Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 Letzte

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
LeDeNi
Inventar
#3941 erstellt: 22. Aug 2025, 14:36

five_angel (Beitrag #3939) schrieb:
Hab momentan einen Sony Oled A1, Ist ca. 6 Jahre alt.Mittlerweile kommt er mir aber was dunkel vor.

Das ist normal bei OLED, ist organisch und wird von Jahr zu Jahr schlechter.


Bezüglich Ton, kann ich dir Bravia 9 und Theater Quad empfehlen!
City_Cobra
Ist häufiger hier
#3942 erstellt: 22. Aug 2025, 17:44
Beinahe hätte ich mir auch die Theater Quad gekauft, mich störte aber das es nur vier Boxen sind und man zum Sony TV als Center gezwungen wird. Außerdem habe ich die Height Lautsprecher lieber so richtig über mir an der Decke, denn das Upfireing meiner Teufel Boxen hatte nicht wirklich funktioniert, der Ton kam trotzdem immer irgendwie mittig von vorne rechts und links. Das hätte sich bei mir mit den Theater Quad sicher nicht geändert.

Somit ist es bei mir der Denon A10H geworden mit 14 kleinen Bose Satelliten um mich herum, 4 Teufel unter der Decke und einem aktiven Yamaha Bass. Auch nicht die Non-Plus-Ultra Lautsprecher, aber ich habe auch nicht den Platz für so mächtige Monster Lautsprecher.
Jogitronic
Inventar
#3943 erstellt: 22. Aug 2025, 18:12

LeDeNi (Beitrag #3941) schrieb:
Das ist normal bei OLED, ist organisch und wird von Jahr zu Jahr schlechter.


Von welcher Quelle stammt denn diese Grafik ...?

Ein so starker und kontinuierlicher Abfall der Helligkeit ist in der Praxis nicht normal sondern betrifft (wenn überhaupt) nur wenige Modelle - warum auch immer.

Sieh dir mal in den folgenden Test von RTINGS an, dort haben die die Helligkeit von OLED über mehr als 10000 Betriebsstunden gemessen und KEINEN Helligkeitsverlust feststellen können.

https://i.rtings.com...n-in-hdr-2-large.jpg

https://www.rtings.com/tv/learn/real-life-oled-burn-in-test
LeDeNi
Inventar
#3944 erstellt: 24. Aug 2025, 13:28

Jogitronic (Beitrag #3943) schrieb:
Sieh dir mal in den folgenden Test von RTINGS an, dort haben die die Helligkeit von OLED über mehr als 10000 Betriebsstunden gemessen und KEINEN Helligkeitsverlust feststellen können.
In welchem Zeitraum wurde der Test gemacht?

Organisches Material, das dauerhaft unter elektrischer und optischer Belastung steht, wird sich immer abnutzen – nur die Geschwindigkeit kann man beeinflussen, nicht das Prinzip.


City_Cobra (Beitrag #3942) schrieb:
mich störte aber das es nur vier Boxen sind und man zum Sony TV als Center gezwungen wird. Außerdem habe ich die Height Lautsprecher lieber so richtig über mir an der Decke
Richtige Boxen sind natürlich immer besser, wie virtuelle

Auch ohne Center klingt die Theater Quad super, ich wollte halt einfach das maximum rausholen. Center Bravia 9 und Subwoofer, damit klingt das System schon sehr gut. Mit dem geringen Installationsaufwand bin ich sehr zufrieden.
Jogitronic
Inventar
#3945 erstellt: 24. Aug 2025, 14:03

LeDeNi (Beitrag #3944) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #3943) schrieb:
Sieh dir mal in den folgenden Test von RTINGS an, dort haben die die Helligkeit von OLED über mehr als 10000 Betriebsstunden gemessen und KEINEN Helligkeitsverlust feststellen können.
In welchem Zeitraum wurde der Test gemacht?

Organisches Material, das dauerhaft unter elektrischer und optischer Belastung steht, wird sich immer abnutzen – nur die Geschwindigkeit kann man beeinflussen, nicht das Prinzip.


Das eine Abnutzung stattfindet streite ich gar nicht ab, nur dessen nicht praxisgerechte und völlig verzerrte Darstellung.

RTINGS liefert immerhin nachvollziehbare Zahlen aus der Praxis.

Wofür sollen denn die 10 Jahre in deiner Grafik stehen? Dauerbetrieb, Betriebsstunden oder was?

Für welche Ausgangshelligkeit (100 % Resthelligkeit) gilt das? Maximal mögliche Helligkeit, durchschnittliche Helligkeit oder was?

Letztendlich ist der Helligkeitsverlust auch nur ein Faktor von vielen und das ein LCD nun auch kein Wunderwerk ist sieht man in folgendem Video ....

nimsa67
Inventar
#3946 erstellt: 25. Aug 2025, 08:22
Ja diese Grafik bzgl. Helligkeitsverlust von OLEDs innerhalb von 10 Jahren ist so komplett wertlos bzw. besser gesagt irreführend.

Wie @Jogi schon richtig sagt: Es fehlen sämtliche Angaben dazu wovon hier die Rede ist ?!? Zusätzlich zu den bereits oben Erwähnten würde mich auch interessieren aus welchem Jahr diese Grafik stammt ? 2015, 2020 oder doch eher 2025 ?
Ich habe auf meinen 3 bisherigen OLEDs jedenfalls noch keinen sichtbaren Helligkeitsverlust erkannt (und ich würde mich als Heavy-User bezeichnen). Das ein OLED im Laufe der Zeit (messtechnisch) in seiner Max. Helligkeit nachlässt bestreitet Niemand aber diese Grafik ist ...
Und außerdem: Wer behält heutzutage einen TV überhaupt 10 Jahre lang. Ich denke die wenigsten aktuellen Geräte würden dieses Alter überhaupt erreichen.
LeDeNi
Inventar
#3947 erstellt: 25. Aug 2025, 12:45
Studien (z. B. Wikipedia, MDPI, ältere Messungen) zeigen:
Bereits nach 1.000 Stunden Dauerbetrieb (ca. 6 Monate bei 5 h/Tag) sinkt die Helligkeit messbar um 7–12 %, vor allem bei Blau.

Fiveangel schreibt ja selbst: Nach sechs Jahren ist sein OLED nicht mehr so hell wie am ersten Tag – das ist also die echte Langzeiterfahrung. Das Problem in den Foren ist, dass viele ihren OLED nach zwei Jahren wieder austauschen. Kein Wunder, dass man dort kaum etwas von der organischen Alterung mitbekommt.

Kann man hier nachlesen, das sind wissenschaftliche Studien.
https://www.mdpi.com/2076-3417/11/1/74
nimsa67
Inventar
#3948 erstellt: 25. Aug 2025, 12:59
Dieser Artikel ist auch aus 2020 ... seither hat sich da schon einiges auch bzgl. Langlebigkeit der OLEDs getan.
Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht - wenn man sich einen TV mit der Absicht kauft diesen mindestens 7-8 Jahre zu verwenden, ist das (Helligkeitsverlust) sicher auch ein überlegenswerter Aspekt.
Aber speziell bei den sich hier im Forum herumtreibenden TV Konsumenten ist das ganz sicher die absolute Ausnahme. Ich bin auch keiner von Denen die sich alle Jahre das neue Modell kaufen (erachte ich als sinnlos) aber ich denke hier bei "uns" ist ein 3-4 Jahre Wechselrhythmus eher üblich. Und wie gesagt, mein ältester OLED wurde bisher 4 Jahre alt und da habe ich keinen wesentlichen Helligkeitsverlust wahrgenommen.
Aber das hängt natürlich vermutlich auch stark von den Sehgewohnheiten ab ... ich kann mir schon vorstellen wenn Einer seinen OLED im Dynamik-Mode ständig voll aufgedreht verwendet dass diese Grafik dann schon in etwa hinkommen könnte.
Jogitronic
Inventar
#3949 erstellt: 27. Aug 2025, 07:18
Duisburg-Ruhrort
Stammgast
#3950 erstellt: 27. Aug 2025, 12:05
interessiere mich für den TCL 98 C8K (QM8K). den gibts für 3600,- im mediamarkt. das hab ich vor ca. 1 jahr für den Sony K85XR90 Bravia9 bezahlt.

was könnte man denn für nen 1 jahr alten bravia9 in 85 zoll verlangen?

MrWhite66
Inventar
#3951 erstellt: 27. Aug 2025, 12:22
Den 98C8K bzw. den 98Q8C gibt es bei Amazon und Otto für 3.299€, kannst also nochmal einige Euros sparen.

Für den 85 Zoll Bravia 9 kannst du wahrscheinlich noch zwischen 1.500 und 2.000€ erzielen, wenn man es realistisch betrachtet.
Duisburg-Ruhrort
Stammgast
#3952 erstellt: 27. Aug 2025, 12:29
dankeschön, herber wertverlust. dann muss er in ein andres zimmer...
dvd-berger
Stammgast
#3953 erstellt: 27. Aug 2025, 13:03
Bei Oliver Kohlgraf kostet der TCL 98C89K unter 3K 😉
Gab kürzlich auch Angebote für 2.525,-Euro allerdings mit Wartezeit um September/Oktober.
MrWhite66
Inventar
#3954 erstellt: 27. Aug 2025, 13:31

Duisburg-Ruhrort (Beitrag #3952) schrieb:
dankeschön, herber wertverlust. dann muss er in ein andres zimmer... :Y

Gut, finde ich jetzt eigentlich nicht, dass der Wertverlust hier allzu hoch ist. Ist halt ein Elektronisches Gerät, da fallen halt die Preise für gebrauchte Geräte immer sehr schnell. Aber der Bravia 9 ist schon eher eines der preisstabileren Modelle. Bei einem Samsung Mini-LED wäre der Verfall z.B. schon nochmal deutlich größer.
five_angel
Stammgast
#3955 erstellt: 28. Aug 2025, 12:36
Mein Sony A1 wird im Sommer 8 Jahre, dafür tut er es noch ganz ordentlich. Habe ihn von Anfang an auf maximale Helligkeit eingestellt, weil ich ihn, hatte zuvor Mini Led, von Anfang an als relativ dunkel empfand.

Bei vielen Filmen und z.B. Nachrichten, find ich das Bild nach wie vor top. Aber bei dunkleren Filmen erscheint es mir irgendwie zu dunkel.

Oled soll sich ja auch gegenüber von vor 8 Jahren verbessert haben. Und den Bavaria 9 Mini Led gab es ja ich noch nicht. Langsam möchte ich halt an der neuen Technik und Verbesserungen partizipieren.

Aber den Verschleiß halte ich für nicht so hoch, gucke täglich ab etwa 19 Uhr bis etwa 24 Uhr TV, also 5 Stunden am Tag. Also er wird ca. 12.000 Stunden auf der Uhr haben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2024  –  6618 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedLEDprofi
  • Gesamtzahl an Themen1.561.535
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.834