscheiden kann, ob ihm die Funktion in der vorliegenden Form genüge tut, oder nicht,
wobei jedoch noch abzuwarten bleibt, wie sich der TV "mit" dem VRR Feature verhält, bei der die Grafik Engine der Quelle ein Stück Arbeit übernimmt, denn im Vergleich bei HDTVTest war der XH90 ja der einzige TV ohne die VRR Option, am Ende könnte das Ergebnis möglicherweise besser ausfallen, oder auch noch schlechter, wenn damit möglicherweise auch der Gamma-Shift in Erscheinung tritt, das alles ist noch ungewiss.


[Beitrag von Ralf65 am 06. Nov 2020, 08:59 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#2421 erstellt: 06. Nov 2020, 11:57
Lustig finde ich das 90% der User die sich hier aufregen 4K/120Hz wohl niemals nutzen oder brauchen werden, geschweige denn DV-Gaming in 4K/120Hz und von den 10% die es vielleicht nutzen wollen, sitzen wiederum 90% viel zu weit weg um 4K überhaupt zu erkennen, deshalb vielleicht mal einen Gang runter schalten, dieses eine Prozent was übrig bleibt soll sich dann eben einen LG OLED holen.
hardyew
Inventar
#2422 erstellt: 06. Nov 2020, 12:01
Auch wenn mir persönlich 4K60 mit VRR und DV wichtiger ist, geht es gar nicht, dass 4K120 so vermatscht dargestellt wird! (bzw. es wohl so sein soll)

Ich bin allerdings zuversichtlich, dass das per Softwareupdate behoben werden kann. An verschiedenen Stellen wird geschrieben es würde am Prozessor liegen und wenn dieser zu schwach wäre, könnte das nicht behoben werden. Da der Prozessor jedoch der gleiche sein soll wie ihn beispielsweise auch LG verwendet, und die das Problem nicht haben, sehe ich die Chance für eine Lösung per Update.


[Beitrag von hardyew am 06. Nov 2020, 12:06 bearbeitet]
kr590
Ist häufiger hier
#2423 erstellt: 06. Nov 2020, 12:04
Ist aber auch eben wieder fraglich wie lange man darauf warten darf
DaveX81
Inventar
#2424 erstellt: 06. Nov 2020, 12:22

cyberpunky (Beitrag #2421) schrieb:
Lustig finde ich das 90% der User die sich hier aufregen 4K/120Hz wohl niemals nutzen oder brauchen werden, geschweige denn DV-Gaming in 4K/120Hz und von den 10% die es vielleicht nutzen wollen, sitzen wiederum 90% viel zu weit weg um 4K überhaupt zu erkennen, deshalb vielleicht mal einen Gang runter schalten, dieses eine Prozent was übrig bleibt soll sich dann eben einen LG OLED holen.


Woher nimmst du diese Weisheiten.

Viele werden sich für den Sony entscheiden für die Nutzung der Next-Gen Konsolen. Und es fängt schon mal mit der Einschränkung an das man X-Box und PS nicht paralell richtig nutzen kann. Und das natürlich nicht kommuniziert wird... Und bitte jetzt keinen Schwachsinn aka Sony sagt ja nur PS5 ready... es solte klar sein das Sony nirgendwo schreibt "Wir unterstützen auch die Konsole unseres Konkurrenten"... Es geht um die HDMI 2.1 Eigenschaften und um nichts anderes....

Zum anderen sind die Konsolen schon seit Monaten bei den Testern draußen und es gibt sogar schon Videos auf YT und da sieht man das durchaus die Series X problemlos vorhandene Spiele über 60fps bringen kann mit VRR...
Auf der einen Seite gibt es im PC-Bereich die Aussage das für Games nichts unter 144hz nutzbar ist und auf der anderen Seite wird dann behauptet 60hz reicht? Na selbstverständlich kann jeder davon nutzen schlagen solange er nicht nur Tetris oder Schach auf der X-Box spielt.

@fatalityglitch
Nein es gibt derzeit in der Preisregion keine Alternative im Bereich 85 Zoll... evtl nächstes Jahr.
fireblade123
Stammgast
#2425 erstellt: 06. Nov 2020, 12:43
Ich muss Ralf65 absolut recht geben.

Nehmt mich doch als bestes Beispiel dafür.
Ich wollte (!) dieses Jahr bei einem neuen TV zuschlagen.
Dabei war (!) HDMI 2.1 nicht wirklich relevant für mich bzw. ich hatte es nicht als Kaufargument für mich in Betracht gezogen. Da bin ich dann froh das ich hier und dort in Foren die kritischen Stimmen (von Besitzern dieses TVs) lesen kann und mir ein eigenes Bild machen kann.

Sicherlich sind da Dinge dabei die sich per FW Update fixen lassen aber in Anbetracht der Tatsache das in 8 Wochen vermutlich schon wieder erste "facts" der 21er Modelle auftauchen, hinterlässt das Thema einen faden Beigeschmack bei mir persönlich.
Solche Dinge erfährt man nur hier ... auch wenn da wirklich der ein oder andere dabei ist, der das komplett Schwarz sieht.

Der XH90 ist darüber hinaus für viele vielleicht immer noch der TV schlechthin dieses Jahr für Filme, Serien und gaming @4k60 Hz! Und das nicht zu Letzt wegen der aktuellen Preise.

Ich habe für mich dank der Aussagen und Recherchen schweren Herzens folgendes beschlossen. (vor allem auf Grund der Tatsache das ich nicht alle 2 Jahre einen neuen TV kaufen werde)

Das Thema Gaming am TV ist jetzt für mich doch ein großes Kaufargument.
Und da gibt es aktuell für MICH persönlich KEINEN TV, der dafür in 2020 in Frage kommt.

Ist es hier beim Sony das Thema 4k120Hz, dann ist es beim LG CX das VRR und beim Q80/90T das blooming oder nur 1 HDMI 2.1 port. Somit warte ich nun schweren Herzens auf ein gescheites Nachfolgemodell in 2021. Das halbe Jahr kriege ich schon irgend wie rum.

Auch hier werden jetzt viele sagen... warten kannst du immer.. ob es dann besser wird... eher nicht.
Ja vermutlich richtig... aber genau jetzt sehe ICH doch auf Grund meiner Ausführung das Warten als eine Alternative (obwohl ichs nicht wirklich möchte )

... und für diese Erkenntnis lese ich mir auch gerne ein wenig "armaggedon" durch
cyberpunky
Inventar
#2426 erstellt: 06. Nov 2020, 12:50
Ist ja auch verständlich, ein halbes Jahr warten ist sicher gerade nicht die schlechteste Option.
Nur das Genörgel von Leuten die sich den XH90 nie kaufen werden und auch die angesprochenen Features nie nutzen wollen, ist meiner Meinung nach übertrieben.
DaveX81
Inventar
#2427 erstellt: 06. Nov 2020, 12:54
Für mich bleibt das allerwichtigste Feature für NextGen Konsollen VRR und da hoffe ich nicht auf weitere Überraschungen seitens Sony mit welchen Einschränkungen das nutzbar ist.


cyberpunky (Beitrag #2426) schrieb:
Ist ja auch verständlich, ein halbes Jahr warten ist sicher gerade nicht die schlechteste Option.
Nur das Genörgel von Leuten die sich den XH90 nie kaufen werden und auch die angesprochenen Features nie nutzen wollen, ist meiner Meinung nach übertrieben.


Wer nörgelt den hier bitte der den XH90 nicht hat? Warum wieder so eine blödsinnige These... Im AVS Forum heißt es sogar Owner Thread der auf 475 Seiten bringt und hier gibt es nur ganz wenige die den XH90 nicht haben....


[Beitrag von DaveX81 am 06. Nov 2020, 12:56 bearbeitet]
jruhe
Inventar
#2428 erstellt: 06. Nov 2020, 14:08

cyberpunky (Beitrag #2421) schrieb:
Lustig finde ich das 90% der User die sich hier aufregen 4K/120Hz wohl niemals nutzen oder brauchen werden, geschweige denn DV-Gaming in 4K/120Hz und von den 10% die es vielleicht nutzen wollen, sitzen wiederum 90% viel zu weit weg um 4K überhaupt zu erkennen, deshalb vielleicht mal einen Gang runter schalten, dieses eine Prozent was übrig bleibt soll sich dann eben einen LG OLED holen.

Hallo?! Spiele sind im Gegensatz zu Filmen nicht verlustbehaftet komprimiert. Bei entsprechendem Sitzabstand sieht man natürlich den Unterschied zwischen FullHD und 4K.

Was SONY da macht, nennt man schlicht und einfach Betrug B E T R U G. Vor allem wenn man bedenkt, das GK wie die RTX 3080 in der Lage sind, 4K bei 120Hz zu liefern.

jruhe


[Beitrag von jruhe am 06. Nov 2020, 19:46 bearbeitet]
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#2429 erstellt: 06. Nov 2020, 14:59
Ob es Betrug ist sei mal dahingestellt, sie werben mit 4k/120hz und nicht mit nativ 4k oder UHD. 80%aller 4k Beamer schaffen nicht nativ 4K und den kann man auch kein Betrug vorwerfen leider.

Würde mir dennoch gerne diesbezüglich mehr Transparenz von Sony wünschen was jetzt genau dort vorgeht.
fireblade123
Stammgast
#2430 erstellt: 06. Nov 2020, 15:07
Ich habe mich vor einigen Monaten schon gefragt warum ein Konzern mit einer neuen Konsolen und einer
TV-Sparte diese Kombi in sozialen Netzwerken und auf YT nicht massiv pushed, damit man als Käufer erst gar nicht lange überlegt welcher wohl der passende TV zur neuen Konsole wäre. Aber das kommt dann vielleicht in Runde 2 in 2021. Da fand ich LG schon plausibler mit "perfect black for gaming"
DaveX81
Inventar
#2431 erstellt: 06. Nov 2020, 16:43
Wobei der Witz ist das LG zwar alles kann aber nicht "perfect black for gaming" denn genau hier liegt die noch einzige Schwachstelle bei den LG CX Geräten. Fällt die Refreshrate unter 120hz kommt es zu back crush d.h. nicht mehr black sondern eher grau. Im schlimmsten Fall sogar zu Bildflackern weil die Oled Panels für 120hz optimiert sind und die Pixel dann überladen werden....
Das kann man nur mit Gamakurven für verschiedene Refreshraten fixen aber ob das per Update kommt oder überhaupt möglich ist dürfte auch fraglich sein.

Das ganze ist also auch nicht perfekt aber man darf es auch nicht über kritisch sehen weil perfektes Schwarz andere Geräte erst gar nicht haben... Dennoch auch hier ist nicht alles Gold was glänzt.
Ralf65
Inventar
#2432 erstellt: 06. Nov 2020, 16:54
das ist den Äußerungen von HDTVTest nach aber nicht nur eine Schwachstelle bei den LG CX Modellen, sondern von OLED allgemein, aber nicht nur dort, sondern auch bei LCD allgemein, wie dort am Beispiel Samsung aufgezeigt wurde, also derzeit eine allgemeine Eigenart "in Verbindung" mit VRR
DaveX81
Inventar
#2433 erstellt: 06. Nov 2020, 17:11
LG hatte sich erst (glaub gestern) dazu geäußert und ein Statement dazu abgegeben. Sie habne leider nicht gesagt ob das per Firmware gefixed werden kann aber sie haben schon erwähnt das es korrigierbar ist mit spezifischen Gammakurven je nach Refreshrate.


Laut Hersteller könn­ten neue Gammakurven für verschiedene Fre­quen­zen Abhilfe schaffen. Ob eine solche Än­de­rung bei Panel-Problemen per Software-Up­date eingespielt werden kann, gab LG nicht bekannt.


[Beitrag von DaveX81 am 06. Nov 2020, 17:12 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#2434 erstellt: 06. Nov 2020, 17:58
Vincent zeigt ja immer wunderbar die Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte und Techniken, beim Thema Screen-Uniformity unterschlägt er aber die Near-Black Schwäche des OLED, für mich ein ganz entscheidender Faktor, neben ABL, Nachleuchten und allgemein schwächerer Helligkeit.
Deltax
Stammgast
#2435 erstellt: 06. Nov 2020, 18:48
Mich selbst (wie wahrscheinlich 90% der Standardnutzer) betrifft das 4K 120Hz Problem zwar nicht aber ich denke auch man sollte Sony dafür auf die Finger klopfen wenn sie wirklich wissentlich Upscaling betreiben.

Ebenso denke ich aber, man sollte bei manchen Posts (Anwalt etc.) auch mal die Kirche im Dorf lassen. So mancher, der sich hier fachfremd ins Forum verirrt, muss ja wirklich denken der XH90 wäre ein Totalausfall.

Bei mir läuft die aktuellste Software (komischerweise) relativ rund, allerdings nutze ich ausschließlich Streaming. Dabei hat er in 200h Laufzeit erst einmal einen spontanen Restart hingelegt.
Die einzigen "Makel" die ich aktuell sehe sind der zu hohe Stand By Verbrauch und ein Bug beim (konfigurierbare) Hinweis wenn der TV ohne weitere Aktion länger als 1,4 etc. Stunden läuft und dann eigentlich automatisch aus gehen sollte. Funktioniert nicht und weg bekommt man diese Info Meldung auch nicht mehr.

Ansonsten bin ich auch nach einigen Monaten immer noch ziemlich begeistert vom XH90 obwohl ich vorher mehr als eine Dekade ausschließlich Samsung Geräte und doch etwas Angst vor der Umgewöhnung hatte. Vor allem das tolle Bild und die flüssige Bedienung inkl. der Apps (laufen deutlich schneller als z.b. auf einem FireStick 4K) gefallen mir sehr gut.

Sollte der 85 er nochmal für 2K zu haben sein werde ich wahrscheinlich sogar vom aktuellen 75 er noch eine Stufe aufsteigen.


[Beitrag von Deltax am 06. Nov 2020, 18:49 bearbeitet]
eselwald
Ist häufiger hier
#2436 erstellt: 06. Nov 2020, 19:39
@Deltax: Sofern es so ist dass der Chip nicht genug Leistung hat ist es nichts anderes als Betrug und wer sagt, dass es nicht auch bei UHD-Disc so ist.

Ich habe aktuell relativ viele Probleme und bereue den Kauf schon, so ein "schlechten" TV hatte ich bis jetzt noch nicht. War mein erster Sony und es wird auf keinen Fall jemals wieder ein werden, nicht mal das rudimentärste funktioniert richtig.

Also ja ich kann jeden nur davon abraten diesen TV zu kaufen.
jruhe
Inventar
#2437 erstellt: 06. Nov 2020, 19:45
In der Regel sind SONYs relativ wenig problembehaftet. Auch an der Verarbeitung und Haltbarkeit von SONY Produkten kann man selten etwas aussetzen. Software-Updates gibt es für sehr lange Zeit.

Aber ich bleibe dabei: Wenn SONY behauptet, dieser TV kann 4K@120Hz darstellen, ist das bestenfalls irreführende Werbung.

jruhe
Scrapking
Ist häufiger hier
#2438 erstellt: 06. Nov 2020, 20:48
So, jetzt kann ich mal wieder was posten hier:
Zunächst einmal, meiner Meinung nach sollte man schon kritisch sein, dafür sind diese Foren meiner Meinung nach zu Teil da. Viele, mich eingeschlossen, sondieren für ein Produkt in dieser Preiskategorie eben erstmal das Internet. Da brauch ich keinen Verkäufer der mir das gelbe vom Ei verzählt, sondern ich will wissen wie der Peter, Frank oder sonst wer vor dem Ding sitzt und mir erzählt wie er was empfindet. Positiv wie negativ.

Zur 120hz- Thematik: Ja das ist schlichtweg erstmal ganz grosser Mist. Ich habe mir den TV extra für die PS5 gekauft, würde ihn also durchaus so nutzen wie Sony das eigentlich beworben hat. Wenn das allerdings so bleibt kann mans getrost in die Tonne kloppen mit 120hz oder VRR.
Allerdings muss ich hier auch sagen das ich mir da durchaus erstmal selbst ein Bild machen will ob das wirklich so heftig auftritt wie es auf den Bildern aussieht. Zur Not, bis hoffentlich ein Update kommt das dass behebt, (oder auch nicht) wird er halt auf den Dolby Vision- Modus umgestellt und wir zocken wieder "Oldschool" mit fester Wiederholrate
Wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings einen neuen Fernseh fürs Gaming suchen würde, würde ich tatsächlich abwarten was das nächste halbe Jahr bringt. Irgendwie hat sich diese VRR- Thematik egal bei welchem Hersteller oder TV-Typ als eine halbgare, unausgereifte Nummer erwiesen.
Da mein alter allderings schon 7 Jahre alt war und von 4k auch seeehr weit entfernt war, musste eh was neues her. Von daher kann ich das mit meinem Gewissen noch vereinbaren.

Zu den Problemchen die er sonst noch hat kann ich eigentlich wirklich gar nichts sagen. Bei mir hat er noch kein einziges der Probleme gemacht die hier geschildert werden. An Apps, egal was für ein Gerät ich neue kaufe, wird erstmal durchgegangen was da ist, und was ich nicht brauche wird rigoros deinstalliert bzw. deaktiviert. Dadurch war zB TuneIN schon gar nicht mehr drauf als hier die Lösung für die Tonaussetzer kam.
Bei mir hängt er auch an einer Funksteckdose. Wenn er nicht gebraucht wird, gibts auch keinen Strom und somit kein Standby. Von daher kommt auch die Standby- Stromaufnahme bei mir nicht zum tragen, aber vielleicht ist auch das der Grund das er (bis jetzt) problemlos läuft da er ja immer komplett neu booten muss.

Soviel erstmal wieder von mir
-enemy-
Ist häufiger hier
#2439 erstellt: 06. Nov 2020, 21:10
@fireblade123,
Allerdings hast du in einem halben Jahr halt noch die übertriebenen Einführungspreise.
1 Jahr trifft es eher, wenn man auf dem selben Preisniveau bleiben will...
fireblade123
Stammgast
#2440 erstellt: 06. Nov 2020, 21:11
Danke für diesen sachlichen Beitrag. Ganz genau so sehe ich es auch. Allerdings weiss ich nicht was passiert wenn das mit der ps5 gar nicht so schlimm aussieht und der 85er dann ggf. für 2K zu kriegen wäre

@enemy... Ja leider...da müsste ich dann durch.


[Beitrag von fireblade123 am 06. Nov 2020, 21:13 bearbeitet]
fireblade123
Stammgast
#2441 erstellt: 06. Nov 2020, 21:29
Auf glitched und YT gibt es jetzt einen Test mit der Xbox one x und Gears 5 auf dem xh90. Herrjeh und kackmist. Teilweise weniger zu erkennen...aber teilweise extrem gut zu sehen. der Unterschied 60 Hz zu 120 Hz bei dem Bild mit der Wumme ist eklatant finde ich.


[Beitrag von fireblade123 am 06. Nov 2020, 21:30 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#2442 erstellt: 06. Nov 2020, 21:47
fireblade123
Stammgast
#2443 erstellt: 06. Nov 2020, 22:05
...denk Link hatte ich vergessen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie sich das bei 4 Meter Abstand verhält auf 85 Zoll. Bei nur einem Meter auf weniger Zoll würde ich glaube ich...
Nachtmahrx
Stammgast
#2444 erstellt: 06. Nov 2020, 22:07
"So does this matter? From a decent distance, I actually never noticed much. It was only when I got close to the TV that I began to notice a few blurry artefacts."

Das Sony versuchen sollte das zu fixen und ggf. uns Käufer zu kompensieren wäre angebracht.
Dennoch bete ich es trotzdem runter: abwarten und selber ein Bild von machen. Dann kann ich es immer noch verteufeln.
DaveX81
Inventar
#2445 erstellt: 06. Nov 2020, 22:17
Die Entscheidenden Aussagen sind ja erst Mal das 120hz auf einer Series X ein eklatanten Unterschied beim Gaming ausmachen das zum Thema braucht sowieso niemand und da ist nicht Mal VRR im Spiel.

Zum anderen bei Forza Horizion 4 muss man schon blind sein den Unterschied nicht zu sehen und er sagt ja sogar es sind auch Spiele betroffen die auf 60hz laufen sobald der 4K120 Modus aktiv ist...

Und ob man das auf 2 Meter nun sieht oder nicht... das ist kein 4K und fertig. Da kann man genauso argumentieren ob man 1080p vs 4K auf 2 Meter und 65 Zoll sehen kann. Und vermutlich wird es einige geben die das nicht sehen aber das ist wie gesagt ein schwachsinniges Argument... Entweder hat man 4K oder nicht und dann sind Diskussionen ob man 4K nun sehen kann oder nicht fehl am Platz.

Bei 85 Zoll wird man es entsprechend deutlich besser sehen können und bei 55 Zoll deutlich weniger bei gleichem Abstand.... und das wird keine Überraschung sein...


[Beitrag von DaveX81 am 06. Nov 2020, 22:18 bearbeitet]
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#2446 erstellt: 06. Nov 2020, 22:20
Seit neuesten hab ich das Problem das der Dolby Vision Optimiertes Format bei der PS4 kein Bild mehr angezeigt wird und beim PC manchmal der 4k120hz Modus ebenfalls kein Bild anzeigt, hat jemand ähnliche Erfahrung das die Modi nicht einwandfrei funktionieren?

PS4 läuft übern AVR zusammen mit einem UHD Player. Beim UHD Player funktionieren alle Modi.
PC ist direkt angeschlossen HDMI4
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#2447 erstellt: 07. Nov 2020, 01:11
Wie darf man das jetzt verstehen?
fireblade123
Stammgast
#2448 erstellt: 07. Nov 2020, 02:03
Off topic:

Kein VRR bei der PS5 am Anfang?
Hoffentlich von Game zu Game extra zu aktivieren!
https://youtu.be/BTh3KQNQoeE


[Beitrag von fireblade123 am 07. Nov 2020, 02:08 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2449 erstellt: 07. Nov 2020, 08:32
Sony X900H Gaming Modes: 4K120 vs Dolby Vision, Which is Best for PS5?



Von Sony erwarte ich bestmögliche Bildverarbeitung - und jetzt bringen die so ein Murks raus

Nach dem fragwürdigem Lineup in 2020 müssen die in 2021 dringend nachlegen, sonst sind die für Gamer mit hohen Ansprüchen bzgl. Bildqualität einfach uninteressant.
ben104
Stammgast
#2450 erstellt: 07. Nov 2020, 13:02
Also zwecks optimiert für PS5. Stimmt wohl Stand jetzt, wenn die PlayStation 5 sowieso kein VRR nutzt. Aber es sei erstmal dahingestellt, ob man dieses Feature überhaupt merken würde. Bei den ganzen gelockten Spielen was die fps angeht, hatte ich noch nie Probleme an meiner Xbox. Deswegen finde ich es auch nicht schlimm, wenn die neue PlayStation es nicht unterstützt.




Weil manche vor paar Tagen gefragt haben, wegen dem dunklen Bild bei Netflix oder Disney+ (angeblich The Mandalorian), ich hatte ja erst den XH90 und habe jetzt den XH95. Ja, allgemein die Helligkeit ist höher, aber fällt gerade bei DV oder HDR Inhalten auch nur bei helleren Stellen auf. Wie schon gesagt wurde, wenn die Quelle Mist ist und die dunklen Bereiche oder das Bild allgemein dir zu dunkel ist, dann nützt der beste Fernseher nichts. Und ich finde The Mandalorian genau richtig, war es für mich allerdings auch schon beim XH90. Ja so gewisse Szenen allgemein - wenn die Quelle es denn zulässt - stellt der XH95 auf jeden Fall deutlich heller da und wenn alles passt. Aber bei The Mandalorian fande ich den Unterschied nur marginal. Wenn dich das Colour Banding nicht stört, dann würde ich nicht wechseln wollen. Ich bin auch nur teilweise deswegen gewechselt und weil ich den XH95 sogar für weniger Geld bekommen habe und mir halt auch HDMI 2.1 egal ist Kommt ja auch immer auf das Nutzungsverhalten an
Zusammengefasst: der XH90 ist ein richtig richtig guter Fernseher, macht euch da mal keine Sorgen!
fcb_domi
Ist häufiger hier
#2451 erstellt: 07. Nov 2020, 13:21
Erst einmal vielen Dank für die Infos von euch zu dem Fernseher.
Da ich mir diesen Monat einen neuen TV anschaffen werde, habe ich zwischen dem LG 86 Nanocell 906 und dem Sony 85 XH 90 überlegt, mich aber wohl für den Sony entschieden.. Eurer meiner Meinung nach sinnvoll?
Genutzt wird dieser ausschließlich für Serien, Fussball bzw selten TV Shows..
Da ich hier gelesen habe, dass ihr den TV für ca 2k bekommen habt, wollte ich nur auch nochmal fragen wann und evtl auch wo ihr ihn zu dem guten Preis bekommen habt und wo ihr diesen aktuell kaufen würdet? Kostet ja wohl im besten Fall 2,5k.
Vielen Dank!
MrWhite66
Inventar
#2452 erstellt: 07. Nov 2020, 13:35
@fcd_domi
Bei einem Vergleich zwischen dem LG Nano90 & dem Sony XH90, geht der XH90 als deutlicher Sieger aus dem Vergleich hervor. Deswegen ist deine Wahl für den Sony 85XH90 die richtige Wahl.

Für ein bisschen was über 2.000€ gab es den 85XH90 vor einigen Wochen mal bei Media Markt.


[Beitrag von MrWhite66 am 07. Nov 2020, 13:54 bearbeitet]
Punisher26
Stammgast
#2453 erstellt: 07. Nov 2020, 13:41
Vorsicht die Seite scheint Betrug zu sein.

Ich geiere auf den ZH8 und die 4400€ waren einfach zu gut. Bei Recherche bin ich dann auf Betrüger gestoßen.
cyberpunky
Inventar
#2454 erstellt: 07. Nov 2020, 13:48
Diese Hartmann Seite ist echt übel, 0800er Nummer, keine Adresse und wohl echt eine Betrugsfirma, Sauerei so was, link am besten löschen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony Bravia XH90 55
mako85 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  15 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMikeXxl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.525