HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 Letzte
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
darkphan
Inventar |
11:18
![]() |
#21553
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Nein, der ist nach wie vor top, wenn die Messung stimmt, dann sind es 0,023 dm/qm.
|
||||
driebolb
Stammgast |
12:48
![]() |
#21554
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Nach über 10000 Stunden nicht schlecht. |
||||
|
||||
cartridge_case
Stammgast |
14:16
![]() |
#21555
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Ach, hast du mein Panel? ![]() ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
16:29
![]() |
#21556
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Was die Leuchtkraft angeht, sollten die VTW 55 alle baugleich sein, so wie etwa ein 140-PS-Motor in allen i30 einer Serie gleich stark ist. Heißt also auch: Die Gamma-Einstellungen dürften recht nahe beieinander liegen. Unterschiede gibt es natürlich bei der Homogenität des Panels, was wiederum zu leicht unterschiedlichen Kalibrierungswerten beim Weißableich führt. |
||||
cartridge_case
Stammgast |
17:13
![]() |
#21557
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Okay, Danke! Dachte es kommt auch drauf an, wie man das Panel "eingefahren" hat und was es so über die Jahre angezeigt hat. Ähnlich halt wie beim Burn-in. [Beitrag von cartridge_case am 24. Apr 2025, 17:13 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
11:59
![]() |
#21558
erstellt: 29. Apr 2025, |||
Nope! Die Kalibrierung aus #21545 ist durchgefallen! Kontrast 84 geht bei dem Plasma gar nicht! Es hat dazu geführt, dass bei Nicht-HD-Zuspielung, also bei SD-TV, aber auch bei 720p, unschöne Wachsgesichter zu sehen waren, Solarisationen. Also wieder runter mit dem Kontrastregler und neu kalibriert – und auf ein Neues: HCFR-Plasma-Profil mit Norberts Korrekturmatrix, Abstandsmessung 30cm, 60 Hz Prof2 (28.4.2025) PH mittel, normal, Gamma 2,6 (eff. gemessen 2,24), IRE 010-100: -8, 5, 22, 26, 20, 16, 6, 0, 0, 4 Kontrast 66, Helligkeit 8, Farbe 47, Schärfe 14 Weißabgleich (bei IRE 080): -5R/0G/-3B Detail RGB IRE 010-100: 14/22, 8/-8, 5/-16, 0/-12, 0/-10, -1/-6, 0/0, 0/0, -3/2, -12/10 Farbabgleich: 0/0/0R, 0/0/0G, 0/0/0B, 0/0/0C, 0/0/0M, 0/0/0Y MPEG-Schärfer Auto, Schriftglättung Auto, IFC niedrig/aus Optionen (nur HDMI): Inhaltstyp aus, RGB-Bereich Normal ![]() |
||||
fakeframe
Stammgast |
23:02
![]() |
#21559
erstellt: 08. Mai 2025, |||
Ich habe mit DisplayCAL sogar mit Kontrast 100 meinen GTW60 kalibriert ![]() Das Bild wirkt für meinen Geschmack natürlich, betreibe den Plasma aber auch mit 60Hz am PC und dem DXVA Upscaler von madvr, der ein weiches Bild erzeugt. Es hat sich als falsch herausgestellt, wie hier vor 10 Jahren mir empfohlen mithilfe von madvr stark nachzuschärfen. Dadurch gehen feine Bilddetails verloren. |
||||
darkphan
Inventar |
23:47
![]() |
#21560
erstellt: 08. Mai 2025, |||
Erstaunlich! Dann hat er aber bei den Gamma-Detailwerten viel runtergeregelt, oder? Was die Schärfe angeht: Null Schärfe war hier eigentlich das Credo bei den kalibrierten VTWs, ich gönn mir seit jeher 14 ... |
||||
fakeframe
Stammgast |
15:16
![]() |
#21561
erstellt: 09. Mai 2025, |||
Wahrscheinlich, das Bild wirkt relativ dunkel, da ich auf Gamma 2.4 kalibriert habe. Was genau verändert wurde weiß ich leider nicht, da die automatische Kalibrierung von DisplayCAL in eine 3D-LUT für madvr gespeichert wurde, so dass ich am Gerät selbst nur wenig voreingestellt habe. Gesichter wirken allerdings auch am LCD Monitor wachsartig, das liegt wahrscheinlich an der Quelle mit zu wenig Detailauflösung vor allem bei Videobildern im Fernsehen. Da strengen sich die Fernsehsender nicht genug an, dass man ein natürliches Bild bekommt. Liegt aber wohl auch an der Kunstbeleuchtung in Studios. Zusätzlich Solarisation habe ich jedoch nur bei 50 Hz und bewegten Gesichtern oder helleren Brauntönen. Die Hauttöne in Studios wirken manchmal auch unnatürlich bunt (teils mir grün oder braun, was da nichts zu suchen hat), aber wahrscheinlich liegt es hier auch an der Quelle oder ein Plasma lässt sich da nicht optimal kalibrierung wegen ABL bedingter Gammaschwankungen. Eine geringere Nachschärferung hat den Vorteil, dass bewegte Konturen viel sauberer aussehen bei mir und nicht so "zerfleddern". Teilweis wirkt das Bild jetzt wie 4K und viel räumlicher, ohne jedoch die Schärfe von Full HD zu erreichen. Die Illusion spielt sicher auch eine Rolle. |
||||
BornChilla83
Inventar |
01:07
![]() |
#21562
erstellt: 10. Mai 2025, |||
Meinst Du 0,023 cd/qm? Oder was ist dm/qm? |
||||
darkphan
Inventar |
23:09
![]() |
#21563
erstellt: 11. Mai 2025, |||
ja, du hast natürlich Recht, cd/qm, weiß auch nicht, wie das dm dahin kam ... |
||||
BornChilla83
Inventar |
07:48
![]() |
#21564
erstellt: 12. Mai 2025, |||
Ok ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
11:45
![]() |
#21565
erstellt: 12. Mai 2025, |||
Ich hab mal in den alten, noch vorhandenen Messprotokollen nachgeschaut (vom Kaufjahr 2013 bis 2016 hab ich leider keine Daten mehr): Bei den Kalibrierungen von 2017 bis 2020 waren die gemessenen Schwarzwerte 0,008 oder 0,009 cd/qm. Dieselbe Kalibrierung von 2020 (Abstandsmessung, VTW-Gamma 2,4, Kontrast 60) hat jetzt einen Wert von 0,013 cd/qm – denn vor der neuen Kalibrierung hatte ich die alte nochmal überprüft. Das ist ja kein großer Unterschied. Möglicherweise spielen da aber auch andere Einflüsse eine Rolle, wie etwa, dass der Raum nicht exakt so wie seinerzeit abgedunkelt war oder der Abstand zum Display variierte – ich hab ja keine Laborbedingungen hier. Vielleicht hat sich auch beim Colorimeter leicht was verändert im Laufe der Jahre; das kann ich nicht überprüfen. Wenn nun die neue Kalibrierung deutlich über diesen 0,013 liegt, die der VTW ja mit der alten Kalibierung noch bringt, schließe daraus, dass die Kontrasterhöhung von 60 auf 66 für die neue Kalibrierung der Grund für die Verschlechterung des Schwarzwertes ist. Oder auch das gewählte Ausgangsgamma 2,6. Oder der etwas größere Abstand von 30 cm, den ich zuletzt gewählt hatte, um möglichst wenig Beeinflussung durch die Inhomogenität des Panels zu haben (der VTW hat ja nach wie vor seine mal grünlich, mal bläulich, mal rötlich schimmernden Verzerrungen in IRE-Bereichen, an die ich nicht drankomme zum Korrigieren – aus heutiger OLED-Sicht ist das Panel diesbezüglich natürlich völlig inakzeptabel; es ist ist ein spezielles VTW-Problem, selbst der damalige STW hatte ein homogeneres Panel). Ich hab an dem Schwarzwert von 0,023 dennoch nichts auszusetzen. Im Gegenteil, ich erfreue mich an dem etwas leuchtstärkeren Bild, und der leichte Rotstich, der sich im Laufe der Jahre wieder eingeschlichen hatte, ist wieder weg. Wenn ich Filme schaue oder TV, bin ich nach wie vor begeistert vom natürlichen Bild – und das natürlich ohne Wachsgesichter! Natürlich klopft OLED dennoch immer lauter an der Tür: Gerade habe ich einem Freund den 2024er LG G4 empfohlen: Der ist sowas von begeistert, hatte fast Tränen in den Augen, als er 4K-Fillme darüber abspielte. Vorher hatte er halt nur lumpiges LCD. Ich hab mich mit den nach wie vor vorhandenen Schwächen des VTW ja arrangiert; aber mal sehen, wann ich den OLED endlich reinlasse ... ![]() |
||||
Soulite
Stammgast |
14:14
![]() |
#21566
erstellt: 29. Mai 2025, |||
Hey darkphan, herzlichen Dank. ![]() Das Bild auf meinem 65"er ist damit insgesamt einen Hauch kontrastreicher (sieht man zB in der viel schöneren Durchzeichnung der Wolken) und gleichzeitig einen Hauch leuchtkräftiger. Echt spitze 😁 Hammer, dass Du das nochmal gemacht hast. ![]() Mein 65" vtw 60 hat nun 30143h runter bei 9489 Ein-/Aus-Schaltungen. Wäre ich im avs-Forum würde ich damit auch in die Top 30 Plasmas kommen. :-) [Beitrag von Soulite am 29. Mai 2025, 14:17 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
19:51
![]() |
#21567
erstellt: 29. Mai 2025, |||
![]() |
||||
MCDownlow
Stammgast |
21:59
![]() |
#21568
erstellt: 06. Sep 2025, |||
Hi zusammen, wie ich sehe gibt es hier immernoch genauso verrückte Geizkragen wie mich, die weiterhin mit dem Asbach uralt VTW Fernseh gucken ![]() Klar das Bild ist eigentlich echt top. Jedesmal wenn ich mir im Mediamarkt und co, neue OLED anschaue, Versuche ich mir die Bilder und Details zu merken. Fahre nach Hause, mach auf YouTube die gleiche Demo an und denke mir ...mhmmmm so schlecht ist meiner gar nicht. Erkenne kaum nen merkbaren Unterschied ![]() Vielleicht bin ich auch einfach nur blind und zu doof dafür ![]() Mich reizt es sehr, nen neuen TV zu kaufen, aber mein 65er läuft ja noch super, bis auf die Fernbedienung, die so gut wie gar nicht mehr reagiert ![]() Ich liebäugel mit einem großen Sprung auf 98" Den TCL C8K (Q8C) 3000€ für so ein riesen Schiff mit super Bild der sich wohl auch vor nem OLED nicht verstecken muss. Nachteil, er hat kein 3D ![]() Aber ich weiß es nicht. Was sind eure Beweggründe? Warum habt ihr ihn noch und guckt seit sehr vielen Jahren nur Full HD anstelle 4k ? Warum hängt ihr der Zeit hinterher? [Beitrag von MCDownlow am 06. Sep 2025, 22:00 bearbeitet] |
||||
Scarface0664
Stammgast |
04:50
![]() |
#21569
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Bei mir liegt es einfach am Geld wenn ich was Neus kaufe dann aber was mit guter Qualität auch kostet dann auch ein Netflix und Co gleich mal mehr Geld wenn man in 4K schauen will. Zudem geht mein alter VT20 Plasma noch schaut noch sehr gut aus in Full HD also hab ich nie die ganz dringende Notwendigkeit gesehen mir was Neues zu holen. [Beitrag von Scarface0664 am 07. Sep 2025, 04:52 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
11:36
![]() |
#21570
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Je nachdem, was Du schaust, solltest Du Dir diesen Sprung gut überlegen. 720p-Inhalte zum Beispiel würde ich auf 98" bei gleichbleibendem Sitzabstand nicht empfehlen. Selbst weniger gutes 1080i/p-Material dürfte da schon grenzwertig werden. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
11:49
![]() |
#21571
erstellt: 07. Sep 2025, |||
Ja das stimmt wohl. Ich sitze ca. 4,5m entfernt. Die 65" sind sowieso viel zu klein 🤣 Aber ja, normales TV zu 99% gar nicht mehr. Da läuft ja eh nur hirnverbranntes. Quizshow, Z Promis oder irgendwelche unnötigen YouTube Clips, die ich anstelle von 3h in 15 Minuten gucken könnte. Auf jeden Fall könnte ich dann die Blu-ray und UHD Disks endlich richtig genießen (vielleicht). Und wieder evtl. Disney Plus mit 4k abonnieren |
||||
fakeframe
Stammgast |
10:57
![]() |
#21572
erstellt: Gestern, |||
Wahrscheinlich kommt man nur mit einem OLED dem Plasmabild nahe, da ein OLED pixelgenaues, perfektes Schwarz hinbekommt. Aufgrund der deutlich besseren Helligkeitsreserven müsste es zu einem Plasma schon ein größerer Sprung sein, auch was die 4K Detailschärfe bei gutem 4K Material und den erweiterten HDR Farbraum angeht. Im Laden sind die OLEDs auch schon wieder relativ dunkel wegen der grellen Deckenbeleuchtung, vllt. fallen diese deswegen als nicht so viel heller auf. Da zeichnet der Plasma doch ein recht softes und dunkles Full HD Bild. Wenn man schon 4K Material hat bzw. darauf zugreifen kann, dann macht ein neuer 4K OLED auf jeden Fall Sinn, da man endlich das volle Potential ausschöpfen kann. Aber am Ende muss man selbst schauen, bestellen, vergleichen und ggf. wieder zurückschicken. Ich empfehle einen 77 oder 83 Zoll G4/5. [Beitrag von fakeframe am 08. Sep 2025, 10:59 bearbeitet] |
||||
cartridge_case
Stammgast |
14:50
![]() |
#21573
erstellt: Gestern, |||
Was waren denn damals deine Beweggründe für den Kauf des wahrscheinlich besten Plasmas aller Zeiten? Und wie kommst du jetzt auch die Idee, auf LCD abzurüsten? ![]() Ansonsten ist unsere Nutzung einfach erklärt: er läuft halt noch tadellos. Selbst 4k-YouTube-Videos sehen super aus. Klar hat der kein HDR, aber was man heimisch nicht kennt, vermisst man auch nicht. ![]() |
||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
15:19
![]() |
#21574
erstellt: Gestern, |||
Ich hab einen UHD player und ich kann einiges an 4k Material auf meinem Plasma abspielen. Was viele nicht wissen: UHD ist abwärtskompatibel und Panasonic macht hier eine tolle HDR zu SDR Umwandlung.. Ein Beispiel: SDR: ![]() HDR: ![]() Für UHD gibt es keinen Grund sich einen neuen TV zu holen.. |
||||
fakeframe
Stammgast |
16:09
![]() |
#21575
erstellt: Gestern, |||
Das Bild sieht dann nicht schlecht aus, aber für pixelgenaue Details und den DCI-P3 Farbraum braucht es dann schon einen 4K, vor allem bei Größen über 65". |
||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
16:50
![]() |
#21576
erstellt: Gestern, |||
Hast du den GTW60 noch? Oled schon mal getestet oder bist du überhaupt schon umgestiegen? |
||||
MCDownlow
Stammgast |
17:35
![]() |
#21577
erstellt: Gestern, |||
SDR gefällt mir hier besser 😅🙈 HDR ist mir zu dunkel. @cartridge case: Meine Beweggründe waren die, dass ich davor das Referenz model von Panasonic hatte, aber halt nur HD Ready und 42". Wollte größer und besser. Plasma hatte damals das beste Bild. Jetzt würde ich zwar zu "LCD" Runterwechseln, aber die sind ja lang nicht mehr so schlecht wie damals. Allein die ganzen Dimming Zonen, die extreme Helligkeit etc. Schonmal von hifi.de das Video zum TCL C8K oder von anderen Youtuber gesehen? Das Bild ist wirklich geil und muss sich nicht verstecken. Ich gehe davon aus, das OLED heutzutage immer noch ein paar typische Probleme haben?! |
||||
fakeframe
Stammgast |
18:59
![]() |
#21578
erstellt: Gestern, |||
@JohnnyPlasmaBoy2000 Den Plasma habe ich noch. OLED habe ich mal getestet, das Bild ist bei entsprechend nahem Abstand detailschärfer bei 4K, dafür sieht SD und 720p nicht mehr ganz so natürlich aus wegen der entsprechenden Skalierung auf 4K und Plasma ist bekanntlich gnädiger mit niedrigeren Auflösungen. Schwarzwert und Helligkeit sind besser, da ist mir Plasma bei Filmen oft etwas zu dunkel. Bei TV Dokus oder Sport ist es kein Problem. Wer jedoch tagsüber bei einfallendem Sonnenlicht schauen will, bräuchte schon einen LCD oder OLED. Da OLED leider kein BFI besitzt und ich keine MCFI mag, würde ich noch bis nächstes oder übernächstes Jahr warten, bis es wieder wie beim C1 eine BFI gibt. Wobei die Bewegtbilddarstellung bei Plasma leider auch nicht immer sauber aussieht. Aber das Schmieren durch den S&H-Effekt ist schon relativ gut sichtbar ohne MCFI. Bei einem Umstieg würde ich den Plasma als Zweitgerät auf jeden Fall behalten, ist ja schließlich ein Relikt, das nicht mehr hergestellt wird. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
19:21
![]() |
#21579
erstellt: Gestern, |||
MCFI C1 BFI S&H Ich verstehe nur Bahnhof 🤣 |
||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
20:08
![]() |
#21580
erstellt: Gestern, |||
![]() Das heißt dass die Panasonic Plasmas bei der Bewegtbilddarstellung gut sind, aber nicht perfekt. Die allerbeste Bewegtbilddarstellung habe ich auf einem GW10 gesehen. Der hatte damals das neue Panel und volle 1080 Zeilen Bewegtbilddarstellung. V10 müsste ebenso performen. Das gab es danach nie wieder, Panasonic hat mit allen möglichen Tricks versucht den Stromverbrauch zu senken. Die HD Geräte sind hier übrigens teils im Vorteil denn die meisten haben volle 720p Bewegtbilddarstellung. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRockShow991
- Gesamtzahl an Themen1.561.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.230