Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#3591 erstellt: 04. Jan 2025, 13:27
würde auch sagen, das ist kein DSE,
sieht eher so aus, als würde man äußerlich Druck auf die entsprechenden Stellen des Panels ausüben, also womöglich ein verspannter Einbau.

Wäre für mich jedenfalls ein Grund für eine Reklamation,
möchte (oder kann) man das nicht, bringt möglicherweise das Lösen der Gehäuseschrauben in dem Bereich etwas, falls diese vorhanden sind
.:aLEx-HH:.
Ist häufiger hier
#3592 erstellt: 04. Jan 2025, 14:06
Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe jetzt mal einen Fall beim Sony Support aufgemacht. Mal sehen was die dazu sagen.
Ist echt sch+++e
Forenjunkie
Inventar
#3593 erstellt: 04. Jan 2025, 14:09
@Alex-HH:
Sieht für mich auch eher nach „Quetschspuren“ als nach DSE aus.
Übermäßiger Druck bei der Reinigung kann ausgeschlossen werden?
Zur gefühlten Verschlechterung fiele mir höchstens die Wandmontage ein.
Eventuell kommt es bei der Gewichts- Verteilung/Verlagerung zu Verspannungen im Gehäuse.
cyberpunky
Inventar
#3594 erstellt: 06. Jan 2025, 16:18
Würde da auch auf einen Austausch oder Rückgabe bestehen, ist definitiv ein Defekt, so was merkt man leider oft erst später, war bestimmt von Anfang an so, hat man es entdeckt sieht man es immer öfter weil man dann immer danach sucht, wird interessant wie Sony darauf reagiert.

Deswegen neuen TV immer am Anfang mit Testbildern quälen, dann passiert so was nicht.
Beim Sony Service probieren immer freundlich zu bleiben (auch wenn es schwer ist) aber hartnäckig.


[Beitrag von cyberpunky am 06. Jan 2025, 16:21 bearbeitet]
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3595 erstellt: 12. Jan 2025, 15:30
Moin, ist doch kein X4800H geworden. Ich habe am Samstag einen Denon A10H (eARC) für meinen B9 bekommen. Der Pioneer LX-303 (nur ARC) geht nun in Rente. Leider ist auch der Denon async bei Automatik an.
Aktuell hab ich es wie folgt gelöst,

Sony Nur für HDMI3 „EIN“
Sony Audiosystem/ A/V-Synchronisierung „EIN“
dann im Denon Audiodelay 300ms

Shield und Dreambox sind so wieder sehr synchron.

Leider musste ich feststellen, das ich trotz eARC zwar DTS:X abspielen kann, True HD Atmos wird hingegen nur in Dolby Surround ausgegeben. Bei den internen Kodi/Plex Apps.
Könnte ein Bug von Sony sein, 2020 hatte in Netz jemand das gleiche mit einem anderen Sony TV, leider ohne erfolgreiche Antworten. Vielleicht geht es aber auch einfach nicht oder ist auch gar nicht gewollt bei den internen Apps. Ich habe wirklich Stunden erfolglos herumprobiert.

Über meine Shield am Denon läuft das aber alles.
Jetzt warte ich auf meine Heights Lautsprecher für Hinten und dann hab ich schon mal 7.1.4. Irgendwann dann bestimmt auch 7.1.6.
Jogitronic
Inventar
#3596 erstellt: 13. Jan 2025, 00:15
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3597 erstellt: 16. Jan 2025, 00:23
Hallo ihr lieben,
Ich habe leider ein neues Problem mit dem Bravia9 (75)
Vor 2 Std ging die Orange LED an, im Standby Modus,ich weiss das mach der TV oft aber dann geht sie normal nach einer Zeit wieder aus.Jetzt ist das Problem das es dauerhaft anbleibt,ich habe nichts eingestellt oder verstellt.Das Mikro benutze ich nicht,es sollte ausgeschaltet sein und einen Timer habe ich auch nicht eingestellt denn dann würde sie ja auch leuchten.Ich kann es zwar im Menü die LED ausschalten, aber warum kam es einfach so und ist es sinnvoll es ausschalten wenn ich nicht weiß warum die überhaupt dauerhaft an ist.Ob TV an oder aus die Orange LED bleibt an.Ich wäre für jede Hilfe dankbar..
Kafkas36
Ist häufiger hier
#3598 erstellt: 16. Jan 2025, 01:04
Ach ja mehrmals neugestartet und auch vom Strom getrennt.Leider brachte alles nichts.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3599 erstellt: 16. Jan 2025, 17:49
Ich habe das Mikro in der Sony Bluetooth Fernbedienung aktiviert, seitdem leuchtet sie dauerhaft orange.
Im Menü hab ich die dann auch dauerhaft ausgeschaltet.
screeny
Stammgast
#3600 erstellt: 17. Jan 2025, 16:42
Hallo,
kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wo man den nervigen Bildschirmschoner ausstellen kann?
Hab gestern in den verschachtelten Menüs nix gefunden..
Danke
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3601 erstellt: 17. Jan 2025, 19:56

screeny (Beitrag #3600) schrieb:
kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wo man den nervigen Bildschirmschoner ausstellen kann?

Fernbedienung in die Hand nehmen, auf das Zahnrad drücken, oben rechts nochmal auf das Zahnrad gehen für alle Einstellungen, dann runter auf Apps
Falls vorhanden, dort Wohndeko wählen, Auswahltaste drücken und dann dort auf Einstellungen gehen. Unter Start auf Bildschirmschoner-Einstellungen gehen und als Bildschirmschoner verwenden deaktivieren.

Nun hast du wieder den Google Bildschirmschoner

Diesen kannst Du dann unter Zahnrad, alle Einstellungen, System, Entwickleroption, mit Bildschirm aktiv lassen zum ignorieren zwingen.

Entwickleroption bekommst Du indem Du mehrfach unter System, Info, auf Android TV Betriebssystem-Build klickst.
screeny
Stammgast
#3602 erstellt: 19. Jan 2025, 12:01
Super @Cobra, you saved my day..
Matze1976
Stammgast
#3603 erstellt: 22. Jan 2025, 13:25
Hallo,

wie breit ist der Bildschirmrahmen beim Bravia 7 (75Zoll) im unteren Bereich?

Laut Beschreibung ist in der Soundbaraufstellung mit Standfüßen ein Abstand von 7,7cm unten für die Soundbar.
Aktuell habe ich eine Sonos Playbar (Höhe 8,5cm).

Sitzt der IR Sensor am Fernsehr genau mittig und wäre dann von der Soundbar verdeckt?

Viele Grüße
Matthias
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3604 erstellt: 22. Jan 2025, 13:49
Ist der Abstand bei Bravia 7 & 9 identisch?
Meine Bose Center passen auch nicht drunter.
Es sind bei mir exakt die 7,7cm Luft drunter.
Keine Chance mit 8.5cm Soundbar.
Du kannst sie aber, wie ich den Center, dahinter platzieren, wenn die oberen 7mm zu verschmerzen sind.
Bei mir sind es nur 2mm, die fehlen.
Zur Not die Füße auf Filz oder Flies, aus dem Baumarkt stellen, sieht dann nur nicht perfekt aus.
Oder halt Vesa kompatible Füße kaufen.
phantombiker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3605 erstellt: 22. Jan 2025, 14:34
Dafür gibt es Gewährleistung.

Du würdest doch nicht ernsthaft an einem TV für über 4.000,- rumschrauben wollen? Dann ist Gewährleistung garantiert weg 😉
nimsa67
Inventar
#3606 erstellt: 22. Jan 2025, 14:38
Wie „rumschrauben“ ?
Worauf bezieht sich diese Antwort/dieser Kommentar ?
Jogitronic
Inventar
#3607 erstellt: 22. Jan 2025, 16:14


Kleiner Tipp am Rande > Die Aussprache der Frau kann ich kaum verstehen, mit 0,75 x Geschwindigkeit geht es aber. Deutsche Untertitel werden bei mir auch angeboten.


[Beitrag von Jogitronic am 22. Jan 2025, 16:21 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#3608 erstellt: 22. Jan 2025, 18:59

Matze1976 (Beitrag #3603) schrieb:
wie breit ist der Bildschirmrahmen beim Bravia 7 (75Zoll) im unteren Bereich?


Details zu Abmessungen findest Du HIER
Forenjunkie
Inventar
#3609 erstellt: 22. Jan 2025, 20:11
Auch wenn die Frau nicht die beste Wahl als Sprecherin ist gehören die Reviews von ChooseTV (aka HDTVpolska) wirklich zu den Top 3 der Tester. Schade dass es 3 Monate gedauert hat bis die englische Version des Reviews kam, was natürlich nicht förderlich ist um die Reichweite zu vergrößern. Ergebnis wie immer eindeutig: mit Abstand bester LCD am Markt.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3610 erstellt: 26. Jan 2025, 15:22
Ich weiß gar nicht ob es hier schon irgendwann mal erwähnt oder Bestätigt wurde, ich kann einen Sony Bug aus dem Plex Forum bestätigen. Wenn "Passtrough" (Digitale Audioausgabe - Durchleitung Priorisieren) am Bravia 9 ausgewählt wird und man die internen Apps Kodi, Kodi mit PM4K oder Plex nutzt, dann fangen die Lautsprecher im AV Receiver Display am zu flackern und es kommen nur verstümmelte Tonfetzen, wenn man DTS-HD MA als Tonspur nutzt.
Stellt man die Durchleitung auf "Auto" (Digitale Audioausgabe - Autom...) funktioniert der Ton und auch die Anzeige ist wieder normal und es wird DTS-HD MA abgespielt.
Über die, auf dem Bravia 9, intern installierten VLC oder MX Player Pro ist es noch schlimmer, dort wird so oder so nur Dolby Surround ausgegeben, statt DTS-HD MA.

Auto rettet es zwar, aber ein Bug bleibt es.


[Beitrag von City_Cobra am 26. Jan 2025, 19:18 bearbeitet]
DaBoon
Ist häufiger hier
#3611 erstellt: 30. Jan 2025, 20:05
Bei Jellyfin das gleiche, bei DTS-HD.


[Beitrag von DaBoon am 30. Jan 2025, 20:05 bearbeitet]
LeDeNi
Inventar
#3612 erstellt: 30. Jan 2025, 21:17
Das war aber vorher nicht so, hatte immer DTS-HD angezeigt bekommen. Jetzt wird nur LPCM übertragen. Nutze seit Anfang an den Nova und Justplayer.

Liegt das an den drittanbieter Apps oder am Android TV?
.:aLEx-HH:.
Ist häufiger hier
#3613 erstellt: 31. Jan 2025, 20:09
Halli Hallo zusammen.

Kurze Rückmeldung und meine Erfahrung zum Austausch Prozess.

Nach fast 4 Wochen wurde heute ein NEUER 75 B 9 geliefert.
Nach etwas hin und her mit dem Sony Support (schicken sie uns die Rechnung und ein Foto, schicken sie und die Rechnung und mehr Fotos, schicken sie uns Fotos vom Aufkleber auf der Rückseite ...) hat mich dann die Service Firma (macht nicht Sony selbst) vor gut 2 Wochen angerufen, gesagt das es ein Austausch wird und sie den neuen TV bei Sony angefordert haben.
Am Montag dieser Woche haben sie dann den Termin mit mir für Heute vereinbart ( zwischen 08:00 und 13:00 Uhr war die Spanne, sie waren dann um gut 08:30 Uhr da, super).
Erst wurden ein paar Fotos vom alten eingeschalteten TV gemacht und die "Flecken" im Bild mit einem Edding Stift auf dem Panel markiert. Anschließend haben sie den alten TV von der Wand genommen, den neuen ausgepackt, an die Wand gehangen, ein Software update durchgeführt, den alten TV in der Zwischenzeit in den neuen Karton verpackt, Fotos gemacht von Seriennummer und wieder dann gegangen. Alles im allen gute 45 min. Top.

Im Anschluss habe ich dann noch einmal einen reset auf Werkseinstellungen gemacht, einen Sendersuchlauf durchgeführt, die alte Senderliste vom USB Stick eingespielt und meine alten Bildeinstellungen vorgenommen.

Ergebnis:
Nagelneuer B9 (Manufacturing Date 01/2025)
Keine Flecken oder andere Macken/Defekte/Krankheiten (bisher) festgestellt. SUPI !

.

JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#3614 erstellt: 31. Jan 2025, 23:50
Nagelneuer 2025 TCL vs Bravia 9

Vielleicht interessant für euch

Jogitronic
Inventar
#3615 erstellt: 01. Feb 2025, 08:46
Tja, TCL und Hisense werden noch deutlicher den Markt aufmischen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Hammer. Der TCL kostet nur ein Drittel des Bravia 9 und selbst dieses Einsteigermodell liefert soweit schon ein überzeugendes Bild und hat keine offensichtlichen Schwachstellen.
MrWhite66
Inventar
#3616 erstellt: 01. Feb 2025, 10:26
So ist es. Die TVs von TCL & Hisense sind inzwischen auf so einem so hohen Niveau angekommen, dass der Unterschied zu den Geräten von Sony, Samsung und LG nicht mehr allzu groß ist, und das zu einem sehr deutlich geringeren Preis. Man bekommt von den beiden Herstellern teilweise die 98/100 Zoll Modelle zu einem deutlich geringeren Preis als die 75 & 85 Zoll Modelle der anderen Hersteller.

Dass TCL & Hisense weitere Marktanteile der eingesessen Hersteller abgreifen werden, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Forenjunkie
Inventar
#3617 erstellt: 01. Feb 2025, 12:33
@ aLEx-HH:
Das sieht doch sehr gut aus! Danke für die Rückmeldung. Erfahrungsberichte bzgl. solcher Fälle sind immer interessant.
Jogitronic
Inventar
#3618 erstellt: 06. Feb 2025, 14:27
Mehrwertsteuer-Aktion bei MM/Saturn

https://mediamarktsa...eiern-loyalty-kunden
DeBaba
Inventar
#3619 erstellt: 08. Feb 2025, 18:16
Servus,

bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 75XE9005 aus 2017.

Da ich die letzten Jahre die techn. Entwicklung im TV Bereich nicht verfolgt habe, bin ich nicht mehr ganz Up-to-date.

Daher die Frage: Wäre der Bravia 7 eine Verbesserung gegenüber meinem XE90 oder muss es ein Bravia 9 sein?

Der Preisunterschied bei der 75" Variante wäre ja ca. 1000€...ist es das wert ?

MrWhite66
Inventar
#3620 erstellt: 08. Feb 2025, 18:44
Sowohl der Bravia 7 als auch der Bravia 9 sind ein sehr deutliches Upgrade gegenüber deinem XE90. Allerdings ist der Bravia 9 schon nochmals sehr viel besser als der Bravia 7 und wäre mir persönlich den Aufpreis auf jeden Fall wert.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#3621 erstellt: 08. Feb 2025, 18:47
Der Bravia 9 ist der beste Mini LED am Markt. Kann man sich gönnen..
DeBaba
Inventar
#3622 erstellt: 08. Feb 2025, 18:53
Der Bravia 8 OLED taugt nix ?
Lonex
Stammgast
#3623 erstellt: 08. Feb 2025, 18:57
Der Bravia 8 OLED ist natürlich auch ein guter TV. Wenn du ein "Helligkeitsjunkie" bist dann nimm lieber den Bravia 9 Mini LED.
HDR und Dolby Vision sieht natürlich auf allen Bravias sehr gut aus mit dem Fix in der aktuellen Firmware.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#3624 erstellt: 08. Feb 2025, 19:22
Du bist hier im LCD Forum, daher kam der Oled nicht vor..


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 08. Feb 2025, 19:23 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#3625 erstellt: 08. Feb 2025, 20:23

DeBaba (Beitrag #3622) schrieb:
Der Bravia 8 OLED taugt nix ?


Der BRAVIA 8 ist eigentlich eine Mogelpackung, da ohne Co-Prozessor,
daher fehlen ihm auch einige Features, wie z.B. der 20p Weißabgleich und das Feature "Smooth Gradation", dazu gab es u.a. Hinweise unter HDTVtest


[Beitrag von Ralf65 am 08. Feb 2025, 20:23 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#3626 erstellt: 08. Feb 2025, 21:22

DeBaba (Beitrag #3619) schrieb:
Daher die Frage: Wäre der Bravia 7 eine Verbesserung gegenüber meinem XE90 oder muss es ein Bravia 9 sein?

Da wirst du dich bereits mit dem B7 deutlich verbessern. Doppelt so hell bei SDR und HDR Peaks, dadurch größeres Farbvolumen,
ca. 10-fache Anzahl an Dimmingzonen, was einen höheren effektiven Kontrast mit sich bringt.
Einzig Bildwinkelstabilät und Reflexionsverhalten bleiben etwa gleich, vielleicht der XE90 minimal besser.
Hier kann der B9 dann punkten, legt nochmals eine Schippe Helligkeit drauf, sowie ca. 3-fache Anzahl an Dimmingzonen ggü. dem B7.
Ist halt nochmal einen Schritt weiter nach oben und der beste LCD, den man kaufen kann, was Sony sich natürlich bezahlen lässt.

Wenn du es nicht super eilig hast, würde ich mir vielleicht noch angucken, was genau Sony ca. Ende März für 2025 vorstellt.
Ist ja nicht mehr lange hin, könnte interessant werden und wenn man nicht alle paar Jahre neu kauft vielleicht ganz ratsam.
DeBaba
Inventar
#3627 erstellt: 09. Feb 2025, 15:10
Danke für die Info, allein die deutlich größere Anzahl an Dimmingzonen würde mir schon reichen

Super eilig hab ich es nicht, meiner funktioniert noch einwandfrei. Die Mwsr Aktion bei MM würde sich halt grad anbieten
Dr.Kobloch
Ist häufiger hier
#3628 erstellt: 17. Feb 2025, 01:00
Hallo!

Da ich meinen heißgeliebten 55W905 langsam wirklich in Rente senden möchte, wollen wir uns dann was hochwertiges gönnen (so wie es der W905 vor über 10 Jahren auch war) und der Sitzabstand lässt einen 75 oder sogar 85er zu.

Werden wird es wohl ein K-85XR90
Irgendwann dieses Jahr wenn ich mal eine super aktion erwische oder sowas.

Jedenfalls möchte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, ob der TV 100 oder 1000Mbmit Ethernet hat.
Ich kann es in den technischen Daten bei Sony nicht finden.

Ich frage deshalb, weil ich ein Filmarchiv mit teils 4K-Files habe, wo die zu übertagende Datenrate nah an die 100Mbit kommen.

Danke und lg
Jogitronic
Inventar
#3629 erstellt: 17. Feb 2025, 09:04
Der TV hat "nur" 100 Mbit/s, das kann man aber mit folgendem Trick umgehen ...

LeDeNi
Inventar
#3630 erstellt: 17. Feb 2025, 09:48
Dr Kobloch nur dieser Adapter funktioniert ohne Probleme am Bravia 9

https://amzn.eu/d/3tKAGkc
Jogitronic
Inventar
#3631 erstellt: 17. Feb 2025, 10:38
Nur dieser Adapter Woher stammt denn diese Information?

An meinem A90J funktioniert der TP-Link UE300 USB auf Ethernet Adapter. Der kostet bei Amazon aktuell nur 7,99 € statt 22,90 €

Warum sollte der jetzt nicht mit dem Bravia 9 funktionieren?
LeDeNi
Inventar
#3632 erstellt: 17. Feb 2025, 11:09

Jogitronic (Beitrag #3631) schrieb:
Nur dieser Adapter Woher stammt denn diese Information?

Warum sollte der jetzt nicht mit dem Bravia 9 funktionieren?

Diese Informationen beruhen auf eigener Erfahrungen am Bravia 9. Ich hatte zuerst auch irgendeinen Adapter, dieser "funktionierte" und stellte eine Internetverbindung her.
Doch nach dem Ausschalten lies sich der TV nicht mehr einschalten, es half nur noch den Netzstecker zu ziehen. Nach eigener Recherche meinerseits, fand ich im AVS weitere Informationen dazu. Das Problem ist am Bravia 9 bekannt und nur ein Adapter funktioniert problemlos.

Weil du mir nicht glaubst, kannst du das ganze hier nachlesen.
https://www.avsforum.com/posts/63580074/
Jogitronic
Inventar
#3633 erstellt: 17. Feb 2025, 11:45

Weil du mir nicht glaubst


Wenn ich in einem Forum so einen Post lese, muss ich zuerst wissen ob das eine Meinung, Vermutung oder Tatsache ist. Da mir die entsprechenden Fakten fehlten, habe ich halt nachgefragt.

Insofern > Danke für die Info und
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3634 erstellt: 17. Feb 2025, 15:50
Moin, ich habe damals beide hier beschriebenen Adapter gekauft und gerade meinen Cable Matters USB Gigabit Ethernet Adapter aus der Verpackung genommen und ausprobiert. 2x TV aus und wieder an, dann Film mit 102,3mbits gestartet. Ein drittes mal ausgemacht und erst 30min später wieder eingeschaltet, dann noch einmal, diesmal sogar vom Strom genommen und 3min gewartet und wieder eingeschaltet. Beim letzten Mal hatte ich Anfangs vom Film etwas stottern und nachladen, hat sich dann aber beruhigt und laut Plex mit einem aktuellen Durchschnitt von 129mbits. Somit denke ich, vielleicht auch durch neuere Firmware Updates, dass der Adapter vom Cable Matters kein Problem mehr darstellt und ebenso einsetzbar ist.
https://amzn.eu/d/g7OcEeq

Ich werde ihn nun erst einmal dran lassen und einem Dauertest unterziehen.


[Beitrag von City_Cobra am 17. Feb 2025, 16:09 bearbeitet]
LeDeNi
Inventar
#3635 erstellt: 17. Feb 2025, 16:11

City_Cobra (Beitrag #3634) schrieb:
Ich werde ihn nun erst einmal dran lassen und einem Dauertest unterziehen.


Ja bitte mach das

Bei mir trat das Problem immer nur über Nacht auf, also wenn ich den TV am Abend ausgemacht hatte und dann am nächsten Tag um 17 Uhr wieder einschalten wollte.

Wenn ich den TV nur kurz für ne Stunde aus hatte ging es wieder an.
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3636 erstellt: 17. Feb 2025, 16:36
Ok, mal sehen wie es bei mir dann die nächsten Tage läuft.
Der Bravia9 baut aber auch so gerne mal Mist. Ist bei mir eingestellt auf starten im Android Hauptmenü. Gerne schaltet er aber auch einfach mal auf die letzte Quelle. Zum Start im Hauptmenü bekomme ich ihn dann auch nur durch Strom aus und wieder an. Ebenso zickt gerne mal meine Dreambox oder mein AV Receiver morgens beim einschalten, dann funktioniert das HDMI-CEC nicht richtig und der TV geht nicht mit an oder der AV Receiver geht zwar an, bleibt aber auf einem falschen Eingang hängen. Mach ich dann die Dreambox hinten aus und wieder an, schaltet sich alles zurecht und funktioniert wieder ein paar Tage bis zum nächsten Hänger.

Mein 2019er Samsung QLED TV hing sich damals jeden Tag auf am HDMI-CEC, hatte mir da schon einen Zwischenschalter eingesetzt um nicht immer das Kabel ziehen zu müssen. Nach irgendeinem Firmware Update, so nach 3-6 Monaten hatten sie es dann wohl in den Griff bekommen. Dies erhoffe ich mir nun für meinen A10H Receiver und bei der Dreambox (DM920) wird sich ja nie wieder was tun, wobei dieselbe Dreambox im Zusammenspiel mit meinem Samsung und meinem Pioneer AVR nie gezickt hat.

Edit: Nach nur wenigen Stunden, die Fernbedienung der Dreambox genommen zum einschalten und Dreambox, sowie AVR haben sich eingeschaltet, der TV blieb aus. Mehrfach die Dreambox aus und wieder eingeschaltet, ebenso die Dreambox vom Strom genommen und auch hiernach wollte der TV nicht mit angehen. TV vom Strom genommen. Danach lief alles wieder, wie es sollte. Meine Frau sagt, das hat sie so auch gelegentlich am Morgen. Nun dachte ich mir, vielleicht ist auch da der USB Adapter schuld. Nun probiere ich es mal ganz ohne USB to Ethernet Adapter. Ich habe das blöde Gefühl, dass vielleicht der UNI Adapter genauso zickt, wie der Cable Matters Adapter. Mal sehen, wann der TV das nächste Mal nicht mit einschaltet. Das Alles bedarf leider längerer Beobachtung.


[Beitrag von City_Cobra am 17. Feb 2025, 21:58 bearbeitet]
zippel
Ist häufiger hier
#3637 erstellt: 18. Feb 2025, 19:06
Hab ein neues Update eben angezeigt bekommen. Mal sehen was es bringt, es fehlen so viele Sachen am TV.


[Beitrag von zippel am 18. Feb 2025, 19:10 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3638 erstellt: 19. Feb 2025, 08:51
Firmware-Update auf Version 112.631.085.1

https://www.sony.de/...90/software/00343161


Vorteile und Verbesserungen

Behebt Lippensynchronisierungsprobleme beim Fernsehen
Behebt ein Problem, bei dem der TV während der Kontrolle externer HDMI-Geräte unerwartet neu gestartet wird
Behebt ein Problem, bei dem das Bild auf dem TV einfriert und der TV schließlich neu gestartet wird
Behebt ein Problem, bei dem bei der Verwendung externer HDMI-Geräte gelegentlich Knackgeräusche zu hören waren
Erhöht die Sicherheit des TVs
revoxfan93
Ist häufiger hier
#3639 erstellt: 19. Feb 2025, 17:34
Hallo,

ich nutze aktuell einen Sony XR-75X90J und es ist ein guter LCD-TV.
Nur das Blooming nervt etwas.
Deshalb habe ich mir die Bravia 7 und 9 im Fachhandel angesehen und getestet.
Dabei habe ich einige Einstellungen nicht mehr gefunden (im Vergleich zu meinem TV)
z.B.:

Einstellungen > Anzeige und Ton > Bildschirm einstellen > z.B. HDMI 3
= Wichtig: Automatischer Anzeigenbereich muss aus sein! =
Anzeigebereich > Auswahl:

+1 > native Darstellung (alle Pixel werden direkt verwendet)
normal > Darstellung mit Overscan
-1 > größerer Overscan

Ich habe +1 eingestellt, da native Darstellung

Meine Frage an Besitzer eines Bravia 7 oder 9, sind diese Einstellungen nicht mehr verfügbar oder habe ich den Menüpunkt (Stern bzw Schraubenschlüssel) nicht gefunden.

Vielen Dank
zippel
Ist häufiger hier
#3640 erstellt: 19. Feb 2025, 17:42

Jogitronic (Beitrag #3638) schrieb:
Firmware-Update auf Version 112.631.085.1

https://www.sony.de/...90/software/00343161


Vorteile und Verbesserungen

Behebt Lippensynchronisierungsprobleme beim Fernsehen
Behebt ein Problem, bei dem der TV während der Kontrolle externer HDMI-Geräte unerwartet neu gestartet wird
Behebt ein Problem, bei dem das Bild auf dem TV einfriert und der TV schließlich neu gestartet wird
Behebt ein Problem, bei dem bei der Verwendung externer HDMI-Geräte gelegentlich Knackgeräusche zu hören waren
Erhöht die Sicherheit des TVs



Das Knacken ist hoffentlich weg, nutze eine dreambox Two und beim umschalten hab es teilweise ein extremes Knackgeräusch auf der Sonos Arc
redcliff
Stammgast
#3641 erstellt: 21. Feb 2025, 11:07
THX, Update installiert....läuft
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2024  –  6618 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.267