HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Master468
Inventar |
21:57
![]() |
#7630
erstellt: 30. Jan 2014, ||||||
Das geht, wie angedeutet, am Wirkmechanismus vorbei. Der Weißpunkt ist nicht in den Film einkodiert. Wenn du ein weißes Blatt Papier lange genug unter wechselnden Beleuchtungsbedingungen ansiehst, wird es durch Anpassungen des Auges (die man auch ![]() Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 30. Jan 2014, 22:17 bearbeitet] |
|||||||
Nui
Inventar |
22:49
![]() |
#7631
erstellt: 30. Jan 2014, ||||||
Heute wie auch wohl damals wird jeder Film mit einer einzigen Kalibration korrekt dargestellt. Wenn der regisseur ein wärmeres Bild möchte, dann macht er es halt wärmer. Dafür muss keiner am Weißabgleich spielen. Eine perfekte Wiedergabe hat hier zwar eh keiner, aber das ist wieder was anderes. |
|||||||
|
|||||||
fraster
Inventar |
23:04
![]() |
#7632
erstellt: 30. Jan 2014, ||||||
Und genau deshalb (und weil ich die Apps eh extrem selten nutze), werde ich das LAN-Kabel in den nächsten Tagen wieder vom TV trennen. ![]() ![]() |
|||||||
golf187
Inventar |
23:13
![]() |
#7633
erstellt: 30. Jan 2014, ||||||
das ist alles kiki. nur für updates gut. ![]() |
|||||||
tomi.s
Inventar |
23:41
![]() |
#7634
erstellt: 30. Jan 2014, ||||||
@denis und nui danke für die aufklärung ... greetz |
|||||||
beehaa
Gesperrt |
00:43
![]() |
#7635
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Für die neuen Chargen die immer mit dem gleichen "Problem" ankommen, sollte jemand fürs Oberforum einen Sticker aka FAQ ausformulieren. Und zwar nicht was die Technik angeht, sondern schlicht und kurz mit einer begründeten Warnung irgendeinen Unterhaltungskontext nicht für Testmaterial zu halten/nutzen. Ich hatte heute auf der Glotze schon sämtliche mögliche Farbstiche in den Gesichtern. Von grün, über gelb bis Indianerrot bei einer Schwedin... Und trotzdem sind die Farben und der Weißabgleich ordentlich. Wenn sich jemand durch Farbstiche künstlerisch verwirklichen möchte oder ein semipro für ein schnelles Interview in einem Hallengang seine Kam nicht richtig eingestellt bekommt, dann gilt es das so anzuzeigen. Und nicht ständig am Weißabgleich zu drehen. |
|||||||
Neos2c
Stammgast |
01:11
![]() |
#7636
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
So..war heute mal beim Saturn und hab mir die VTW60 nochmal genau angesehen..wären ja vielleicht doch noch eine Alternative die mal zu testen obwohl ich mit meinem Sony sehr zufrieden bin. Das Bild gefiel mir schon sehr gut. Hab ein bisschen an den Einstellungen rumgespielt und von Dynamik auf Kino gewechselt. War ein schönes natürliches Bild. Was mich dann aber etwas erstaunt hat, waren Einbrenner die ich dann entdeckt habe. Links oben war immer HDMI1 zu sehen. Das kommt doch wenn man die Quelle wechselt. Das wunderte mich jetzt schon ein bisschen weil diese Meldung ja nicht ewig bleibt. Hab dann bei anderen Plasmas geschaut (55VTW, 50VTW, ZT) und da war auch überall das HDMI1 zu lesen. Die Dinger stehen ja schon lange im Markt und haben sicher etliche Stunden runter. Hätte ich jetzt nicht erwartet und würde mich schon stören wenn sowas so einfach passiert.. Ist das echt normal? |
|||||||
Scope79
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#7637
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Würdest Du diese 3 Player auch für einen 50vtw60 empfehlen? Hab hier nämlich immer noch nen LG BD390 rumstehen, evtl. sollte ich mir mal einen neuen zulegen ![]() |
|||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#7638
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
wenn ich auf eine Quelle wechsle, an der kein Signal anliegt, wird bei mir dauerhaft die HDMI1 Info angezeigt. Jedenfalls ist sie nicht weggegangen, solang ich nichts weiter unternommen habe. Wenn man also zu lange kein Bild hat, dann kann sich das natürlich einbrennen nach vielen Stunden oder Tagen. |
|||||||
tomi.s
Inventar |
01:56
![]() |
#7639
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
BDT-220 passt auf den fuß vom vtw60 ![]() gutes bild für einen perfekten preis..... greetz |
|||||||
Tarx
Stammgast |
02:28
![]() |
#7640
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
+1 wenn du den receiver ausschaltest und vergisst den tv über nacht auszuschalten dann bleibt das hdmi zeichen die ganze nacht an der gleichen stelle... wer sich den blödsinn ausgedacht hat... da fragt man sich doch echt ob in solchen firmen die eine hand weiss was die andere tut ![]() |
|||||||
BigBubby
Inventar |
09:03
![]() |
#7641
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Dafuer gibts die autoabschaltung. Die wird mm sicherlich abgeschaltet haben. Also mm schuld und nicht pana |
|||||||
Scope79
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#7642
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Hast Du ne Idee, wo ich den noch bekommen könnte? Wie schaut's denn mit dem 234 oder 235 aus? [Beitrag von Scope79 am 31. Jan 2014, 09:49 bearbeitet] |
|||||||
BigBubby
Inventar |
09:47
![]() |
#7643
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Der 320 sollte da uach draufpassen. Ich würde bei EBay Kleinanzeigen gucken. So habe ich meinen 320 ergattert. Ansonsten die normale Bucht. |
|||||||
Scope79
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#7644
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Alles klar, dank Dir... Werde mich dort mal umschauen ![]() |
|||||||
Tarx
Stammgast |
11:18
![]() |
#7645
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
ok, aber erklär mir mal WOFÜR man die info PEMANENT angezeigt bekommen muss, dass man sich auf HDMI1 befindet ? automatische abschaltung schön und gut aber das ist auch nur eine ausrede für das problem dass das zeichen permanent an bleibt. |
|||||||
BigBubby
Inventar |
11:41
![]() |
#7646
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Das ist auch bei meinem normalen Bildschirm so. Er zeigt dann permanent an, dass er nichts findet, wobei er automatisch seine beiden Anschlüsse hin und her wechselt. Der TV kann natürlich nicht anfangen alle Eingänge rotieren zu lassen. Es gibt einfach die Info an den Benutzer, wo er sich gerade befindet und dass dort gerade nichts ankommt. Er also entweder den Eingang wechseln muss oder die Verbindung überprüfen. Ich weiß jetzt nicht, was daran so ungewöhnlich ist. Kenne das eigentlich von allen Bildschirmen so oder in ähnlicher Form. |
|||||||
beehaa
Gesperrt |
12:37
![]() |
#7647
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Jein ![]() Für Media dagegen nicht. Der 320 hier kann kein mt2s mit HD-sound und spackt mit Mkv rum. Helligkeitssprünge in paar Sekunden Takt, spielt aufs Verrecken ohne erkennbare Zusammenhänge viele 24p Mkv NICHT in 24p usw. Deswegen steht er hier auch auf dem BD570. Der kann fast alles abspielen und spilet 24p Mkv IMMER in 24p. Panasonic hat gewollt schlechte "Mediaplayer" Firmware. |
|||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#7648
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
wenn an meinem Monitor kein Signal anliegt, wird die Anzeige, dass kein Signal gefunden werden konnte, nach spätestens 10 Sek. abgeschaltet und ich sehe nur einen schwarzen Bildschirm. Man kann ja wie im Fall MM oder anderer User durchaus vergessen die Autoabschaltung extra für solche Fälle einzuschalten und dann hat man das nachsehen. Die Bedienung eines Plasmas sollte doch grundsätzlich so gestaltet werden, dass nach einer Zeit der angezeigte Inhalt entweder sich abschaltet oder die Position wechselt, um die Einbrenngefahr auf ein Minimum zu reduzieren. |
|||||||
Neos2c
Stammgast |
14:46
![]() |
#7649
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Genau der Meinung bin ich auch. Bei meinem Monitor springt die Anzeige dauernd irgendwo anders hin wenn kein Signal anliegt. Gerade wenn es die Gefahr von Einbrennen gibt, dann sollten solche Sachen einfach vom Hersteller vermieden werden. War halt schon ziemlich sichtbar und bei allen 3 Plasmas dort sichtbar. |
|||||||
BigBubby
Inventar |
15:05
![]() |
#7650
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Die ist standardmäßig AN. Die muss man EXPLIZIT ausschalten. Was der MM natürlich als erstes macht, da dort nicht alle Nase lang einer am TV rumspielt. Das Nachsehen hat dann nur ein Idiot der es ausstellt und trotzdem nicht drauf achtet. |
|||||||
steveo06
Stammgast |
15:51
![]() |
#7651
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
hab mal ne frage zum bildseitenverhältnis, wenn ich den tv auf 16:9 stelle, habe ich links und rechts ca. einen halben cm schwarzen rand, wenn ich den tv auf aspekt stelle ist der rand weg und das bild ist insgesamt ein wenig größer. overscan ist übrigens ausgeschaltet. was ist nun das richtige seitenverhältnis am tv, gefüttert wird er fast nur mit hd filmen. [Beitrag von steveo06 am 31. Jan 2014, 15:52 bearbeitet] |
|||||||
darkphan
Inventar |
16:11
![]() |
#7652
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
16:9 ist meistens das richtige Verhältnis. Nur wenn du mal einen 4:3-Film schaust, musst du den Aspekt evtl. manuell anpassen, damit das Bild nicht verzerrt wird. Overscan ein lässt den Rand verschwinden, verschlechtert aber die Auflösung, weil das Bild dann nicht mehr 1:1 gezeigt wird. Wird es 1:1 gezeigt, können solche Ränder entstehen - je nach Programm, Sendung, Disk ... ist also normal und nicht schädlich |
|||||||
steveo06
Stammgast |
16:33
![]() |
#7653
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
ok, danke dir erstmal, mir persönlich geht es nicht um schädlich, nur wundert es mich, wieso ein schwarzer rand bei 16:9 hd zuspielung entstehen kann, wenn der film 1:1 ausgegeben wird, sollte höchstens oben und unten ein schwarzer rand entstehen und nicht an den seiten, oder verstehe ich was falsch? |
|||||||
Tarx
Stammgast |
18:38
![]() |
#7654
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
och bubby, wenn ingineure auch deine ansichten haben, weiss ich warum manches hirnrissig ist... jeder hersteller weiss doch seine schwächen (einbrenngefahr) seines produktes. also warum sollte fahrlässig so ein logo als dauerbild und dazu noch starr an einer position angezeigt werden, wenn doch BEKANNT ist das plasmas zu einbrennern neigen... was verteidigst du so diesen bug?? es ist ersichtlich,dass da einer von den ingineuren nicht mitdenkt/mitgedacht hat. der Smart kriegt auch keine 225 reifen draufgeschnallt und den kunden dann gesagt "müssen sie halt mehr bergab und keine steilen hügel hinauffahren, dann geht dat schon" ![]() [Beitrag von Tarx am 31. Jan 2014, 18:40 bearbeitet] |
|||||||
golf187
Inventar |
18:51
![]() |
#7655
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
ey - was soll das denn heißen - mein smart hat 225/35/17 auf der Hinterachse und der läuft ![]() |
|||||||
darkphan
Inventar |
19:56
![]() |
#7656
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
@Steve: Das müsste bei jedem Film (wie auch bei jeder Sendung) immer etwas anders sein. Du siehst gewissermaßen die Randbereiche der Originalaufnahme bzw. des Originalsignals. Und alle Hersteller und TV-Sender wissen ja, dass bei fast allen TV-Geräten der Welt Overscan automatisch vorgenommen wird (auch ein alter Röhrenfernseher war immer overscan), weswegen sie nicht immer 100 Prozent der möglichen Bandbreite nutzen. Der Pana zeigt halt auf Wunsch alles an, was möglich ist (anders als normale Geräte) und dann entsteht schon mal ein unsauberer Rand. Der Gegenwert ist das 1:1-Signal. Wen es stört, der kann ja, wie fast alle anderen TV-Gucker, overscan gucken ![]() |
|||||||
beehaa
Gesperrt |
20:10
![]() |
#7657
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Wobei für uns Neuancensucher ![]() |
|||||||
BigBubby
Inventar |
20:58
![]() |
#7658
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Magst du vielleicht nicht glauben, aber ich bin Ingenieur ;-) Ich verteidige nicht etwas, was ein Bug ist, sondern etwas was kein Bug ist, sondern nur aus Dummheit des Nutzers passiert. Erklär mir mal eine normale Situation in der ein Nutzer ein signallosen Eingang wählt und dann Stunden bis Tagelang das Gerät "vergisst"? Das passiert bei normaler Nutzung des Gerätes einfach nicht. Deshalb ist diese Eigenheit auch kein Bug. |
|||||||
dukebtd
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#7659
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Wenn ich Overscan aus habe, sehe ich wie gewünscht 1:1. Ist es aber nicht ein Problem dass jetzt ähnlich wie bei Letterbox die schwarzen Bereiche ungleichmäßig abgenutzt werden? |
|||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#7660
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
nun kann es passieren, dass der Receiver abstürzt und dieser kein Signal mehr an den TV schickt. Oder ein Hund ans Kabel kommt und es vom Anschluss wegreißt oder eine Katze es durchbeißt (mir schon passiert). |
|||||||
Scope79
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#7661
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Hmmm, danke... jetzt weiß ich gerade überhaupt nicht, ob ich mir überhaupt nen neuen Player zulegen soll. |
|||||||
BigBubby
Inventar |
22:09
![]() |
#7662
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Das nennt man dann nicht verantwortungsvoll. Wer sein Gerät stundenlang unbeaufsichtig laufen lässt (besonders wenn andere Lebewesen, tier oder kind, frei umherirren kann), der hat halt pech gehabt. Der darf sich auch nicht wundern, wenn bei einem Schaden Garantie oder eine Versicherung nicht einspringt. Ich weiß nicht, ob das noch immer drin steht. Früher stand deshalb explizit in der Anleitung oder in den garantiebedingungen, dass man das Gerät eben nicht unbeaufsichtig lassen darf. |
|||||||
Tarx
Stammgast |
22:12
![]() |
#7663
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
hör auf konstrastfan, es hat kein sinn. bigbubby ist in seiner meinung verfestigt wie ein stein. da hilft auch kein klopfen. ![]() wenn du ingineur bist bubby, dann kannst es dir ja selber denken, assoziieren, logisch verknüpfen oder sonstiges. dummheit der menschen gibt es nicht. mit deinem satz sagst du dass du schlauer bist wie alle anderen und das ist schlicht falsch. die hersteller/ingineure sollten alles tun damit bedienungsfehler nicht zum schaden des produktes führen, siehe autoindustrie und c.o. wenn du bei bosch wärest, würde es bis heute wohl kein ESP geben, da ja nur die DUMMEN autofahrer unvorsichtig fahren und unfälle bauen ![]() wenn dir ein normalo wie konstrastfan oder ich schon beispiele nennen können und du keine weisst... naja mir fallen auf anhieb fünf szenarios ein, bei denen es einbrenner geben könnte weil kein signal anliegt |
|||||||
darkphan
Inventar |
22:12
![]() |
#7664
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
@Dukebtd: Ich habe Overscan vom ersten Tag an aus und kann an den Rändern nichts feststellen. Hab jetzt 600 Betriebsstunden und recht hohen Kontrast (77 bei Benutzer/55 bei Prof). Die Ränder sind ja auch bei jedem Programm anders, das gleicht sich aus. Habe übrigens auch bei 4:3 vom ersten Tag an schwarze Balken statt Graue. Schaue ja nicht so viel 4:3. Aufpassen muss man auf zu kräftige Senderlogos und die Menüanzeigen selbst. |
|||||||
BigBubby
Inventar |
22:26
![]() |
#7665
erstellt: 31. Jan 2014, ||||||
Zur Vermeidung des Schadens ist die Autoabschaltung aktiv. Man kann als Ingenieur nicht alles verhindern. Wenn also jemand erst die Autoabschaltung ausschaltet und dann das Gerät stundenlang unbeaufsichtigt lässt, ist das dumm. Man kann ja auch nicht verhindern, dass ein Nutzer ein jpg stundenlang anzeigen lässt. Übrigens solltest du differenzieren lernen. Nur weil ich sage eine bestimmte Verhaltensweise ist dumm, sagt es nichts über meine Intelligenz aus. Edit: Handy Autokorrektur wieder korrigiert... [Beitrag von BigBubby am 01. Feb 2014, 16:11 bearbeitet] |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#7666
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Da ich es nicht so ganz glauben wollte, habe ich selbst ein wenig recherchiert. Tatsächlich bin ich überrascht, wie viele TV-Produktionen in 25p produziert werden. Ich hätte das nicht gedacht. Bei Film-Produktionen und jede TV-Produktion die auf Zelluloid (inklusive PAL-Speedup) zurückgreift ist das ja klar. Aber bei den ganzen digitalen TV-Produktionen, deren digitale Kameras meiste alle möglichen Modi (auch das in freier Wildbahn seltene 720/50p) beherrschen, hat mich dann doch überrascht. Es wird wohl bewusst eingesetzt, um einen Film-Look zu erreichen. Die Ewiggestrigen lassen grüßen. ;-) Wieder etwas gelernt. Servus |
|||||||
darkphan
Inventar |
15:07
![]() |
#7667
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Unglaublich! ![]() |
|||||||
fraster
Inventar |
15:16
![]() |
#7668
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Dazu noch eine Frage, Norbert: Früher war ja ein PAL-Speedup bei DVDs üblich. Wie sieht es denn heute eigentlich mit im Fernsehen gesendeten HD-Filmen aus? Die sollten da doch eigentlich auch im Studio von Blu-ray abgespielt werden, oder? Gibts da wieder einen Speedup, oder werden für den Sendebetrieb 24p zu 50i konvertiert? ![]() |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#7669
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Wie sollte es anders gehen, wenn alles in 50i gesendet wird? Ohne PAL-Speedup geht da nichts. Davon gehe ich aus, da es die sauberste Möglichkeit ist 24p auf 25p und dann auf auf 50i zu bringen. Servus [Beitrag von norbert.s am 01. Feb 2014, 15:22 bearbeitet] |
|||||||
-Didée-
Inventar |
16:02
![]() |
#7670
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
So ist es, Speedup ist das Mittel der Wahl. Es ist egal, ob sich Technik bzw. Mathematik um -zig Jahre weiterentwickeln, für das Problem "verteile 24 Kuchenstücke auf 25 Gäste" lassen sich keine neuen Lösungen finden. Gelegentlich mag es Ausnahmen geben wo es andersrum funktioniert. Z.B. bei der Serie "Battlestar Galactica" - eine TV-Serie, die später auf BD veröffentlicht wurde - habe ich den Verdacht, dass die originale deutsche Synchronisation auf 25fps-Material durchgeführt wurde (TV-Ausstrahlung war das ursprüngliche Ziel), und dass für die BD-Veröffentlichung ein Slowdown durchgeführt wurde. Mir scheint nämlich, dass die deutsche Synchro auf BD recht offensichtlich "daaark looow vooiiceehs" hat, und die TV-Variante viel natürlicher klingt. |
|||||||
fraster
Inventar |
16:55
![]() |
#7671
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Naja, meine Frage ergab sich dadurch, dass mir aufgefallen ist, dass aktuelle HD-Filme im Fernsehen nicht mehr diese Micky Maus Synchronstimmen haben wie früher. Daher dachte ich, dass eben kein Speedup mehr verwendet würde. |
|||||||
BigBubby
Inventar |
16:58
![]() |
#7672
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Die wissen inzwischen genau welche Frequnzeverschiebung entsteht und modellieren die Stimmen/Geräusche entsprechend ab. |
|||||||
beehaa
Gesperrt |
19:22
![]() |
#7673
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Ja schon Wahnsinn. Die wissen das nun genau. Jetzt, endlich mal gecheckt was abteht die Brüder ![]() Leider wird in der Technik bei den Staatlichen das für teures Geld eingestellt was die Privaten aussortieren. So hat man ohne Overscan öfters eben keine vollen 16:9. Bei zdf.info ist immer ein der erste Punkt (ganz oben links) ein Polarstern und Kika zieht schneeweiße Streifen in der ersten Zeile. Unfähiges Pack. |
|||||||
delahosh
Inventar |
20:58
![]() |
#7674
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
In der Bucht gibts zZ den BDT220 für 75€ inkl. Versand! Zuschlagen ![]() ..hätte ich mal ein paar Tage länger gewartet ![]() schönes Wochenende! ![]() |
|||||||
dukebtd
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#7675
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Reicht für den VTW60 ein HDMI 1.3a Kabel, oder sollte man ein neuestes ("2.0") nehmen? Stört Ethernet? Gruss! |
|||||||
steveo06
Stammgast |
22:00
![]() |
#7676
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
lohnt sich das gegenüber der ps3 als blu-ray player? |
|||||||
delahosh
Inventar |
22:31
![]() |
#7677
erstellt: 01. Feb 2014, ||||||
Wenn man Betriebsgeräusche, Stromverbrauch, Bildqualität und Preis betrachtet, würde ich glatt JA sagen.. |
|||||||
nt2008
Stammgast |
00:07
![]() |
#7678
erstellt: 02. Feb 2014, ||||||
Kann leider das Angebot nicht finden ![]() Schönen Gruß |
|||||||
Scope79
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#7679
erstellt: 02. Feb 2014, ||||||
Mist, verpasst... bin gerade erst nach haus gekommen! Aber danke für den Tipp! |
|||||||
nt2008
Stammgast |
00:21
![]() |
#7680
erstellt: 02. Feb 2014, ||||||
Okay, habe jetzt auch nach beendete Angebote gesucht und dieses Angebot auch gefunden, vielen Dank für den Tipp ![]() Schönen Gruß |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.749