Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#3841 erstellt: 02. Jun 2025, 14:42
Ja, worauf willst du hinaus?
nimsa67
Inventar
#3842 erstellt: 02. Jun 2025, 15:05
Naja ... was würdest du grundsätzlich zum Upscaling von 720p oder auch etwas schwächerem 1080p Material des G5 im Vergleich zum A90J sagen. Sollte doch etwas oder sogar sichtbar besser auf einem 2025 Modell im Vergleich zu 2021 Modell sein.
Es wird ja in diversen Tests behauptet LG hätte da mittlerweile zu Sony mehr oder weniger aufgeschlossen.
Jogitronic
Inventar
#3843 erstellt: 02. Jun 2025, 17:03
Das habe ich explizit noch nicht verglichen. In der Summe ist der G5, was Bildschärfe und Zwischenbildberechnung betrifft, auf Augenhöhe mit dem A90J. Der G5 erzeugt aber mehr Bildtiefe als der A90J. An diesem "Trick" arbeitet Sony ja auch und da sollten neuere Sony besser sein als mein A90J.
Große Fortschritte erwarte ich in diesen Bereichen aber auch nicht mehr - und falls doch, denn wohl mit KI Unterstützung.

Ansonsten nenne mir bitte einen konkreten Inhalt, dann mache ich damit einen Vergleich und kann dir auch ganz genau mitteilen, ob es da noch einen Unterschied gibt. Die Antwort gibt es dann aber im LG-Thread, denn das ist hier ja Offtopic.
nimsa67
Inventar
#3844 erstellt: 02. Jun 2025, 17:30
Hast du zufällig auch Sky-Wow ? Da könnte ich gleich mehrfach Beispiele nennen die zumindest „wünschenswert“ bzgl. Auflösung sowie Bit Stärke sind.
Jogitronic
Inventar
#3845 erstellt: 02. Jun 2025, 17:37
Sorry, kein Sky "nur" Prime, Netflix, AppleTV+, Disney+(nur Standard) und Magenta TV.
Wie sieht es mit einem Inhalt aus den öffentlichen Mediatheken von ARD / ZDF aus?
nimsa67
Inventar
#3846 erstellt: 02. Jun 2025, 17:50
Abseits von Sky fällt mir gerade auch nichts ein was mir in den letzten Wochen als richtig unsauber/mangelhaft in Erinnerung wäre. Sobald mir in den nächsten Tagen/Wochen wieder einmal etwas Passendes bei den von dir genannten Streamingdiensten unterkommt meld ich mich wieder. Aber auf alle Fälle Danke für den guten Willen.
Jogitronic
Inventar
#3847 erstellt: 02. Jun 2025, 17:52
Aber klar doch
(dann aber bitte im LG-Thread)
Jogitronic
Inventar
#3848 erstellt: 04. Jun 2025, 08:00
Firmware-Update auf Version 112.632.050.1

https://www.sony.de/...90/software/00343161


Vorteile und Verbesserungen

Implementiert Unterstützung für die Audiotechnologie DTS Virtual:X
Fügt Audioeinstellungen in der BRAVIA Connect App bei Verwendung der Dual-Audio-Funktion hinzu
Verbessert das Lesen von Listen für Talk Back
Entfernt das Tutorial für Bedienungshilfen
Fügt dem Menü für die Schnelleinstellungen eine Hilfe-Verknüpfung hinzu
Entfernt den Renderer (Teil der DLNA-Heimnetzwerk-Einstellungen)
Entfernt die Musik-App (Musikdateien können weiterhin mit der Media Player-App wiedergegeben werden)
Zeigt Video- und Audiosignalinformationen sowie den kalibrierten Bild-Modus auf der TV-Fernbedienung der BRAVIA Connect App an
Aktiviert Benachrichtigungen und ermöglicht die Installation von TV-Softwareaktualisierungen über die BRAVIA Connect App
Behebt ein Problem, bei dem unter bestimmten Bedingungen kein Ton von einem externen Audiosystem zu hören ist
Erhöht die Sicherheit des TVs
Verbessert die allgemeine Leistung des Fernsehers
LeDeNi
Inventar
#3849 erstellt: 04. Jun 2025, 11:33
Wer hat es schon installiert? Wie sind die Ersteindrücke?
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3850 erstellt: 04. Jun 2025, 13:25
Habe das Update gerade per USB installiert, war OTA noch nicht verfügbar.
Sowohl Stralsunds aktuellste Folge, wie auch die aktuellste Folge von Der Alte aus der ZDF Mediathek laufen jetzt deutlich besser und sauberer mit der internen App des B9. Auch das minimale rucken und zucken bei Kameraschwenks ist verschwunden.
Mehr konnte ich noch nicht testen, läuft ja jetzt aber auch eigentlich alles.
Als hätte hier ein Zuständiger von Sony mitgelesen aber vermutlich einfach nur ein Zufall, das dort was repariert wurde.
LeDeNi
Inventar
#3851 erstellt: 04. Jun 2025, 13:46
Danke für die Rückmeldung.

Hat sich bezüglich Ton etwas getan? Dolby Atmos, DTS-HD und Bitstream vs Automatik Modus?
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3852 erstellt: 04. Jun 2025, 17:06
Eben kam noch ein Fernbedienungsupdate.
Habe jetzt umgestellt auf "Durchleitung priorisieren".
THD Atmos wird mit allen Spuren angezeigt und Direct Play abgespielt, es kommt aber nur Dolby Surround beim Receiver an.
DTS:X funktioniert.
DTS:HD funktioniert.
DTS:HD HRA funktioniert, wird aber nur als DTS:HD angezeigt.
EAC3 Stereo funktioniert
EAC3 Atmos funktioniert.

Ich lass das erstmal so und schaue weiter...

Edit: Vielleicht ist das bei True HD Atmos auch eine taktische Maßnahme seitens Sony?
Es gibt ja, zumindest bei Plex, dieses Problem mit Audioaussetzer und Synchronisierungsprobleme bei nahtloser Verzweigung bei 4K TrueHD/Atmos-Filmen.


[Beitrag von City_Cobra am 04. Jun 2025, 21:36 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3853 erstellt: 04. Jun 2025, 23:10
redcliff
Stammgast
#3854 erstellt: 04. Jun 2025, 23:19
Oh das ist stark, bin dann gespannt ob die fehlerhafte Tonausgabe auf den Receiver auch gefixt wurde.
@City_Cobra
Was meinst du mit Fernbedienungs Update?


[Beitrag von redcliff am 05. Jun 2025, 19:06 bearbeitet]
DaBoon
Ist häufiger hier
#3855 erstellt: 05. Jun 2025, 06:08
Hab das Update gestern über den TV installiert. Danach das FB Update und dann die Connect App installiert und eingerichtet.

Die App zeigt mir ein neues Update für den TV mit der gleichen Bezeichnung an?! Ich kann den Update Prozess auch über die App starten.

Wenn ich allerdings am TV auf Updates überprüfe, ist die aktuellste installiert...


[Beitrag von DaBoon am 05. Jun 2025, 06:08 bearbeitet]
MajorTom123
Ist häufiger hier
#3856 erstellt: 06. Jun 2025, 10:44
Ich habe das Update gestern installiert. Die MEdiathek ruckelt genau so wie zuvor.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3857 erstellt: 06. Jun 2025, 10:49
Hmm, dann mach mal einen Kaltstart (TV Stecker ziehen) und schau das kein großer Netzwerk Traffic in der Wohnung herrscht und Du genug Bandbreite für die Mediathek hast.

Also bei mir läuft es jetzt, ich bin wieder zufrieden.


[Beitrag von hgdo am 06. Jun 2025, 19:11 bearbeitet]
Goisbart
Ist häufiger hier
#3858 erstellt: 06. Jun 2025, 19:42
Hi,
kennt jemand Details zum Updatebestandteil "Entfernt den Renderer (Teil der DLNA-Heimnetzwerk-Einstellungen)"?
DLNA Wiedergabe sollte ja weiter funktionieren und laut Onlinehilfe ist hier eher die Wiedergabe von mobilen Geräten wie Digicams gemeint.
Gibt es weitere Einschränkungen? (Mir war z.B. beim Umstieg vom ZD9 nicht bewusst, dass Miracast entfernt wurde...)
Grüße
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3859 erstellt: 07. Jun 2025, 08:50
Das DLNA funktioniert bei mir nicht wirklich, nicht jetzt und auch nicht vor dem Update.
Der DLNA Server der Dreambox zeigt uralte Aufnahmen, Aufnahmen die gar nicht mehr vorhanden sind und auch neue Aufnahmen, aber nicht alle. Ich habe den Server auch schon beendet und neu gestartet, dann sah es zwar etwas anders aus, aber immer noch gemischt mit neu, alt und gar nicht vorhanden.
Der DLNA Server des A10H möchte viele Musikdateien aufzeigen und springt dann auf einmal in den Home Bildschirm des Sony und scheint kein Bock mehr zu haben.
Den Fritzbox AVM Server sehe ich auch, habe da aber nur eine Demo MP3, die spielt das System auch ab.

Auf dem Sony erscheint mir DLNA unbrauchbar zu sein.

Eigene Musik höre ich über den Denon A10H mit der HEOS App oder über Plex.
Eigene Aufzeichnungen schaue ich direkt auf der Dreambox 920 UHD und eigene Videos schaue ich wieder über Plex.


[Beitrag von City_Cobra am 07. Jun 2025, 08:51 bearbeitet]
*Rainer52*
Stammgast
#3860 erstellt: 07. Jun 2025, 11:22
Neuestes Update installiert.

Schaue meist TV HD+. Ich meine, die Farbgebung hat sich verändert. Ein absoluter Grünstich dominiert, kaum mit den Bordmitteln zu regulieren.
Für mich ein großes Ärgernis. Werksreset hat nichts gebracht. Ich würde das Update nicht nochmals installieren!

Grüße
Forenjunkie
Inventar
#3861 erstellt: 07. Jun 2025, 11:48
Nur bei HD+ und dort bei allen Bildmodi (Standard, Kino, Professionell)?
Wie sieht es bei anderen Quellen bei gleichem Bildmodus im Vergleich aus?
redcliff
Stammgast
#3862 erstellt: 07. Jun 2025, 14:22
Hier fällt mir kein Grünstich od. generell eine Änderung der Bildeinstellung auf.
Lt. Sony wurde hier auch nichts angefasst.
*Rainer52*
Stammgast
#3863 erstellt: 08. Jun 2025, 08:28
Ich habe STANDARD und PROFESSIONAL versucht, an meine Bildempfindungen anzupassen.

Nach diesem Update dominiert die Farbe Grün. In Landschaften, im Wasser und auch Gesichter. Habe schon versucht, über die ERWEITERTE FARBANPASSUNG mit -6 GRÜN zu reduzieren. Aber für mein Empfinden war das Bild vorher ohne diese grünliche Dominanz.
Bild in Außenbereichen ist (für mich) ganz deutlich zu grünstichig. Das ist mir vor dem letzten Update nicht so aufgefallen.
Leider kann man nicht Downgraden, hatte die schwache Vermutung, ein Werksreset könnte helfen. Aber die neueste FW ist drauf.

Grüße


[Beitrag von *Rainer52* am 08. Jun 2025, 08:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3864 erstellt: 08. Jun 2025, 08:57

ERWEITERTE FARBANPASSUNG mit -6 GRÜN


Hast du den Gain reduziert?
*Rainer52*
Stammgast
#3865 erstellt: 08. Jun 2025, 18:03
Ja -- ich habe KALT und auch Neutral und WARM versucht.
Was mir heute beim Fußballspiel hatten, war ein türkiser Rasen. Das habe ich noch nie so gesehen, während bei einem Reisebericht KROATIEN wieder völlig normales Grün und blaues Wasser war. Es scheint ziemlich auf die Quelle anzukommen.
Aber eines kann ich sagen, mit meinem ZD9 hatte ich keine derartigen Farbunterschiede. Werde wohl damit leben müssen.

Grüße
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3866 erstellt: 08. Jun 2025, 18:35
Ich kann das Problem mit der Farbe nicht nachvollziehen und nach meinem Empfinden hat mein Fernseher die selben Farben, wie zuvor.

Sollte sich da was verändert haben, wäre ja auch meine 100,- Euro Calman Kalibrierung von Media Markt für die Katz. Hätte man hierdurch ein Anrecht auf kostenlose Nachkalibrierung, wenn sich herausstellt das Sony an den Farben gedreht hat?

Ich stelle mir das aber so vor, das Sony vielleicht an den Grundeinstellungen (Standard, Imax & Co.) gedreht hat, aber doch nicht an den Panel Farbwerten, welche eben die Calman Kalibrierung korrigiert hat, von Haus aus stehen die ja alle auf 0.
Leon7791
Inventar
#3867 erstellt: 08. Jun 2025, 20:38
Da ich gerade derzeit meinen x95l und b9 neben einander habe um paar einstellungen zu machen(um ne referenz zu haben) und sie vor als auch nach dem update neben einander standen, kann ich sagen das sich nichts am B9 verändert hat.
Forenjunkie
Inventar
#3868 erstellt: 08. Jun 2025, 23:50
@City Cobra:
Falls Sony per Update an den Einstellungen/Farben drehen sollte wird das unter der Haube geschehen
und z.B. nicht beim Weißabgleich ersichtlich sein. Werte würden weiterhin bei 0 sein.
Eine Kalibrierung wäre dann natürlich hinfällig. Anspruch auf eine neue hättest du nicht, da diese optional war.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3869 erstellt: 09. Jun 2025, 06:27
Okay danke, das ist gut zu wissen.

Vielleicht hat hier jemand selbst die Calman Software mit Scanner und könnte eine neue Kalibrierung durchführen? Dann könnte er diese mit den alten Werten vergleichen und uns genau sagen, welche Werte sich um wie viel verändert haben. Dann könnte ich das ohne Neukalibrierung nachmachen. Ist vielleicht dann nicht 100%ig, aber sicher besser als es so zu lassen.

Ich vermute aber, Sony hat mit dem Update nichts verändert an den Farben und bei *Rainer52* ist irgendwas anderes schief gelaufen.

@*Rainer52* hast Du vielleicht eine Rot-Grün Schwäche bekommen, gibt bestimmt so Testbilder im Internet.
Jogitronic
Inventar
#3870 erstellt: 09. Jun 2025, 07:14

Ich vermute aber, Sony hat mit dem Update nichts verändert an den Farben und bei *Rainer52* ist irgendwas anderes schief gelaufen.


Es gibt schlicht keinen Grund warum Sony etwas im Farbbereich ändern / korrigieren müsste.

Nachträgliche Änderungen an den Bildparametern haben die auch bei anderen Modellen in den letzten Jahren nie gemacht. Korrigiert haben die Fehler in der Bildverarbeitung, was aber keine Auswirkung auf die Kalibrierung hatte.

Es mag sein das bei Rainer etwas schief gelaufen ist, das ist aber keine nachträgliche Änderung oder ein generelles Problem.


[Beitrag von Jogitronic am 09. Jun 2025, 07:26 bearbeitet]
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3871 erstellt: 09. Jun 2025, 10:10
Könnte bei Rainer auch am HDMI Kabel liegen, falls er nicht direkt, sondern über einen Receiver HDTV schaut?
nimsa67
Inventar
#3872 erstellt: 09. Jun 2025, 10:21
Ja klar! Immer wenn man ein Problem mit einem externen Zuspieler hat sollte man selbstverständlich zuerst immer das HDMI Kabel prüfen. Ich denke in 4 von 5 Fällen, egal welches Problem man auch hat, ist das HDMI Kabel das Problem.
Jogitronic
Inventar
#3873 erstellt: 09. Jun 2025, 10:33
Kabel ist das eher nicht, aber es gibt fiese Farbstiche, wenn der TV z.B. ein eingehendes RGB Signal als YCbCr verarbeitet. In diesen Fällen hat man denn entweder einen offensichtlichen grün oder rosa/lila (?) Farbstich.
Das Problem hatte ich vor Jahren mal bei einem meiner Projektoren. Da muss man denn mal manuell eingreifen und die Geräte zueinander passend einstellen.
Forenjunkie
Inventar
#3874 erstellt: 09. Jun 2025, 13:08

Jogitronic (Beitrag #3870) schrieb:
Es gibt schlicht keinen Grund warum Sony etwas im Farbbereich ändern / korrigieren müsste.

Nachträgliche Änderungen an den Bildparametern haben die auch bei anderen Modellen in den letzten Jahren nie gemacht. Korrigiert haben die Fehler in der Bildverarbeitung, was aber keine Auswirkung auf die Kalibrierung hatte.

Es gab für den Bravia 9 doch mal das Update, welches die Posterisation in dunklen Bildbereichen verbessern sollte.
Insbesondere bei Dolby Vision weshalb es gerne als „DV Fix“ bezeichnet wurde. Meine FW 112.627.030.1 war das.
Da wurde definitiv an den Bildparametern gedreht und nach solch weitreichenden Updates ist eine Überprüfung
einer eigenen/optionalen Kalibrierung bzw. ggf. eine Nachkalibrierung auf jeden Fall zu empfehlen.
Zumindest wenn man den ursprünglichen Ansatz einer Kalibrierung, sprich das Optimum herauszuholen weiterhin verfolgt.
Für diejenigen, die die ursprüngliche Werkskalibrierung nutzen ist es egal, da diese sich durchs Update dann ggf. halt einfach verändert.

City_Cobra (Beitrag #3869) schrieb:
Vielleicht hat hier jemand selbst die Calman Software mit Scanner und könnte eine neue Kalibrierung durchführen? Dann könnte er diese mit den alten Werten vergleichen und uns genau sagen, welche Werte sich um wie viel verändert haben. Dann könnte ich das ohne Neukalibrierung nachmachen. Ist vielleicht dann nicht 100%ig, aber sicher besser als es so zu lassen.

Theoretisch denkbar, wenn jemand feststellen würde, dass z.B. der Grün Offset beim 20 P. Weißabgleich plötzlich überall
um -3 Punkte höher wäre, allerdings basieren diese Änderungen natürlich auch auf dem Zusammenspiel mit den zig anderen Werten dort,
die bei deinem Exemplar wieder ganz anders sein können, daher macht eine Übernahme der Änderungen nicht wirklich Sinn.
Mit dem Risiko, dass durch ein Update eine optionale („gekaufte“) Kalibrierung nicht mehr 100%ig passt muss man halt leben,
weitreichende Veränderungen der Bildparameter durch Updates sind aber halt auch eher selten.
Da kommt mir eher der Gedanke, ob du dir die Parameter deiner Kalibrierung (20 P. Weißabgleich, Einstellung pro Farbe)
mal irgendwo notiert oder diese abfotografiert hast, falls du den TV irgendwann mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen musst.
Denn dann sind diese weg, somit auch die Kalibrierung und die Wahrscheinlichkeit für einen notwendigen Reset vermutlich höher.

Denke aber auch, dass bei Rainer52 eventuell irgendwas beim Update schief gelaufen ist, da nur er diesen Grünstich bemerkt.
Auf Nachfrage ob er diesen nur bei HD+ oder auch bei anderen Quellen (extern, Apps) wahrnimmt geht er leider nicht ein.


[Beitrag von Forenjunkie am 09. Jun 2025, 13:19 bearbeitet]
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3875 erstellt: 09. Jun 2025, 14:37
Okay,
Meine Calman Kalibrierungswerte habe ich natürlich notiert und hier im
"Sony Bravia 9 Settings und Einstellungthread" gepostet.
Forenjunkie
Inventar
#3876 erstellt: 09. Jun 2025, 15:32
Ah. Gut! Siehst dort schon wie weit deine von z.B. ForceUser’s „Expert 1 for D65“ abweichen.
*Rainer52*
Stammgast
#3877 erstellt: 10. Jun 2025, 11:55
Sorry für längeres Schweigen.
Erstmal danke für Eure Antworten. Ich habe das Gerät erst seit 3 Wo und schaute bisher ausschließlich HD+.
Und da ist es von Sender zu Sender und Beitrag durchaus unterschiedlich, aber immer starkes Grün.

Mit der internen arte app sieht es genauso aus.

Das Update wurde vom TV angeboten. Ich ließ es im Hintergrund runterladen und dann soll es ja final installiert werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Über Nacht nehme ich es mit schaltbarer Steckdosenleiste vom Strom. Als ich nachmittags das Gerät mal ausgeschaltet habe und abends wieder ein, ist mir sofort dieses grün-türkise Bild aufgefallen. Kann da wirklich beim Update was "verrutscht" sein?

Könnte mir jemand für die Einstellung STANDARD die eigenen Bildeinstellungen mitteilen, vllt liegts ja an meinen Einstellungen. So ein Mist.

Danke und Grüße


[Beitrag von *Rainer52* am 10. Jun 2025, 11:56 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3878 erstellt: 10. Jun 2025, 13:09
Du könntest den Bildmodus auch ganz einfach im Bildmenü mal wieder zurücksetzen.
*Rainer52*
Stammgast
#3879 erstellt: 10. Jun 2025, 13:31
Diese zurück gestellten Einstellungen sind mir zuviel an Helligkeit und Farbe. Farbe auf e0 und Helligkeit 12 wäre für mich erträglich.
Aber das ändert nichts an den für mich falschen Grünwerten. Das Wasser im See/Meer ist türkisgrün. Das geht mir komplett gegen ein realistisches Bild.
Ich gebs auf und hoffe, dass es mal wieder ein neues Update gibt, das ich dann direkt (nicht im Nachtmodus) installiere.

Danke und Grüße
Jogitronic
Inventar
#3880 erstellt: 10. Jun 2025, 14:25
Bist du denn mit den verschiedenen Bildmodi und den einzelnen Bildeinstellungen vertraut?

Der Standard Bildmodus ist keine Empfehlung, wenn man ein natürliches Bild bevorzugt. Für diese Zwecke gibt es ja Anwender oder Professional.
Ganz wichtig ist es die Farbtemperatur Experte 1 oder 2 zu benutzen, denn nur diese sind für natürliche Farben geeignet. Was Sony mit der Farbtemperatur Neutral anbietet und suggeriert, ist es definitiv nicht. Die sind aber so bescheuert und machen das so
*Rainer52*
Stammgast
#3881 erstellt: 10. Jun 2025, 18:03
ANWENDER gibts bei mir nicht, PROFESSIONAL & RUHIG. Mit den Einstellungen OTB kann ich nichts anfangen. Bin auf meine alten Tage wohl raus aus dem Trend: bunter und heller. Ein chin. Modell wirbt gar mit 10.000 nits -- da frage ich mich, was das soll. Und diese WARM und EXPERT sind mir viel zu farbig. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Jeder wie er will. Ich trauere noch dem Farbmanagement des ZD9 nach und es hieß ja immer: Bildverbesserer abschalten. Das scheint hier beim Bravia9 nicht mehr zu gelten.
Ok Jungs, ich nehms halt wie es ist. Mal sehen, was ein kommendes Update (wann auch immer) bei mir bringt.

Danke für die Antworten und beste Grüße
LeDeNi
Inventar
#3882 erstellt: 11. Jun 2025, 09:15

*Rainer52* (Beitrag #3877) schrieb:
Das Update wurde vom TV angeboten. Ich ließ es im Hintergrund runterladen und dann soll es ja final installiert werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Über Nacht nehme ich es mit schaltbarer Steckdosenleiste vom Strom.

Wahrscheinlich liegt da der Hund begraben, während einem Update darf nie der Strom unterbrochen werden! Ausserdem empfiehlt es sich bei neuen TVs nicht, diese über Nacht stromlos zu schalten.

Bei PCs ziehst du ja auch nicht den Netzstecker über Nacht?
Goisbart
Ist häufiger hier
#3883 erstellt: 11. Jun 2025, 10:04
Bei einem Update wird eigentlich angezeigt, wenn es läuft und wann man die Versorgung nicht trennen darf.
Bei einem LCD dürfte es auch kein Problem sein, ihn nachts von der Stromversorgung zu trennen.

@Rainer52, für mich ist noch nicht klar, wie Du HD+ schaust. Per TV-interner App, externem Gerät? Die Arte App sei ähnlich, d.h. Du nutzt sonst den Stick?
Hast Du weitere Geräte, die Du testen könntest? Quellen und Displays? Hast Du einen weiteren TV im Haus, einen alten Bluray/DVD Player? Oder kurz mal Sat- oder Kabel-TV an den Antennenanschluss ranhängen?

Ich komme vom ZD9 und habe bzgl. Farben keine Überraschungen erlebt.
Einzig der Bug, dass HDMI Quellen manchmal komplett grün dargestellt werden, dagegen hilft ein Neustart (on/off Taste der FB lange drücken, dann Neustart wählen).
LeDeNi
Inventar
#3884 erstellt: 11. Jun 2025, 13:21

Goisbart (Beitrag #3883) schrieb:
Bei einem Update wird eigentlich angezeigt, wenn es läuft und wann man die Versorgung nicht trennen darf.
Bei einem LCD dürfte es auch kein Problem sein, ihn nachts von der Stromversorgung zu trennen.


Bei den neuen Modellen inkl. Bravia 9 passiert der Download im eingeschalteten Zustand. Das Update selbst wird erst nach dem nächsten Ausschalten des TV durchgeführt.

Wie lange der TV dafür braucht sieht man nicht, es steht lediglich man soll den TV nicht vom Strom trennen.


Der Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern.
WARNUNG! Während der Softwareinstallation gehen Sie bitte wie folgt vor:
Entfernen Sie das USB-Gerät nicht
Schalten Sie den TV nicht aus
Trennen Sie den TV nicht von der Stromversorgung


[Beitrag von LeDeNi am 11. Jun 2025, 13:26 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#3885 erstellt: 11. Jun 2025, 21:42
Jup,
Hier auch.
Meldung Update installiert sich nach dem nächsten Ausschalten.
Anschließend einfach nur ein dunkler Schirm, u. keinerlei Rückmeldung.
Habe den TV nach ca. 10min. eingeschaltet, u. das Gerät ist durchgestartet, hat aber ein total dunkles matschiges Bild gezeigt.
War echt erschreckend schlecht.
Habe daraufhin einen Neustart ausgelöst, danach war alles wieder wie zuvor, u. die neue Firmware installiert.
Olli_60
Neuling
#3886 erstellt: 15. Jun 2025, 15:42
Hallo Forum Mitglieder,Seit 2 Monaten besitze ich den Sony Bravia 9,ein toller TV.
Ab dem 04.06.2025 bekomme ich/TV die Meldung:Firmware Update auf Vers.112.632.050.1.
Dieses lädt der TV auch,aber nach dem ausschalten installiert der TV es jedoch nicht.
Der TV hat die Vers.nr.112.631.085.1 seit Kauf.
Sony Deutschland schreibt auf ihrer Webseite:
Wenn Vers.nr.112.631.085.1 oder höher ist,dann ist kein Update erforderlich.
Wie kann ich aber diese stetige Meldung/Aufforderung zum Update vom/im TV abstellen??
Da ich vom Internet/Technik keine große Ahnung habe,bitte ich Euch um Hilfe.
Gruß Olli
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3887 erstellt: 15. Jun 2025, 18:02
@Olli_60
Einstellungen/System/Info/Automatisch nach Updates suchen (aus).
Olli_60
Neuling
#3888 erstellt: 15. Jun 2025, 18:45
@city_cobra
Danke für die schnelle Info.
Warum installiert der TV denn das Update nicht nach dem ausschalten automatisch OTA?(sollte ich noch abwarten?)
TV „knackt“,macht ja etwas nach dem ausschalten,jedoch, wenn ich am nächsten Tag anschalte kommt erneut die Meldung das
ein Update vorhanden ist .
Muss ich das,wie Du es getan hast,per USB installieren,Downloaden,Zipp Datei entpacken?? u.s.w.?
Es gibt ja auf der Sony Webseite eine Erläuterung,aber da ich nur manches! verstehe,ist es ziemlich kompliziert für mich!!
Vielleicht kannst Du oder ein anderer Forum User mir Hilfe leisten?
Dir und Euch schon mal Danke,im Voraus!
Olli
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3889 erstellt: 15. Jun 2025, 19:56
Besser als Sony kann ich das auch nicht erklären.
https://www.sony.de/...90/software/00343161
Olli_60
Neuling
#3890 erstellt: 15. Jun 2025, 20:17
Danke Dir dennoch,kannte ich.
Kommt über OTA irgendwann das Update automatisch?,dann warte ich lieber noch,denn wenn ich über USB installiere und nicht
korrekt durchführe, funktioniert der TV nicht mehr richtig (steht in der Sony Webseite)
Kannst Du mir über EMail Kontakt oder hier eventuell die richtige (schon entpackte?) Datei zukommen lassen,sodass ich diese nur noch auf meinem TV
aufspielen kann?
Auch wenn ich nerve und bemühe,Dich! oder auch andere hier,bitte ich dennoch um weitere Hilfe.
Sorry, ich schrieb ja-keine Ahnung,leider und vielleicht fragt Ihr Euch wieso: holt dieser Typ sich so einen TV.
Olli
Ralf65
Inventar
#3891 erstellt: 16. Jun 2025, 05:48

Olli_60 (Beitrag #3890) schrieb:
Kommt über OTA irgendwann das Update automatisch?,dann warte ich lieber noch,denn wenn ich über USB installiere und nicht korrekt durchführe, funktioniert der TV nicht mehr richtig (steht in der Sony Webseite)


Auch bei Updates OTA "kann" es im Anschluss zu Problemen kommen, das ist mit allen Software Updates so

Wenn im Anschluss Probleme auftreten, kann man stets versuchen mittels Soft-Reset (Power Taste drücken und halten bis der TV neu startet) versuchen, diese wieder zu beseitigen,
Oder eben durch einen anschließenden Werk-Reset, was einige hier grundsätzlich empfehlen, bei dem müssen jedoch alle Einstellungen wieder aufs neue vorgenommen werden.


[Beitrag von Ralf65 am 16. Jun 2025, 05:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2024  –  6618 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.375