| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura ... | |
|  | ||||
| Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura kommen in Q1 06+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #301
                    erstellt: 23. Mrz 2006, 11:00   | |||||
| und mir persönlich wäre der 9831 lieber, denn ein 37. wäre mir zu klein     | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #302
                    erstellt: 23. Mrz 2006, 18:27   | |||||
| 
 
 haste mal den 42/9830 gesehen ? Das ist ja ein Mordsgerät. Wäre mir viel zu groß. (Das Bild ist aber schon gut. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                wega.zw                         Inventar | #303
                    erstellt: 23. Mrz 2006, 18:50   | |||||
| Naja sicherlich nen größes Gerät aber das Display bleibt ein 42". Das Bild allein ist nämlich gar nicht so extrem groß. Schau Dir mal nen paar andere LCD´s oder Plasmas an, welche nicht so ein üppigen Rahmen haben. Da sieht das nämlich anders aus. | ||||||
| 
                                                Hemi                         Ist häufiger hier | #304
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 14:22   | |||||
| 
 Also nur noch einer woche warten   | ||||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #305
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 15:23   | |||||
| sollen die ersten geräte nicht im april ausgeliefert werden? P.S.: ich halts für keine gute idee für jeden einzelnen hersteller ein unterforum zu machen - man behält viel leichter den überblick über alle neuerungen wenn es in einem einzigen bereich für LCD ersichtlich ist. | ||||||
| 
                                                Christoffer                         Stammgast | #306
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 15:57   | |||||
| Ich finds so besser, die meisten "schießen" sich doch eh auf einen Hersteller ein!                                        | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #307
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:04   | |||||
| Das wird sich sowieso alles noch hinziehen. Ich glaube nicht daran, dass die neuen Modelle gleich Anfang April ausgeliefert werden. Na ja, schön wärs ja. Mal abwarten     | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #308
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:06   | |||||
| 
 
 Ein 37er zu klein???? Mein Gott, wie groß ist denn dein Wohnzimmer? Sitzt du 5 Meter vom Fernseher weg? Ich finde einen 37er schon ziemlich groß.:KR Bei einem 42er oder noch größer, da kann ich ja gleich im Film selber mitspielen so groß ist das   [Beitrag von 4gamefreaxx am 24. Mrz 2006, 16:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #309
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:18   | |||||
| Na ja, man gewöhnt sich an jede Grösse...    Mit der Verfügbarkeit, die Philips angibt wäre ich sehr, ich meine: sehr vorsichtig!!!! Schon die 9830-Reihe hat sich um etwa 2 Monate verzögert; und wenn man sieht, wie das bei den Recordern DVDR9000S und DVDR7300H ist, dann erscheinen sie womöglich gar nie. Das erfährt man aber nicht, weil sie immer weiter auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben werden. | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #310
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:25   | |||||
| 
 
 Das stimmt! Aber Philips kann sich das ja anscheinend erlauben. Denn kaufen tun wir ja trotzdem. Wir beschweren uns zwar immer, aber warten schön brav und kaufen dann, wenn die Geräte rauskommen:D | ||||||
| 
                                                HighDefDoug                         Inventar | #311
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:35   | |||||
| jetz muss ich nochmal fragen.. hat der 9831 denn nun full-hd oder n 768er display?? man liest öfters unterschiedliche aussagen..   | ||||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #312
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:37   | |||||
| Ich nicht!    Ich hatte seit November den 7300er bestellt. Im Feruar habe ich die Bestellung vor Frustration gecancelt und den Pana DMR-EH60 jekooft!   | ||||||
| 
                                                cosmic_gate                         Inventar | #313
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:43   | |||||
| 
 
 Der 9831 hat nur ein 768er Display. Der 9731 hat zwar ein 1080er Display, kann aber trotzdem auch wieder mal nur 1080i ausgeben. | ||||||
| 
                                                HighDefDoug                         Inventar | #314
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 16:49   | |||||
| 
 
 gibt glaub au noch keinen tv der 1080 progressiv ausgeben kann,oder?? | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #315
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 19:30   | |||||
| 
 
 Bis jetzt noch nicht nein.   | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #316
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 21:34   | |||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #317
                    erstellt: 24. Mrz 2006, 21:57   | |||||
| Poste doch gleich den ganzen Bericht hier rein, dann braucht man nicht extra auf den Link klicken:D  Philips kämpft mit Produktionsproblemen AMSTERDAM - Wie der niederländische Elektronikhersteller Philips Electronics (WKN: 940602) mitteilt, ist man derzeit nicht in der Lage, die Nachfrage nach seinen hochwertigen LCD-Flachbildfernsehern zu erfüllen. Hintergrund sind Produktionsprobleme im Zusammenhang mit der Herstellung von Display-Panels bei der Einheit LG.Philips LCD. Die Einheit ist ein Joint Venture zwischen LG Electronics und der niederländischen Philips. Betroffen sind insbesondere die Modelle der 9830er Serie, welche in den Größen 32, 47 und 42 Zoll ausgeliefert werden. Die Modelle sind im Handel zwischen 2.300 und 5.000 Euro verfügbar. Doch gerade die teuren LCD-Modelle werfen bei Philips die höchsten Gewinnmargen ab und erwirtschaften den Großteil des Gewinns im Unterhaltungselektronikbereich. Ob sich der Liefengpass auch negativ auf die Geschäftszahlen im ersten Quartal auswirken wird, wurde zunächst nicht bekannt. Philips gab lediglich bekannt, dass man das Problem lösen werde und im April die Nachfrage wieder erfüllen könne. Im April soll zudem das neue LCD-Modell 9831 die Vorgängerserie ablösen. Der Umsatz aus dem TV-Geschäft steuert bei Philips den Großteil der Umsätze im Unterhaltungselektroniksegment bei. Über die Unterhaltungselektroniksparte erwirtschaftet Philips rund ein Drittel seines 30 Mrd. Euro Gesamtumsatzes. Quelle  http://www.it-times.de/enews/75802.html | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #318
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 11:52   | |||||
| 
 
 so kommt man auch zu seiner Masse an Beiträgen. Andere einfach wiederholen.....         | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #319
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 12:22   | |||||
| 
 
  Nee, das ist einfach SERVICE!!:D | ||||||
| 
                                                HighDefDoug                         Inventar | #320
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 12:44   | |||||
| ruhig männers..        | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #321
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 12:54   | |||||
| 
 
 Ach, der Wolf der beisst nicht! Der macht nur Spaß, so wie wir auch  Gruß, Joerg:prost | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #322
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 13:15   | |||||
| 
 
 RICHTIG JAAAUUUUULLLL       | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #323
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 13:26   | |||||
| 
 
  ...der mit dem Wolf tanzt!!! | ||||||
| 
                                                HighDefDoug                         Inventar | #324
                    erstellt: 25. Mrz 2006, 17:34   | |||||
| hehe..      | ||||||
| 
                                                daniel_H                         Ist häufiger hier | #325
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 18:56   | |||||
| Jetzt müssen aber bald mal offizielle Infos kommen         | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #326
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 18:58   | |||||
| 
 
 Philips läßt sich damit Zeit. Die habens doch nicht eilig. Die kommen ja noch nichteinmal mit den aktuellen Modellen nach.:* | ||||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #327
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 22:25   | |||||
| wenn ich das richtig mitbekommen hab dann sollen im april die ersten geräte in den läden stehen.                                        | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #328
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 23:38   | |||||
| 
 
 Da wird doch nie im Leben was draus. Das ist so angekündigt, aber deswegen wird das zu 90% nix. Ist doch bei Philips immer so!;) | ||||||
| 
                                                Leckerchen                         Neuling | #329
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 13:04   | |||||
| Hi, ich wollte mir eigentlich diese Woche den 9830 (42'') kaufen. Bin mir jetzt aber doch nicht ganz sicher , da ja anscheinend im nächsten Monat das Nachfolgermodell 9831 rauskommt. Was hat es denn mit dieser Aptura-Technik auf sich? Ist das Bild besser (beim Fusball) obwohl er eine kleinere Pixelanzahl besitzt ? Lohnt es sich zu warten? Weiss schon jemand was über die Preise? Gruß Alex | ||||||
| 
                                                jogruber                         Ist häufiger hier | #330
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 13:58   | |||||
| Informationen in Deutsch zu den neuen Modellen gibt es unter   http://medienservice...05E8648?opendocument Aber wer weiß, was bei den Preisangaben ME ist? Eine Messe? [Beitrag von jogruber am 28. Mrz 2006, 14:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                avmavm                         Stammgast | #331
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 14:24   | |||||
| Hi, ich denke ME steht für Markteinführung! sprich Preise werden erst zur Markeinführung bekannt gegeben... | ||||||
| 
                                                Mipe_1977                         Ist häufiger hier | #332
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 14:39   | |||||
| Na ja, muß ich wohl doch noch bis Juli warten... aber darauf kommt's jetzt auch nicht mehr an :) Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber was genau mach ich mit einem Ethernet-Anschluß an meinem Fernseher? :) | ||||||
| 
                                                BlueMax                         Stammgast | #333
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 16:04   | |||||
| @ jogruber Jou Endlich mal Infos in Deutsch - wurde aber auch mal Zeit. @ Mipe Mit dem Ethernet Anschluss kannst du Photos, MP3´s und Videos direkt von deinem Computer auf deinen Fernseher streamen - der 42er hat sogar eine W-LAN Vorbereitung. | ||||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #334
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 16:39   | |||||
| hi ich habe jetzt mir mal die Daten verglichen zwischen 42PF9831 , 42 PF9731 und 37PF9731, und mir ist aufgefallen, das der 42PF 9731 1366x 768p. hat aber der 37 PF 9731 hat 1920 x 1080p. komisch oder??? Warum wird denn der 42 PF 9831 und der 42PF 9731 nur 1366x768p haben????? | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #335
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 18:13   | |||||
| worin liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 42/9831 & dem 42/9731 ????                                        | ||||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #336
                    erstellt: 28. Mrz 2006, 21:29   | |||||
| Guckt euch doch die Tabelle am Ende des verlinkten Dokuments da oben an! Steht doch alles da drin....     | ||||||
| 
                                                füchslein                         Ist häufiger hier | #337
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 08:23   | |||||
| Hallo, neue Auskunft vom 37PF9731. Sehr geehrter Herr ... Der 37PF9731D ist voraussichtlich ab Ende Juli 2006 im Fachhandel erhältlich. Den genauen Preis dieses Gerätes können wir Ihnen jedoch leider noch nicht nennen. Vom Philips Kundenservice Center. | ||||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #338
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 11:53   | |||||
| 5000 euros für den 42er und dann auch nur mit 1366x768?!!... da wünsch ich philips viel glück      | ||||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #339
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 17:44   | |||||
| Ich wollte ja unbedingt den 42PF9831 kaufen aber ich denke das ich warte und denn 37PF9731 kauf, denn der hat wenigsten 1920x1080 p.auch wenn der 9731 kein Voll surround hat wie der 9831.                                        | ||||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #340
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 20:42   | |||||
| der preis muss auf jeden fall beim würfeln rausgekommen sein denn realistisch oder gar konkurrenzfähig ist das nicht. ich bekomm für 5000 euros einen 50zoll pioneer-plasma, dieser hat nicht nur 8 zoll mehr an diagonale sondern (und das sag ich als jemand der eigentlich eher zu LCD tendiert) ein deutlich besseres bild als es die LCD-technik zur zeit zulässt. ambilight ist für mich ein nettes feature aber wie sich philips bei der studie schon selbst bewiesen hat ist bildqualität das wichtigste kriterium. die neuen panasonic werden nochmal ein ganzes stück günstiger (in den staaten wurde der 50er für 3500 USD angekündigt) also ich bin wirklich gespannt wie philips die enorme preisdifferenz rechtfertigen will wenn diesmal nicht die auflösung als argument herhalten kann (nur beim 37er gibts 1920x1080 und da auch ohne 1080P-möglichkeit). [Beitrag von OriginalBuckRogers am 29. Mrz 2006, 20:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #341
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 13:15   | |||||
| Du kannst Plasma und LCD's preislich nicht direkt vergleichen. LCD's sind in vergleichbarer Grösse immer teurer als Plasma Geräte. Jedenfalls gilt das noch bestimmt für die kommenden 1.5 Jahre. Das ist einfach so. Es ist eine subjektive Frage, wem welche Technik von der Bildqualität her mehr zusagt.  Der Philips bietet neben einer sehr guten Bildqualität, die viele Leute der der Plasmas für ebenbürtig halten, Zusatzfeatures, die die Plasmas nicht bieten: Ambilight, USB und Ethernet, Kartensteckplätze für alle gängigen Speicherkarten, Twintuner. Aller User, die Ambilight zu Hause haben, werden darauf nicht meh verzichten wollen.... Genau wie ich...   | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #342
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 13:21   | |||||
| 
 
 Dem kann ich nur voll zustimmen. Fernsehen ohne Ambilight das geht gar nicht mehr bei mir. Ist ein volkommen anderes Fernseherlebnis!:) Ich möchte es nicht mehr missen. Da macht Fernsegucken einfach viel mehr Spaß. Eine wirkich geniale Erfindung von Philips!:hail Gruß, Joerg:prost | ||||||
| 
                                                Mipe_1977                         Ist häufiger hier | #343
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 13:30   | |||||
| 
 
 Geh ich Recht in der Annahme, daß Ambilight voll für den A**** ist, wenn der Fernseher vor einer Dachschräge steht? (Ich fürchte Schlimmstes :) Mipe | ||||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #344
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 13:33   | |||||
| 
 
 Keine Ahnung ob das so ist, aber das Licht von Ambilight strahlt ja auch nach oben, von daher gibt das vielleicht sogar einen kewlen Effekt? Wichig ist nur das du möglichst einen hellen Hintergrund hast. Idealerweise weiß, aber muß nicht unbedingt sein.   Gruß, Joerg | ||||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #345
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 14:34   | |||||
| Hi Leute , Weiß jemand wie viel Metter man weg setzen muß bein einen  42Zoll fernsehen ( 42PF9831)??????                                        | ||||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #346
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 14:56   | |||||
| ca. 4.5 bis 5 Meter bei normalem TV. Bei DVDs tuns 3 Meter auch noch...                                        | ||||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #347
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 15:21   | |||||
| ich habe fast 4Meter geht das noch???? Oder muß ich einen 37 Zoll kaufen???                                        | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #348
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 17:27   | |||||
| Beim Sitzabstand gibts anscheinend mehrere Regeln: die 1.: Man sollte einen Sitz-Abstand von 10 cm pro Zoll haben (steht in einem HomeCinema-Ratgeber) die 2.: viele sagen: Abstand = 3-fache der Bild-Diagonale Meiner Meinung nach sollte man für einen 37Zoller mindestens 3 Meter Abstand haben. Bei einem 42er dürften 4 Meter gerade noch richtig sein. Gruß Wolf | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #349
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 17:30   | |||||
| 
 
 Ich war bzw. bin immer noch zu faul, die ganzen Punkte zu vergleichen  . Ich interessiere mich sowieso eher für einen 37er. | ||||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #350
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 17:46   | |||||
| 
 
 das war mal, vergleich mal alle aktuellen 2006er LCDs mit vergleichbar großen plasmas - du wirst überrascht sein. 5000 euros klingen für mich jedenfalls sehr teuer für ein 42zoll-gerät mit "kleiner" HD-auflösung. auflösung, bildgröße und bildqualität sind zwar nicht alles aber ambilight ist z.b. mir als kunde keine 2700(!) euros aufpreis im vergleich zum zur zeit besten plasma am markt - (panasonic 42PV60) wert. wenn man genau vergleicht: panasonic 42PV60 plasma hat eine UVP von 2300, und der philips 42PF9831 LCD hat eine UVP von 4990??! das ist mehr als das doppelte! und gerade im LCD-bereich sind die preise mittlerweile auf einem anderen level. hersteller wie toshiba haben 42er LCDs für 4000 euros UVP mit FULLHD-panel in der pipeline, bei samsung gibts ab frühjahr neue 40er LCDs für 2000 euros... sogar der hauseigene aktuelle 42PF9830 von philips mit FULL HD-panel ist mittlerweile weitaus günstiger zu haben. EDIT: hab hier übrigens noch nen händler gefunden der die geräte mitsamt preis listet  http://www.atlantic2u.net/store/viewproduct.asp?idproduct=6396  http://www.atlantic2u.net/store/viewproduct.asp?idproduct=6398 [Beitrag von OriginalBuckRogers am 30. Mrz 2006, 18:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #351
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 18:48   | |||||
| 
 
 Das mußt Du einfach testen.... Sollte es wirklich sch.... sein, dann kannste sicher so einiges zusammenbasteln: z.B. so eine Art Rolo hinter der Glotze... Ich finde, manche übertreiben es hier eh, mit dem Ambilight.  Ich kann sehr wohl noch ohne gucken   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips xx PF9832 oder xx PF9840 für 2007 BlueMax am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 18 Beiträge | 
| ClearLCD, Aptura oder Scan-Backlight - Die LCD Revolution? HIFI-Andi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 43 Beiträge | 
| "Lower-class" Modelle von Philips audiblerapture am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge | 
| HILFE! Anschluß PC (DVI) an PF9831 (HDMI) Rob1312 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 3 Beiträge | 
| Wie funktioniert / was macht "Clear LCD"? mel3d am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Philips xx PFL 8404 KabelDeutschland CI+ Module ceesthoen am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 17 Beiträge | 
| Clear LCD ausmachen? Paddy0311 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge | 
| Philips xx PF 9731 - welcher Receiver? Peter_Hard am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Sitzabstand xx pf 9731 matze_007 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge | 
| Wann kommt Philips 52er LCD? Lufti am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.100
 
                                                                 #301
                    erstellt: 23. Mrz 2006,
                    #301
                    erstellt: 23. Mrz 2006, 













