Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

TH-46PZ85E

+A -A
Autor
Beitrag
Leon-x
Inventar
#2563 erstellt: 11. Jun 2008, 09:41
Beim PZ85 kann man die 100Hz doch gar nicht umstellen wenn ich mich recht entsinne. Oder hab ich was übersehen? Beim PZ80 weiss ich dass man es auf 50Hz umstellen kann.

Schauen die 85er Besitzer mal schnell nach. Danke.


Leon
maglor
Stammgast
#2564 erstellt: 11. Jun 2008, 09:52
Ich glaueb Weltenwunder, dass das Flimmern für IHN unerträglich ist und glaube auch, dass dem MM-Mitarbeiter das Flimmern aufgefallen ist!

Jedoch glaube ich nicht, dass das Flimmern, das weltenwunder auffällt ein anderes is als das, was auch allen anderen PZ- Besitzern auffällt. Zumal er das Flimmern auch in der Ausstellung bei einem anderen Pana PZ gesehen hat. Ich muss auch sagen, dass mich das Flimmern schon stört, wenn ich am Gerät leicht vorbeischaue - aber auch nur dann! Ich meine, wer schaut schon am Gerät die ganze Zeit vorbei, wenn er sich einen Flim anschautt

Also, weltenwunder: Nochmal, das Flimmern, das dir auffällt wird schon "Pana-normal" sein. Und glaube mir, da deine "Flimmer-Rezeptoren" schon hypersensibilisiert auf das Plasma-Flimmern sind, wir dir auch dieses Flimmern bei JEDEM anderen Plasma auffallen.

Es bleibt für Dich nichts anderes übrig als zum LCD-Lager zu wechseln. Eine ALternative für dich wäre der 46er A656A bzw. A659 von Samsung (solltest du einen Lila-Stich freies Gerät erwischen). Der flimmert nicht! Auch nicht bei 24p Zuspielung.
Leon-x
Inventar
#2565 erstellt: 11. Jun 2008, 09:56

maglor schrieb:
Eine ALternative für dich wäre der 46er A656A bzw. A659 von Samsung (solltest du einen Lila-Stich freies Gerät erwischen). Der flimmert nicht! Auch nicht bei 24p Zuspielung.


Das Lilaproblem ist Geschichte. Wenn man ein Gerät hat was noch nicht ab Wert korrekt eingestellt ist kann man es über das Servicemenü regeln.
Denke ebenfalls das weltenwunder zu empfindliche Augen dafür hat. Was ich auch verstehen und nachvollziehen kann. Jeder sieht ein bisschen anders.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Jun 2008, 09:59 bearbeitet]
element5
Inventar
#2566 erstellt: 11. Jun 2008, 10:53

maglor schrieb:
Ich glaueb Weltenwunder, dass das Flimmern für IHN unerträglich ist und glaube auch, dass dem MM-Mitarbeiter das Flimmern aufgefallen ist!

Jedoch glaube ich nicht, dass das Flimmern, das weltenwunder auffällt ein anderes is als das, was auch allen anderen PZ- Besitzern auffällt. Zumal er das Flimmern auch in der Ausstellung bei einem anderen Pana PZ gesehen hat. Ich muss auch sagen, dass mich das Flimmern schon stört, wenn ich am Gerät leicht vorbeischaue - aber auch nur dann! Ich meine, wer schaut schon am Gerät die ganze Zeit vorbei, wenn er sich einen Flim anschautt

Also, weltenwunder: Nochmal, das Flimmern, das dir auffällt wird schon "Pana-normal" sein. Und glaube mir, da deine "Flimmer-Rezeptoren" schon hypersensibilisiert auf das Plasma-Flimmern sind, wir dir auch dieses Flimmern bei JEDEM anderen Plasma auffallen.

Es bleibt für Dich nichts anderes übrig als zum LCD-Lager zu wechseln. Eine ALternative für dich wäre der 46er A656A bzw. A659 von Samsung (solltest du einen Lila-Stich freies Gerät erwischen). Der flimmert nicht! Auch nicht bei 24p Zuspielung.


mir ist das flimmern auch sofort aufgefallen, besonderst stark bei den pana modellen. vielleicht bekommen die burschen das ja mit der nächsten generation in den griff.
floyd11
Inventar
#2567 erstellt: 11. Jun 2008, 18:41

luigi74 schrieb:
Bild!?


floyd11 schrieb:

KayJay schrieb:
Hab mal ne Frage zur indirekten Beleuchtung à la Ambilight. Benutzt irgendjemand die Ikea Dioder an seinem TV als Lichtquelle oder ähnliches? Spiele mit dem Gedanken mir sowas anzuschaffen, aber würde gerne wissen, ob das überhaupt was bringt, wenn der TV nicht an der Wand hängt, sondern auf dem Standfuss steht, also weiter weg von der Wand.



ich habe zwei Kaltlichtröhren hinterm Plasma
bei ebay bekommst die für ein paar Euro
Computer Modding

brauchst nur ein 12 V Netzteil
oder einen Receiver, wo man einfach die 12 V abgreifen kann
z. B. dreambox oder reelbox

das Bild wird dadurch nicht besser, aber es sieht hübsch aus


Hi floyd11

Wie sieht es da aus mit einem evtl. flimmern der Kathode?
Kann es sein, dass das u.U. so wie bei Neonröhren zu einem Flimmern auf Grund unserer 230V 50Hz kommen kann? Wäre schon ärgerlich, wenn dem so wäre!


cu lui

EDIT:
Ach ja! Die alten Scart Kabel habe ich durch Oehlbach für ca. 30,- ersetzt!


bei mir flimmert nichts, weder der Plasma noch die Röhren

und wenn sie bei dir flimmern sollten, schmeiß sie einfach weg
kosten doch gerade mal ne Schachtel Kippen
http://cgi.ebay.de/4...QQrdZ1QQcmdZViewItem

wenn keine 12 V vorhanden sind, empfehle ich ein Notebook / TFT Netzteil, oder eines für eine externe Fpl.

so etwas
http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß
floyd
hexenstrand
Stammgast
#2568 erstellt: 11. Jun 2008, 19:17
Toll - - Aber Deine Links funzen nicht
0300_Infanterie
Inventar
#2569 erstellt: 11. Jun 2008, 19:24
... ich klann´s öffnen
hexenstrand
Stammgast
#2570 erstellt: 11. Jun 2008, 19:35
Bei mir funzt es weder mit Klick und auch nicht mit umkopieren

Aber egal ich brauchs ja nicht
0300_Infanterie
Inventar
#2571 erstellt: 11. Jun 2008, 19:37
... war ja auch mehr OT!
floyd11
Inventar
#2572 erstellt: 11. Jun 2008, 20:05
komisch, bei mir gehen die auch nicht

liegt aber am Forum

wenn man den Link kopiert und in einem Editor (Word) einfügt, kann man nur die ebay adresse rauskopieren, die funzt


[Beitrag von floyd11 am 11. Jun 2008, 20:09 bearbeitet]
Dre06
Stammgast
#2573 erstellt: 11. Jun 2008, 20:51

floyd11 schrieb:
komisch, bei mir gehen die auch nicht

liegt aber am Forum


nö, bei mir gehts
Aber hat nichts mit dem Thema zu tun
Viktor89
Ist häufiger hier
#2574 erstellt: 12. Jun 2008, 00:43
Hallo zusammen,
ich wollte fragen ob der TH-46PZ85E die rund 200 Euro mehr (als der TH-46PZ80E) wert ist?!

Laut Datenblatt konnte ich folgende Unterschiede ausmachen:


TH-46PZ85E (ca.1725€):
-Intelligent Frame Creation
-24p Real Cinema
-24p Playback

TH-46PZ80E (ca.1525€):
- Nur "24p Playback"
(wo liegt der Unterschied zwischen "Playback" und "Real Cinema" ?!)

Das IFC scheinen ja viele Benutzer einfach aus zu schalten?! Oder stört es nur bei Fussball und man schaltet es bei Filmen wieder ein und es sieht dann gut aus?
Oder ist die Funktion generall "Quatsch"?

Angelehnt an einen alten Beitrag, bei dem leider keiner mehr geschrieben hat:
Link


Bleibt nur noch der Unterschied mit dem "24p Real Cinema" - neue Technik? Besser als / oder doch das gleiche wie 24p Playback?!

Achja, vll. kann mir auch einer bei der Frage helfen, ob ich den TV lieber jetzt oder erst Ende August kaufen sollte (habe Ende August Geburtstag)?!

mfG,
Viktor


[Beitrag von Viktor89 am 12. Jun 2008, 01:07 bearbeitet]
steel439
Ist häufiger hier
#2575 erstellt: 12. Jun 2008, 01:33
IFC berechnet Zwischenbilder.Musst du dir so vorstellen als wenn die HZ zahl von 24 (BD) auf 30-35 ansteigt.
Ich möchte nicht drauf verzichten...,es ist auch alles Gewöhnungssache.

mfg
Dre06
Stammgast
#2576 erstellt: 12. Jun 2008, 01:50

steel439 schrieb:
IFC berechnet Zwischenbilder.Musst du dir so vorstellen als wenn die HZ zahl von 24 (BD) auf 30-35 ansteigt.


Oder 48 bzw. 96
Mit 30-35 müsste der Plasma einen Pulldown machen, der meist etwas Ruckeln mitzieht.. macht der Panasonic aber nicht.
Meines Wissens wird die Framezahl beim IFC des Pansonic verdoppelt, d.h. bei Blu-Ray werden statt 24 frames 48 ausgegeben.
IFC schalte ich bei SD-TV oder dem meisten 50/60 Hz Material ein. Bei Blu-Ray/HD bleibts aus, ist aber Geschmackssache.
24p Real Cinema und 24p Playback ist das selbe, nur mit anderem Marketing Namen.

Und wenn du den Plasma zu deinem Geburtstag haben möchtest, könnte es sogar Sinn machen schon jetzt zu bestellen, da offensichtlich grade größere Lieferengpasse vorherrschen.
Da die Nachfrage so hoch ist steigen die Preise auch an, ich weiß nicht ob das bis August wieder runter geht,
aber ich würde an deiner Stelle knapp 1 Monat vor deinem Geburtstag bestellen, damit du ihn dann sicher daheim stehen hast.
Besser wäre natürlich ein günstiger Händler vor Ort, der ihn für einem gewünschten Termin "reservieren" kann.
Viktor89
Ist häufiger hier
#2577 erstellt: 12. Jun 2008, 02:16
Bleibt die Frage wieviel "besser" das Bild (besonders bei SatDigitalTV) wird mit IFC - ihr habt doch bestimmt mal bisschen mit AN/AUS gespielt?! Wird das Bild besser?

Oder hat die Funktion nichts mit der Qualität vom Bild zu tun?!

Ich kann mir nicht genau vorstellen, was mit dem Bild passiert wenn es von den Hz Zahlen her "hochgerechnet" wird?!

Im Moment sehe ich das eher so, dass man sich die Funktion auch sparen kann. Ich möchte eigentlich eh nicht mehr soviele "Software/Chip" Erweiterungen haben. Davon habe ich in meinem jetzigen Philips LCD schon mehr als genug (ca. 5 Stück - und alle kann man von Aus/Wenig/Mittel/Hoch einstellen :cut).
Ich habe immer das Gefühl mit den vielen Bild-Verbesserungen sieht das Bild nachher matschig oder nach "besser gewollt als gekonnt" (oder wie man das sagt ;)) aus.

Allerdings scheint der TH-46PZ85E ja viel besser verkauft zu werden!?


[Beitrag von Viktor89 am 12. Jun 2008, 02:18 bearbeitet]
Dre06
Stammgast
#2578 erstellt: 12. Jun 2008, 02:30
Nagut, dann nochmal, bevor wieder jmd. "Forensuche" schreit
Das IFC rechnet Zwischenbilder aus, d.h. wenn eine Person von links nach rechts läuft werden statt 24 (Blu-Ray) dann 48 Bilder wiedergegeben.
Diese 48 Bilder werden aber nicht einfach verdoppelt, sondern die Zwischenbewegung wird nach logarithmen vom Plasma berechnet, sodass aus Bild 1,2,3 etc. dann Bild 1,1.5,2,2.5,3 etc. werden.
Das Ganze sieht auf gut deutsch flüssiger aus.

Je nach zugespieltem Material beklagen aber einige Leute den "SoapEffekt", dass alles ziemlich billig wie in der Samstag Mittag Soap (wann auch immer sowas läuft ) aussieht.
Das das Bild matschig wird konnte ich bisher nicht beobachten, aber da ich noch per SD Digital-SatReceiver zuspiele ist alles von Haus aus schon etwas "angematscht".

Hoffe das klärt Deine Fragen
Gruß
hexenstrand
Stammgast
#2579 erstellt: 12. Jun 2008, 07:59
Also wenn ich mir was NICHT vorstellen kann --- was zum Glück nicht vorkommt -- dann gehe ich in einen Laden und lasse es mir vorführen.

So entstehen dann Vorführgeräte die ich dann billig kaufe
Viktor89
Ist häufiger hier
#2580 erstellt: 12. Jun 2008, 09:51


Das Ganze sieht auf gut deutsch flüssiger aus.


Ok danke ...jetzt weiß ich worum es geht!
KayJay
Stammgast
#2581 erstellt: 12. Jun 2008, 10:39
Der PZ85 hat auch den besseren Sound, so weit ich weiß.

Die Ausstattungsmerkmale BBE ViVA HD3D und Dolby Digital für DVB-T hat der PZ80 nicht. Ich kann den Unterschied zwar nicht erklären, aber wenn ich den Ton über den PZ85 laufen lasse (meistens jedoch über die Anlage) dann hört sich der Sound mit dieser Einstellung (BBE) am besten an.

Mir gefällt das Design des PZ80 allerdings besser.
hd-sepp
Ist häufiger hier
#2582 erstellt: 12. Jun 2008, 12:09

Viktor89 schrieb:
Hallo zusammen,
ich wollte fragen ob der TH-46PZ85E die rund 200 Euro mehr (als der TH-46PZ80E) wert ist?!

Laut Datenblatt konnte ich folgende Unterschiede ausmachen:
TH-46PZ85E (ca.1725€):
-Intelligent Frame Creation
-24p Real Cinema
-24p Playback

TH-46PZ80E (ca.1525€):
- Nur "24p Playback"
(wo liegt der Unterschied zwischen "Playback" und "Real Cinema" ?!)


Da fragst du noch, ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist? Soweit ich das gelernt habe, können erst die G11 Panels (also der 85E) 24p Bilder wirklich in 24p darstellen und nicht irgendwie rumskalieren.

Wenn das stimmt, dann ist der Preisunterschied für Blu-Ray-Gucker mehr als gerechtfertigt.
DatHeinzchen
Stammgast
#2583 erstellt: 12. Jun 2008, 12:13
Na dann heisst es wohl nochmal Schulbank drücken, denn der PZ80 hat auch ein G11 Panel.

Gruß DatHeinzchen
Viktor89
Ist häufiger hier
#2584 erstellt: 12. Jun 2008, 13:57
BluRay möchte ich mit meiner PS3 natürlich auch gucken.

Aber wie oben schon geschrieben, bis auf IFC scheinen die Modelle baugleich zu sein! (Ton ist egal - ich werde ein Teufel System benutzen)

Ich denke ich werde mir den TH-46PZ80E zulegen.


[Beitrag von Viktor89 am 12. Jun 2008, 13:58 bearbeitet]
maglor
Stammgast
#2585 erstellt: 12. Jun 2008, 14:05
Der PZ 80 hat eine matte Scheibe (in etwa vergleichbar mit der PZ70). vergiss das bei deiner entscheidung nicht. an deiner stelle würde ich den pz85 nehmen.
Viktor89
Ist häufiger hier
#2586 erstellt: 12. Jun 2008, 14:54
Weiß jemand ob man die Geräte bei Saturn oder Mediamarkt mal vergleichen kann?!
Kann mir garnicht vorstellen, dass da solche Fernsehr stehen.
boba23
Hat sich gelöscht
#2587 erstellt: 12. Jun 2008, 15:19

maglor schrieb:
Der PZ 80 hat eine matte Scheibe (in etwa vergleichbar mit der PZ70). vergiss das bei deiner entscheidung nicht. an deiner stelle würde ich den pz85 nehmen.


Also ich kann diese Hype um die Glanzscheiben wirklich nicht nachvollziehen. Mich stören die natürlich auftretenden Reflektionen deutlich mehr, als dass ich durch die glänzende Scheibe irgend einen Vorteil sehen würde. Wenn überhaupt ist das eher Geschmackssache. Aber hier die Glanzscheiben als die "bessere" hinzustellen find ich völlig falsch.

boba
hexenstrand
Stammgast
#2588 erstellt: 12. Jun 2008, 15:25

Viktor89 schrieb:
Weiß jemand ob man die Geräte bei Saturn oder Mediamarkt mal vergleichen kann?!
Kann mir garnicht vorstellen, dass da solche Fernsehr stehen.


Tja, und wieder etwas was DU Dir nicht vorstellen kannst.

Woher sollen wir wissen was bei Dir in welchem Markt steht oder nicht ??

Mach das Fenster auf, da kannst Du auch Fern-sehen
maglor
Stammgast
#2589 erstellt: 12. Jun 2008, 15:25
Na, eine richtige Glanzscheibe hat der PZ85 auch nicht, sie ist jedoch glänzender als der PZ80, dadurch wirken die Farben frischer und das Bild plastischer. Das muss jeder für sich entscheiden.

Hast Du schon mal beide neben einander gesehen?
boba23
Hat sich gelöscht
#2590 erstellt: 12. Jun 2008, 15:29
Nee, nicht nebeneinander, aber ich hatte eine PX80 daneben, der ja wohl auch ne "matte" oder sogar noch mattere Scheibe als der PZ80 dann haben sollte, und ehrlich gesagt konnte ich da "frische-" oder "farb-" technisch wenig bis keine Unterschiede feststellen. Natürlich sieht man da bei HD Content den Auflösungsunterschied, aber von der Scheibe her .. sorry, nein. Aber vielleicht gehöre ich auch nicht zu der Fraktion, die sich mit Gewalt jeden Pixel des Displays einzeln ansieht, um Fehler zu finden ;-)

boba
Iriespect
Schaut ab und zu mal vorbei
#2591 erstellt: 13. Jun 2008, 01:57
So jetzt nach 2 Wochen testen des 46ers hab ich nun doch etwas gefunden das den WOW effekt der ersten woche etwas dämpft.


Habe grade auf der PS3 Metal Gear Solid4 gespielt, bin dabei unter Lastwägen langgekrochen und da fiel es mir auf das wovor ich am meisten Angst hatte vor dem kauf. nachdem ich das Youtube Video vor einigen Wochen gesehen habe. Der PHOSPHORLAG (is das richtig geschrieben?)

Da das ganze Spiel einen geringen Grünstich hat fiel es mir bei den Kamaraschwenk nach links und recht auf wie der grüne schleicher nachgezogen wird (Allerdings erst nach 5 Stunden spielen) Und empfand es schon etwas als störend. Danach hab ich natürlich an mehreren Stellen darauf geachtet und es war nicht mehr ganz so Schlimm wie unter den LKW's aber es war da.

Das is mir bislang bei keinem anderen Spiel aufgefallen. Auch bei Call of Duty nicht (Das ich aber auch nur kurz angetestet hab auf dem TV)

Nun Meine Frage.

Ist es möglich diesen "Effekt" etwas zu verringern oder sogar komplett wegzubekommen? Gibt es da einen trick oder bestimmte Einstellungmöglichkeiten? Oder wird es besser nach einigen Stunden Laufzeit? (momentan ca. 180 - 200 std. weil Vorführgerät gewesen)

Ansonsten gefällt mir der Plasma ja richtig gut bisher aba das jetzt einer meiner 2 großen zweifel (Einbrennung & Phosphorlag) nun doch bei meinem Gerät vorhanden ist frustriert mich schon ein wenig.

Ich werde die nächsten 2 Wochen jetzt viel pingeliger auf Kleinigkeiten achten und mir vielleicht noch berlegen mein 30 Tage Rückgaberecht in Anspruch zu nehmen und mich nach einer Alternative umschauen. (Ausser natürlich es gibt ein Mittel gegen Phosporlag)
jozeffer
Neuling
#2592 erstellt: 13. Jun 2008, 07:09

forcefreak schrieb:
Danke Muppi für die Info.

Schonmal ein riesen Plus für mich. Neigen hellen Flächen trotzdem irgendwie dazu zu flimmern oder kam das echt nur durch die matte Frontscheibe.


Hab da durch den PZ70 ne totale Abneigung gegen bekommen und am Ende nur noch drauf geachtet. Das Bild wirkte irgendwie immer leicht schmutzig oder fettig. Ganz krass zu sehen war das immer bei Kameraschenks. Muss man sich ungefähr so vorstellen als ob die Frontscheibe sehr stark verstaubt gewesen wäre. So wirkte das bei meinem Sitzabstand, sehr sehr unschön!

Danke

So ergehts mir mit meinem derzeitigen PX730 auch. Hätte im Leben nicht gedacht das Panasonic so einen gewaltigen schritt nach vorne macht! Der neueste 85 spiegelt ordentlich, dadurch ist der Schwarzwert und ganz besonders die Brillanz auf einem komplett anderen nivou. Nach vielen Clear versus Matt vergleichen stehts für mich fest: Nie wieder Folie! Ich bin momentan echt am grübbeln wie ich das Ding am besten loswerde. Geldverlust ist meine grösste befürchtung, hoffentlich hält sich das im Rahmen.
hexenstrand
Stammgast
#2593 erstellt: 13. Jun 2008, 07:52

Iriespect schrieb:
So jetzt nach 2 Wochen testen des 46ers hab ich nun doch etwas gefunden das den WOW effekt der ersten woche etwas dämpft.


Habe grade auf der PS3 Metal Gear Solid4 gespielt, bin dabei unter Lastwägen langgekrochen und da fiel es mir auf das wovor ich am meisten Angst hatte vor dem kauf. nachdem ich das Youtube Video vor einigen Wochen gesehen habe. Der PHOSPHORLAG (is das richtig geschrieben?)

Da das ganze Spiel einen geringen Grünstich hat fiel es mir bei den Kamaraschwenk nach links und recht auf wie der grüne schleicher nachgezogen wird (Allerdings erst nach 5 Stunden spielen) Und empfand es schon etwas als störend. Danach hab ich natürlich an mehreren Stellen darauf geachtet und es war nicht mehr ganz so Schlimm wie unter den LKW's aber es war da.

Das is mir bislang bei keinem anderen Spiel aufgefallen. Auch bei Call of Duty nicht (Das ich aber auch nur kurz angetestet hab auf dem TV)

Nun Meine Frage.

Ist es möglich diesen "Effekt" etwas zu verringern oder sogar komplett wegzubekommen? Gibt es da einen trick oder bestimmte Einstellungmöglichkeiten? Oder wird es besser nach einigen Stunden Laufzeit? (momentan ca. 180 - 200 std. weil Vorführgerät gewesen)

Ansonsten gefällt mir der Plasma ja richtig gut bisher aba das jetzt einer meiner 2 großen zweifel (Einbrennung & Phosphorlag) nun doch bei meinem Gerät vorhanden ist frustriert mich schon ein wenig.

Ich werde die nächsten 2 Wochen jetzt viel pingeliger auf Kleinigkeiten achten und mir vielleicht noch berlegen mein 30 Tage Rückgaberecht in Anspruch zu nehmen und mich nach einer Alternative umschauen. (Ausser natürlich es gibt ein Mittel gegen Phosporlag)


Mach Dir doch Gedanken warum es denn NUR bei diesem Spiel so auffällt.
Bei manchen TV-HD ist ein Film besser der andere nicht.
Ist da denn der Pana schuld ??
Cruiser-JP
Ist häufiger hier
#2594 erstellt: 13. Jun 2008, 09:43
Hat eigentlich schon mal jemand, der (zu) laute Lüfter hat, diese beim Service bemängelt? Und wenn ja, hat sich da was getan?


[Beitrag von Cruiser-JP am 13. Jun 2008, 09:45 bearbeitet]
boba23
Hat sich gelöscht
#2595 erstellt: 13. Jun 2008, 10:05
Also ich hab en 46PZ80, hat wohl genau so viele Lüfter wie der PZ85, und sorry ... < 3m Abstand, die sind nicht hörbar, auch wenn ich den Ton abdrehe. Ok ich hab keine Grabesstille im Zimmer, aber es ist sehr leise. Und ich kann keinen Lüfter hören, nicht ma wenn ich 1m vorm Plasma stehe. Vielleicht würd ich sie hören wenn ich das Ohr vorne dran halte, aber ansonsten kann ich die Lüfterproblematik nicht nachvollziehen.

boba
Cruiser-JP
Ist häufiger hier
#2596 erstellt: 13. Jun 2008, 10:11
Deswegen frage ich ja gerade diejenigen, die zu laute Lüfter haben. Meine sind nämlich deutlich - sogar wenn ich meinen Ton über die Anlage an habe - als Hintergrundrauschen zu hören. Wenn ich Ton ausmache, rauscht es deutlich und ich sitze auch ca. 3m weg.

Und vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung was der Service dazu sagt bzw macht...


[Beitrag von Cruiser-JP am 13. Jun 2008, 10:11 bearbeitet]
hexenstrand
Stammgast
#2597 erstellt: 13. Jun 2008, 10:28
Wieso sollen sich da andere bemühen ??

Könntest doch auch gleich selber beim Service anrufen und berichten.
element5
Inventar
#2598 erstellt: 13. Jun 2008, 10:39

Cruiser-JP schrieb:
Deswegen frage ich ja gerade diejenigen, die zu laute Lüfter haben. Meine sind nämlich deutlich - sogar wenn ich meinen Ton über die Anlage an habe - als Hintergrundrauschen zu hören. Wenn ich Ton ausmache, rauscht es deutlich und ich sitze auch ca. 3m weg.

Und vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung was der Service dazu sagt bzw macht...


wie hoch ist deine raumtemperatur ?
Cruiser-JP
Ist häufiger hier
#2599 erstellt: 13. Jun 2008, 10:44
Gestern war sie am Anfang bei max 19 Grad (hab da kein Thermometer) - war fürchterlich kalt im Zimmer. Aber der Lüfter lief trotzdem ziemlich laut, vom Gefühl her leiser als sonst (war sonst immer wärmer), aber immer noch deutlich hörbar.
Cruiser-JP
Ist häufiger hier
#2600 erstellt: 13. Jun 2008, 10:46

hexenstrand schrieb:
Wieso sollen sich da andere bemühen ??

Könntest doch auch gleich selber beim Service anrufen und berichten.

Ich werde noch die Berichte meines Kollegen abwarten, der seinen heute bekommt und dann Montag bestimmt da anrufen, wenn er berichten sollte, dass seiner flüsterleise ist. Hätte ja sein können, dass da einer angerufen hat, der das selbe Problem hat und berichten kann, was der Service gesagt bzw gemacht hat, oder? Ich dachte, für Erfahrungsaustausch ist so ein Forum auch da?!
element5
Inventar
#2601 erstellt: 13. Jun 2008, 11:09
die mehrzahl scheint mit dem lüftergeräusch keine probleme zu haben. wieviel cm ist der tv von der wand entfernt ? vielleicht liegt dort das problem. luft kann nicht entweichen > lüfter drehen auf.
Cruiser-JP
Ist häufiger hier
#2602 erstellt: 13. Jun 2008, 11:12
TV steht an einer Schrägen. Am oberen Rand des TVs sind es vielleicht 10cm, nach unten werden es dann immer mehr. Wäre noch mal ne Möglichkeit das zu testen, wenn ich den TV weiter rauszieh - mal ausprobieren heute abend.
KayJay
Stammgast
#2603 erstellt: 13. Jun 2008, 11:48

Cruiser-JP schrieb:

hexenstrand schrieb:
Wieso sollen sich da andere bemühen ??

Könntest doch auch gleich selber beim Service anrufen und berichten.

Ich werde noch die Berichte meines Kollegen abwarten, der seinen heute bekommt und dann Montag bestimmt da anrufen, wenn er berichten sollte, dass seiner flüsterleise ist. Hätte ja sein können, dass da einer angerufen hat, der das selbe Problem hat und berichten kann, was der Service gesagt bzw gemacht hat, oder? Ich dachte, für Erfahrungsaustausch ist so ein Forum auch da?!


Sehe ich genauso. Die Aussage von Hexenstrand kann ich auch nicht nachvollziehen.
hexenstrand
Stammgast
#2604 erstellt: 13. Jun 2008, 12:40

KayJay schrieb:

Cruiser-JP schrieb:

hexenstrand schrieb:
Wieso sollen sich da andere bemühen ??

Könntest doch auch gleich selber beim Service anrufen und berichten.images/smilies/insane.gif

Ich werde noch die Berichte meines Kollegen abwarten, der seinen heute bekommt und dann Montag bestimmt da anrufen, wenn er berichten sollte, dass seiner flüsterleise ist. Hätte ja sein können, dass da einer angerufen hat, der das selbe Problem hat und berichten kann, was der Service gesagt bzw gemacht hat, oder? Ich dachte, für Erfahrungsaustausch ist so ein Forum auch da?!


Sehe ich genauso. Die Aussage von Hexenstrand kann ich auch nicht nachvollziehen.


Dann lese mal nach wie oft dieses Thema schon behandelt wurde - - -- zu launt -- nö nicht zu laut - - Bei mir aber -- bei mir nicht - - so geht es schon seit Wochen.
boba23
Hat sich gelöscht
#2605 erstellt: 13. Jun 2008, 12:41
Naja, wenn's dich nervt, ignorier doch einfach das Posting und fertig ;-) Wo Problem?
Cruiser-JP
Ist häufiger hier
#2606 erstellt: 13. Jun 2008, 12:59
Ich wollte auch keine Diskussion wieder aufkommen lassen, ob oder ob nicht - mir ist bewusst, dass dieses Thema schon oft hochgekocht ist. Finde es toll, dass ganz viele die Lüfter nicht hören - was aber MEIN "Problem" nicht löst. Hätte auch lieber gerne Lüfter, die ich nicht höre...
boba23
Hat sich gelöscht
#2607 erstellt: 13. Jun 2008, 13:20
Also ... wenn du sagst, dass du die Lüfter sogar deutlich hörst, wenn du über Anlage schaust, dann ist das nicht akzeptabel, Punkt. Ruf de Service an.
Ich hör meine Lüfter nicht mal wenn ich ganz den Ton abdrehe ... ich weiß auch gar nicht ob die überhaupt laufen, werd es heute Abend ma checken. Auf jeden Fall ist mein 46" bisher kein Furz lauter als mein lüfterloser TH-42PA50 vorher.

boba
zerni
Stammgast
#2608 erstellt: 13. Jun 2008, 13:22
ich hab mal vor einiger Zeit angerufen:
[quote=Servicemitarbeiter]Ja, das ist richtig. Die Lüfter sind zu hören. Die Lautstärke ist vergleichbar mit der eines PCs.[/quote]
Allerdings schien der mir etwas inkompetent. Er sagte mir auch, dass die Schrift einen Magentastich über HDMI hätte, weil HDMI nicht dafür ausgelegt ist den PC anzuschließen und VGA eine ausreichende Auflösung bieten würde. Da war ich erstmal bedient...

Wäre dann nicht die Garantie flöten, würde ich die Lüfter sofort durch ein paar ordentlich Papstlüfter austauschen -.-


[Beitrag von zerni am 13. Jun 2008, 13:25 bearbeitet]
boba23
Hat sich gelöscht
#2609 erstellt: 13. Jun 2008, 13:25
ALso wenn der PZ85 wirklich PC laut ist, dann bin ich ja heilfroh den 80er bestellt zu haben. Wenn überhaupt dann hat der die Lautstärke eines Ultra-Ultra-Silent PCs ;-)
zerni
Stammgast
#2610 erstellt: 13. Jun 2008, 13:26
im Grunde sind ja beide sehr ähnlich also sollte die Lautstärke gleich sein!

Evtl. sind manche einfach nicht so empfindlich was rauschen angeht oder es werden je nach Monat verschiedene Lüfter eingebaut - ähnlich dem Panel-misch-masch bei Samsung LCDs
Knechtruprecht1
Ist häufiger hier
#2611 erstellt: 13. Jun 2008, 13:29
nur kurz zur info,
ich hatte auch das problem, daß ich meine lüfter mehr als störend empfunden habe.
habe ihn dann ( aus anderen gründen ) zurückgegeben,
die dortige technische abteilung hat mir dann bestätigt, daß die lüfter tatsächlich defekt sind.

mal schauen, wie es beim nächsten aussieht
hd-sepp
Ist häufiger hier
#2612 erstellt: 13. Jun 2008, 13:38

element5 schrieb:
die mehrzahl scheint mit dem lüftergeräusch keine probleme zu haben. wieviel cm ist der tv von der wand entfernt ? vielleicht liegt dort das problem. luft kann nicht entweichen > lüfter drehen auf.


Also erst mal gibts ja verschieden gute Hörer. Junge Leute haben ja generell besseres Gehör als ältere. Dann gibts natürlich auch verschiedene Empfindsamkeiten. Der eine ist halt ein Prinzesschen auf der Erbse, der andere eher geräuschtoleranter. Vor allem je nach Frequenz unterschiedlich. Normalerweise kennt man das ja von konstanten Geräuschquellen (Uhrenticken, Verkehrsrauschen). Das blendet man mit der Zeit aus und nimmt es gar nicht mehr wahr. Andere ziehen sich daran hoch, machen extra das Fenster auf, lehnen sich raus und heulen dann, dass sie ein Auto hören.

Dann kann das natürlich auch, wie du schreibst, an den Raumbedinungen liegen. Wenn der Raum eher etwas gedämpftere Akkustik hat, werden auch Lüftergeräusche eher gedämpft, als in einer halligen Umgebung. Manche haben ihren TV oder andere Geräte vielleicht in einem Regal stehen, der dann als Resonanzkörper dient und das ganze verstärkt.

Zu guter Letzt können sich Vibrationen natürlich auch auf die Unterlage übertragen. Dann hört man nicht das Lüftergeräusch, sondern die Vibrationen vom Regalbrett.

Am wenigsten wahrscheinlich sind wohl wirklich Fertigungsstreuungen beim TV selbst.
boba23
Hat sich gelöscht
#2613 erstellt: 13. Jun 2008, 13:48
Zur Klarstellung, ich bin durchaus Lüfter Empfindlich, mein PC ist auf leise getrimmt, beim Notebook achte ich auch sehr darauf. Außerdem bin ich "erst" 34, und höre glaub ich ziemlich gut ;-)
Wenn ich sage die Lüfter im 46PZ80 sind nicht zu hören bisher, dann ist dem auch so. Vielleicht war's noch nicht warm genug, und die drehen später noch schneller und lauter. In den 4h Betrieb gestern war mein Plasma geräuschlos, hat nichts mit Empfindlichkeit zu tun ...

boba
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TH-46PZ85E
donnerbalken am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  3 Beiträge
TH-46PZ85E automatisches Umschalten
wachtda am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  12 Beiträge
TH-46PZ85E vs. TH-50PV71F
explicitmind am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  8 Beiträge
Panasonic TH-42PZ800E oder TH-46PZ85E ?
twinkle am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  3 Beiträge
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
TH-42PZ85E vs. TH-46PZ85E
leitwerk am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  11 Beiträge
TH-46PZ85E
frte am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  2 Beiträge
TH-42PX600E erfahrungsberichte
Dracu am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  3 Beiträge
Panasonic TH-46PZ85E oder TH42PZ800?
spongie1 am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  9 Beiträge
Panasonic TH-46PZ85E Viera Link problem!
ivoice1903 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.304
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.073