HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » <<< Philips 2015 >>> Informat... | |
|
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder…+A -A |
||
Autor |
| |
Captain-S
Stammgast |
19:19
![]() |
#712
erstellt: 01. Sep 2015, |
Wenn Philips das neue 200Hz-Panel richtig ausnutzen will müssen sie aber noch mehr Zwischenbilder berechnen. Die Bewegtbilder sind ja beim 9809 dank PMR-Ultra schon ein Traum und jetzt noch eine Steigerung. |
||
Aragon70
Inventar |
22:27
![]() |
#713
erstellt: 01. Sep 2015, |
Es ist schon eine merkwürdige Sache wieviel Schindluder mit den Angaben zur Zwischenbildberechnung getrieben wird. Aus den Angaben kann man selten was rauslesen, man kann nicht mal sicher sein ob das neue Gerät was mit 2000 Hz angegeben ist, tatsächlich besser ist als ein älteres mit weniger. Vielleicht erlebe ich es noch zu meinem Lebzeiten das dieses Feature irgendwann mal eine Zeitschrift tatsächlich getestet bekommt, damit meine ich mit Messgeräten und nicht Wischi Waschi Gelaber. Ich hatte mal kurzzeitig den Philips 8909 curved 4K TV, der war eine einzige Enttäuschung was die Zwischenbildberechnung anging, bei 60 Hz Material war die Zwischenbildberechnung immer deaktiviert, egal ob 1080p oder 4K, also nicht mal 100 Hz Niveau, obwohl mit 1000 Hz angegeben. Habe ihn dann gegen den 8590er Samsung eingetauscht habe, der dann tatsächlich in wirklich jeder Hinsicht, egal ob 3D, Bedienung, Bildqualität oder Zwischenbildberechnung 1-2 Klassen besser war, obwohl ähnliche Preisklasse. Aber gut, nicht umsonst hat der 8909C 3 Sterne bei Amazon mit 2 Wertungen. Heißt aber trotzdem nicht das ich deswegen Philips für alle Zeiten ignoriere, ich gestehe jedem Hersteller zu aus Fehlern zu lernen. Aber mir scheint das Philips mittlerweile bei vielen Händlern und Test Zeitschriften an Boden verloren hat. Die werden seltener getestet und in den Märkten sind sie auch nicht mehr so präsent wie früher. |
||
|
||
jruhe
Inventar |
22:53
![]() |
#714
erstellt: 01. Sep 2015, |
Die Zwischenbildberechnung war und ist bei Philips doch schon immer ein Trauerspiel gewesen, obwohl die Firma seinerzeit damit Vorreiter war. Wahrscheinlich haben die Wissensträger schon längst die Firma verlassen, und die Inder verwalten nur noch den Mangel. jruhe |
||
celle
Inventar |
11:48
![]() |
#715
erstellt: 02. Sep 2015, |
Von wem sollte denn das 200Hz-Panel stammen? Philips bekommt doch auch nichts Anderes als die anderen Hersteller geliefert, also damit äußerst unwahrscheinlich. |
||
Paulaner
Inventar |
12:42
![]() |
#716
erstellt: 02. Sep 2015, |
Vermutlich von AUO. In Toengel's Übersichts-Tabelle der TV-Geräte 2015 ist für die 9600er Serie explizit das 200/240Hz Panel aufgeführt! Aber wir können Spekulieren und vermuten was wir wollen, wissen tut es momentan keiner von uns! ![]() Also einfach nur bis Morgen Mittag warten, dann ist ja die IFA-Pressekonferenz von TPVision/Philips und da werden hoffentlich ein paar Spezifikationen der neuen TV-Geräte verraten! ![]() Paulaner [Beitrag von Paulaner am 02. Sep 2015, 12:46 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
12:58
![]() |
#717
erstellt: 02. Sep 2015, |
Auf der AUO-Seite gibt es aber kein 240Hz-Panel. Die Diskussionen zu 200/240Hz bei UHD-Panels führen wir ja jedes Jahr auf´s Neue, weil die Hersteller keine nativen Werte mehr angeben und mit Fantasywerten werben. UHD und 200Hz scheint aktuell utopisch zu sein, sowohl bei Wiedergabegeräten (Ausnahme OLED), verarbeitender Software und Bildelektronik, als auch Kamerasensoren auf Quellenseite. Sollte AUO ein 200Hz-Panel präsentieren, dann wird auch Philips nicht der einzige Hersteller sein und zumindest Sony nachziehen. [Beitrag von celle am 02. Sep 2015, 13:00 bearbeitet] |
||
Guido_2911
Inventar |
14:06
![]() |
#718
erstellt: 02. Sep 2015, |
und auf Toengels Seite ist der Eintrag zur 9er Serie gelöscht.... |
||
QH
Inventar |
14:25
![]() |
#719
erstellt: 02. Sep 2015, |
Ich gehe davon aus, zum Zeitpunkt als die anderen Hersteller ihre Geräte auf der CES im Januar präsentierten noch kein entsprechendes Panel verfügbar war. Da TP Vision seine 2015er Modelle in den hohen Serien (8er u. 9er) aber erst auf der IFA zeigt, könnte es mit den 200/240Hz-Panel schon passen. ![]() |
||
Toengel
Inventar |
14:26
![]() |
#720
erstellt: 02. Sep 2015, |
Tachchen, (hier stand was Falsches) Panel-Korrektur - siehe unten... Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 02. Sep 2015, 14:38 bearbeitet] |
||
Guido_2911
Inventar |
14:32
![]() |
#721
erstellt: 02. Sep 2015, |
und da kommt Philips auf hochgerechnete 2400Hrpm? |
||
QH
Inventar |
14:32
![]() |
#722
erstellt: 02. Sep 2015, |
![]() Nachtrag nach Post 723 ![]() [Beitrag von QH am 02. Sep 2015, 14:39 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
14:37
![]() |
#723
erstellt: 02. Sep 2015, |
Tachchen, man - hätte ich mal 5 Minuten gewartet... es sind doch 200/240 Hz... Toengel@Alex |
||
steffenbdd
Inventar |
14:37
![]() |
#724
erstellt: 02. Sep 2015, |
Wird da endlich die UHD880 vorgestellt. ![]() |
||
Toengel
Inventar |
14:37
![]() |
#725
erstellt: 02. Sep 2015, |
Tachchen, UHD kommt Q4... vorgestellt wurde er ja letztes Jahr. Urspüngliche Lieferung Q1 - jetzt halt Q4... Toengel@Alex |
||
steffenbdd
Inventar |
14:43
![]() |
#726
erstellt: 02. Sep 2015, |
Aha jetzt schon 4. Quartal. Kennst du eine Ursache für die ständige Verschiebung des Liefertermins? |
||
nino10
Inventar |
14:58
![]() |
#727
erstellt: 02. Sep 2015, |
"Hallo zusammen, Der Plan war tatsächlich, den UHD880 Anfang 2014 nach Europa und Russland auszuliefern. Allerdings hat sich die Auslieferung auf Grund der Entwicklung der Platform immer wieder verzögert so dass wir im Moment davon ausgehen, dass der UHD880 in Q4 geliefert werden kann. Das Gerücht um Lizenzen und Netflix kann ich aber nicht bestätigen. Gruß Thomas Philips" Quelle: Support-Forum 27.08.2015 ![]() [Beitrag von nino10 am 02. Sep 2015, 14:59 bearbeitet] |
||
steffenbdd
Inventar |
15:00
![]() |
#728
erstellt: 02. Sep 2015, |
Verstehe ich nicht. Was ist damit gemeint. ![]() |
||
nino10
Inventar |
15:07
![]() |
#729
erstellt: 02. Sep 2015, |
Das ist auch nicht zu verstehen. PR-Formulierung für = die Prio lag bei anderen Dinge... - mMn ;-) |
||
Sven1968
Stammgast |
15:18
![]() |
#730
erstellt: 02. Sep 2015, |
Bzw.: Obwohl es Vapourware war, haben wir das Teil einfach mal für Q1 angekündigt, um die Käufer zu beruhigen, die sich zurecht über den mangelnden HEVC-Support beschwert haben, aber die Sache war dann in der Entwicklung doch komplexer als ursprünglich gedacht". |
||
jruhe
Inventar |
15:22
![]() |
#731
erstellt: 02. Sep 2015, |
Egal, was sie sagen. Es ist eh gelogen. Anfang 2015 standen noch überhaupt keine 4K-fähigen SoCs für Android zur Verfügung. Sie können daher die Auslieferung zu diesem Zeitpunkt niemals geplant haben. Das einzige, was sie zur letzten IFA vorführen konnten, war eine leere "UHD880" Hülle. jruhe [Beitrag von jruhe am 02. Sep 2015, 15:22 bearbeitet] |
||
steffenbdd
Inventar |
15:30
![]() |
#732
erstellt: 02. Sep 2015, |
Und wenn die "Hülle" nie gefüllt wird, gibt es wieder einen Gerätetausch/Kaufrückabwicklung von 2014er in 2015er Geräte. |
||
celle
Inventar |
16:03
![]() |
#733
erstellt: 02. Sep 2015, |
So bei Panasonic ist die Katze aus dem Sack, zieht Philips nach? ![]() [Beitrag von celle am 02. Sep 2015, 16:09 bearbeitet] |
||
QH
Inventar |
16:14
![]() |
#734
erstellt: 02. Sep 2015, |
Ein OLED mit Ambilight ![]() ![]() |
||
jruhe
Inventar |
16:14
![]() |
#735
erstellt: 02. Sep 2015, |
In der c't stand grade, dass Philips auf der IFA einen 4K fähigen "Receiver" vorstellen wird - ein Produkt der Firma Sagemcom mit Philips Logo. Toengel sagt, es wäre nicht der "UHD 880". Ich bin mir da nicht so sicher. Denn wozu sollte Philips einen klassischen DVB-Receiver anbieten, jetzt wo alle 4K-TVs 4K-DVB verarbeiten können sollten? Es sei denn, 4K-DVB geht diese Generation bei Philips wieder nicht ![]() ![]() jruhe [Beitrag von jruhe am 02. Sep 2015, 16:15 bearbeitet] |
||
Paulaner
Inventar |
16:39
![]() |
#736
erstellt: 02. Sep 2015, |
Mann oh Mann, @jruhe Du bist ja ganz aufgeregt, was denn Philips so neues bringen wird. ![]() ![]() ![]() Warten wir doch einfach bis Morgen Mittag ab, dann wissen wir wahrscheinlich mehr! ![]() Paulaner PS: Von Sagemcom kommt ja ein DVB-Receiver mit Philips Brand, die evtl. kommende oder auch nicht kommende UHD880-Box ist doch "nur" ein Streaming-Client, kein DVB-Receiver! |
||
zoom2013
Stammgast |
19:50
![]() |
#737
erstellt: 02. Sep 2015, |
Paulaner Why respond to trolls? ![]() Aragon70 I PUS7600 and image is very smooth. HDNM works perfectly and makes smooth any movement: horizontal, vertical, diagonal. Artifacts in the form of halos is, without them is not possible, but they are poorly marked and see them such experienced eyes as mine, many others do not. But I do not shake the image in heavy scenes as Samsung, Sony and others. PMR 2400 it will be 99% 240HZ panel. AUO is working with TP vision so that the panel can be 240HZ + quantum dots. Sony is also at the AUO panels and similar purchases [Beitrag von zoom2013 am 02. Sep 2015, 19:58 bearbeitet] |
||
Captain-S
Stammgast |
20:22
![]() |
#738
erstellt: 02. Sep 2015, |
Nicht bezahlbar. Wird über 10000€ liegen. |
||
Aragon70
Inventar |
00:38
![]() |
#739
erstellt: 03. Sep 2015, |
Der LG 65 Zoll OLED 4K TV liegt bei 6000€, könnte sein der Panasonic liegt auch in dem Bereich. zoom2013 I'am still using my old Philips 9706 for 30 fps console games, it is able to do Motion Interpolation with only 50 ms and it is nearly impossible to find a movie scene which the 9706 could not interpolate correctly. I just want a 4K TV with exactly the same motion interpolation, but of course a much better panel than the one in the 9706 which creates to much smearing and has lots of issues with DSE and clouding. |
||
Toengel
Inventar |
11:21
![]() |
#740
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, nach der PK kann ab 13 Uhr alles über die TV-Neuheiten [X Y Z] im Detail auf meinem Blog nachgelesen bzw. angeschaut werden... Toengel@Alex |
||
Doodle0815
Stammgast |
12:35
![]() |
#741
erstellt: 03. Sep 2015, |
verdammt, nur die letzten 2 Minuten gesehen So, dann mal bitte los mit den Infos ![]() [Beitrag von Doodle0815 am 03. Sep 2015, 12:37 bearbeitet] |
||
Sven1968
Stammgast |
12:37
![]() |
#742
erstellt: 03. Sep 2015, |
![]() Ansonsten gab es kaum technischen Details, der 8600 und 9600 (mit HDR) wurden in kurzen Clips gezeigt. AmbiLux soll im 8900 zum Einsatz kommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Preise und Verfügbarkeit wurden nicht genannt. [Beitrag von Sven1968 am 03. Sep 2015, 12:39 bearbeitet] |
||
palmcgee
Stammgast |
12:43
![]() |
#743
erstellt: 03. Sep 2015, |
Man erwartet bei solchen Events immer mehr als am Ende bei rauskommt, egal bei welchem Hersteller. Ansonsten recht wenig Infos, aber das AmbiLux sah live schon richtig geil aus. [Beitrag von palmcgee am 03. Sep 2015, 12:43 bearbeitet] |
||
Seboto
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#744
erstellt: 03. Sep 2015, |
Den UHD880 sollte es ja: "Kostenlos für alle Käufer eines Philips UHD TVs der 8000er und 9000 Serien des Modelljahres 2014." geben ![]() Gibts da dann auch eine Aktion für 2015/16? |
||
Paulaner
Inventar |
12:44
![]() |
#745
erstellt: 03. Sep 2015, |
Yepp, ich fand die PK auch sehr kurz und vor allem im TV-Bereich sehr knapp. Da hätte ich mir auch ein paar mehr Informationen gewünscht. Mal sehen was unser lieber @Toengel dann in seinem Schatzkästchen hat, da wird es dann hoffentlich ein paar mehr Details, vor allem zur 9600er Serie geben. Das "Ambilux" ist jetzt für mich persönlich nicht so optimal, da es mich doch teilweise zusehr vom eigentlichen TV-Inhalt ablenkt. Da genügt mir das "normale" Ambilight völlig, da dieses "nur" den TV-Inhalt unterstützt! Aber wie gesagt, dass ist mein rein persönliches Empfinden, nach dem kurzen trailer, der auf der PK zu sehen war. Vielleicht sieht es im wahren Leben besser aus! Paulaner [Beitrag von Paulaner am 03. Sep 2015, 12:45 bearbeitet] |
||
Doodle0815
Stammgast |
12:45
![]() |
#746
erstellt: 03. Sep 2015, |
Hat am Anfang schon nen "wow-Effekt". Wobei ichs mir im normalen Hausgebrauch eher nicht so toll vorstelle, wie in ner Demo. Wenn zB beim Fussball auch noch hinter dem TV die Jungs rennen, stelle ich mir das eher störend vor. Wäre das Bild erweitert, ok, aber da es ja nur der Bildinhalt nach hinten projeziert. Technisch natürlich anders eh nicht machbar. Der nötige Wandabstand wäre interessant zu wissen |
||
QH
Inventar |
12:48
![]() |
#747
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tja. da bleibe ich auch lieber beim klassischen AL..... manchmal ist weniger mehr ![]() |
||
Toengel
Inventar |
12:48
![]() |
#748
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, und schon fängt es an... Das TV-Modell heißt "Ambilux"... (wie damals der 2013er 8908 "Elevation" hieß)... Toengel@Alex |
||
Seboto
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#749
erstellt: 03. Sep 2015, |
rr12
Inventar |
12:59
![]() |
#750
erstellt: 03. Sep 2015, |
schick schick nur mit oled display das wäre es ![]() ![]() |
||
Toengel
Inventar |
13:01
![]() |
#751
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, los geht es jetzt im Blog... Minütlich kommt was Neues hinzu... ;-) Viel Spaß! Toengel@Alex |
||
Doodle0815
Stammgast |
13:07
![]() |
#752
erstellt: 03. Sep 2015, |
Kann leider nirgens rauslesen um welches AL es sich bei den AL4ern handelt. 9000er bestimmt das 4-seitige. Welches ist es bei dem 8601er, das "abgespeckte" AL4? update: Video geschaut, Frage beantwortet [Beitrag von Doodle0815 am 03. Sep 2015, 13:10 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
13:13
![]() |
#753
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, IFA-Übersicht: ![]() UVPs hab ich auch aktualisiert... soweit bekannt. Toengel@Alex |
||
Paulaner
Inventar |
13:17
![]() |
#754
erstellt: 03. Sep 2015, |
Ich habe gerade die Pressemitteilung zum 65PUS9600 gelesen! Da steht ein UVP von 3.999€ drin, Erscheingsdatum Q4 (@jruhe würde sagen, da steht aber nicht das Jahr dabei! ![]() Das wäre ja eine richtige Kampfansage gegenüber Sony, Samsung und co. Am Dienstag fahre ich sehr wahrscheinlich zur IFA nach Berlin, da werde ich mir den 9600er mal genauer anschauen! Paulaner [Beitrag von Paulaner am 03. Sep 2015, 13:17 bearbeitet] |
||
Master_Chief_87
Stammgast |
13:20
![]() |
#755
erstellt: 03. Sep 2015, |
Sieht sehr interessant aus (9600er Serie). Eine Kleinigkeit, die mich stört: Wieso lässt sich die Soundbar nicht abnehmen? Kann mir nicht vorstellen, dass das technisch unmöglich sei... zumal man ja bei den 8000ern in der Pressekonfi ja voll auf die Kacke gehauen hat mit den Wireless-Speakern. Etwas seltsam finde ich die Angabe zum Display-Panel -> 200/240Hz. Kommt da etwa ein minderwertiges, aber schnelles TN-Panel oder ähnliches zum Einsatz? VA oder IPS kann's ja nicht sein... oder doch eine komplett andere Architektur? |
||
Jürgen70
Stammgast |
13:22
![]() |
#756
erstellt: 03. Sep 2015, |
Hallo, 3.999,- für den 65" 9600, 3.499,- für den 65" 7600... Da frage ich mich aber was die 8601 und 8700 in 65" wohl kosten???? Müssten ja eigentlich dazwischen liegen! Der Ambilux wird wohl jenseits des 9600 liegen... Gruss Jürgen |
||
Toengel
Inventar |
13:25
![]() |
#757
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, die UVPs für die 7600er und darunter werden auch fallen, bis der 9600 zu haben ist... Toengel@Alex |
||
Paulaner
Inventar |
13:25
![]() |
#758
erstellt: 03. Sep 2015, |
Ich vermute mal, dass die Soundbar fest über ein Plexiglas-Panel mit dem TV verbunden ist. Das schaue ich mir aber bei meinem IFA-Besuch genauer an! Außerdem würde es ja nichts bringen, wenn man die Soundbar abnehmen könnte! Wohin lege ich die dann? das ist ja eben nicht so, wie bei der 8600er Serie, wo es 2 separate Lautsprecher sind. Paulaner |
||
daniel_H
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#759
erstellt: 03. Sep 2015, |
Also kein zweiter in der 9er Serie? Hatte Toengel doch gesagt.... ![]() |
||
Toengel
Inventar |
13:28
![]() |
#760
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, der AmbiLux ist halt in der 8000er Serie angesiedelt... und nicht in der 9000er... Toengel@Alex |
||
Paulaner
Inventar |
13:28
![]() |
#761
erstellt: 03. Sep 2015, |
Wo Du das ansprichst, weißt Du evtl. etwas genaueres wann es im Q4/2015 sein soll? Eher Oktober oder doch erst kurz vor Weihnachten? Paulaner |
||
Toengel
Inventar |
13:29
![]() |
#762
erstellt: 03. Sep 2015, |
Tachchen, zusammen mit dem UHD880 ![]() Toengel@Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
<<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder? nino10 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 662 Beiträge |
<<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder? m4Tz3 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 123 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 5130 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 372 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 25 Beiträge |
Philips Ambilight TV 2015 Mister_Ister am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 10 Beiträge |
[Philips 2015] 55PUS7180 Kapilar am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 8 Beiträge |
[Philips 2015] PUS7600 thread arise123 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 992 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread w4cht3l am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 227 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.147