Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Oberst_Struppi
Stammgast
#8283 erstellt: 20. Feb 2014, 16:48
Ist doch generell so, dass die neueren Spiele eher kleinere HUDS oder gar HUDs haben die sich zeitweise auch wieder ausblenden.

Bei GTA5 ist statisch eigentlich immer nur die Karte mit Gesundsheitsanzeige zu sehen. Geld, Munition usw wird dann wieder von alleine ausgeblendet.
Auch wechselt man beim zocken immer wieder mal das Bild. Man geht mal ins Menü, hängt in einem Ladebildschirm oder sucht was im Avatar - je nach Spiel.

Das kann eigentlich nicht so wild sein für den TV. Auf meinem Plasma LG 50Pk950 hab ich auch gezockt wie ein wilder. Der hat zwar immer extrem nachgeleuchtet aber das sich da wirklich mal was einbrannte - Fehlanzeige.

Wichtig beim VTW60 ist nur das aktivieren vom "Spielmodus" im Menu. Auch das IFC muss man abschalten - das ist sonst unspielbar.

Ich bin mal gespannt auf die PS4. Ich warte da explizit auf "The evil within". Das läuft dann alles fein in echtem Full HD. Sieht sicher bombig aus auf dem VTW60. Die PS3 hat bei mir schon fast ausgedient. Auch das Bild ist auf dem 65er nicht so prickelnd. DIe PS3 hat zu wenig Power.
BigBubby
Inventar
#8284 erstellt: 20. Feb 2014, 16:50
Im SPielmodus sollte IFC eigentlich automatisch aus sein.
Oberst_Struppi
Stammgast
#8285 erstellt: 20. Feb 2014, 16:53
Müsste ich mal checken. Hab bislang nur einmal kurz GTA5 für ein paar Minuten gespielt.
Dabei hab ich eigentlich mehr eingestellt, da es wie sau geruckelt hat.

Mit dem Spielmodus waren dann alle Probleme beseitigt. Eigentlich müsste er den IFC mit deaktivieren - hast recht.
Nui
Inventar
#8286 erstellt: 20. Feb 2014, 17:31

Oberst_Struppi (Beitrag #8283) schrieb:
Wichtig beim VTW60 ist nur das aktivieren vom "Spielmodus" im Menu. Auch das IFC muss man abschalten - das ist sonst unspielbar.

IFC ist im Spielemodus garnicht aktivierbar, den Fehler kann man also schon mal nicht machen
Rico_Suave
Stammgast
#8287 erstellt: 20. Feb 2014, 20:00
Der Spielemodus ist doch nur für den Inputlag zuständig und hat mit Ruckeln oder der Bewegungsdarstellung nichts zu tun. Ich sehe keine Veränderung, wenn der Spielemodus an/aus ist. Ich zocke Tomb Raider oder BF4 auf der PS4 mit Spielemodus aus und IFC auf niedrig und da ruckelt nichts.

Probleme gibt es auf der XBox bei Assassains Creed Black Flag aber das ruckelt wie Sau, weil die FPS einfach zu niedrig sind. Forza hingegen auf der XBox läuft ganz smooth
Nui
Inventar
#8288 erstellt: 20. Feb 2014, 20:11

Rico_Suave (Beitrag #8287) schrieb:
Spielemodus aus

Das ertrage ich garnicht :D, aber am PC hab ich auch ne Maus
tomi.s
Inventar
#8289 erstellt: 20. Feb 2014, 21:01
@nui
meinst du nicht das im spielemodi noch mehr passiert als nur inputlag minimierung?
du hast ja soweit ich weis nichts mit ifc und smooth am hut

greetz
Nui
Inventar
#8290 erstellt: 20. Feb 2014, 21:24
Mir ist nichts aufgefallen. Daher kam ich relativ früh zur Entscheidung, den Spielemodus niemals zu deaktivieren
IFC ist aber die einzige Funktion die ausfällt, aber ich hab ja auch mit den weiteren Bildverschlimmbesserern nichts zu tun
Andy_Slater
Inventar
#8291 erstellt: 20. Feb 2014, 21:45
Wie jetzt? Guckt ihr Filme immer mit aktivierten Spielemodus? Das höre ich irgendwie zum ersten mal.
Nui
Inventar
#8292 erstellt: 20. Feb 2014, 21:53
Ich ja. Es macht Bildtechnisch bei mir keinen Unterschied.
Da ich aber gerne mal nen Mauszeiger über den TV laufen lassen, muss der inputlag für mich erträglich sein
Andy_Slater
Inventar
#8293 erstellt: 20. Feb 2014, 22:02
Dann muss ich nochmal konkret nachfragen wie das eigentlich beim Ton ist? Inwieweit ist der denn immer synchron zum Bild oder von welchen Faktoren hängt das ab? Ich meine schonmal bei Filmen zu bemerken, dass Bild und Ton hätten synchroner sein können. Dafür scheine ich auch eine akkurate Wahrnehmung zu haben. Dann fiel mir sogar mal bei einer bestimmten Szenen des Filmklassikers Ben Hur von 1959 auf Blu-ray auf, dass der Ton bei einer Szene deutlich vom Bild abwich.
tomi.s
Inventar
#8294 erstellt: 20. Feb 2014, 22:27

Andy_Slater (Beitrag #8293) schrieb:
Dann fiel mir sogar mal bei einer bestimmten Szenen des Filmklassikers Ben Hur von 1959 auf Blu-ray auf, dass der Ton bei einer Szene deutlich vom Bild abwich.


cooler film aber bitte nicht den remasterten mist .. ich weiß ich weiß sieht besser aus aber ich weiß wie teils beim mastering so gearbeitet wird
soweit ich weiß kannst du nur über den internen tuner die spdif-verzögerung nutzen ....

greetz


[Beitrag von tomi.s am 20. Feb 2014, 22:28 bearbeitet]
Andy_Slater
Inventar
#8295 erstellt: 20. Feb 2014, 22:36

tomi.s (Beitrag #8294) schrieb:

Andy_Slater (Beitrag #8293) schrieb:
Dann fiel mir sogar mal bei einer bestimmten Szenen des Filmklassikers Ben Hur von 1959 auf Blu-ray auf, dass der Ton bei einer Szene deutlich vom Bild abwich.


cooler film aber bitte nicht den remasterten mist .. ich weiß ich weiß sieht besser aus aber ich weiß wie teils beim mastering so gearbeitet wird
soweit ich weiß kannst du nur über den internen tuner die spdif-verzögerung nutzen ....

greetz


Bei Ben Hur kann man ja noch über die Farben streiten und es existiert ein Thread wo darüber diskutiert wurde, ob das Remastering misslungen sei. Oft sind remasterte Filme aber auch perfekt umgesetzt worden. Ein gutes Beispiel ist da auf jeden Fall Sony Pictures. Hier sollte man sich mal den auf 70mm gedrehten Film "Lawrence von Arabien" anschauen, der in 8k gescannt wurde und in 4k digital restauriert worden ist. Das Bild sieht perfekt aus.

Schlimmer sind doch da die Blu-rays, die nur auf einem alten DVD Master fußen, wo man dann künstlich nachgeschärft und hochskaliert hat. Neuabtastung lautet das Zauberwort und wenn man das vernünftig macht, kommt dabei auch ein echt gutes Ergebnis raus.

Wegen der Synchronität sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich da momentan eine externe Lautsprecheranlage angeschlossen habe, die schon etwas älter ist und da könnten sicher erhöhte Latenzen auftreten. Ich glaube die ist zwischen der Anlage und dem Blu-ray Player verbunden worden, weil es noch analog ist. Hab ich selber nicht gemacht, weil ich da immer durcheinander komme.
darkphan
Inventar
#8296 erstellt: 20. Feb 2014, 22:43
Das mit dem Ton ist auch ein Ärgernis! Wer den Ton analog abgreifen will, hat Synchro-Schwierigkeiten, die nicht in den Griff zu bekommen sind. Es fehlt beim teuren Referenzmodel ein solider Cinch-Anschluss, und über AV-Anschlussadapter ist das Auseinanderdriften von Bild und Ton enorm, über den Kopfhöreranschluss auch deutlich nachweisbar beim direkten Umschalten zwischen HDMI-Zuspieler und TV. Über den Lichtleiter-Ausgang kann ich es mangels Hardware nicht beurteilen, werde mir aber jetzt definitiv kein 5.1.-Spielzeug zulegen, um es auszuprobieren ...
El_Greco
Inventar
#8297 erstellt: 20. Feb 2014, 23:01
Zurück zum Thema

Könnte mir Man etwas helfen ein Vergleich, künftiger VTW zu aktuellen Samsung PS50 756 ?

Hier die wichtigste Vergleichsdaten:

Kontrast: 1 Mio: 1

Helligkeit: 1300 cd

24p : 3-2-Pulldown(Schwenkkamera ruckelt deutlich)

18 Billiarden Farben (262.144 Graustufen)

2008er DLNA-TV mit eingebautem Ethernet- Anschluss...entweder ist das ganze ne Katastrophe oder ich selbst, könnte bis jetzt damit nicht anfangen auch mit "Info Live", trotz Vernetzung


Wo wird mein VTW besser
darkphan
Inventar
#8298 erstellt: 20. Feb 2014, 23:26
Wie zurück zum Thema? Guckst du ohne Ton oder was?
BigBubby
Inventar
#8299 erstellt: 20. Feb 2014, 23:28
El Greco,

in so ziemlich allem. Stell sie am besten nebeneinander, dann merkst du es.
Übrigens würde ich aufhören diese Fantasiezahlen um dich zu werfen. Selbst Samsung hat aufgehört den Quatsch auf ihre HP bei neueren Modellen zu schreiben ;-)
El_Greco
Inventar
#8300 erstellt: 20. Feb 2014, 23:42
OK, Jungs, stelle mich wieder in der Reihe, der Ton ist wieder an

Hat der ZT in der Praxis signifikante Unterschiede zu den VTW Video Vergleich zu KRP ?

Sind die Bilder hier real ?http://www.youtube.com/watch?v=7OBiwSXax5A


[Beitrag von El_Greco am 21. Feb 2014, 01:05 bearbeitet]
frederic2de
Ist häufiger hier
#8301 erstellt: 21. Feb 2014, 01:14
Habe jetzt sei einigen Tagen einen VTW 60 in 55 Zoll als Ersatz für meinen GW 10 in 46 Zoll.

Das Schwarz ist aus der Entfernung eindeutig dunkler. Soweit so gut, aber:

Zeigt man mit dem GW 10 ein schwarzes Bild an, ist das einfach schwarz (bzw. leicht grau).

Auf dem neuen VTW sind aus nächster Nähe horizontal farbige Linien zu erkennen, die sich bewegen (wobei das Bewegen auch eine optische Täuschung sein kann). Zudem blitzen immer wieder weiße Punkte auf.

Ist das alles normal oder ein Fall für den Kundendienst?
El_Greco
Inventar
#8302 erstellt: 21. Feb 2014, 01:21
Ist der Ersatzgerät nagelneu oder schon eingefahren ? So wie hier zu lesen war, verschwinden viele der genannten Probs mindestens zum Teil, oder schwingen die Ansprüche
Nui
Inventar
#8303 erstellt: 21. Feb 2014, 01:32
@ frederic2de
Wenn jede 2 Zeile leuchtet, das Muster sich nach unten bewegt und du das nur mit der Nase am Panel siehst, ist das völlig normal
Dieser Trick ist vermutlich einer der Gründe, weshalb der VTW einen so viel besseren Schwarzwert hat als der GW10.
frederic2de
Ist häufiger hier
#8304 erstellt: 21. Feb 2014, 01:45
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Das Gerät ist in der Tat nagelneu, noch keine 10 Stunden gelaufen. Am Anfang schaut man sich natürlich alles ganz besonders genau an...

Ja, so könnte man das beschreiben. Jede 2. Zeile leuchtet und bewegt sich. Allerdings meine ich von unten nach oben?! Aber das wird schon der gleiche Effekt sein.

Wenn man sich konzentriert, kann man das im dunklen Raum schon aus etwa 25 cm Entfernung erkennen. Reinkriechen muß man nur für die weiß aufblitzenden Punkte.
Nui
Inventar
#8305 erstellt: 21. Feb 2014, 02:07
Die Bewegung und damit auch die Richtung ist eigentlich eh nur illusion, da eigentlich immer nur abwechselnd jede 2. Zeile leuchtet.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8306 erstellt: 21. Feb 2014, 09:22

frederic2de (Beitrag #8301) schrieb:
Ist das alles normal oder ein Fall für den Kundendienst?

Normal.

frederic2de (Beitrag #8304) schrieb:
Wenn man sich konzentriert, kann man das im dunklen Raum schon aus etwa 25 cm Entfernung erkennen. Reinkriechen muß man nur für die weiß aufblitzenden Punkte. :P

Sonst hast Du aber keine Probleme? :-)

Servus
BigBubby
Inventar
#8307 erstellt: 21. Feb 2014, 10:47

El_Greco (Beitrag #8300) schrieb:
Hat der ZT in der Praxis signifikante Unterschiede zu den VTW

Der ZT hat einen etwas schlechteren Blickwinkel als der VTW. Ich glaube dafür ist er in heller umgebung einen ticken besser. Aber ansonsten gibts keine wirklichen unterschiede.
luck27
Stammgast
#8308 erstellt: 21. Feb 2014, 10:49
Ich habe eine Soundbar über den TosLink (Lichtwellenleiter) angeschlossen und kann keinen Tonversatz feststellen; sollte einer da sein, wird sich das wohl im Millisekunden Bereich bewegen; merken tue ich nix, funzt absolut zufriedenstellend.

Über den Hotelmodus habe ich des weiteren die Ausgabe über die internen TV-Speaker relativ weit begrenzt (1-5), sodass der Sound zu 97% über die Soundbar ausgegeben wird. Ich regle nur noch über die VTW FB; klappt alles sehr gut.
CigaretteSmoker
Stammgast
#8309 erstellt: 21. Feb 2014, 10:55
Mal eine Frage zu den Smart-Features: Amazon wird anscheinend zukünftig den Streaming-Dienst Prime Instant Video für Prime-Kunden "kostenlos" zur Verfügung stellen (gleichzeitig wird der Jahresbeitrag von 29 auf 49 Euro erhöht). Auf den amerikanischen Amazon-Seiten wird explizit mit diesem Service und Viera Connect geworben, gibt es auch für uns eine App?
frsa
Inventar
#8310 erstellt: 21. Feb 2014, 11:27

BigBubby (Beitrag #8307) schrieb:

El_Greco (Beitrag #8300) schrieb:
Hat der ZT in der Praxis signifikante Unterschiede zu den VTW

Der ZT hat einen etwas schlechteren Blickwinkel als der VTW. Ich glaube dafür ist er in heller umgebung einen ticken besser. Aber ansonsten gibts keine wirklichen unterschiede.


Schlechteren Blickwinkel? Wie kommst du auf sowas?
Andy_Slater
Inventar
#8311 erstellt: 21. Feb 2014, 11:30
Wird eigentlich die Panelspannung bei einem GTW60 oder auch VTW60 niedriger gehalten als noch früher auf einem V10 oder GW20? Was dieses "Zeilenlaufen" betrifft, so kann ich jetzt nur noch aus der Erinnerung schöpfen, als ich mir das mal beim GW20 aus unmittelbarer Nähe angeschaut habe. Liefen da noch mehr Zeilen als bei einem GTW60? In meiner Erinnerung sah das beim GW20 ungefähr genau so aus wie beim GTW60 und dennoch ist beim GTW60 ja der Schwarzwert deutlich besser.

Wird einfach nur die Panelspannung niedriger gehalten oder liegt es vorrangig am Kontrastfilter, dass der Schwarzwert so massiv verbessert wurde? Oder ist es ein Mix aus allem? Konnte man denn beim Kuro KRP-500A auch noch Zeilen laufen sehen? Wohl kaum, wenn der Schwarzwert beim Kuro nach Tuning am absoluten Nullpunkt war.
Rico_Suave
Stammgast
#8312 erstellt: 21. Feb 2014, 11:47
Was gab es hier eigentlich nochmals an der THX Cinema Einstellung zu mäkeln? In den ganzen Tests schneidet diese am Besten (auch Messtechnisch) ab. Ist diese jetzt in der Praxis wirklich so gut?
BigBubby
Inventar
#8313 erstellt: 21. Feb 2014, 13:03

frsa (Beitrag #8310) schrieb:

BigBubby (Beitrag #8307) schrieb:

El_Greco (Beitrag #8300) schrieb:
Hat der ZT in der Praxis signifikante Unterschiede zu den VTW
Der ZT hat einen etwas schlechteren Blickwinkel als der VTW. Ich glaube dafür ist er in heller umgebung einen ticken besser. Aber ansonsten gibts keine wirklichen unterschiede.
Schlechteren Blickwinkel? Wie kommst du auf sowas?
wenn ich mich recht entsinne hat der zt eine scheibe, die umgebungslicht weniger stark reflektieren soll, allerdings wird dadurch das seitliche betrachten eingeschraenkt. Sollte ich das falsch im Kopf haben duerfen Sie mich gerne mit Quelle korrrigieren. War der einzige grosse unterschied zum vte den ich mir gemerkt hatte.
Grammy919
Inventar
#8314 erstellt: 21. Feb 2014, 13:22

Rico_Suave (Beitrag #8312) schrieb:
Was gab es hier eigentlich nochmals an der THX Cinema Einstellung zu mäkeln? In den ganzen Tests schneidet diese am Besten (auch Messtechnisch) ab. Ist diese jetzt in der Praxis wirklich so gut?


Ist aber meistens zu Rotstichig, da muss man beim Weißabgleich was einstellen.
Nebenbei sollte man TV schauen in den Modus vermeiden, da der Pixel Orbiter in den Bildmodus nicht aktivierbar ist. Kurz, man wird früher oder später mit Heftigen Nachleuchten und Einbrenner zu kämpfen haben.

Der Prof. Modus wird nicht unsonst so häufig genannt
George_Lucas
Inventar
#8315 erstellt: 21. Feb 2014, 13:22

Rico_Suave (Beitrag #8312) schrieb:
Was gab es hier eigentlich nochmals an der THX Cinema Einstellung zu mäkeln?

Aus technischer Sicht gibt es nichts zu kritisieren.



Rico_Suave (Beitrag #8312) schrieb:
In den ganzen Tests schneidet diese am Besten (auch Messtechnisch) ab. Ist diese jetzt in der Praxis wirklich so gut?

Wenn Dir ein normgerechtes Bild wichtig ist, ist der THX Cinema-Modus eine tolle Sache, wenn Du nicht selbst kalibrieren willst oder kannst.
Solltest Du aber ein "bunteres" oder "farbenfroheres" Bild bevorzugen, wirst du wahrscheinlich mit einem anderen Bildmodus glücklicher werden, weil dieser deinen Geschmack eher trifft.


[Beitrag von George_Lucas am 21. Feb 2014, 13:24 bearbeitet]
frsa
Inventar
#8316 erstellt: 21. Feb 2014, 13:34

BigBubby (Beitrag #8313) schrieb:
wenn ich mich recht entsinne hat der zt eine scheibe, die umgebungslicht weniger stark reflektieren soll, allerdings wird dadurch das seitliche betrachten eingeschraenkt. Sollte ich das falsch im Kopf haben duerfen Sie mich gerne mit Quelle korrrigieren. War der einzige grosse unterschied zum vte den ich mir gemerkt hatte.


Der ZT hat einen anderen Filter. Das dadurch der Betrachtungswinkel gegenüber dem VTW60 eingeschränkt wird, wäre mir neu.

Hab darüber noch nichts gelesen. Hast du eine Quelle für diese Behauptung?

Ich kenne nur den direkten Vergleich mit dem VT50 - und da sehe ich keinen Unterschied zum ZT60.
BigBubby
Inventar
#8317 erstellt: 21. Feb 2014, 13:44
Ich guck mal ob ich es wiederfinde. Hatte damals reihenweise tests durchforstet.
Grammy919
Inventar
#8318 erstellt: 21. Feb 2014, 14:10
Fragt doch mal den Nutzer Olowed ....

Der ist von einen 55VTW60 auf einen 60ZT60 gewechselt und hat auch einen Vergleichstest gemacht.
Brainstorm2201
Stammgast
#8319 erstellt: 21. Feb 2014, 14:13
Problem: Nachdem ich meinen TV endlich an die Wand gehangen habe, hab ich beim reinigen (Fingerabdrücke) einen stecknadelkopfgroßen Punkt unten rechts auf der Scheibe entdeckt. Ich dachte erst es sei eine Fussel, aber der Punkt befindet sich hinter der Scheibe. Nun weiss ich nicht ob es eine Fussel ist, welche innen an dem Glas klebt oder so ne Art "Steinschlag". Wobei ich wegen letzteren Angst hab, dass dieser reißen könnte.
Der "Fleck" fällt eigentlich nicht ins Gewicht, da er unten rechts ist und nicht auf Höhe Bildfläche, aber ein komisches Gefühl bleibt trotzdem
Deacon
Stammgast
#8320 erstellt: 21. Feb 2014, 15:47
Hallo ,
kann mir jemand mitteilen wie ich dieses Fenster rechts unten deaktivieren kann , das bei Programmwechsel immer auftaucht . Müssten Online Angebote der TV Sender sein.
Ich hatte schon mal gefragt , aber keine Antwort erhalten.
Danke.
tomi.s
Inventar
#8321 erstellt: 21. Feb 2014, 15:56
@Deacon

setup - datenservice anwendungen- service auf aus

greetz
Oberst_Struppi
Stammgast
#8322 erstellt: 21. Feb 2014, 18:47
Hat von euch schon jemand rausgefunden, was man im Menü deaktivieren muss damit er nachts nicht immer dieses "doppel-klick" Geräusch macht?

Ich hab meinen TV zusätzlich noch mit dem Internet verbunden. Liegts vielleicht daran?
hificamaro
Stammgast
#8323 erstellt: 21. Feb 2014, 18:48

CigaretteSmoker (Beitrag #8309) schrieb:
Mal eine Frage zu den Smart-Features: Amazon wird anscheinend zukünftig den Streaming-Dienst Prime Instant Video für Prime-Kunden "kostenlos" zur Verfügung stellen (gleichzeitig wird der Jahresbeitrag von 29 auf 49 Euro erhöht). Auf den amerikanischen Amazon-Seiten wird explizit mit diesem Service und Viera Connect geworben, gibt es auch für uns eine App?


Würde mich auch interessieren. Wobei die offenbar fast nur Synchro anbieten.
Deacon
Stammgast
#8324 erstellt: 21. Feb 2014, 18:53
@tomi.s
Danke.
CigaretteSmoker
Stammgast
#8325 erstellt: 21. Feb 2014, 19:01

hificamaro (Beitrag #8323) schrieb:
[
Würde mich auch interessieren. Wobei die offenbar fast nur Synchro anbieten.

Die Frage wurde auch ans Panasonic-Team bei Facebook gestellt, dort kam dann folgende Antwort:

"Hallo zusammen, wir möchten Euren Wünschen wirklich gerne nachkommen. Viera Connect ist eine offene Plattform, d. h. Dienste für Video on Demand wie z. B. Lovefilm können sich über den Link http://developer.vieraconnect.com/ registrieren. Verpflichten können wir jedoch keinen Anbieter. Wir bedauern es auch, dass hier noch keine Einigung erzielt wurde. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir Euch informieren. Wir wissen wie sehr Ihr Euch dies App wünscht"
BigBubby
Inventar
#8326 erstellt: 21. Feb 2014, 19:16

Oberst_Struppi (Beitrag #8322) schrieb:
Hat von euch schon jemand rausgefunden, was man im Menü deaktivieren muss damit er nachts nicht immer dieses "doppel-klick" Geräusch macht?

ja :-P















angeblich: updatesuche im standby abschalten.
McCorc
Stammgast
#8327 erstellt: 21. Feb 2014, 19:23
Hallo zusammen,

ich interessiere mich auch für einen P65VTW60 und hätte zwei Fragen:
- Wie ist es mit den Lüftergeräuschen? Ich mag mich erinnern gelesen zu haben, dass zumindest anfangs die Lüfter sehr laut waren. Dann gab es einen "Update" seitens Panasonic und die lauten Lüfter wurden umgebaut. Wie ist es bei der aktuellen Charge?

- Die Online-Preise sind ja happig. Mein Fachhändler in der Ecke (Duisburg) bietet den TV für 2500 bei Abholung an. Ich hab hier nun einige günstigere Angebote gelesen, insbesondere der Name Jürgen taucht ständig auf. Wie find ich diesen bzw. günstigere Angebote?

Dank im voraus.
Unbesiegbar68
Gesperrt
#8328 erstellt: 21. Feb 2014, 20:42

McCorc (Beitrag #8327) schrieb:
Hallo zusammen,

ich interessiere mich auch für einen P65VTW60 und hätte zwei Fragen:

- Die Online-Preise sind ja happig. Mein Fachhändler in der Ecke (Duisburg) bietet den TV für 2500 bei Abholung an.
Ich hab hier nun einige günstigere Angebote gelesen, insbesondere der Name Jürgen taucht ständig auf.

Wie find ich günstigere Angebote?.


Moin,

der jürgen wird zwar oft genannt, hat aber nicht das beste angebot.
Der dortmunder händler macht das beste angebot im forum.

Grüße
Tom
McCorc
Stammgast
#8329 erstellt: 21. Feb 2014, 21:05
Ok dennoch eine Frage:

Mein Fachhändler hatte noch erwähnt, dass der TV immer noch mit 4 Jahren Garantie verkauft wird, wie sieht es bei anderen Händlern, egal jetzt beim "Dortmunder" oder bei Jürgen aus?
BigBubby
Inventar
#8330 erstellt: 21. Feb 2014, 21:14
Die 4 Jahre hat jedes Gerät der VTW/STW Reihe. Nur die VT (ohne W) haben es nicht.
Also auch der Dortmunder oder der Jürgen. (Interessant wie hier immer von den beiden Seiten gekämpft wird, wer das beste angebot macht. Bei Jürgen ist es momentan angeblich 2,2k€ für den 65er, was sagst du denn dazu Unbesiegbarer dortmunder? )


[Beitrag von BigBubby am 21. Feb 2014, 21:15 bearbeitet]
Entscheidungsproblem
Ist häufiger hier
#8331 erstellt: 21. Feb 2014, 21:56
Hallo zusammen,

habe heute meinen ersten beitrag hier verfasst,leider bekomme ich es nicht gebacken euch dorthin zu leiten (schäm)
Naja, ganz kurz, wollte eig. nen Fernseher bis maximal 1000€ kaufen.
Und dann stand da im Markt der Panasonic TX-P50VTW60.
Man sieht der wertig aus und irgendwie hab ich mich verliebt :-)

Im Markt hatten sie noch einen neu verpackten für 1399€. Ich bin den ganzen Tag schon wie angestachelt, da verliebt aber 400€ über gesetztem Budget.
Nun ja, wurde an Euch verwiesen was den Preis angeht!

Ist das ein Schnäppchen? Soweit ich weiß bekommt man ihn ja nicht mehr lange und auf einer großen Elektronik-Online-Seite steht er für 1999€ drinnen!

Muss ich Morgen in den Markt fahren und meine Chance nutzen oder bin ich kurz davor ein bischen zu schnell zu schießen?

Viele Grüße, der Neuling
Hardrock82
Inventar
#8332 erstellt: 21. Feb 2014, 22:30

Rico_Suave (Beitrag #8287) schrieb:
Ich zocke Tomb Raider oder BF4 auf der PS4 mit Spielemodus aus und IFC auf niedrig und da ruckelt nichts.


Deshalb haste ja auch keine Frameruckler weil der VT dies mit ifc (100Hz) bekämpft
und dank der Plasma Technologie auch gleich noch ausserhalb vom GM einen sehr niedrigen Inputlag.
Hatte bisher gelesen das die derzeitigen OLED TVs (S9C) nicht mal dies bewerkstelligt bekommen.
Soviel zum Thema Plasma ist ja nur ne veraltete Technik.
fraster
Inventar
#8333 erstellt: 21. Feb 2014, 23:42
@ Entscheidungsproblem: Frag doch mal beim Jürgen an, evtl. klappts ja dann mit deinem Budget?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedEusebioget
  • Gesamtzahl an Themen1.559.948
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.739.309