| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura ... | |
|  | ||||
| Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura kommen in Q1 06+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #351
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 18:48   | |||
| 
 
 Das mußt Du einfach testen.... Sollte es wirklich sch.... sein, dann kannste sicher so einiges zusammenbasteln: z.B. so eine Art Rolo hinter der Glotze... Ich finde, manche übertreiben es hier eh, mit dem Ambilight.  Ich kann sehr wohl noch ohne gucken   | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #352
                    erstellt: 30. Mrz 2006, 21:32   | |||
| Ohne Ambilight gucken kann ich auch.     Dazu genügt ein Knopfdruck, aber der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Ohne ists irgendwie trostlos.   @BuckRogers Phillips ist sicher teurer als auch andere LCD-Hersteller. Das ist sicher richtig. Allerdings, und da kommt man nicht umhin, ist ein LCD Panel von 50" garantiert teurer als ein gleich grosses Plasma Panel. Ob das allein den Mehrpreis rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Bildqualität des 9830 ist nach meiner eigenen Anschauung sicher besser als die der meisten LCD-Mitbewerber. | ||||
|  | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #353
                    erstellt: 31. Mrz 2006, 16:29   | |||
| apropos, da die ersten geräte im april in den handel kommen - gibts mittlerweile schon einen genaueren termin?                                        | ||||
| 
                                                Hemi                         Ist häufiger hier | #354
                    erstellt: 01. Apr 2006, 08:24   | |||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #355
                    erstellt: 01. Apr 2006, 11:13   | |||
| Bin auch mal gespannt wann denn die neuen Modelle endlich kommen. Aber bestimmt verspätet wie immer bei Philips     | ||||
| 
                                                Brrr                         Ist häufiger hier | #356
                    erstellt: 01. Apr 2006, 16:08   | |||
| In ein Niederlandisch video-zeitschrift steht ein erster test von der Philips 42PF9831D. Man ist ganz lobend uber clear-lcd un pixel plus 3, aber der preis... € 5999 ,-          Ich interessiere mich fur den 37PF9731D, der is 5" kleiner und hat nur surround ambilight statt full surround. Was wird den dan kosten? Fur mehr dan € 3250,- wird den mir zu teuer  Der 37"PF9731D komt laut Philips mitte juli, also nach die weltmeisterschaft. [Beitrag von Brrr am 01. Apr 2006, 16:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #357
                    erstellt: 01. Apr 2006, 16:11   | |||
| Ich interessiere mich auch für die neuen 37 Zoll Modelle, aber bin auch nicht bereit noch mehr zu zahlen also ich schon für den 9830 bezahlt habe. Also wenn die noch teurer werden, ist ja wahnsinn! Soviel besser können die gar nicht sein. JU | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #358
                    erstellt: 01. Apr 2006, 17:31   | |||
| wie gesagt, für mich stellt sich die frage plasma oder LCD obwohl ich aufgrund der spiegelungen an der plasmafrontscheibe eher zu LCD tendiere.  ich hatte bis jetzt große hoffnungen bei den neuen philips aber zu den preisen greif ich lieber zu panasonic oder pioneer oder nehm mir 2 von den neuen toshiba LCDs. bin wirklich gespannt wie philips diesen enormen preis rechtfertigen will wenn die auflösung diesmal nicht herhalten kann und bewegungsunschärfen sind bei der plasma-technik kein thema. | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #359
                    erstellt: 01. Apr 2006, 17:48   | |||
| Da bin ich auch mal gespannt. Zumal die Plasma Fernseher ja immer besser werden, denn bei den(guten)neuen hat man ja z.B nicht mehr das Einbrennproblem. Und ich glaube das mit dem hohen Stromverbrauch haben die auch immer besser im Griff. Ju | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #360
                    erstellt: 01. Apr 2006, 17:49   | |||
| übrigens, sony's 46zoll LCD mit 1080P-panel und 1080P-eingang gibts hier für 4799,--  http://www.plasmapro...ript?a=SONKDL46X2000 | ||||
| 
                                                wega.zw                         Inventar | #361
                    erstellt: 01. Apr 2006, 21:11   | |||
| Naja wenn dann der Sony auf dem Markt ist aber das wird wohl noch dauern. Nur kapier ich von Philips die Marketing-Strategie nicht. Ein 42" für 5000-6000 EUR und dann nicht mal Full-HD. | ||||
| 
                                                daniel_H                         Ist häufiger hier | #362
                    erstellt: 02. Apr 2006, 17:29   | |||
| Heißt full sourround eigentlich das bei Ambilight alle 4 seiten unterschiedliche Farben haben können ,so wie beim 9830 es stereomäßig links und rechts unterschiedliche Farben sein können. Oder heißt full surround beim 42 9831 zwar Ambilight an allen 4 Seiten,aber immer auf allen Seiten in der gleichen Farbe?     Wenn man sich die Bilder anschaut scheint beim 42 9831 immer auf allen Seiten das gleiche Licht zu sein...   Gruß Daniel | ||||
| 
                                                daniel_H                         Ist häufiger hier | #363
                    erstellt: 02. Apr 2006, 18:21   | |||
| Na wenigstens wird der 9831 endlich EPG haben...     | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #364
                    erstellt: 02. Apr 2006, 19:58   | |||
| 
 
 Ich denke auch, dass FULL SURROUND AMBILIGHT eine Farbe ist die ganz um den Fernseher rumgeht. So sieht das ja auf den Fotos aus.:) | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #365
                    erstellt: 02. Apr 2006, 21:12   | |||
| Das dachte ich anfangs auch, aber nach genauem lesen der diversen Produktsheets, ist es 4 Kanal Amabilight. Also eine unabhängige Farbanalyse für alle Seiten. Also max. 4 verschiedene Farben gleichzeitig. Aber ganz sich ist das noch nicht, denn die Produktfotos sind in der Tat verwirrend. Das war bei der einführung des 9830 genau so. Es gab nur ein einziges Werbefoto, auf dem man Stereo-Ambilight in Aktion sah.                                        | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #366
                    erstellt: 02. Apr 2006, 21:29   | |||
| 4 verschiedene Farben gleichzeitig? Hmm, ich weiß nicht ob ich das so toll finden würde. Da bleibe ich dann lieber bei 2 verschiedenen Farben des 9830, das reicht mir schon völlig aus.     [Beitrag von JU-ON am 02. Apr 2006, 21:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Wetterstation                         Ist häufiger hier | #367
                    erstellt: 03. Apr 2006, 07:13   | |||
| Hi all! Als Urheber dieses Threads melde ich mich mal wieder zu Wort   Nachdem bekannt wurde, dass der 42" kein Full-HD haben wird und zu welchen Preisen das ClearLCD erkauft werden muss, habe ich mich umentschieden und für 2700,- EUR einen 43 Zoll Pioneer Plasma (436FDE) gekauft. Mich haben die Zufriedenheit der Pioneer-Besitzer, sowie die teilweise hohe Unzufriedenheit der Philips-Besitzer dazu veranlasst. Und was soll ich sagen : Ich bin super zufrieden   Beste Grüße noch Gregor | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #368
                    erstellt: 03. Apr 2006, 08:44   | |||
| 
 
 Na ist doch super. Das ist doch das wichtigste, das man zufrieden ist. Dann noch viel Spaß mit deinem neuen Fernseher:) | ||||
| 
                                                daniel_H                         Ist häufiger hier | #369
                    erstellt: 03. Apr 2006, 09:40   | |||
| WOW. Vor 2 Stunden bei Philips angefragt,schon die Antwort da: Hallo, Herr .... die Lampen werden unabhängig voneinander gesteuert. Die Markteinführung ist im April. Viele Grüße Georg Wilde Manager Media Relations Philips Unternehmenskommunikation Consumer Electronics Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg; Germany Tel.: +49 (0)40 / 2899 - 4218 Fax: +49 (0)40 / 2899 - 2971 E-Mail: Georg.Wilde@philips.com Presseinformationen:  http://www.philips.de/medienservice/ce Philips is Official Partner of the 2006 FIFA World Cup (TM) | ||||
| 
                                                ariomanus                         Stammgast | #370
                    erstellt: 03. Apr 2006, 09:45   | |||
| 
 
 Hallo, das ist meines Erachtens ganz einfach: LG-Philips hat Probleme mit der FULL-HD Panel Produktion. Darum waren die 42PF9830 auch lange Zeit gar nicht oder nur vereinzelt lieferbar. Und viele Besitzer haben in letzter über (mehrere) Subpixelfehler berichtet (siehe 42PF9830 Thread). Der 37PF9830 hat ein Panel von Sharp. Daher wohl die Entscheidung im neuen 42" wieder ein 1366x768 Panel einzubauen. Und Philips meint wohl wegen Clear LCD und Ambilight diesen Preis verlangen zu können. Grüsse Ariomanus | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #371
                    erstellt: 03. Apr 2006, 10:10   | |||
| Vor allem stellt sich Philips nicht auf den Standpunkt, 1080p sei der Weisheit letzter und bester Schluss. In einigen Technikmagazinen stand auch schon, dass mit hochwertiger Technologie angesteuerte Panele mit der geringeren HD-Auflösung ein besseres Bild erzeugen können, als ein Full HD-Display, das mit nur minderwertiger Technologie angesteuert wird. Und das kann ich mir durchaus vorstellen.                                        | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #372
                    erstellt: 03. Apr 2006, 10:42   | |||
| 
 
 oh, das tut mir leid   in dem fall verzichte ich auf alle anderen hersteller und kauf lieber für den doppelten preis einen philips, am besten gleich zwei immerhin haben sie sich ja bemüht   | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #373
                    erstellt: 03. Apr 2006, 10:46   | |||
| 
 
 Klingt ja auch irgendwie logisch:) | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #374
                    erstellt: 03. Apr 2006, 10:56   | |||
| 
 
 dem schließe ich mich wohl demnächst an. ich werde noch ein bisschen abwarten bis ich die philips in aktion gesehen hab und bis die ersten straßenpreise bekannt werden aber der preisaufschlag für ClearLCD ist definitv überzogen. | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #375
                    erstellt: 03. Apr 2006, 11:20   | |||
| Dann musst du aber mit Nachleuchten und wenn du Pech hast mit Einbrennern leben. Hat erst letztens wieder einer solche Probleme im Pio-Thread gepostet. Die scheinen das wirklich nicht hinzubekommen.... Für das Geld des Pioneers bekommst du übrigens einen externen Scaler plus 40" LCD und du hast dann ein noch besseres Bild... Gruß, Marcel! | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #376
                    erstellt: 03. Apr 2006, 11:30   | |||
| naja, die neuen panasonic klingen auch noch interessant und da gabs bis jetzt soweit ich das mitbekommen hab noch keine probleme mit einbrennen. oder halt die neuen toshiba LCDs mit 1080P-panel aber ich will jetzt den thread nicht zu sehr verwässern.                                        | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #377
                    erstellt: 03. Apr 2006, 12:37   | |||
| Die wirklich guten neuen Plasmas haben ja auch keine Einbrennprobleme mehr     | ||||
| 
                                                Risk                         Ist häufiger hier | #378
                    erstellt: 03. Apr 2006, 13:07   | |||
| 
 
 Wundere mich ein wenig, dass dich das Fehlen eines FullHD-Panels zum Kauf eines Plasmas mit 1024x768er Auflösung bewogen hat. Aber jeder wie er mag :-) Generell würd ich mir vor Einführung nicht schon den Kopf wegen dem Preis zerbrechen. Auf der Philips Webseite ist für den 32PF9830 immer noch ein Preis von 3000 Euro angegeben. Also zieht 1000 Euro von den Spekulationsbeträgen ab, und ihr kommt der ganzen Sache ein wenig näher denke ich mal. | ||||
| 
                                                Hemi                         Ist häufiger hier | #379
                    erstellt: 03. Apr 2006, 18:31   | |||
| 
 
 Ist das so??? Welche meinst du? | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #380
                    erstellt: 03. Apr 2006, 18:42   | |||
| 
 
 Keine Ahnung welche genau, nur hatte ich das so gelesen, teilweise auch im Forum hier. Das die neuen Plasmas dieses Problem nicht mehr haben sollen. Ich selber habe einen LCD deshalb beschäftige ich mich da nicht so mit, hatte das halt nur gelesen. Ich glaube dass das in diesem Thread war  http://www.hifi-foru...um_id=128&thread=360 [Beitrag von JU-ON am 03. Apr 2006, 18:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #381
                    erstellt: 03. Apr 2006, 19:39   | |||
| Hi, also das Einbrenn-Problem existiert immer noch. Hab ich erst jetzt wieder gelesen. Beim Plasma lässt mit der Zeit (mit den Jahren) die Leuchtkraft nach. Das Panel muss dann weggeschmissen werden. Beim LCD kann die Hintergrundbeleuchtung gewechselt werden. Das Panel hält quasi ewig. Ein Plasma entwickelt auch mehr Wärme (ist immer noch so), und und und Aus diesen Gründen kommt mir nur ein LCD ins Haus. Gruß Wolf | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #382
                    erstellt: 03. Apr 2006, 19:46   | |||
| Ich bevorzuge auch LCD, aber hatte das halt gelesen, dass die mittlerweile nicht mehr einbrennen und dass die nicht mehr soviel Strom fressen sollen, die neuen Plasmas     | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #383
                    erstellt: 03. Apr 2006, 20:41   | |||
| was stromt betrifft so haben die LCDs einen etwas höheren gesamtverbrauch als plasmas in der selben größenklasse was daran liegt dass die hintergrundbeleuchtung immer arbeitet unabhängig vom dargestellten szenario während beim plasma nur die hellen szenen den vollen strom brauchen. gab da vor kurzem ein paar vergleichstests.                                        | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #384
                    erstellt: 03. Apr 2006, 22:07   | |||
| Ich find LCD ja auch irgendwie besser. Ne Gasblase im Haus zu haben klingt irgendwie latent bedrohlich...    Aber trotzdem sind die Plasmas besser als vor einem Jahr. Z.B. Helligkeit. Die Helligkeit eines neuen Plasmas ist von sich aus viel heller als LCDs. Wenn die Leuchtkraft dann irgendwann, nach ca. 50'000 Stunden  nachlässt, dann heisst das, die Helligkeit nimmt um die Hälfte ab und ist dann etwa noch so hell wie ein leicht gedimmter LCD. | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #385
                    erstellt: 03. Apr 2006, 22:11   | |||
| 
 
 Ich dachte, dass die Plasmas die Stromfresser sind? | ||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #386
                    erstellt: 03. Apr 2006, 22:17   | |||
| 
 
  http://www.hifi-regl...omverbrauch-test.php wobei hier 40zoll-LCD gegen 43zoll-plasma steht | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #387
                    erstellt: 03. Apr 2006, 22:24   | |||
| 
 
 Alles klar, wußte ich so nicht! Aber der erste Satz der da steht sagts ja schon: "Mit dieser Test-Reihe widerlegt sich eines der am häufigsten vorgebrachten Argumente der LCD-Befürworter: Der angeblich zu hohe Stromverbrauch der Plasma-TVs" Na ja, mir ist es sowieso egal, hab meinen Philips 9830 LCD und bin zufrieden:angel | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #388
                    erstellt: 04. Apr 2006, 08:05   | |||
| Der Test ist großer Bockmist! 1. Nur Standbild 2. keine Ahnung welche Einstellungen verwendet (vermutlich beim LCD die übertriebenen Werkseinstellungen) 3. Deckt sich überhaupt nicht mit Messungen aus Fachzeitschriften... 4. Die Hintergrundbeleuchtung ist nicht immer konstant! (dyn. Kontrast, ist dimmbar und somit nie gleichhell!!!) 5. Der Pio wurde wohl ohne Mediabox getestet... Die frisst 80-90 Watt extra und ist beim Samsung schon integriert. Außerdem decken sich die Messungen des Pio´s mit denen der Werksangaben nur für das Panel... 6. Das erste Bild trifft am ehesten für den TV-Alltag zu! Nachrichten, Sport, Dokus, Quizshows und Serie sind zum Größtenteil hell und kontrastreich. Es schaut nicht jeder nur dunkle Horrorfilme  7. Die Flächenberechnung ist auch nicht wirklich astrein, da der Pio weniger Pixel hat. Je mehr Pixel ein Plasma hat, desto höher der Stromverbrauch... 8. Die wollen eh nur ihren Pio-Plasma verkaufen... Ein Sony KDL-V40A11 verbraucht im Durchschnitt mit optimierten Einstellungen laut AV 140 Watt! Auch gibt es hier User die den selben 40" Samsung TV mit 150 Watt (und echten Profimessgeräten) im Betrieb gemessen haben... Traue nie einer Satistik, die du nicht selbst gefälscht hast  Gruß, Marcel! | ||||
| 
                                                Christoffer                         Stammgast | #389
                    erstellt: 04. Apr 2006, 08:16   | |||
| HALLO!!!!! Dies hier ist ein Thread in dem viele auf Neuigkeiten zu den neuen Philips-LCDs warten. Eure Plasma-Geschichten und hochinterssanten Ausführungen zum Stromverbrauch könnt und solltest Ihr woanders austragen. Das nervt! | ||||
| 
                                                JU-ON                         Inventar | #390
                    erstellt: 04. Apr 2006, 08:51   | |||
| Ach, wenns aber gerade nix neues gibt muß man auch mal über was anderes schnacken     | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #391
                    erstellt: 04. Apr 2006, 09:19   | |||
| 
 
 So fing das Drama drüben im 37PF9830 Thread auch an und dann wurde er vorrübergehend geschlossen ... Wehret den Anfängen ....!  Als erstes Fazit kann man vielleicht sagen: Die einzige wirkliche Neuerung die einen gewissen Mehrwert erwarten lässt ist bei den neuen Geräten Clear LCD. Vom Design her finde ich nur einen wirklich gut, das ist der 42PF9831 mit Full surround Ambilight. Der ist im Design ein umgekehrter 9830: Die schwarze Lautsprecherfläche beim 9830 wurde zu einer silbern weissen Reflektionsfläche fürs Ambilight beim 9831. Das heisst irgendwie aber auch, dass eine Wand nicht mehr grossflächig bestrahlt werden kann, oder nicht? [Beitrag von mkoehler am 04. Apr 2006, 09:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #392
                    erstellt: 04. Apr 2006, 12:38   | |||
| Ich war heut nachmittag zufällig beim Fust in Dietlikon (CH). Und was sehe ich da? Bereits den neuen 37 oder 42PF9731D! Konnt ich nicht genau erknnen, weil zu hoch ausgestellt. Daneben stand der 32PF9830. Einen Unterschied in der Bildqualität zwischen dem kleinen 9830 und den grossen 9731 konnt ich nicht erkennen. Beide hervorragend. Viel besser als die ebenfalls ausgestellten Sharp Displays. Den 37PF9830 bieten sie übrigends für gnadenlose 6600 Franken an!!!    Meine Eltern bekamen ihn im November für 4600 Fr.... | ||||
| 
                                                Christoffer                         Stammgast | #393
                    erstellt: 04. Apr 2006, 14:37   | |||
| Bist Du Dir echt sicher???? Kannst Du nochmal fragen ob das tatsächlich besagtes neues Modell ist??? Bzw. kannst Du anhand der Optik in den PDFs mal vergleichen?? Wäre ja ein Hammer, weil Philips selber diese Geräte je erst mit Markteinführung Juli 2006 angibt.                                        | ||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #394
                    erstellt: 04. Apr 2006, 14:48   | |||
| 
 
 Ich empfinde es zwar nicht als nervend, aber du hast Recht, ist hier halt nicht das Thema. Sowas am besten per PM austauschen   [Beitrag von 4gamefreaxx am 04. Apr 2006, 14:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #395
                    erstellt: 04. Apr 2006, 14:52   | |||
| 
 
 Kollege mkoehler ist aber in der Schweiz, da gibts die dann eben vielleicht schon   | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #396
                    erstellt: 04. Apr 2006, 15:05   | |||
| 
 
 Klar bin ich sicher. Schwarz in Klavierlackoptik mit unten angehängter Klangleiste. Hab vorhin nochmals im PDF nachgeschaut um die Bezeichnung als 9731zu bestätigen. Ausserdem war bei ihm Ambilight surround aktiviert. 2 Stück hatten sie ausgestellt soweit ich sehen konnte. Nicht sicher bin ich obs der 37er oder 42er war. Wer möchte kann ja mal anrufen: Durchwahl aus Deutschland: 004144/8055092 Wochentags bis 20.00 Uhr geöffnet.   [Beitrag von mkoehler am 04. Apr 2006, 15:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #397
                    erstellt: 04. Apr 2006, 15:13   | |||
| @mkoehler Hat dich also nicht umgehauen was du gesehen hast? Sind wir also mit unserem 9830 noch bestens bedient wie es aussieht. Freut mich zu hören.:) Gruß, Joerg   | ||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #398
                    erstellt: 04. Apr 2006, 16:22   | |||
| Nicht das man sich fürchten müsste. Aber ich hatte jetzt auch nicht die Zeit, um das alles genau zu prüfen.                                        | ||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #399
                    erstellt: 04. Apr 2006, 17:13   | |||
| 
 
 Mich würde halt interessieren wie das mit dem CLEAR LCD aussieht? Ob da wirklich ein sichtbarer Unterschied ist? | ||||
| 
                                                dr_stereo                         Ist häufiger hier | #400
                    erstellt: 05. Apr 2006, 15:01   | |||
| Die Auswirkung von ClearLCD würde mich auch sehr interessieren. Der einzige Grund für mich im Moment noch mit einem Kauf zu warten.                                        | ||||
| 
                                                hurricane65                         Ist häufiger hier | #401
                    erstellt: 05. Apr 2006, 17:41   | |||
| Moin zusammen, bin auch einer von denen der drauf und dran ist sich einen LcD zuzulegen. Und da ist der Phillips in der engeren Wahl. Nun lese ich hier von den Neuen Modellen. Gibt es die denn schon und wenn nicht weiss man wann die denn rauskommen sollen? P.S. hab ich gerade gefunden  http://www.it-times.de/enews/76298.html sehr interessant. Bin mal gespannt ob die das auch halten was dort geschrieben steht? [Beitrag von hurricane65 am 05. Apr 2006, 18:40 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips xx PF9832 oder xx PF9840 für 2007 BlueMax am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 18 Beiträge | 
| ClearLCD, Aptura oder Scan-Backlight - Die LCD Revolution? HIFI-Andi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 43 Beiträge | 
| "Lower-class" Modelle von Philips audiblerapture am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge | 
| HILFE! Anschluß PC (DVI) an PF9831 (HDMI) Rob1312 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 3 Beiträge | 
| Wie funktioniert / was macht "Clear LCD"? mel3d am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Philips xx PFL 8404 KabelDeutschland CI+ Module ceesthoen am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 17 Beiträge | 
| Clear LCD ausmachen? Paddy0311 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge | 
| Philips xx PF 9731 - welcher Receiver? Peter_Hard am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Sitzabstand xx pf 9731 matze_007 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge | 
| Wann kommt Philips 52er LCD? Lufti am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.400
 
                                                                 #351
                    erstellt: 30. Mrz 2006,
                    #351
                    erstellt: 30. Mrz 2006,  #362
                    erstellt: 02. Apr 2006,
                    #362
                    erstellt: 02. Apr 2006, 













