HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 6... | |
|
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Matz71
Inventar |
17:48
![]() |
#3791
erstellt: 19. Apr 2025, ||
Danke meine soundbar ist 11-12 cm hoch. |
|||
Forenjunkie
Inventar |
20:57
![]() |
#3792
erstellt: 19. Apr 2025, ||
Das wird nix. 73mm vom Boden bis zur Unterkante des TVs bei erhöhter Position laut ![]() |
|||
|
|||
five_angel
Stammgast |
17:44
![]() |
#3793
erstellt: 20. Apr 2025, ||
Bavaria 9 mini led, bin ich damit hier richtig. Gibt es jetzt für 2400 € in 65 Zoll, Oder besser Oled? Oder besser der 2025 Bavaria 5 Mini led. |
|||
MrWhite66
Inventar |
19:03
![]() |
#3794
erstellt: 20. Apr 2025, ||
Ich finde 2.400€ für den 65 Zoll Bravia 9 viel zu teuer. Da würde ich ganz klar eher zum LG G4 & G5 bzw. Samsung S95D greifen. |
|||
Forenjunkie
Inventar |
21:05
![]() |
#3795
erstellt: 20. Apr 2025, ||
Kommt halt auf deine Prioritäten an. OLED sowie LCD haben ihre Vor- und Nachteile. Bravia 5 muss man erstmal abwarten. Wird Richtung Bravia 7 gehen. Aber ein Bravia 9 ist diesem sicherlich vorzuziehen. Ein A95L, den man aktuell in 65“ für 2000,- bekommt wäre je nach Priorität vielleicht auch eine Option. |
|||
Matz71
Inventar |
15:16
![]() |
#3796
erstellt: 21. Apr 2025, ||
Danke dann wird es doch die wandmontage. |
|||
hamlet
Stammgast |
19:45
![]() |
#3797
erstellt: 22. Apr 2025, ||
Jemand eine Idee warum diese Wandhalterung von Vogels nicht zu meinem 85“ Bravia 9 passen sollte? Auf deren Homepage steht „passt nicht“. ![]() Es ist die Vogel's Elite TVM 5605. ![]() [Beitrag von hamlet am 22. Apr 2025, 19:46 bearbeitet] |
|||
MrWhite66
Inventar |
04:57
![]() |
#3798
erstellt: 23. Apr 2025, ||
Wenn die VESA-Norm und das Gewicht passt, dann passt es auch. Auf der Vogels-Homepage stehen diesbezüglich oftmals falsch Angaben. [Beitrag von MrWhite66 am 23. Apr 2025, 08:10 bearbeitet] |
|||
hamlet
Stammgast |
10:22
![]() |
#3799
erstellt: 23. Apr 2025, ||
Ich bin mir halt gerade nicht sicher ob das ein Problem ist weil das VESA am TV im unteren Drittel ist. Heißt die Wandhalterung bzw. Gestänge hängt eher unten am TV. Wird schwer bei einer flachen Wandhalterung den TV einzuhängen weil man ihn nicht kippen kann, da der oberer Teil vom TV dann an der Wand anstoßen würde. Update: Hab Vogels angeschrieben: Und so wie ich dachte, die Halterung ist zu weit unten.
Daher wird meine Hama die ich eig erst hatte, auch nicht funktionieren. [Beitrag von hamlet am 23. Apr 2025, 14:34 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
14:47
![]() |
#3800
erstellt: 02. Mai 2025, ||
![]() |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#3801
erstellt: 02. Mai 2025, ||
An alle die vielleicht, wie ich, alle paar Minuten ein ruckeln, hakeln oder zucken im Bild haben bei ihrem Bravia 7-9. Ich konnte mein Problem nun endlich lösen. Das Problem war meine Dreambox 920 UHD. Sie war auf HDMI, 2160p mit erlaubten 12bit eingestellt. So wurde der 720p, 8bit ARD/ZDF Content und der 1080i, 8bit RTL/SAT1/Pro7 Content eben im besagten 2160p und 12bit dargestellt. Mein alter Samsung TV kam damit seit 2019 klar, der Sony Bravia 9 hingegen leider nicht, alle 4-7min gab es einen Bildfehler, ein ruckeln, hakeln oder zucken. Wie ein kleiner Sprung, als gäbe es eine neu Synchronization des Bildes, Ton blieb dabei sauber. Komischerweise gab es über das Bravia 9 interne SAT Kabel und auch über das abspielen der Aufzeichnungen per USB3 mit dem internen Media Player keine Probleme. Ich wollte den Bravia 9 schon aus dem Fenster werfen oder irgendwie verkaufen, um ihn los zu werden. Auch an den Sony Support wand ich mich und bat um Lösung und vielleicht um ein Mainboard Tausch. Die erste Lösung fand ich dann, indem ich die Dreambox fest auf HDMI 1080i stellte und 12bit verbot. Hiermit war das Bild plötzlich stabil, sogar das ARD/ZDF 720p Bild lief sauber in 1080i bei 8bit. Die richtige Lösung fand ich dann mit dem Plugin "Autoresolution", hiermit wird nach Einstellung alles genau so an den TV geschickt, wie es im Original ist. Somit kann ich auch wieder Content in 1080p und 2160p abspielen und auch das 12bit konnte ich in den Bild und Ton Einstellungen wieder erlauben. Vielleicht hilft dieser Beitrag dem einen oder anderen mit ähnlichen oder den gleichen Problemen. [Beitrag von City_Cobra am 02. Mai 2025, 20:35 bearbeitet] |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#3802
erstellt: 03. Mai 2025, ||
Mal eine Frage an euch, ich schaute gerade mit der internen App des Sony TV in der ZDF Mediathek Stralsund Blutgeld und das Bild ist grausam. So total zittrig in den Bewegungen. Nun habe das gleiche Video in der ZDF Mediathek über die Nvidia Shield gestartet und es läuft sauber und flüssig auf dem Sony TV. Hat jemand eine Idee, warum die interne Mediathek über den Sony TV so ein schlechtes Bild macht? |
|||
Jogitronic
Inventar |
19:53
![]() |
#3803
erstellt: 03. Mai 2025, ||
Hast du mal eine andere Einstellung bei "Filmmodus" ausprobiert? |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#3804
erstellt: 03. Mai 2025, ||
Meine Modes sind Anwender Pro 1 und Standard, beide haben den Filmmodus auf Hoch. Veränderungen hier bringen keinen Vorteil, eher wird es noch schlimmer. Ich habe nun mal den roten Kopf im Sat TV des B9 auf ZDF gedrückt und dort die Mediathek geöffnet. Auch hier ist das Bild flüssig und scharf. Nur die ZDF Mediathek in Google TV des B9 ist eine Katastrophe. |
|||
Jogitronic
Inventar |
22:07
![]() |
#3805
erstellt: 03. Mai 2025, ||
Also auf meinem A90J läuft das ruckelfrei mit der internen App. Das ist echt schon ein komischer Fehler bei dir. Kann denn bitte mal ein anderer B9 Besitzer das ausprobieren ![]() |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#3806
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Das würde mich auch brennend interessieren, sollte theoretisch aber genauso schlecht wie bei mir aussehen. Bin nur froh, das es zumindest über die gute alte Nvidia Shield TV Pro 2019 ein perfektes Bild gibt und dieses auch flüssig ohne ruckeln und zuckeln butterweich abgespielt wird. Schade das die Sony/Google Kooperation wohl nicht so gut funktioniert. Mittlerweile muss ich mich wohl damit abfinden, das der B9 doch nicht so perfekt ist, wie ich es mir beim Kauf erhofft hatte. Aber zumindest finden sich ja bisher dann doch noch immer alternative Lösungen. Ich bin ja schon sowas von froh, die Lösung für meine Dreambox gefunden zu haben. Endlich wieder richtig Fernsehen, nach Monaten der Verzweiflung durch die ewige Bildsprünge alle paar Minuten. |
|||
Goisbart
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#3807
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Meinst Du mit zittrig, dass die Bewegung bei Kameraschwenks wiederholt kurz stoppt oder dass bewegte Objekte zappelige Kanten haben? |
|||
Jogitronic
Inventar |
07:06
![]() |
#3808
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Okay, aber hier noch mal der Grund warum man den Filmmodus ggf. nicht auf Hoch lassen kann Das Video startet an der entsprechenden Stelle ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
07:13
![]() |
#3809
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Generell funktioniert das ja auf anderen TV einwandfrei. An der App wird es nicht liegen, denn die ist auf allen TV gleich. Es muss halt zunächst mal geklärt werden, ob dein TV ein Einzelfall ist. Dazu benötigen wir einen weiteren Besitzer eines B9 ... |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#3810
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Ok, ich habe mal versucht das ein wenig zu verstehen und es mir auf Deutsch übersetzen lassen. Filmmodus aus = Katastophe im Bild Motionflow aus = ebenso ganz übel Motionflow auf Automatik und Filmmodus niedrig, damit kann man fast leben aber kein vergleich zu dem Bild auf der Shield oder über den Red Button im ZDF TV Programm. Reality Creation hab ich auch mal auf Automatik, statt auf Manuell 20 probiert und es scheint das Bild minimal zu verbessern. @Goisbart Jain, die Kameraschwenks zucken oder stoppen wie Du des beschreibst, aber auch das gesamte Bild wirkt wie mit so einem Kinderfilm Projektor aus den 70ern. Als würde der Film mit nur 15 Bildern pro Sekunde laufen. Überhaupt nicht weich, geschmeidig und flüssig. Eher wirkt das Bild unruhig und es wird einem ein wenig schlecht dabei, wenn man dauerhaft hinschaut. Man könnte auch denken, die Kamera wackelt ständig bei der Aufnahme. Da das Bild aber über Shield oder Red Button ZDF ein komplett anderes Feeling ist, kann das nicht normal und so gewollt sein. |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#3811
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Ich schaue gerade über die interne Sony ARD Mediathek App Informant - Angst über der Stadt. Hier ist es genau umgekehrt, Mit Motionflow Automatik, Filmmodus niedrig und Reality Creation Automatik ist es immer noch so, als würde man mit 15 Bildern pro Sekunde schauen. (Habe mir diese Einstellung auf Anwender Pro 2 gelegt) Mit Motionflow auf Anwender 2-Max-1, Filmmodus Hoch und Reality Creation Manuell 20 ist das Bild vollkommen in Ordnung auf dem B9 während es bei dem anderen Film in der ZDF Mediathek hiermit eine Katastrophe war. (Habe mir diese Einstellung auf Anwender Pro 1 gelegt) |
|||
Jogitronic
Inventar |
19:01
![]() |
#3812
erstellt: 04. Mai 2025, ||
Was du bei der Reality Creation einstellst ist egal, denn die ist nur für die Bildschärfe zuständig, nicht für das Bewegtbild. |
|||
hamlet
Stammgast |
20:09
![]() |
#3813
erstellt: 05. Mai 2025, ||
Hat hier noch jemand den 85“ und kann sagen ob bei ihm das Display ebenfalls nicht kerzengerade ist? Hab den TV jetzt an der Wand und wenn man da direkt auf die Seite schaut sieht man wie er leicht gekrümmt ist. Von vorne sieht man gar nichts. |
|||
*Rainer52*
Stammgast |
22:50
![]() |
#3814
erstellt: 08. Mai 2025, ||
Wie ist das eigentlich -- wenn man im Sony Onlineshop bestellt, gibt es da auch Rückläufer, die neu verpackt und wieder verkauft werden? Grüße [Beitrag von *Rainer52* am 08. Mai 2025, 22:52 bearbeitet] |
|||
*Rainer52*
Stammgast |
01:50
![]() |
#3815
erstellt: 14. Mai 2025, ||
Heute ist der 85B9 vom April 2025 angekommen, wie es aussieht alles neu. Obwohl die beiden Klammern unten fehlen, die man normalerweise entfernen muss, um den Karton nach oben abzuziehen. Nach viel Zeit mit Bildeinstellungen mal ein erster Eindruck. Ich habe seit 8 Jahren einen 75Z9D. Wunderbares Bild. Und 10" mehr beim Bravia 9 fällt nicht sehr auf. Mein erster Eindruck: Wer also den 75ZD9 hat, braucht keinen 85 Bravia 9. Grüße |
|||
Jogitronic
Inventar |
07:33
![]() |
#3816
erstellt: 14. Mai 2025, ||
Und 10" mehr beim Bravia 9 fällt dir nicht sehr auf ![]() |
|||
nimsa67
Inventar |
07:34
![]() |
#3817
erstellt: 14. Mai 2025, ||
Das nenn ich jetzt einmal Extreme ![]() Da gibt es Leute die im Prinzip jedes Jahr einen neuen TV kaufen und behaupten sie sehen „große“ Unterschiede/Verbesserungen und dann gibt es Leute die sich nach 8 Jahren einen neuen TV kaufen und sagen: zahlt sich nicht aus ![]() Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo dazwischen und ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Edit/ da wäre ich dann wieder bei meinen Bedenken … von 77 auf 83 -> 6“ Unterschied sind vermutlich „überschaubar“ und rechtfertigen für mich vor allem aktuell den Preissprung NICHT. [Beitrag von nimsa67 am 14. Mai 2025, 07:39 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
07:37
![]() |
#3818
erstellt: 14. Mai 2025, ||
Deswegen sollte man auch sinngemäß eine Formulierung wie "meiner Meinung nach" verwenden ![]() |
|||
LeDeNi
Inventar |
08:55
![]() |
#3819
erstellt: 14. Mai 2025, ||
Kann es sein, dass der Eindruck durch die grössere Diagonale getäuscht wird? Selbst ein 85 ZD9 würde schlechter aussehen als ein 75 ZD9. Zweck Pixeldichte hast du dich verschlechtert, 58.7 PPI vs 51.8 PPI |
|||
*Rainer52*
Stammgast |
11:36
![]() |
#3820
erstellt: 14. Mai 2025, ||
Es versteht sich doch von selbst, jeder der hier schreibt, ist seine persönliche Meinung. Und von 77“ auf 83“ ist kein merkliches Upgrade. Nicht mal 75 auf 85 rechtfertigt einen Neukauf. Anders sieht es natürlich aus von 75“ auf 98“. Aber die wenigsten Leute haben die Räumlichkeiten dafür. Aber jeder kann kaufen was er will. Grüße |
|||
*Rainer52*
Stammgast |
11:40
![]() |
#3821
erstellt: 14. Mai 2025, ||
[quote="LeDeNi Kann es sein, dass der Eindruck durch die grössere Diagonale getäuscht wird? Selbst ein 85 ZD9 würde schlechter aussehen als ein 75 ZD9. Zweck Pixeldichte hast du dich verschlechtert, 58.7 PPI vs 51.8 PPI[/quote] Das ist sicherlich so, und bei 98“ ist das Verhältnis noch schlechter. |
|||
Ralf65
Inventar |
16:38
![]() |
#3822
erstellt: 14. Mai 2025, ||
die Aussage klingt interessant und bestätigt für mich in erster Linie, die immer noch sehr gute Qualität des ZD9. In weiterem Sinne würde das in Bezug auf die 10" mehr aber auch bedeuten, das sich die geringere Pixeldichte nicht wirklich negativ im Vergleich auswirkt, die Darstellungsqualität des BRAVIA 9 damit exzellent ist. Jetzt, wo bereits ein neues Top Modell mit RGB Mini-LED in Aussicht gestellt ist, bin ich auf dessen Qualität gespannt, etwas anderes käme als Nachfolger "derzeit" für mich daher auch nicht in Betracht. In wie weit sich die geringere Pixeldichte negativ bemerkbar macht, hängt natürlich hauptsächlich auch vom Sehabstand ab... |
|||
redcliff
Stammgast |
09:51
![]() |
#3823
erstellt: 15. Mai 2025, ||
Hier die gleichen Umstände, nur das ich schon letztes Jahr umgestiegen bin. Stimme dir, was deine Resümee angeht, fast in Gänze zu. Jedoch sind die 10" Zuwachs der Diagonale spürbar, allerdings nach 3 Tagen Normalität. Meine Schwester die den ZD9 von mir übernommen hat, ist noch immer extrem Begeistert von dem Gerät. |
|||
*Rainer52*
Stammgast |
01:15
![]() |
#3824
erstellt: 16. Mai 2025, ||
Ich habe jetzt lange mit den Einstellungen gespielt; das Bild ist schon sehr ausgewogen und plastisch, einen Tick noch besser als beim ZD9. Aber dieses Quäntchen besser +10" größer kostete 3700€. Eideutig sauberer ist der Bildschirm, ohne Vertical Banding, kein Clouding, sauber ausgeleuchtet bis auf die Sony typischen, wirklich nur ganz leichten Schatten in den Ecken, aber im normalen Betrieb nicht sichtbar. Also alles in allem ein sehr sauberer Screen. Mit 2 Leuten den TV hochzuheben ist grenzwertig mit 53 kg, besser mit 3 Mann. Füße garantieren einen guten Stand, Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Nur die billige Fernbedienung aus Plastik zeigt, man hat kein Gerät aus der Z-Serie. Software reagiert schnell und zuverlässig. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die mit Testbildern nach den kleinsten Fehlern suchen. Mir genügt ein sauberes Bild im normalen Betrieb. Die 85" kosten ca 20-30 Watt mehr Strom. Wenn man bedenkt, dass der 75ZD9 damals das Doppelte gekostet hat, ist der 85 Bravia 9 fast schon ein Schnäppchen. Grüße |
|||
Jogitronic
Inventar |
08:42
![]() |
#3825
erstellt: 16. Mai 2025, ||
[Beitrag von Jogitronic am 16. Mai 2025, 18:35 bearbeitet] |
|||
Forenjunkie
Inventar |
18:21
![]() |
#3826
erstellt: 16. Mai 2025, ||
Besser spät als nie könnte man sagen und bleibt ja auch 2025 ein „aktuelles Modell“. Solides Ergebnis, allerdings verwundern mich die >450 Nits weniger bei HDR im 2 und 10% Fenster ggü. Rtings Messungen. 2% Fenster: Rtings 1662 Nits, AVforums 1206 Nits. 10% Fenster: Rtings 1949 Nits, AVforums 1456 Nits. Beide 65“…? ![]() |
|||
Leon7791
Inventar |
23:38
![]() |
#3827
erstellt: 16. Mai 2025, ||
Die Nit-Messung hängt stark davon ab, wie sehr die Fernseher vorher beansprucht wurden. Wenn ich bei meinem Bravia 9 Minuten lang auf voller Helligkeit teste, sinkt die Spitzenhelligkeit auch locker um 400 Nits. Ich vermute, dass einige Tester den TV vor der Messung in HDR kalibrieren, was dazu führt, dass der Fernseher möglicherweise stundenlang ein 10%-Fenster anzeigt. Wenn dann direkt nach der Kalibrierung die Helligkeit gemessen wird, ist sie deutlich niedriger. Rtings gibt daher zwei Werte an: einmal die Spitzenhelligkeit und dann die dauerhaft maximale Helligkeit. Wenn man bei rtings die supstained brightness anschaut, ist diese dem von avsforum sehr nahe Edit. Ok laut rtings dropt die ja kaum, was ich aber anzweifel, weils beim x95l und b9 und auch bei meinem zh8 der fall war, keiner der drei konnte die max helligleit halten [Beitrag von Leon7791 am 16. Mai 2025, 23:41 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
23:55
![]() |
#3828
erstellt: 16. Mai 2025, ||
Schau dir mal die Werte für das 10 % Fenster an, da ist der Helligkeitsabfall schon sehr deutlich |
|||
Forenjunkie
Inventar |
00:20
![]() |
#3829
erstellt: 17. Mai 2025, ||
Der Bravia 7 bei Rtings: Peak 10% Window 1,949 cd/m², Sustained 10% Window 1,920 cd/m² „These measurements are after calibrating the HDR white point with the following settings…“ Und wie immer handelt es sich bei Rtings um ein gekauftes Exemplar und kein „golden Sample“ was zur Verfügung gestellt wird. [Beitrag von Forenjunkie am 17. Mai 2025, 00:23 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
07:50
![]() |
#3830
erstellt: 17. Mai 2025, ||
Uups, ich hatte die Werte vom B9 aufgerufen ![]() |
|||
MajorTom123
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#3831
erstellt: 30. Mai 2025, ||
Ich habe mit meinem B7 auch das Problem, dass die Mediatheken von ARD und ZDF unheimlich ruckeln. Manchmal geht es einfach, oft aber nicht. Keine Ahnung warum das nicht immer so ist. Hat jemand mit dem gleichen Problem das inzwischen gelöst? |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#3832
erstellt: 31. Mai 2025, ||
Nicht wirklich. Einiges läuft, einiges nicht. Über die Red Button Mediathek des Live TV läuft es etwas besser, aber ruckelt gerne nach Pause Taste und hakelt sich nur langsam wieder zurecht. Deutlich besser laufen die Mediatheken extern über die Shield Pro 2019. Ein sehr gutes Bild bekomme ich auch über die Red Button Mediathek meiner Dreambox 920, leider sind dort die Mediatheken veraltet und ich bekomme dort z.B. die Staffel 49 von der Alte gar nicht zu sehen. Allgemein echt traurig, wie sich der Sony Bravia 7/9 mit dem Bild verhält. Nach heutigem Wissen, hätte ich ihn mir nicht gekauft. Alle meine Samsungs hatten nie so gezickt, nur leider wollte ich unbedingt Dolby Vision, einen Mini-LED und möglichst einen Android TV. Nur das Android TV nutzt einem auch nichts auf dem TV, wenn dort nichts richtig läuft. Einzige Alternative, für mich, wäre der LG G4 gewesen. WebOS, OLED, kein Disney Imax mit DTS:X Profile2 und das er angeblich zu dunkel in dunklen Szenen ist, hatten mich davon abgehalten. Im Grunde, war der Sony Bravia 9 genau das was ich mir wünschte, nur müsste auch alles funktionieren. Aber immer wieder ruckeln, zuckeln oder hakeln beim Filme schauen und die Mediatheken, die nicht sauber laufen machen mich kirre und ich wünsche mir dann immer meinen Samsung zurück. Das es über die internen Apps kein True HD Atmos gibt, daran hab ich mich ja schon gewöhnt, ebenso das das Netzwerk nur über Adapter 100mbit überschreitet. Achja, beim einschalten über die Dreambox übergeht der TV auch gerne meinen Denon A10H AVR und schaltet einfach auf TV-Lautsprecher Ausgabe. Ist zwar schnell umgestellt, aber nervt ebenso. Naja, genug gejammert für heute. Im Grunde findet man zum Glück immer eine Lösung. TV über Dreambox 920 läuft jetzt sauber dank Autoresolution Mediatheken über die Shield Pro 2019 (HDR10 mit 50Hz einstellen) Filme über Blu-ray Player oder über die Ugoos AM6B Plus, immer in Original Auflösung an den TV senden, dann geht es ohne ruckeln. Die PS5 Pro funktioniert bisher immerhin problemlos. [Beitrag von City_Cobra am 31. Mai 2025, 09:31 bearbeitet] |
|||
MajorTom123
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#3833
erstellt: 31. Mai 2025, ||
Interessant. Ich habe den Eindruck, dass die App deutlich weniger ruckelt als mit der "roten Taste". Aber eben auch nicht 100 prozentig. Es ist eine Schande für diesen teuren Fernseher. Werde ich wohl noch eine externe Kiste dazu kaufen müssen. |
|||
City_Cobra
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#3834
erstellt: 31. Mai 2025, ||
Wie empfängst Du Live TV für die rote Taste? Per Kabel oder über Sat, bei mir ist es über Sat, wobei das HbbTV ja letztendlich über das Internet kommt aber vielleicht sind auch hier Unterschiede. |
|||
MajorTom123
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#3835
erstellt: 31. Mai 2025, ||
Ich empfange via Sat. Interessant ist auch, dass wir beide LAN verwenden. Vielleicht ist mit WLAN irgendwas anders? Ich finde es komisch, dass sich nicht mehr Leute darüber beschweren. |
|||
NewYorkCity
Stammgast |
12:50
![]() |
#3836
erstellt: 02. Jun 2025, ||
für sowas empfehle ich den Apple TV 4K. da laufen ALLE (auch die mediatheken) apps einwandfrei. die smart-tv funktionen der hersteller laufen doch nie perfekt. ausserdem macht der ATV ein besseres bild (Netflix usw.) im vergleich zu den apps aufm TV. irgendwo hier im forum wurde das mal gezeigt. ![]() |
|||
nimsa67
Inventar |
13:04
![]() |
#3837
erstellt: 02. Jun 2025, ||
ich bin ebenfalls ein sehr zufriedener ATV User aber besseres Bild als der Sony eigene Upscaler ? Samsung und LG ja meinetwegen aber besser als die Sony internen Apps - da habe ich zumindest schon ganz häufig auch gegenteilige Meinungen gehört. Daher ... glaube ich nicht. Vor allem muss man da vermutlich auch tatsächlich jede einzelne App für sich anschauen und kann ganz sicher nicht so pauschal sagen -> der TV (welcher Hersteller auch immer) oder der ATV macht es besser. Aber wenn eine externe Lösung dann, da stimme ich zu, auf alle Fälle den Apple TV. |
|||
MajorTom123
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#3838
erstellt: 02. Jun 2025, ||
Ich habe eh schon eine externe Kodi-Box für meine Urlaubsfilme. Da habe ich jetzt das ARDundZDF Addon installiert, welches ziemlich gut zu funktionieren scheint. Damit ist die Ruckelei beendet. Nur leider lässt sich das weniger komfortabel nutzen als die eingebauten Mediatheken (blaue Taste zum "Von Anfang An" schauen, ...). Hätte ich gewusst, dass die eingebauten Apps so schlecht funktionieren, hätte ich auch einen Hisense oder TCL kaufen und als "dummes" Display verwenden können. |
|||
Jogitronic
Inventar |
14:27
![]() |
#3839
erstellt: 02. Jun 2025, ||
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem ATV 4K an 5 unterschiedlichen Sony TV, haben interne Apps die höhere Detailschärfe. Bei externer Zuspielung mittels ATV hat man dafür ein etwas flüssigeres Bild (ich schaue mit Motionflow) und auch mal mehr Bildtiefe. Da müsste man mal einen der Entwickler fragen, warum das so ist. Meiner Meinung findet da eine minimal andere Bildverarbeitung statt. Bei meinem G5 ist der Unterschied zwischen ATV und internen Apps übrigends kleiner und wirklich kaum noch erkennbar. |
|||
nimsa67
Inventar |
14:34
![]() |
#3840
erstellt: 02. Jun 2025, ||
... nur zu meinem Verständnis / meine Einschätzung deiner letzten Aussage: Dein jüngster Sony ist der 2021 A90J ... stimmt das ? |
|||
Jogitronic
Inventar |
14:42
![]() |
#3841
erstellt: 02. Jun 2025, ||
Ja, worauf willst du hinaus? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 257 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 1879 Beiträge |
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 6618 Beiträge |
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85" Ralf65 am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 2375 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.611