HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG ES-Serie 2012, leistungsfähige Smart-LED-L... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG ES-Serie 2012, leistungsfähige Smart-LED-LCD´s mit Sprach-/Gestiksteuerung im edlen Design+A -A |
||||
Autor |
| |||
Apfelfan
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#3784
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Also, auf jeden Fall ist das Ruckeln bei 24p-Wiedergabe jetzt weg....
|
||||
Pete87
Inventar |
00:30
![]() |
#3785
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Mir geht es genauso. Habe auch die oben genannten TV's im Blick. LG ist raus,da hört man nur Banding,DSE,Flashlights und Clouding. Der ES6890 ist sehr interessant aber man hört und sieht nix von dem. Bitte Infos. ![]() |
||||
|
||||
Bamzulli
Stammgast |
08:19
![]() |
#3786
erstellt: 21. Mai 2012, |||
bin auch mit im Boot! Ich würd aber den ES6800 nehmen anstatt den ES6890, weils den ES6800 schon ab ![]() ![]() |
||||
Pete87
Inventar |
10:35
![]() |
#3787
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Was ist der Unterschied zwischen beiden? |
||||
Bamzulli
Stammgast |
11:28
![]() |
#3788
erstellt: 21. Mai 2012, |||
ES6890 ist das deutsche Modell und der ES 6800 das EU Modell der ES6890 hat HbbTV das soll sich beim eu modell aber auch aktivieren lassen (wenn man sich traut ![]() |
||||
picard1
Inventar |
11:35
![]() |
#3789
erstellt: 21. Mai 2012, |||
@ cobra: nein |
||||
cobra82
Stammgast |
11:46
![]() |
#3790
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Gibt es eigentlich keine Test vom Modell ue46es7000? |
||||
Strikeru97
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#3791
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Hi ich hab den UE46ES8090 Top Gerät wüsste aber gerne eventuell auch von Besitzern was sie in den 3D Einstellungen geändert haben bzw. ob es bevorzugte einstellunen gibt? Ich Sitze ungefähr 3,40m entfernt vom TV und ich finde bei manchen Filmen kommen die Pop Out effekte nicht wirklich weit raus (persöhnliches empfinden meine Frau empfindet das genaue Gegenteil). Eventuell gibt es da ja noch ein paar Tips für mich ![]() Gruß strikeru97 |
||||
picard1
Inventar |
23:27
![]() |
#3792
erstellt: 21. Mai 2012, |||
dasselbe problem hat ein kumpel von mir mit seinem neuen ue40es6580. er ist enttäuscht und bekommt von samsung eine pdf mit einstellungen dazu. auf meinem ue55d8090 hat er viel mehr pop outs entdeckt, findet er. ich sagte ihm, nicht jeder film beinhaltet pop outs, weil der regisseur das gar nicht so wollte. man kann im menü einstellen, wie weit etwas "rausragt", das ändert aber wenig. [Beitrag von picard1 am 21. Mai 2012, 23:28 bearbeitet] |
||||
Bamzulli
Stammgast |
07:38
![]() |
#3793
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Hey picard1, was hällst du denn von der Bildqualität des es6540 im gegensatz zu deinem es8090 der ja definitiv in einer anderen liga spielt. ist das bild des es6540 für dich trotzdem noch ansehnlich? |
||||
Amkolino
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#3794
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Hat jemand Infos zum ES6710? Gerade gesehen, dass ein 50" Modell auch nach DE/AT kommt (Geizhals) Wäre ne perfekte Größe für mich. Nur keinerlei Berichte/Tests zu dem TV. Kann man den mim ES6530 vergleichen, oder sind die beiden unterschiedlich mit deren Features? Unterschied zwischen dem 6530 und dem 6890 ist ja "nur" der DualCore, welcher beim 68xx eingebaut ist. Wo ist dann der Unterschied vom 6530 zum 6710? |
||||
refl3xiv
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#3795
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Soweit ich weiss unterscheiden sich der 6530 und der 6710 nur im Design.der 6530 zBv schwarz währenddessen der 6710 den weisen rahmen hat. grüße |
||||
Amkolino
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#3796
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Warum müssen sie dann eine komplett andere Modellnummer wählen? -,- Ein w oder s hinten dran würdens ja auch tun..aber warum einfach, wenns kompliziert geht.. ![]() Es sind ja auch komplett andere Größen zu haben bei den beiden Modellen.. Beim 6530 gibts zB den 55er und beim 6710 nur den 50er. (maximal Größen..) Denke nicht, dass es das selbe Modell ist :/ |
||||
picard1
Inventar |
11:50
![]() |
#3797
erstellt: 22. Mai 2012, |||
@ bamzulli: ich habe den UE55D8090, nicht ES! er hat den ue40es6580! es6540 kenne ich gar nicht. sein tv ist nirgends im netz gelistet und nicht mal auf der samsungseite. die bezeichnung ist aber korrekt, ich sah die rechnung in höhe von 1079 €. das panel ist matter als meins. ich konnte ihn nur im hellsten tageslicht ansehen, beidseitig fenster in der dachwohnung. die mitgebrachten testbilder konnte ich so gar nicht auswerten. optimal einstellen will er ihn gar nicht. er sieht nur im modus film fern. die hbl ist auf 20 und es ist ihm egal, daß der tv ganz schön warm wird und der stromverbrauchsanzeiger fast senkrecht nach oben zeigt... ein realer direkter bildvergleich ginge nur, wenn beide tv nebeneinander stehen würden und alle parameter gleich eingestellt sind. auf jeden fall ist der 40" nur mini gegenüber meinem 55". die fb ist schrottig. positiv fiel mir auf, daß der webbrower praktisch sofort startete. er lud auch die internetseiten schneller als meiner, trotz schnellem internetzugang. apps hatte er noch keine installiert. er ist noch am austesten des tv. der besitzer nutzt kaum hd-sender und verweigert sich hd+. sein hauptkaufargument ist das 3d. obwohl er kein 3d-material hat außer dem amerikanischen sender high-tv. einen blu-ray-player will er nicht. er fand meinen tv so geil...es war wohl eine kurzschlußreaktion. für mich macht ein hd-tv nur sinn, wenn man auch hd-sender schaut. [Beitrag von picard1 am 22. Mai 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||
worf2804
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#3798
erstellt: 22. Mai 2012, |||
@Amkolino - schau Dir die Datenblätter der beiden an. Ich konnte auch keine Unterschiede erkennen. Habe mich aber jetzt für den ES6800 entschieden. [Beitrag von worf2804 am 22. Mai 2012, 11:53 bearbeitet] |
||||
Bamzulli
Stammgast |
12:29
![]() |
#3799
erstellt: 22. Mai 2012, |||
@worf2804: Sehr nice! das ist auch mein Favorite! ![]() ![]() Ich habe hier einen ![]() Der ES6800 soll sogar HbbTV haben laut den meisten Händlern! ![]() @picard1: Danke für deine Schilderungen. Ich denke die Modelle nehmen sich nix bis auf eine design änderung oder der gleichen. also 65xx ist immer gleich. Ich verstehe nicht wieso man nicht gleich den 6800 kauft. Das ist der 65xx mit Dualcore und kostet weniger! Mich hätte interessiert ob du durch das Bild aufgrund der Matten scheibe abgeschreckt wurdest, da du ja in den Genuss eines Ultra Clear Panels bei deinem D8090 kommst! ![]() Das ist nämlich das einizige was mich noch vom Kauf zurückhällt. Meiner wär dann auch 55 Zoll. Alternative ist wohl nur der 55pfl6007. mich begeistert daran: - Ambilight (dadurch auch im dunkeln dunkleres schwarz, weil licht hinterm TV^^ - Passives 3D - Glossy Scheibe |
||||
picard1
Inventar |
12:42
![]() |
#3800
erstellt: 22. Mai 2012, |||
@ bamzulli: das matte panel fiel mir als erstes auf und es gefällt mir nicht. ob das bild anders ist, nur weil die mattscheibe spiegelt oder nicht, weiß ich gar nicht. es ist genau andersrum wie bei einem laptop oder led-monitor für pc. die müssen beide entspiegelt sein. mein spiegelndes display des tv stört in keinster weise. auf ambilight und passives 3d stehe ich auch nicht. [Beitrag von picard1 am 22. Mai 2012, 12:43 bearbeitet] |
||||
epp42
Stammgast |
13:53
![]() |
#3801
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Das würde ich keinesfalls pauschal unterschreiben. Ein Wohnzimmer mit viel Fenster und ein deutlich spiegelndes Display ist sofort ein NoGo. epp42 |
||||
Gotsche
Inventar |
14:24
![]() |
#3802
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Ebenfalls nicht pauschal unterschreibbar! Es kommt extrem auf die Richtung an, aus der das Störlicht auf das Display fällt und zum Betrachter gelenkt wird. Ein glossy Display kann zum Beispiel seitliches Licht fast unsichtbar machen (nicht nur fast, sondern nahezu komplett), während ein matteres Display auch solches Licht abgeschwächt, also diffus zum Betrachter hin lenkt. Wenn also Lichteinfallswinkel und Betrachtungswinkel größere Unterschiede aufweisen, sieht man von diesem Licht kaum etwas auf einem glossy Panel! Und ich kann das Bestätigen, denn ich habe einen 46D7090 mit UltraClearPanel. Bei mir befindet sich die Fensterfront eben 90° zum TV. Auch bei direktem Sonnenlichteinfall durch die Fenster/Balkon bleibt der TV so vom Betrachter aus völlig reflexionsfrei. Ein mattes Display kann allerdings etwas besser direktes Auflicht besser diffus entkräften, als ein glossy Panel, welches dann sicherlich kaum noch betrachtet werden kann, wenn als Lichteinfallswinkel und Betrachtungswinkel fast identisch sind. Nun ist aber die konkrete Aufgabe, einen TV nun nicht gerade gegenüber eines Fensters aufzustellen, durch welches dann täglich über Stunden direktes Sonnenlicht einfällt. Wer das macht, ist selber Schuld! Da muß man halt mal sein Wohnzimmer umgestalten! Ich kenne da übrigens solch einen Fall (mit matten Panel eines Plasma-TVs). Selbst in dem matten Panel kann man stundenlang tagsüber nix mehr erkennen. Das etwas dunklere Plasma-Panel trägt sicherlich etwas dazu bei, aber vor allem der Aufstellort, Fenster und die Position der Couch sind hier extrem ungünstig gewählt. Und auch ich bin übrigens eher der Befürworter von matten Displays bei Laptop und PC! Beim TV mit UlraClearPanel bin und war ich vom ersten Tag an begeistert. Hatte eigentlich beim Kauf damals gar nicht drüber nachgedacht. Fazit: beachtet den Aufstellort für den TV, die Betrachterpositionen und die möglichen Lichtquellen (Fenster, Sonnenstände (auch Lampen, wenn der TV etwas höher angebracht wird)) für die Wahl für oder gegen UltraClearPanel! [Beitrag von Gotsche am 22. Mai 2012, 14:38 bearbeitet] |
||||
Pete87
Inventar |
15:10
![]() |
#3803
erstellt: 22. Mai 2012, |||
War gerade im örtlichen ProMarkt,da waren der es6890,es7090 und d7090. Bisher war der es6890 einer meiner Favoriten. Aber irgendwie war das Bild unscharf gegenüber den anderen,was ja wohl an dem Panel liegen soll,da kein UltraClearPanel in der 6erSerie nicht mehr verbaut ist. Ich fand das schon sehr auffällig,damit ist der eigentlich schon raus. Da ich Gestensteuerung und Sprachsteuerung nicht brauche,bot der Verkäufer mir den 55d7090 für 1999€ an. Ist der Preis ok? Gibt's noch andere große Unterschiede zwischen d7090 un es7090? Mir ist die Bildqualität am wichtigsten. Übrigens steht mein TV gegenüber einer Fensterfront,geht leider nicht anders,habe aber Rollos,kann komplett abdunkeln. Wäre ja dann kein großes Problem mit UltraClearPanel. |
||||
Amkolino
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#3804
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Pete87: Du kannst die TVs nicht im Elektromarkt so richtig testen. Klar sieht die 6er Serie direkt neben der 7er oder 8er Serie schlechter aus. Aber wetten, dass du zuhause, wenn der 6er steht, kein schlechtes Bild festellen kannst, sondern genau so jubeln wirst, wie fast alle Samsung ES6xxxx Käufer? :p Als ich im Saturn den ES6530 gesehen hatte, dachte ich mir auch nur, dass ich mir den nie kaufen würde. Jedoch habe ich den ES6800 bei nem Kumpel zuhause gesehen (Selbes Bild wie der 6530..) und war begeistert. Deswegen wirds bei mir wohl ein UE50ES6710! ![]() |
||||
epp42
Stammgast |
15:25
![]() |
#3805
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Sehr gut zusammengefasst! |
||||
Pete87
Inventar |
15:47
![]() |
#3806
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Das ist mir schon klar,das es im voll beleuchteten Markt anders aussieht,als zu Hause. Es lag auch keine FB rum,sonst hätte ich die Einstellungen mal überprüft. Aber es haben ja schon mehrere bemängelt,das die neue es6er Serie ein schlechteres Panel hat als das Vorserienmodell. Aber kann noch einer was zum Vergleich es7090 und d7090 sagen? Ist es Bildtechnisch ein großer Unterschied? |
||||
Gotsche
Inventar |
16:18
![]() |
#3807
erstellt: 22. Mai 2012, |||
@ Pete87 Man kann Amkolino's Einwand auch so verstehen, dass man zu Hause eben keine zwei unterschiedlichen TVs stehen/hängen hat und damit der Vergleich zu Hause eben fehlt. Ein Spitzenbild von einem immer noch guten Bild kann man dann eben nicht mehr Unterscheiden ohne diesen direkten Vergleich. Fazit: man ist auch glücklich mit einem etwas preiswerteren Gerät. (Ich hab mir den D7090 letztes Jahr vor allem auch wg. dem Design geholt, welches die D6xxx-Serie nicht bot.) Also wenn ich mir den Artikel der letzten 'ct Ausgabe über den 46ES8090 anschaue, dann sitzt da entweder nen Samsung-Hater in der Redaktion der 'ct (alle Artikel über Shutter vs. Polfilter gehen bei der 'ct immer zu Gunsten der Polfilterfraktion), oder aber der ES8090/ES7090 unterscheidet sich vom D8090/D7090 im 2D Bild eigentlich so gut wie gar nicht. Alle schlechten Eigenschaften (Flashlights und Clouding in dunkler Umgebung) hat man dem 46ES8090 ebenso (wieder) bescheinigt, wie schon die D-Serie letztes Jahr gezeigt hatte. Fazit: zwischen D7090/D8090 und ES7090/ES8090 wird es kaum Unterschiede im 2D Bild geben. [Beitrag von Gotsche am 22. Mai 2012, 16:21 bearbeitet] |
||||
Amkolino
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#3808
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Genau wie Gotsche geschrieben hat. Zuhause hast du nicht den Vergleich zwischen einem 1500€ und einem 2500€ TV ![]() Die matte Oberfläche wird auch keinen zuhause stören, da bin ich mir 100% sicher. Ausser jemand der vllt. von ES8090 auf ES6xxx absteigt und Glossy gewohnt war ![]() Für mich ist derzeit mein LG 37LH7000 perfekt. Ich möchte nicht wissen, wie ich über ihn denken würde, wenn daneben ein ES8090 oder ES6710 stehen würden ![]() Deswegen werde ich mir, sobald ich umgezogen bin (3-4 Wochen noch! <3) den UE50ES6710 bestellen und glücklich sein. |
||||
robmar-zl
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#3809
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Ich habe eigentlich vor mir den UE55ES8090 zu holen. Natürlich wollte ich ihn nochmal anschauen bevor ich bestelle, allerdings steht das Ding bei kaum einem Händler (MM, Saturn und co) Allerdings stand heute der UE46ES8090 beim MM. Daneben ein Touchpad um verschieden Modi laufen zu lassen: Film, Fussball, Zeichentrick, Testbild usw. Was mir aufgefallen ist: Bei fast jedem Modus war ein permanentes ruckeln zu sehen, alle 1-2 Sekunden für eine Millisekunde. Das selbe Ruckeln habe ich vor 2 Wochen schonmal gesehen bei einem UE55ES8090 im MM, allerdings lief da ein komisches HD-Sanddünen-Video. Ist das Ding nur falsch eingestellt gewesen oder gibts da ein generelles Problem? Ich habe keine Lust mir ein 2800 Euro Gerät zu holen das ruckelt ohne Ende. |
||||
picard1
Inventar |
20:43
![]() |
#3810
erstellt: 22. Mai 2012, |||
soviel kostet er aber nicht unbedingt. |
||||
cobra82
Stammgast |
20:55
![]() |
#3811
erstellt: 22. Mai 2012, |||
gibt es noch keine teste der ES7000 serie? |
||||
refl3xiv
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:36
![]() |
#3812
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Ist zwar kein Test im detail ...aber immerhin wird er mittlerweile bei chip in der Bestenliste geführt ![]() |
||||
husi99
Stammgast |
00:43
![]() |
#3813
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Keine Angst, das liegt an deren Zuspielern, Anschlüssen, oder was auch immer. Ist mir auch aufgefallen, aber inzwischen habe ich den 55ES8090 zu Hause und da ruckelt gar nichts! Wenn du einen guten Preis haben willst, kann ich dir die Sammelbestellung von LordLaden empfehlen, da habe ich meinen sehr problemlos zu einem äußerst attraktiven Preis bekommen: ![]() Am besten, du schickst ihm eine PM und fragst mal nach, ob die Aktion noch läuft, |
||||
SmoodyBlues
Neuling |
11:30
![]() |
#3814
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Hallo, ich weiß ich bin hier nicht ganz richtig! Ich hab aber momentan das Problem dass ich einen es7090 habe aber mit den einstellungen des Bildes nicht sehr glücklich bin! Hat mir jemand von euch ein sehr ausgewogenes klares Bild? Gerne nehme ich die Einstellungen alle an!!! Stelle immer wieder fest dass ich wie einen Grau Film im Bild habe... (Als ob jemand den Ganzen raum vollgeraucht hätte...) Danke im voraus... |
||||
dre23
Inventar |
11:47
![]() |
#3815
erstellt: 23. Mai 2012, |||
picard1
Inventar |
13:57
![]() |
#3816
erstellt: 23. Mai 2012, |||
-Didée-
Inventar |
14:56
![]() |
#3817
erstellt: 23. Mai 2012, |||
"Audiovision" verwendet Gamma = -3 "FlatpanelsHD" verwendet Gamma = +2 Was soll man dazu noch sagen ... außer vielleicht:
|
||||
picard1
Inventar |
15:03
![]() |
#3818
erstellt: 23. Mai 2012, |||
ja genau es gibt einen kalibrierungsdienst, der megaviel kostet... man muß immer die örtlichen begebenheiten integrieren. jeder mag das bild anders. wer z.b. immer im modus film sieht, sieht mir zuviel rot. |
||||
Gotsche
Inventar |
15:09
![]() |
#3819
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Falls das kein Fake ist und evtl. nie erscheint, wäre dies wohl ein Durchbruch in der Gestensteuerung. Da kann Samsungs Gestenerkennung einpacken... schaut Euch mal das Demovideo an: ![]() Scheint aber anders zu funktionieren, als über eine Kamera von vorne. Scheint eher so, als ob die Hand in einem Bereich über dem kleinen Kästchen bewegt werden soll... (Ein Schelm, der sich dabei etwas denkt, dass da ausgerechnet nen Apple-Mac in dem Video angesteuert wird.) [Beitrag von Gotsche am 23. Mai 2012, 15:37 bearbeitet] |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
16:18
![]() |
#3820
erstellt: 23. Mai 2012, |||
laut Fehlerbeschreibung BA: Lösung: Fenster auf kipp stellen ! ![]() |
||||
SmoodyBlues
Neuling |
17:22
![]() |
#3821
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Das im Einstellthreat ist nicht wirklich brauchbar! Ich hab die Farben gerne kräftig! Das mit dem Fenster hab ich schon probiert! Hat keiner welche einstellungen die er empfehlen kann? Danke |
||||
-Didée-
Inventar |
18:16
![]() |
#3822
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Na, dann stell' doch den Bildmodus auf "Dynamisch". Macht alles schön kräftig. ![]() |
||||
--Torben--
Inventar |
18:56
![]() |
#3823
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Oder z.b. ![]() |
||||
picard1
Inventar |
19:09
![]() |
#3824
erstellt: 23. Mai 2012, |||
lol das wollte ich auch erst sagen, stell auf dynamisch. wenn man kräftig gewohnt ist, kommt einem eine optimierung zuerst fade vor. man gewöhnt sich aber schnell daran. auf jeden fall sieht man mehr details optimiert. |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:11
![]() |
#3825
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Wer sagt denn das der Filmmodus unverändert bleiben muss. Den Filmmodus kann man aber am besten anpassen weil einfach die meisten Einstellmöglichkeiten verfügbar sind. |
||||
picard1
Inventar |
19:16
![]() |
#3826
erstellt: 23. Mai 2012, |||
aha? erzähl mal mehr, dann probier ichs gleich mal aus... |
||||
-Didée-
Inventar |
19:17
![]() |
#3827
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Der digitale Regel- bzw. Wertebereich liegt bei 0-255 pro Kanal. Mehr geht nicht. Auch nicht mit Burosch. [Beitrag von -Didée- am 23. Mai 2012, 19:18 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:17
![]() |
#3828
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Was willst du denn wissen? |
||||
-Didée-
Inventar |
19:22
![]() |
#3829
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Bin mir nicht (mehr) ganz sicher und will jetzt auch nicht auf Standardwerte zurückstellen (zu faul zum wiederherstellen) - aber, verwendet der Bildmodus "Film" nicht ab Werk die Einstellung "warm2"? - Hab ich mir rein geschmacksmäßig auch kälter eingestellt: "warm1", und RGB(Gain) 22-25-27. |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:24
![]() |
#3830
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Ja steht ab Werk auf Warm2. Hab ich aber auch auf Warm1 geändert. |
||||
picard1
Inventar |
19:36
![]() |
#3831
erstellt: 23. Mai 2012, |||
ich hab grad mal bei dem testlink von weiter oben die werte für den ue55d8090 bei modus film eingegeben. schärfe auf 0, hatte bisher 50... mal ne weile so laufen lassen und abwarten. der hdmi-schwarzpunkt soll auf gering, aber den kann ich gar nicht beeinflussen, er ist ausgegraut und steht auf normal... |
||||
Rohliboy
Inventar |
19:44
![]() |
#3832
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Schärfe 0 ist bei deinem aber beim Wert 20. Da drunter zeichnet er schon weich. Das kannst du mit einem Gitternetztestbild schön sehen. Stell also auf 20. |
||||
picard1
Inventar |
19:57
![]() |
#3833
erstellt: 23. Mai 2012, |||
mh, ja, absolut unscharf das ganze so, hatte schon auf 20 korrigiert aber wieso steht bei der testseite 0? motion plus aus hat bei mir zur folge, daß die schön weichen laufschriften von der alten einstellung nun stottern. ich finde aber im modus film nicht mehr einstellungsmöglichkeiten als auf modus standard. |
||||
Rohliboy
Inventar |
20:00
![]() |
#3834
erstellt: 23. Mai 2012, |||
10p Weissabgleich |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ES-Serie 2012 Infothread Kampi4 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 5 Beiträge |
Samsung TV 2012 UE.. ES- Serie Sammelthread BillKill am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 5841 Beiträge |
Samsung LED TV 2012 Serie ES8000 bzw ES8090 butze23 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 56 Beiträge |
Nachfolger Samsung "LED"-Serie cheetah90 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
Neue Design-Serie: Serif BigBlue007 am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 15.07.2016 – 10 Beiträge |
SAMSUNG 2013 F-Serie im schlanken Design, 55"-110" UHD, 55" OLED, Evo-Kit, SMART-Hub ... eishölle am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 5464 Beiträge |
Samsung LED besser als LCD? flash1989 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 8 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
Samsung D-Serie oder noch C-Serie? Gotsche am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 13 Beiträge |
Samsung LCD/LED Zufriedenheitsumfrage Timi74 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.895
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.363