HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Samsung M8-Serie+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#3601
erstellt: 16. Jun 2007, ||||||
was geht ab?? ich will ja nicht 1000 einzelheiten wissen. hätte mich blos interessiert was das gerät für mängel hat. ich dachte da könnte mir jemand helfen, der den thread schon lange aktiv mitverfolgt oder das gerät daheim hat. entschuldige! |
|||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#3602
erstellt: 16. Jun 2007, ||||||
vielen dank für die antwort! kann ich ein paar der genannten probleme aus dem weg gehen, wenn ich ihn mir zb. bei amazon oder so hol und nicht bei einem "billigeren Anbieter". ich habe noch keine ps3 und kann daher auch noch nichts über die 24p sagen. was ist wenn mir erst nach ein paar wochen/monaten auffällt, dass es nicht richtig geht? läd samsung dann ne neue software auf den tv oder pech gehabt? gruß |
|||||||
|
|||||||
Boot
Inventar |
23:12
![]() |
#3603
erstellt: 16. Jun 2007, ||||||
Im handbuch steht audf S55 etwas (mit Bild), ist aber sehr unglücklich formulert.... Versuche es mal zusammenzufassen: 1. Du kannst den Ton am opt. Ausgang als PCM und DD einstellen. Wählst Du DD wird das Signal immer als DD ausgegeben ==> 2. Alle Quellen, außer die Tuner, werden grundsätzlich als DD2.0 übertragen (Stereo). 3. Ausnahme: Wird mittels der Tuner ein DD5.1_Signal empfangen, wird dieses auch als DD5.1 an den optischen Ausgang geleitet. Gruß Boot |
|||||||
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#3604
erstellt: 16. Jun 2007, ||||||
noch ein paar Anmerkungen meinerseits: zu 4. leicht ist vielleicht leicht untertrieben. leichte Wanderstreifen hat mein jetziger, beim 1. waren die immer deutlich zu sehen. 5. Eben diese "alten" Chargen haben oft auch Probleme mit dem VGA Eingang, der kann dann keine 1080P Darstellen, wichtig bei PC oder XBox360. 6. Der Ton reicht für die Nachrichten, für mehr aber auch nicht. Trotzdem muss ich sagen, wenn das Teil nicht so verbugt wäre wäre es ein Tolles Gerät an dem man sicher viele Jahre freude haben kann. zu den Alternativen, hab mich heute hier im Forum umgesehen, es soll ende Juni ein neuer Philips kommen der gerüchten zufolge auch 24p kann neueste HDMI und was weiß ich noch was alles können soll, 9732 heißt der glaube ich. Mal sehen, abwarten und Tee drinken, nochmal kommt mir jedenfalls kein Betagerät ins Haus.... bis zum nächsten mal ![]() mfg BB P.S.: ich kann zwar verstehen das einen 3600 Beiträge abschrecken, aber die letzten 100-150 hätten sicher auch gereicht. Und 500 mal immer wieder die selben fragen zu lesen/beantworten kann manchsmal auch nerven. Edit: 24p und Movieplus-Bug sollen nachgepacht werden, die anderen Fehler hast du immer oder nie, egal wo du kaufst, mal von Garantiefragen abgesehen. [Beitrag von sr71a.blackbird am 16. Jun 2007, 23:20 bearbeitet] |
|||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#3605
erstellt: 16. Jun 2007, ||||||
ich dachte die xbox 360 macht nur 1080i mit. ich würde ihn eh nicht per vga betreiben. xbox über yuf und pc via dvi-hdmi adapter. per scart würde auch nur der alte videorecorder dranhängen!da wären streifen zwar ärgerlich aber recht egal.humax receiver wird per hdmi angeschlossen und da ist mir ein gutes bild natürlich sehr wichtig! |
|||||||
homerj
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#3606
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Hallo Hat jemand von euch ein bild von der rückseite eines M86, müste wissen wo die anschlüße sind. danke |
|||||||
blablum
Stammgast |
12:28
![]() |
#3607
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Hi ! Ich habe mir erst vor einer Woche einen KDS 55a 2000 AEP gekauft und bin leider nicht ganz angetan von der Tatsache das er weder 24hz noch 48hz unterstützt. Für über 2000€ erwartet man ja schon ein Zukunftsorientiertes Gerät. Und da kam mir der Samsung 46m86 in den sin.. Dieser soll ja 24P beherschen und da wollte ich euch mal fragen , ist das wirklich 100% so? Ich habe über ältere Modelle gelesen , das die ein 24P Bug haben usw usw .. Kann ich mit meinem PC dann auch wirklich 24hz fahren? Hat das einer so auch am Rennen ? Im Angesichts das mich beim KDS nur das Blu-Ray und HDDVD Ruckeln stört , wie kann man den Samsung mit dem sxrd Rückpro. vergleichen? Ist er Bildtechnisch schlechter ? Oder auf jeden fall besser als der KDS? Durch seinen guten Schwarzwert , kommt auf jeden fall mehr Tiefenschärfer zur geltung. Aber mich würde Interessieren ob ich bei meiner Entscheidung nicht auch durch besseres HDTV Bild belohnt werde ![]() |
|||||||
ape_sinklair
Stammgast |
12:30
![]() |
#3608
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
![]()
Ja er kann alles was du schreibst...Die neueren Chargen sofort, die älteren brauchen ein update für 24p an PS3 (mit Pc gehts immer). Wurde aber alles in den letzten Seiten diskutiert. Einfach den Fred durchsuchen.... [Beitrag von ape_sinklair am 17. Jun 2007, 12:35 bearbeitet] |
|||||||
homerj
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#3609
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Danke! |
|||||||
sidamos
Stammgast |
12:45
![]() |
#3610
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Hier sind ein paar Bilder, die ich noch mit meiner alten Kamera aufgenommen habe, aber vielleicht hilft es Dir schon: ![]() |
|||||||
vista
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#3611
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Hallo, kurze Frage: Den LE-46M86BD, gibt es nur in schwarz oder auch in silber ? Gruß, Alex |
|||||||
Der-Meister
Stammgast |
13:04
![]() |
#3612
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
die XM86-Serie gibt es nur in Schwarz. Unterschied 86 / 87 ist nur die silberne Leiste am unteren Bildschirmrand. das B bei LE-46M86BD steht dabei für Black, D für DVB-T Tuner. gruß meister |
|||||||
hogri
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#3613
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Danke! Das sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus. Hätte schlimmeres erwartet. Mit einem solchen Bild könnte ich bequem leben. Bleibt als letzte Hürde vor dem Kauf noch das Clouding. Aber dazu werde ich mich wohl einfach mal weiter durch den Thread kämpfen. Am Ende muss ich das wohl eh an meinem Gerät in meinem Wohnzimmer für mich entscheiden, ob und wie schlimm ich das finde. Ach ja noch was: Reicht für DVB-T eine kleine passive Zimmerantenne (bin hier mitten im Ruhrgebiet eigentlich im DVB-T-Kerngebiet)? Oder sollte ich da schon etwas besseres holen? Also ich brauche kein absolut perfektes Bild oder irgendeinen Voodoo-Kram. Außenantenne ist eh nicht machbar, da Mietwohnung und Vermieter, der Kabelanschluss für völlig ausreichend hält. |
|||||||
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#3614
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Genau so ist es diese Entscheidung nimmt dir keiner ab.
Hab selber zwar kein DVB-T aber ich vermute das bei guter Sendeleistung eine Zimmerantenne reichen wird. |
|||||||
killerolli
Stammgast |
15:56
![]() |
#3615
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Irgendjemand hat hier mal geschrieben, dass es schon eine aktive DVB-T ANtenne sein sollte, auch bei gutem Empfang. Habe selber auch noch kein DVB-T getestet, kann nur das weitergeben, was ich hier gelesen habe... |
|||||||
Boot
Inventar |
22:53
![]() |
#3616
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
DVB-T: Der Empfang ist etwas schlechter als mit DIGIPAL2, aber OK. Gruß Boot |
|||||||
Gnadenlos
Stammgast |
23:12
![]() |
#3617
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Ich war ne Weile nicht da, brauch nur mal kurz ein Update. Neben verschiedenen Minuspunkten von Plasma (Einbrennen...) und Rückpros (Blickwinkel) bin ich beim Samsung hängen geblieben. LCD soll es also werden, nun gut, wir werden sehen. Ich schreib jetzt mal meinen letzten Wissenstand nieder und ihr ergänzt oder berichtigt mich wenn ich Scheiße erzähle, DANKE! Es MUSS 52" sein, hatte vorher den Sony KDS mit 55" und weniger als 50" will ich nicht mehr. Der 52" Sammy hat keine Nachteile oder andere Eigenschaften als die 40 und 46 Zöller!? Seit Mai beherscht die M86-Reihe 24p problemlos, wenn ich im September/Oktober kaufe werde ich keine Problem mit einer 24p-Kette PS3<>M86 haben, richtig!? Clouding tritt nur vereinzelt auf, wenn mein Gerät betroffen ist, umtauschen, das nächste hat ziemlich sicher kein oder wenig Clouding, prozentual liegt die Clouding-Rate weit unter 20%, richtig? Es gibt sonst kein groben Fehler/Nachteiler beim Samsung M86, 3 HDMI 1.3 Anschlüsse, 1080p, 24p und einen besseren Schwarzwert bei LCDs gibt es zur Zeit nicht, der Sammy regiert!? Der momentane Tiefstpreis von 2900€ für den 52" wird sich bis Ende des Jahres nicht wesentlich ändern!? Ich habe zu danken. |
|||||||
A2ZTrue
Stammgast |
23:31
![]() |
#3618
erstellt: 17. Jun 2007, ||||||
Bei SCART gibt es wohl nicht geringfügige Probleme mit Streifen! Der Preis wird sicher stetig weiter fallen, gerade zur IFA wird sich wieder Einiges tun. Aber wie genau ![]() Kannst Du mir vielleicht spätestens bis Freitag die Lottozahlen von nächstem Samstag nennen ![]() Falls Dich das spiegelnde Display nicht stört, ist der M8 sicher eine gute Wahl. kleinere Probleme gibt es bei allen Herstellern und sollte was aus der Reihe fallen, kann man zurückschicken/umtauschen oder reparieren lassen! |
|||||||
smilerrr
Inventar |
00:09
![]() |
#3619
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Sorry, für ein Zweifachpost, aber ich brauche mal dringend Hilfe. Bin gerade auch ein wenig am verzweifeln und bitte deshlab mal ganz dringend um Mithilfe. ICH HABE AUCH DIESEN GRÜNSTICH beim 52M87, wie im Grünstichtherad beschrieben wurde. Habe eben Superman Returns auf BlueRay geschaut und musste sofort abbrechen, in dunklen Szenen ein kompletter Grünstich, dachte, mich tritt ein Pferd. Habe schon nen anderen HDMI-Port versucht usw. nichts....schalte ich auf 1080i um, wird das Problem weniger, aber ist auch noch deutlich zu beobachten. Was zum Teufel ist hier los bzw. falsch? Haben die mir ein B-gerät mit Macken verkauft? Exakt morgen habe ich das Gerät 14 tage, könnte also noch zurückgeben, was eine schreckliche Umtauschorgie zur Folge hätte. Was ratet Ihr mir? Danke für schnelle Hilfe!!!!!!!!!!! Gruss, Marco |
|||||||
manhattan
Stammgast |
00:15
![]() |
#3620
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
@hogri Ach ja noch was: Reicht für DVB-T eine kleine passive Zimmerantenne (bin hier mitten im Ruhrgebiet eigentlich im DVB-T-Kerngebiet)? Oder sollte ich da schon etwas besseres holen? Also ich brauche kein absolut perfektes Bild oder irgendeinen Voodoo-Kram. Kein perfektes Bild? ...seltsam!! nimm eine "aktive" Ich wohne in Köln und benutzte eine aktive Zimmerantenne für DVB-T, das sind 5 Euro Aufpreis, du bekommst in jedem Baumarkt eine aktive Antenne für etwa 20 Euro, wo ist dein Problem, kein nicht unbedingt perfektes Bild haben zu wollen. (Voodo wäre eh sehr weit her geholt) machs dir doch nicht so schwer ![]() |
|||||||
vista
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#3621
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Ich wollte mir Mitte Juli den 46" M86er bei Saturn kaufen und wollte mal fragen ob es irgendwelche Anhaltspunkte gibt, an denen man erkennen kann welche Charge man erwischt hat, so dass die Probleme bzgl. der PS3 nicht auftreten. |
|||||||
horde
Inventar |
08:22
![]() |
#3622
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Über was schautest Du die BD? Über die PS3? Welches Kabel? Meistens lag es am Kabel und der RGB-Einstellung. Versuche die Ausgabeeinstellungen der PS3 von automatisch wegzubringen, z.B. auf YUV. Hast Du schon update 1.8? Damit sollten eigentlich die Störsignale bei RGB weg sein? Gruss Horde [Beitrag von horde am 18. Jun 2007, 08:31 bearbeitet] |
|||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#3623
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
der 40r86bd hat insgesamt 2 compenentenanschlüsse oder?? auf der homepage steht nur einer aber auf der rückseite des fernseher sieht man 2! weil ich dvd player + xbox über yuf laufen lass. |
|||||||
horde
Inventar |
08:57
![]() |
#3624
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Welche der neuen Serien von Sammy beherrschen ausser der M87/86 auch natives 24p? Welche haben MCFI (movie plus)? Danke und Gruss Horde |
|||||||
smilerrr
Inventar |
09:01
![]() |
#3625
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Hallo Horde, danke, dass Du versuchst mir zu helfen. Habe BR über PS3 mit diesem Kabel ( ![]() Habe auch ein zweites versucht, was bei meinem Homecast HD-Receiver dabei lag, aber exakt das gleiche Problem. Hab schon sämtliche Einstellungen durchprobiert von YUV,RGB usw. an der PS3, kein Erfolg. Der Grünstich ist nur zu bemerken bei dunklen Szenen, sprich das Grau bzw. Braun/Schwarz hat nen kompletten Grünstich. Bei farbigen Sequenzen fällt das nicht auf. Aber das Supermans Return zum Anfang sehr dunkel ist, konnte ich das extremst feststellen und bin fast vom Stuhl gefallen, zumal mir das beim zocken über die PS3 nicht aufgefallen ist. Firmware der PS3 ist 1.81. Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 18. Jun 2007, 09:04 bearbeitet] |
|||||||
Thrakier
Inventar |
09:15
![]() |
#3626
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Vielleicht liegt es auch am Film? Alles was man da so sieht am Screen ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Wenn der Grünstich nicht allgegenwärtig ist würde ich mir wenig Gedanken darum machen. |
|||||||
smilerrr
Inventar |
09:26
![]() |
#3627
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Wenn Du die Bilder sehen würdest, hättest Du keine Zweifel, dass irgend etwas nicht stimmt. Das fällt echt nem Blinden auf. Kann das am Update der PS3 auf FW 1.81 liegen? Habe mal eben gegoogelt, es gibt vereinzelt Samsung-User die das Problem auch haben und das Gerät getauscht haben. |
|||||||
horde
Inventar |
09:27
![]() |
#3628
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Hi Marco Hattest Du diesen Grünstich nur bei dieser BD oder bei allen BDs? Wars die erste BD? Wie siehts aus mit DVDs via PS3: kein Grünstich? Gruss Horde Marco ![]() |
|||||||
dr_mason
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#3629
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
jein ![]() btw: hat jemand eine idee wie das modell bei den amis heisst? ich wuerde gerne mal in ein paar englischen foren fragen ob das problem evtl. jemand mit der 8800er in den griff bekommen hat! danke! [Beitrag von dr_mason am 18. Jun 2007, 09:55 bearbeitet] |
|||||||
forenhorst
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#3630
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
wie viele yuf anschlüsse hat der 40m86bd? 1 oder 2? |
|||||||
smilerrr
Inventar |
09:57
![]() |
#3631
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
bei Jagdfieber ist mir kein Grünstich aufgefallen, hat aber auch wenig dunkle szenen und ist nen animierter Film. Casino Royal habe ich noch nicht geschaut. Bei DVDS hatte ich letztes auch den Eindruck, dass da ein Grünstich ist, aber schwächer, aber auch nur bei dunklen Szenen. gruss, Marco |
|||||||
horde
Inventar |
10:00
![]() |
#3632
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Und bei offset und gain hast Du den Grünwert zurückgenommen? Das brachte nichts? Bei der PS3: Wie ist Deinen genaue Ausgabeeinstellung eingestellt? Gruss Horde |
|||||||
smilerrr
Inventar |
10:13
![]() |
#3633
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
habe aller probiert umzustellen. RGB steht auf voll an der PS3. Anzeigeformat ist 1080p. Habe auch versucht auf RGB, YUV usw. umzustellen an der PS3, nichts. Grünstich bleibt. runterregeln im Weißabgelich bringt auch nichts. Selbst wenn der Regler für GOffset auf Null ist, kann man den Grünstich noch leicht schimmern sehen. gruss, marco |
|||||||
horde
Inventar |
10:24
![]() |
#3634
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Versuch das mal (Senj1n): ![]() Hmmm...wenn das alles nicht geht, dann bleibt nur ein Kabel-, oder Panelwechsel. Deine Inakustik Matrix sollten aber voll o.k. sein! Wahrscheinlich ist es ein Defekt des Panels, fällt mir sonst nix mehr ein, sorry. Gruss Horde |
|||||||
smilerrr
Inventar |
10:43
![]() |
#3635
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
hmmmm...hilft nicht wirklich weiter...habe meinem händler gerade ne mail geschickt, dass ich tauschen möchte. Werde nachher noch mal alles testen und wenns nicht zu beheben ist, muss mein Baby getauscht werden. Könnte heulen, fast Null Cloudin und keine Pixelfehler... Gruss, marco P.S: Tauschen die eigentlich oder holen die das alte Gerät ab und bringen später das Neue? |
|||||||
horde
Inventar |
11:08
![]() |
#3636
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Müsste es hier nicht eher Sonys crap mit RGB sein. Das wäre dann eine Einstellungssache des Panels und der PS3. Hattest du bei beiden den erweiterten Farbraum einstellen versucht? Ein deutlicher Grünstich (betrifft alles) ist ein Störsignal. Wenn es nur gewisse dunkle Graustufen betrifft, kann es ein Fehler des Panels sein. Gruss Horde |
|||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#3637
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Es trifft nur bestimmte Graustufen. Kann es wirklich ein Fehler des Panels sein, wenn bei 1080i alles normal ist? |
|||||||
smilerrr
Inventar |
11:28
![]() |
#3638
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
@Horde was meinst du mit "Hattest du bei beiden den erweiterten Farbraum einstellen versucht? " PS3 ist klar. Und am Samsung HDMI-LOW habe ich probiert sowie normal usw. Oder welche Einstellung meinst Du genau? Könntest Du mir einen Gefallen tun und mir exakt Deine Einstellungen vom Samsung UND der PS3 schicken oder posten. Du würdest mir damit sehr helfen. So kann ich nachher definitiv entscheiden, ob ich wandle oder nicht. Heute ist mein letzter Tag, danach habe ich kein Rückgaberecht mehr. Wäre sehr nett von Dir Horde. Gruss, marco |
|||||||
Thrakier
Inventar |
11:30
![]() |
#3639
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Wenn der TV schwarz ohne Grünstich prinzipiell darstellen kann, würde ich erstmal davon ausgehen, dass der TV keinen Defekt hat. Horde hat weder PS3 noch deinen TV. Hast du den 52er? [Beitrag von Thrakier am 18. Jun 2007, 11:31 bearbeitet] |
|||||||
horde
Inventar |
11:40
![]() |
#3640
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Habe ich gelesen, dass es Dein letzter Tag ist. Daher wollte ich versuchen zu helfen, bevor Du den für nichts und wieder nichts tauscht und am Schluss das Prob bleibt, aber zusätzlich noch clouding und anderen Murcks erhälst. Ich kannte die Macrovision-Probs von der PS2 früher. Bei HDMI ist mir das jetzt aber neu via PS3. Leider habe ich noch kein Panel, kann Dir daher nicht sehr gut helfen mit Einstellungen. Beim Samsung solltest Du doch den erweiterten Fabraum xvYCC mit HDMI aktivieren können. Bei der PS3 dasselbe. Dachte damit einfach: nicht RGB. Ich kann aber damit auf dem Holzweg sein. Kenne halt die RGB-Probleme von Sony von früher.. Auch Scart-Kabel versuchten früher Probs mit einem Grünstich. Dabei war das Bild aber gänzlich in grün gehalten. Wenn das Bild aber nur bei bestimmten Graustufen den Grünstich zeitigt, scheint es nicht ein Störsignal zu sein, sondern eine fehlerhafte Darstellung der Farbe bei gewissen Grautönen. Das geht auch mir zu weit. Bitte an andere user: Könnte jemand bei den Einstellungen PS3-HDMI-M86/87 nachschauen? Gruss Horde |
|||||||
horde
Inventar |
11:41
![]() |
#3641
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
![]() ![]() Gruss Horde |
|||||||
smilerrr
Inventar |
12:08
![]() |
#3642
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
@Thrakier Ja, ich habe den 52M87 @Horde Schalte ich xvYCC ein, nimmt der Grünstich merklich ab, dass stimmt. Allerdings verliert das Bild auch deutlich an Brillianz und Leuchtkraft und viele Details im Schwarz gehen verloren, sprich das ist für mich nicht die optimalste Einstellung, ich bevorzuge hier lieber die OFF-Einstellung bei xvYCC. Allerding ist es doch komisch und spricht eigentlich nicht für einen Defekt des Panels, wenn sich der Grünstich dadurch mindern lässt, oder??? Komisch alles...zumal alle Einstellungen und Settings, die man so in den avs-boards findet (und zum Teil auch professionell kalibriert wurden) XVYCC auf off haben. Und wenn dann der Grünstich mit der PS3 normal sein soll, hätten das doch viel mehr USER berichten müssen...oder? Wie ist denn Deine Empfehlung? xvYCC auf on und welche Einstellungen an der PS3? Vielleicht kann ja auch Thrakier weiterhelfen? gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 18. Jun 2007, 12:11 bearbeitet] |
|||||||
Thrakier
Inventar |
12:11
![]() |
#3643
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Und, ist geil an der Röhre? ![]() |
|||||||
horde
Inventar |
12:21
![]() |
#3644
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Isch Zupper!! ![]() ![]() ![]() @smilerrr Thrakier scheint nicht in der Verfasung für Hilfestellungen zu sein ![]() ![]() ![]()
Ja ist sehr eigenartig! Das muss dann wirklich ein RGB-Problem sein. Vielleicht liegt der Fehler bei deinem Gerät beim RGB-Farbraum? Bei der PS3 solltest Du auf alle Fälle auch den erweiterten Farbraum wählen. Oder hat das Kabel doch ein Problem mit dem Senden der RGB-Signale? Ui bin irgendwie auch machtlos.. Tut mir leid! Gruss Horde |
|||||||
smilerrr
Inventar |
12:24
![]() |
#3645
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Mit der PS3-Einstellung meinst Du RGB=>voll , richtig? gruss, marco |
|||||||
horde
Inventar |
12:25
![]() |
#3646
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
genau. Eben nicht auf voll stellen. Versuch es damit! Gruss Horde |
|||||||
Grumbler
Inventar |
12:30
![]() |
#3647
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
@smilerrr Das mit dem Farbraum habe ich drüben im Einstellthread versucht zu erklären. Wenn Du beim M8 "weit" anmachst aber xvYCC aus ist, wird alles grünlich, da das primäre Grün sehr weit außerhalb der Spezifikation liegt. Es ist natürlich alles hübsch bunt. Es stimmt auch nicht, dass die Kalibrierer xvYCC "off" haben. Die HTDVuk jungs nicht und ich habe auch gefunden, dass der Farbraum am ehesten Standardkonform ist bei xvYCC "on" und "Wide". Dafür allerdings die Gammafunktion nicht ![]() Richtige Einstellungen für wären: Farbraum "Auto" und xvYCC "off" oder "Wide" und "on". Das andere kann man zwar machen, aber es ist "falsch", d.h. nicht standardkonform. Wie das Bild tatsächlich ist, hängt natürlich auch von der Quelle ab. Wie ändert sich denn das Bild, wenn man an der PS3 den erweiterten Farbraum aktiviert. Geht das über die Fkt. Superweiß? Wenn das so weitergeht kaufe ich mir noch eine PS3 nur um die Einstellungen auszuprobieren ![]() Kann man sowas in der Videothek leihen? Grüße, Grumbler |
|||||||
smilerrr
Inventar |
12:31
![]() |
#3648
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
hatte ich gestern auch alles schon probiert...hat nichts gebracht. Aber mal ne Verständnisfrage: RGB => Full heißt, erweitertet Farbraum AN oder wie? und BEGRENZT heißt OFF ?? d.h. wenn ich den Samsung auf xvYCC ON habe, sollte auch RGB => full sein und wenn ich xvYCC auf OFF habe sollte RGB=> auf begrenzt sein???????????????? Hä? Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 18. Jun 2007, 13:01 bearbeitet] |
|||||||
Grumbler
Inventar |
12:41
![]() |
#3649
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
Die RGB-Einstellung hat nix mit dem Farbraum zu tun. Das ist eigentlich nur ein Bugfix für doofe Geräte. HDMI definiert (leider) einen eingeschränkten RGB Bereich der bei 8-Bit von 16-235 geht und einen "vollen" der 0-255 kann. Der eingeschränkte entspricht eher dem bei Video üblichen Signaleinschräkungen und sollte von Videogeräten verwendet werden. Der "Volle" ist aber das was DVI bei PC-Geräten macht. Dort gibt es keinen eingeschränkten Bereich. Eigentlich sollten sich HDMI-Geräte selbsttätig über den verwendeten Bereich abstimmen. Demzufolge gibt es genug TVs, die diese Einstellung auch gar nicht haben. Sony hat es vermutlich nachgelegt, weil es eben genug Geräte gibt, die es nicht ordentlichen machen. Grüße, Grumbler |
|||||||
smilerrr
Inventar |
12:42
![]() |
#3650
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
@ gumbler danke für die Erklärung. Aber warum habe ich denn den Eindruck, dass das Bild mit xvYCC sehr an Brillianz und Leuchkraftr verliert sowie Details im Schwarz merklich verschwinden. Und es kann doch nicht sein, ich habe bestimmt 20 Settings von Leuten probiert, die alle ColorSpace auf Wide hatten und xvycc auf off, und niemand hatte einen merklichen Grünstich. komisch....bin echt überfragt... gruss, Marco |
|||||||
Senfgeist
Inventar |
12:43
![]() |
#3651
erstellt: 18. Jun 2007, ||||||
smilerr: Geiler Satz: "d.h. wenn ich den Samsung auf xvYCC ON habe, sollte auch RGB => full sein und wenn ich xvYCC auf ON habe sollte RGB=> auf Full sein"... ... Du schreibst zweimal dasselbe in nur einem einzigen Satz... Respekt... Du schreibst zweimal dasselbe in nur einem einzigen Satz... Respekt. [Beitrag von Senfgeist am 18. Jun 2007, 12:44 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuste Firmware M8 Serie? Ragnon am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 16 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie seha am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie? Sammy_HDCP am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 17 Beiträge |
Sockel der M8 Serie - Schräglage? widi2006 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl mulle78 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an M8 serie! einstellungen! Pajazo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie ohajak am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 35 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedmeagandimattia5
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.075