| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der Sony W905 Thread (2013) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Sony W905 Thread (2013)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Joachim_drechsler                         Inventar | #8926
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 12:36   | |||
| Bei Dunkelheit: die ,,Schönheit" der Farben eines Plasmas, erreicht auch ein W 905  bei weitem nicht   man muss sich halt entscheiden. Ende OT   | ||||
| 
                                                eraser4400                         Inventar | #8927
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 12:51   | |||
| Seh ich genau andersrum. Mein Plasma konnte GERADE mit der Farbdarstellung nicht mithalten, was auch logisch erscheint, wenn man sich das Leuchtverhältnis anschaut. Mein derzeitiger LED schafft an die 400cd². Kein Plasma kommt da auch nur in die Nähe.    Die Farben eines LEDs sind um Einiges intensiver. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Welle72                         Inventar | #8928
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 13:15   | |||
| 
 
 Schaust Du mit diesen Helligkeitswert so TV?  Das macht nur Sinn wenn der TV in der prallen Sonne steht...Habe zwar auch nur einen LCD. Bin aber auch der Meinung Filme sehen auf einem Plasma besser aus. Entsprechender Aufstellungsort vorrausgesetzt. LCD ist eine Allrounder. Plasma eher was für "Feinschmecker"...   | ||||
| 
                                                eraser4400                         Inventar | #8929
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 13:22   | |||
| Nein, sehe ich nicht um ehrlich zu sein, schaue ich sogar derzeit noch im Stromsparmode2. Zitat: LCD ist eine Allrounder. Plasma eher was für "Feinschmecker" >Auch das ist von LCD zu LCD unterschiedlich und trifft so pauschal nicht zu. Ebenso gibts miese Plasmas. [Beitrag von eraser4400 am 22. Mrz 2014, 13:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BigBubby                         Inventar | #8930
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 13:32   | |||
| Es sollte aber schon klar sein, dass Helligkeit keine Farbe ist ;-) Der W905 hat ein sehr gutes Bild. Das typische Überzeichnen/-strahlen der Farben. Dafür kein 50hz Bug. Am Tag dem Plasma klar überlegen. Im dunklen leicht unterlegen. Wem 3D extrem wichtig ist, sollte auch eher den W905 nehmen, da dieses beim VT60 schon deutlich dunkler wird (dafür aber auch extrem plastisch. Ist auch so ein abwiegen, was man lieber will). (Und das angebliche blau des GTW kann einfach nicht stimmen. Da war irgendwo anders ein fehler). Man sollte dazu sagen, dass man beim Plasma nach ca. 1000h mal eine Kalibrierung machen lassen sollte, denn erst damit sieht man richtig was der leisten kann. Stock ist er gut, kalibriert ist er klasse. [Beitrag von BigBubby am 22. Mrz 2014, 13:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                eraser4400                         Inventar | #8931
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 13:35   | |||
| Also schwazes blau hatte ich bei meinem Kuro auch nie. Dafür aber Grünrauschen.                                        | ||||
| 
                                                Joachim_drechsler                         Inventar | #8932
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 13:55   | |||
| Ich hatte 3 gute LCD TV S hier stehen , innerhalb von 6 Jahren. Als ich dann den Plasma bekam, blieb mir der Mund offen stehen. Eine solche Echtheit, Schönheit und vor allem Eine nie gekannte Ruhe in den Farben hatte ich vorher noch nicht gesehen. Auch meine Besucher konnte ich überzeugen, in dem ich sagte: Konzentriert Euch mal auf die Farben. Was dann auch gemacht wurde. ( sie mussten halt erstmal umstellen  ) Dieses Anstrahlen von LCD ,s mag ich ich gar nicht, kommt in der Natur auch nicht vor, es sei denn ich schau in die Sonne. Scheint wohl alles im Auge des Betrachters zu liegen. Daher lohnen weitere Texte nicht. [Beitrag von Joachim_drechsler am 22. Mrz 2014, 14:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Plasmatiker                         Stammgast | #8933
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 15:52   | |||
| 
 
 Ich dachte, dass man das genauso sagen kann wie beim 50Hz Bug des Pana Plasmas. Treten die Effekte also unabhängig von den Quellen auf? Sinds eher Fehler abhängig von der Serienstreuung? Sollte ich besonders auf etwas achten, wenn ich ihn habe? Dinge, die mir noch in der 14-tägigen Rückgabefrist auffallen sollten. Und die Frage bzgl. der Firmare? Runterladen oder lieber lassen? Überträgt der optische Audio-Ausgang eigentlich auch wie beim GTW60 nur in 2.0 oder auch 5.1? | ||||
| 
                                                Neumaxx                         Neuling | #8934
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 17:37   | |||
| Hallo zusammen, hab mir dieser Tage einen W905 zugelegt und wollt mich zunächst mal in dem Forum hier zeigen. Da ich das Gerät aktuell einstelle, bin ich für Tipps und Hinweise natürlich immer sehr dankbar! Horrido Neumax [Beitrag von Neumaxx am 22. Mrz 2014, 20:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siebert78                         Hat sich gelöscht | #8935
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 20:38   | |||
| 
 
 Übliches Thema - einfach reine Rechnerei, die jeder durchspielen muss für sich! Bei den beiden Modellen machts bei 4 Stunden Schauen pro Tag ca. 50 Euro im Jahr aus, was sicherlich nicht ohne ist, aber für mich kein Kriterium wäre, um auf die bessere Bildqualität zu verzichten (sofern es denn jetzt der Plasma wäre bzw. sofern es der Sony wäre, würde ich hier den Mehrpreis als egal betrachten). Ich will in erster Linie das für mich beste Bild (entsprechend meinen Sehgewohnheiten) und das werd ich nicht wegen 50 Euro Stromkosten pro Jahr verwerfen. Dann könnt ich ja auch noch weitergehen und sagen: Der oder der LCD brauchen noch weniger Strom oder kosten noch weniger.....irgendwann spar ich dann 100 Euro Strom im Jahr und 1000 Euro Anschaffungskosten, hab dann aber ein Bild unter aller Kanone. Zudem: Wie lange haben die meisten hier ihre Fernseher? Wohl kaum länger als 5-6 Jahre und damit rechnet sich das mit dem Strom nicht so extrem wie man vielleicht denkt. [Beitrag von Siebert78 am 22. Mrz 2014, 20:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gerp                         Hat sich gelöscht | #8936
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 22:01   | |||
| was soll die ganze disk.... gibt doch eh keine Plasmas mehr.... für mich hat der 905 ein Superbild , ich brauch keinen Plasma | ||||
| 
                                                muli0815                         Stammgast | #8937
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 08:37   | |||
| @gerp, stimmt. Die Lobhudelei über Plasma's nervt langsam, vorallem im Sony W905 Forum. Sind im Plasma Thread etwa zu wenig Leute unterwegs ? Verstehe sowieso nicht, wie man diese Flimmerkisten gut finden kann. Gottseidank werden diese Stromfresser nicht mehr lange hergestellt. "Lästermodus off" | ||||
| 
                                                Siebert78                         Hat sich gelöscht | #8938
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 08:58   | |||
| 
 
   Mehr sag ich nicht, weil es mir nicht wert ist (Stichwort: LCD-Fanboys). Und nein...ich bin kein Plasma-Fanboy. | ||||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #8939
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 09:01   | |||
| Seh ich auch so wie Siebert. Wenn ich in nem LCD Thread nicht mal die Vor- und Nachteile von dem Gerät und einem anderen abwägen darf, dann brauch ich das Forum eigentlich gar nicht. Gottlob seid ihr keine Admins  Ich wäre als W905 Besitzer eher geehrt, dass sich hier Plasma-Besitzer rumtreiben - das zeugt doch von Qualität des W905. In anderen LCD-Threads gehen Plasma-Nasen erst gar nicht, weil die meisten LCDs nicht mal ansatzweise mithalten können von der Bildquali. Mit dem W905 hat man halt mal nen wirklich sehr sehr guten LCD!   [Beitrag von HicksandHudson am 23. Mrz 2014, 09:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                muli0815                         Stammgast | #8940
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 17:36   | |||
| Sehe ich nicht so, da ja auch kein "LCD" Fanboy sich in den Plasma Threads herumtreibt. Ausserdem, warum ist es eine Ehre, wenn sich Leute aus dem Plasma Lager hier herumtreiben ? Ich brauche keine tollen Ratschläge von Plasma Jüngern nur um festzustellen, dass ich einen tollen LCD habe. | ||||
| 
                                                Joachim_drechsler                         Inventar | #8941
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 17:57   | |||
| Und was machen die,die Fanboy beider Fraktionen sind?    | ||||
| 
                                                eraser4400                         Inventar | #8942
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 18:09   | |||
| Ja genau! Oder die Röhren-Fanboy's? Sollen die etwa in die Röhre gucken?     | ||||
| 
                                                Shalva                         Stammgast | #8943
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 18:10   | |||
| Die wichtigere Frage ist doch; wo sind die ganzen Fangirls?     | ||||
| 
                                                Joachim_drechsler                         Inventar | #8944
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 18:29   | |||
| Die haben auf so was kein Bock,denen ist es einfach zu dämlich sich stundenlang über Glotzen zu unterhalten. Ganz einfach also.      | ||||
| 
                                                Neumaxx                         Neuling | #8945
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 20:53   | |||
| Hallo zusammen, hat es von Euch einer mal geschafft auf dem W905 Apps zu installieren bzw. zu deinstallieren? Bspw. fänd ich die ZDF-App super, dafür aber der ganze Spiele mist runter. Bin für Hilfe sehr serh dankbar. Horrido | ||||
| 
                                                BigBubby                         Inventar | #8946
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 21:08   | |||
| So wie hier mancher LCD-Jüngling rumzickt, braucht es keine Girls hier ;-) Außerdem gab es hier keien Lobpreisungen des Plasma, sondern eine differenzierte Auseinandersetzung zu diesem Thema, denn gerade diese beiden Geräte stehen häufig zur Wahl, wenn man beste Bildqualität haben will. Ich stand auch vor der Entscheidung. Aber es ist immer wieder interessant, wie wenig Menschen Meinungen akzeptieren können und direkt in eine Schublade schieben. P.S.: Heute noch mal Gravity angeguckt. Alles schwarz, außer die Milchstraße, die ist nicht schwarz ;-) Das einzig wirklich blaue ist die Erde   Also zurück zum Thema: Wo steht eigentlich momentan so der Straßenpreis vom W905? | ||||
| 
                                                Marksdeath                         Ist häufiger hier | #8947
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 22:02   | |||
| Nachdem der W805B bei mir nach ausgiebigem Testen im Saturn raus ist, weil die Software einfach lahmt und der TV bei schnellem Zappen nicht mehr nachkommt, liebäugle ich jetzt mit dem W905A, der neben dem W805B stand. Nun hab ich auf YouTube gesehen, dass der Standfuß vom W905A spiegelt. Wie ist denn das, wenn man im Dunkeln TV schaut? Spiegelt sich dann das Bild im Standfuß stark? Und wenn ja, spiegelt es sich so stark, dass es einige schon nervt, oder hält es sich in Grenzen? Schaue TV gerne komplett im Dunkeln, deswegen wär das schon ein wichtiger Grund für mich. | ||||
| 
                                                kunterbunt80                         Ist häufiger hier | #8948
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 22:13   | |||
| Die Spiegelung der 2013er Modelle war ein Grund für mich, auf die 2014er zu warten. Dummer Weise haben sie nun zwar neue schlanke Füße, jedoch auch die Schnarchnasenelektronik verbaut... Ich finde die Spiegelungen schon störend, ist mir direkt beim ersten Mal aufgefallen als ich den tv in einem shop sah.                                        [Beitrag von kunterbunt80 am 23. Mrz 2014, 22:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                342y74yt2678y4                         Stammgast | #8949
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 22:37   | |||
| Der Standfuß spiegelt; einfach ein schwarzes Tuch drüber legen und Problem gelöst.     | ||||
| 
                                                Marksdeath                         Ist häufiger hier | #8950
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 23:07   | |||
| Mh, Mist. Ja das mit dem Tuch ist mir auch schon eingefallen. Aber es ist trotzdem irgendwie komisch, wenn man sich einen TV für 1700€ kauft und dann ein schwarzes Tuch auf den Standfuß legen muss, damit man in Ruhe fernsehen kann :cut. Hab schon überlegt, ob ich mir evtl. einen von den neuen Pansonic LEDs hole, aber die haben ja anscheinend alle ein IPS-Panel und ich komme von einem Plasma, da wird mich dann der Schwarzwert extrem stören, weil dieser mich bei anderen IPS-Panels schon deutlich stört. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Würde gerne den W905A haben, aber das Spiegeln wurmt mich wahrscheinlich extrem    . | ||||
| 
                                                kunterbunt80                         Ist häufiger hier | #8951
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 23:10   | |||
| Könntest du den tv an die Wand hängen und so auf den Fuß verzichten?                                        | ||||
| 
                                                mksilent                         Inventar | #8952
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 23:20   | |||
| Also mich stört das mit dem spiegelnden Fuß irgendwie gar nicht.  Habt ihr auch das Gefühl wenn ihr durch die 3D Brillen schaut, dass es irgendwie milchig ist, als wenn die Brille leicht beschlagen wäre? Sowohl im eingeschalteten wie im ausgeschalteten Zustand der Brille? Sobald man dann einen 3D Film schauen gehts aber, nur wenn man dann etwas am TV vorbei schaut ist es wieder etwas milchig, echt komisch.   | ||||
| 
                                                Marksdeath                         Ist häufiger hier | #8953
                    erstellt: 23. Mrz 2014, 23:52   | |||
| Nein, hab leider keine Möglichkeit dazu, den TV an die Wand zu hängen, sonst wäre es kein Problem.                                        | ||||
| 
                                                singulusus                         Inventar | #8954
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 00:01   | |||
| Kauf den w905 a und kauf als Ersatzteil den Fuss vom w805 a. Der ist matt und passgenau. Keine Ahnung was der fuss dann kostet. Oder Fuss damit einsprühen:  http://www.plastidip-shop.de/index.php/plastidip-spray-35.html [Beitrag von singulusus am 24. Mrz 2014, 00:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Spark66                         Stammgast | #8955
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 07:34   | |||
| Morgen Bin mit dem W905 nach wie vor sehr zufreiden. Die Bildqualität ist fasntastisch. Ich habe nur ein Problem (habe ich hier schon mal angesprochen): Wenn ich auf einen Kanal zappe, der DolbyDigital sendet, zeigt mein AVR das an, der Ton jedoch kommt gelegentlich dann nicht korrekt rüber. (nur aus dem Center und den beiden Frontlautsprechern). Wie gesagt, dass kommt nur gelegentlich vor. Hat er das DolbyDigital, bleibt es auch während des ganzen Films. Doch wenn ich von einem Sender/Sendung, der kein DD überträgt auf z. B. Sky Cinema schalte, kann es passieren, dass der surround sound nicht rüber kommt, der subwoofer bleibt still. Stelle ich nun am Sony im Tonmeü von AUDIO-ANLAGE auf TV-LAUTSPRECHER kommt der Surround Sound. Schalte ich dann zurück auf AUDIO-ANLAGE, ist das DolbyDigital sauber da. Klint alles etwas wirr. Aber vielleicht hat jemand ne Idee. Verbunden ist der TV via optischen Kabel an den AV Receiver. | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #8956
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 08:29   | |||
| Optisches Kabel ? Warum gehst du nicht komplett über HDMI (Sound + Bild ). Dein Denon ist doch dazu locker in der Lage. Netter Nebeneffekt : Dein Problem mit dem Sound wird verschwinden. Optische Kabel benutzt man doch schon lange nicht mehr. Mfg ssj3rd [Beitrag von ssj3rd am 24. Mrz 2014, 08:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Spark66                         Stammgast | #8957
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 08:39   | |||
| Wieso Bild? Ich nutze den internen Tuner.                                        | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #8958
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 08:45   | |||
| Achso , du benutzt also keine externe Sky Box o.ä? Dann hab ich das falsch verstanden.  Aber den Sound/Ton müsste man meines Wissens nach trotzdem über HDMI an den AVR senden können. (ARC) Bin aber mit internen Tuner nicht wirklich vertraut. Mfg ssj3rd [Beitrag von ssj3rd am 24. Mrz 2014, 08:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sigginachfrag                         Stammgast | #8959
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 08:45   | |||
| Hallo, er meint ARC (Audio Return Channel). Sprich dass dein TV, das Audio Signal per HDMI zum AVR zurückführt. Dann brauchst Du kein Optisches Kabel mehr zum Denon und eventuell sind deine Probleme dann auch beseitigt. Mach ich mit meinem AVR genauso. Das schöne ist, wenn Du den AVR einschaltest, gehen die TV Lautsprecher automatisch aus und der AVR gibt den Ton wieder. Schalte ich den AVR wieder aus, springen umgehend die TV Lautsprecher an. Du kannst sogar mit der TV Fernbedienung dann die Lautstärke des AVR regeln. Sprich ARC ist eine feine Sache. Grüße Siggi [Beitrag von Sigginachfrag am 24. Mrz 2014, 08:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Spark66                         Stammgast | #8960
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 08:53   | |||
| Klingt gut. Ich teste es mal an. Aber funktioniert dann wirklich die Lautstärkeregeleung via Fernbedienung des TVs? Weil ich im Ton-Menü ja von LAUTSPRECHER DES TV auf AUDIO ANLAGE. Dann ist die Lautstärkeregelung es TVs ja nicht aktiv. | ||||
| 
                                                Sigginachfrag                         Stammgast | #8961
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 08:59   | |||
| Ich hatte vorher einen Denon X4000 und jetzt einen Marantz SR7008.  Bei beiden Receivern kann ich mit der TV Fernbedienung die Lautstärke des AVRs regeln. Sie kommunizieren ja über das HDMI Kabel. Wichtig ist, dass Du beim Receiver die „HDMI-Steuerung“ einschaltest. Dann im TV Menü unter „Bravia Sync“ kannst Du diverse Einstellungen vornehmen wie sich dann dein TV verhalten soll. Grüße Siggi | ||||
| 
                                                bmwdriver                         Stammgast | #8962
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:01   | |||
| Interessant. Danke! Hab ich das richtig verstanden. Wenn ich über den TV einen Film streame, dann brauch ich den Reciever einfach anschalten und der Sound kommt über den Reciever ? Dann wäre ja Optical doppelt verkabelt. Ich probier das jetzt auch mal aus.   | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #8963
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:03   | |||
| Hier nochmal kurz und knackig erläutert mit 2 Bildern:  http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-arc/ Mfg ssj3rd | ||||
| 
                                                Sigginachfrag                         Stammgast | #8964
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:07   | |||
| Genauso ist es, sobald man den AVR einschaltet, zeigt der TV die Meldung „Audiosystem Aktiv“ und schon spielt der Ton über den AVR und man kann mit der TV Fernbedienung den AVR regeln. Schaltet man ihn wieder aus, kommt die Meldung „TV Lautsprecher Aktiv“. Grüße Siggi [Beitrag von Sigginachfrag am 24. Mrz 2014, 09:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Spark66                         Stammgast | #8965
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:13   | |||
| Und am TV den "HDMI ARC" benutzen? Oder ist das egal?                                        | ||||
| 
                                                Sigginachfrag                         Stammgast | #8966
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:15   | |||
| Ja nur HDMI1 ist ARC tauglich. Grüße Siggi | ||||
| 
                                                swego                         Schaut ab und zu mal vorbei | #8967
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:27   | |||
| Morgen zusammen,  hat einer Erfahrungen mit dem Shop Alternate? Da gibt es den Sony kdl-40 w905 für 869€. Bin am überlegen mir den da zu kaufen. Brauche den Tv, 80% fürs Gaming (ps4) 20% zum Tv gucken. Bin noch am schwanken zwischen den w905 oder den w815b in 42 Zoll. Danke [Beitrag von swego am 24. Mrz 2014, 09:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #8968
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:31   | |||
| @swego  Alternate kannst du von der Zuverlässigkeit in etwa mit Amazon vergleichen. Auch was Rückabwicklung etc betrifft.(Alles TOP) Ist einer der Big Player im Geschäft. Mfg ssj3rd [Beitrag von ssj3rd am 24. Mrz 2014, 09:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Smarty71                         Ist häufiger hier | #8969
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:33   | |||
| 
 
 Auf diesen winzigen Bildern kann man doch eh nicht viel sehen. Anderer Hoster und original Bild wäre schick. | ||||
| 
                                                BigBubby                         Inventar | #8970
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 09:35   | |||
| 
 
 Die sind in vollHD. Musst vielleicht mal rechts auf "in Vollbild anzeigen" gehen. | ||||
| 
                                                vega-                         Stammgast | #8971
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 11:41   | |||
| 
 
 interessant, ich frag mich auch schon die ganze zeit wie ich alles (ps3, unity media hd recorder, denon x2000 receiver und w905) am bestern verbinden soll: - denon hdmi out -> w905 hdmi1 verbinden, weil nur dieser arc tauglich ist? - unity media receiver wird hauptsächlich zum tv gucken genutzt, da brauch ich keinen ton über denon receiver, reicht in der regel über tv lautsprecher, trotzdem auch an den denon anschliessen oder sollte ich den direkt mit dem w905 verbinden? hab auch noch die ps3 mit optischem kabel zum receiver verbunden, kann ich also komplett weglassen und auf hdmi vertrauen?   | ||||
| 
                                                BigBubby                         Inventar | #8972
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 12:05   | |||
| Du hast mehrere Möglichkeiten. Was immer der Fall ist: Denon an HDMI1 mit ARC. Ob du UM-Receiver dann an den Denon oder direkt am TV anschließt ist egal (auch der Ton von UM-Receiver zum TV wird weiter an den Denon gegeben, wenn du ihn an hast). Das gleiche bei der PS3. (PS3 könnte ein minimaler zusätzlicher Inputlag durch den Receiver hinzukommen. Aber wird vermutlich kaum merkbar sein). Beim Denon weiß ich es nicht. Bei meinem Yamaha ist es aber sogar so, dass wenn er aus ist, er externe Geräte teilweise durchschleift. Konnte BD Bild sehen, obwohl Receiver nicht an war. | ||||
| 
                                                Spark66                         Stammgast | #8973
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 12:18   | |||
| 
                                                BigBubby                         Inventar | #8974
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 12:27   | |||
| Tv Monitor out.                                        [Beitrag von BigBubby am 24. Mrz 2014, 12:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Neos2c                         Stammgast | #8975
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 12:45   | |||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #8976
                    erstellt: 24. Mrz 2014, 12:55   | |||
| Ohje , kann der Denon tatsächlich nicht :   http://www.hifi-forum.de/viewthread-269-1143.html Mfg ssj3rd [Beitrag von ssj3rd am 24. Mrz 2014, 12:55 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der Sony W905 Einstellungsthread Matthi007 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 1357 Beiträge | 
| Sony W905 Sammelbestellung Ortonplayer am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 24 Beiträge | 
| Sony W905 Clouding, Flashlights, Verarbeitungsqualität? -Tim- am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 37 Beiträge | 
| Sony W905 vs W805 nothingremains25 am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 21 Beiträge | 
| Youtube-App Sony W905 mani_11101991 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 8 Beiträge | 
| W905 verunsichert Bommel13 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 4 Beiträge | 
| W805/W905 Experten gesucht. subseven29 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 6 Beiträge | 
| Sony w905 alle Soundsysteme asynchron stojo83 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 2 Beiträge | 
| Sony W905 Fiepen Summen Piepen Traxxx72 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge | 
| Netflix auf Sony W905 (u.a.) bregberl am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 12 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.242
 
                                                                 #8926
                    erstellt: 22. Mrz 2014,
                    #8926
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 














