| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura ... | |
|  | ||||
| Philips xx PF9831- Modelle mit Clear LCD / Aptura kommen in Q1 06+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                hurricane65                         Ist häufiger hier | #401
                    erstellt: 05. Apr 2006, 17:41   | ||||
| Moin zusammen, bin auch einer von denen der drauf und dran ist sich einen LcD zuzulegen. Und da ist der Phillips in der engeren Wahl. Nun lese ich hier von den Neuen Modellen. Gibt es die denn schon und wenn nicht weiss man wann die denn rauskommen sollen? P.S. hab ich gerade gefunden  http://www.it-times.de/enews/76298.html sehr interessant. Bin mal gespannt ob die das auch halten was dort geschrieben steht? [Beitrag von hurricane65 am 05. Apr 2006, 18:40 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Knollenbär                         Ist häufiger hier | #402
                    erstellt: 05. Apr 2006, 19:13   | ||||
| 
 
 Hallo, ich bekomme morgen Nachmittag meinen geliefert.... Will nicht auf den neuen warten... Kommt doch so wie so erst in Drei Monaten... Kennen wir doch... ! | |||||
|  | |||||
| 
                                                thomweh                         Ist häufiger hier | #403
                    erstellt: 06. Apr 2006, 13:51   | ||||
| Hallo liebe Thread-Gemeinde, seit Januar verfolge ich nun täglich Eure lebhafte Diskussion über die 9830 Geräte, nun will ich mich hier auchmal einklinken, da ich ebenfalls kuriose Erfahrungen gemacht habe. Ich habe mir im Januar den 42/9830 bei meinem Händler bestellt und mich echt aufs Gerät gefreut. Der ursprüngliche Liefertermin war mal Januar, dann Februar. In dieser Wartezeit habe ich bequem einen Ersatz-Fernseher gestellt bekommen (37/9830), der übrigens auch nicht besser war als das nachfolgend beschriebene. Als dann Ende Februar das Gerät endlich kam war die Enttäuschung gross, das Bild war und ist bei Empfang normaler Programme wie z.B. SAT1 oder Premiere Sport einfach katastrophal. Es is ja bekannt, dass die "True LCD"-Versionen bei Kameraschwenks noch keine klaren Bilder liefern, aber so schlecht - WAHNSINN. Beim Fussballkucken auf Premiere denkt man die spielen auf einem Schwamm so unklar wird der Rasen. Bei HD ist auch nicht richtig viel besser. Gut, mein Fachmann aus dem Geschäft kam, schaute sich das an, versuchte 2 Stunden lang an den Einstellungen was zu ändern - ohne Erfolg - er gabs mit einem Kopfschütteln auf. Dann diese verrückten Pixelwölkchen, die bei mir schon ein ganzer Wolkenstau sind. Schaut man z.B. eine Szene die in einem grauen Treppenhaus spielt, so lebt die Wand dahinter!!! Grauenhaft. Nun gut, dazu kommt noch ein halbstündiges Ruckeln des Bildes, das aber angeblich vom HUMAX HD-Reiceiver 1000 kommen soll und mit verbesserter neuer Software-Aktualisierung angeblich behoben sein wird. Nun bekomm ich dieses Katastrophengerät wieder getauscht in den neuen 9831 mit Clear-LCD - meine letzte Hoffnung!! Ich bin ja guter Hoffnung das der bald kommt zumal der eine Kollege aus der Schweiz diesen ja bereits gesichtet hat. | |||||
| 
                                                hurricane65                         Ist häufiger hier | #404
                    erstellt: 06. Apr 2006, 14:43   | ||||
| Moin zusammen, 
 Glaub ich Dir! Aber wenn ich mir den Beitrag von thomweh durchlese, naja ich weiss ja nicht ob dieser ganze HIPE auf die flachen gerechtfertigt ist oder die Industrie bzw. die Werbung uns verrückt macht? Ich werd es mir wohl noch mal überlegen denn für mein Geld möchte ich auch eine entsprechende Gegenleistung haben. Die Macken, von denen manche User hier berichten, dürfen bei dieser Preisklasse einfach nicht vorkommen. Es mag sein das ich (vergleiche immer noch das Bild vom flachen mit meiner Röhre Sony 100hz) falsche Vorstellungen von diesen Geräten habe aber mir einen flachen zu kaufen nur um einen zu haben dafür sind die mir einfach noch nicht gut genug. Warten wir halt mal ab was Phillips und die anderen noch hervorbringen im Bezug auf zb.ClearCristal usw....  PS. thomweh ich hoffe Du berichtest uns dann   [Beitrag von hurricane65 am 06. Apr 2006, 14:44 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #405
                    erstellt: 06. Apr 2006, 14:52   | ||||
| nah da bin ich mal gespannt, denn ich habe der letzten Zeit nichts gehört ( 42PF 9831 )     | |||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #406
                    erstellt: 06. Apr 2006, 15:30   | ||||
| 
 
 Das Bild das der 9830 bei normalem TV liefert ist abhängig von der empfangenen Signalstärke des Senders. Bei mittelmässig bis schlechtem Kabelsignal, gibts auch entprechende Störungen im Bild zu sehen. Das gilt aber für jeden Flat TV. Bei gutem Kabelempfang ist das Bild des 9830 ganz hervorragend! So z.B. bei mir und auch bei meinen Eltern. Was thomweh schreibt ist typisch für schlechten Kabelempfang. | |||||
| 
                                                thomweh                         Ist häufiger hier | #407
                    erstellt: 06. Apr 2006, 15:53   | ||||
| Ich hab Satellit und kein Kabel.                                        | |||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #408
                    erstellt: 06. Apr 2006, 16:05   | ||||
| Vielleicht ist dein Satellitensignal nicht optimal empfangbar. Jedenfalls ist deine geschilderte Bildqualität nicht typisch für den 9830.                                        | |||||
| 
                                                McWolf1976                         Stammgast | #409
                    erstellt: 06. Apr 2006, 16:09   | ||||
| 
 
 analog oder digital (DVB-S) ?? | |||||
| 
                                                Risk                         Ist häufiger hier | #410
                    erstellt: 06. Apr 2006, 16:30   | ||||
| 
 
 thomweh, sei unbesorgt. Das Premiere Fussballbild im Parallelbetrieb von 7 Optionskanälen ist immer grottig. Schau mal in einen statischen Bereich wie die Toranzeige und du siehst Schärfe, die auf einer Röhre nicht möglich ist. Dass dein Philips die Quellschwächen gnadenlos offenlegt, würde ich ihm nicht unbedingt als Nachteil anlasten. Die Geräte sind einfach zu gut für derzeitiges SDTV, selbst schlechte DVDs haben einen schweren Stand. Ein altes Röhrengerät ist gewissermaßen ein Weichzeichner, auf dem der Fussballrasen von Haus aus ein Schwamm ist. Einzelne Halme sind, wenn überhaupt (Quelle), erst auf der neuen Generation möglich. Dass eine Wand im Hintergrund "lebt" liegt vor allem an der schlechten Datenrate. Hier kannst du versuchen über die DNR Funktion gegenzuwirken | |||||
| 
                                                thomweh                         Ist häufiger hier | #411
                    erstellt: 06. Apr 2006, 16:35   | ||||
| Danke erstmal für Eure "Anteilnahme". Ich hab Digitalempfang und über DNR auch alles ausprobiert, wiegesagt gute 2 Stunden alle 1000 möglichen Einstellungen durchgeführt. Ich will mich ja weiter gar nicht mehr aufregen, krieg ja eh den neuen im Austausch. Dann wird hoffentlich alles besser, ich werde Euch selbstverständlich sofort berichten. | |||||
| 
                                                Knollenbär                         Ist häufiger hier | #412
                    erstellt: 06. Apr 2006, 20:33   | ||||
| 
 
 Hallo... Ich habe Sat... und ein hervorragendes Bild... fantastisch.... Hatte vorher Philips 100 Hz Röhre 86cm... Kein Vergleich.... | |||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #413
                    erstellt: 06. Apr 2006, 21:15   | ||||
| Eben. Das Bild ist abhängig von der Empfangsqualität, egal ob Kabel oder Sat analog. Das ist regional, je nach Gesellschaft unterschiedlich, weil manche in nur geringer Bandbreite senden. Je geringer die ist, desto schlechter das Bild. Gerade der 9830 areitet diese Mängel des TV Signals gnadenlos heraus. Das ist somit kein Bug des TV sondern vielmehr ein Feature!     | |||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #414
                    erstellt: 07. Apr 2006, 13:38   | ||||
| der neue 47zoll toshiba mit FULLHD-panel steht jetzt übrigens schon bei EUR 3500:  http://www.heise.de/preisvergleich/a192648.html ich bin gespannt ob ClearLCD da die preisdifferenz rechtfertigen wird. [Beitrag von OriginalBuckRogers am 07. Apr 2006, 13:39 bearbeitet] | |||||
| 
                                                BlueMax                         Stammgast | #415
                    erstellt: 07. Apr 2006, 15:32   | ||||
| is ja n´Ding - nur falscher Thread.         @mkoehler also bei Kabel ist díe Aussage ja in Ordnung, aber geh ich nicht recht in der Annahme, das via Sattelit die Quali "relativ" gleich sein sollte, da zwischen dem Himmelskörper und der Schüssel meiner Meinung nach keine Gesellschaft mehr zu finden ist. Richtig, allerdings anderes Thema ist die Quali der verschiedenen Sendestationen, selbige schwankt wie ein Kuhschwanz. Je nachdem wieviele Programme sich einen Transponder teilen müssen schwankt auch die Quali. Mich würde mal interessieren, wie die Bildqualität bei einem HD-Sender aussieht, welcher mit großer Bandbreite senden muss. | |||||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #416
                    erstellt: 07. Apr 2006, 16:04   | ||||
| "... mit grosser Bandbreite senden muss" ist gut    Einige müssen mit geringer Bandbreite senden, und da ist das Bild gar nicht so besonders. Einige berichten das von Premiere HD. Bei Sat hängt die Quali ebenfalls von der gesendeten Bandbreite ab. Wer darüber entscheidet, kann ich nicht beurteilen, aber je mehr Sender über einen Satelliten gehen, desto eher müssen die einzelnen Sender ihre Sendebandbreite beschneiden. Darunter leidet die Quali beim Empfänger... So isses auch bei Kabel TV. Entweder fliegen Sender raus, oder die Bandbreite wird beschnitten, um die Anzahl Sender auf dem Kabel der Kabelgesellschaft zu belassen. Manchmal isses also besser bei einer z.B. Kabelgesellschaft Abonnent zu sein, keine 50, sondern "nur" 30 Sender zu empfangen, die dann aber mit hoher Bandbreite und damit in guter Qualität. | |||||
| 
                                                BlueMax                         Stammgast | #417
                    erstellt: 07. Apr 2006, 20:56   | ||||
| 
 
 ne, das ist nicht "gut" sondern ein Muß für HDTV. Normale SD Sender teilen sich wie gesagt versch. Transponder, und somit kann die Übertragungsrate auch schon manchmal unter 3 MBits/s fallen, dann leidet dann die Quali sichtlich. HDTV muss mit der 3- 4 Bitrate übertragen werden, weil einfach die Datenmenge vorhanden ist. Vorallem Premiere HDTV welche ja zum großen Teil original HD Material senden (nicht wie Sat1HD oder Pro7HD die zum Großteil nur "hochrechnen") senden teilweise bis zu 25 MBits/s. Deswegen kann man bei diesen Sendern wenn überhaupt nur sporadisch "schlechtes" Eingangssignal feststellen. Doch bevor der este Mod hier OFF TOPIC Alarm schreit sollte sich das im HDTV Thread angeeignet werden. Auch in einem Info Loch wie´s es anscheinend derzeit existiert, sollten wir bei der 9831er Serie bleiben. Vor allem sollte Philips mal mit Info´s rausrücken, uns ist nämlich April genannt worden, in dem die Serie vom Unternehmen "kommuniziert" werden soll, wie Philips so schön schrieb. | |||||
| 
                                                SenorAlvarez2                         Ist häufiger hier | #418
                    erstellt: 08. Apr 2006, 15:07   | ||||
| Heute morgen bin ich zum ansässigen M****M**** um nach neuen DVD's zu gucken und da stand ein Anhänger von MediaMarkt mit der Aufschrift "Bester Fan Ausrüster - auf Tour" vorm Eingang. In diesem Anhänger waren ausschließlich und ohne Ausnahme Philipsgeräte zu begutachten. Es gab: 42PF9830, 32PF9830, 32PF9966, 42PF9631 und 42PF9731. Ich hatte meine Freundin dabei uns so war es nicht möglich sich länger mit den neuen Modellen auseinanderzusetzen. Nur soviel: Ich fand die neuen Modelle (9631, 9731) real wesentlich schicker als sie mir auf den bisherigen Werbebildern erschienen. Auf den beiden neuen Displays lief Fußball, ich glaube eine Demo von Premiere, - aber kein HD. Es waren wohl absichtlich schnelle Scenen ausgewählt worden um ClearLCD vorzuführen. Das war definitiv überzeugend, - das Bild war wirklich sehr schnell mit vielen Kameraschwenks über das Publikum aber dabei waren absolut keine Nachzieheffekte zu sehen (das kann natürlich auch an der extrem guten Quelle liegen), ich weiß aber auch nicht wie das gleiche Signal auf den älteren 9830ern ausgesehen hätte. Man man darf allerdings auch keine Quantensprünge erwarten, wer nicht auf die neuen Modelle warten möchte, der ist auch heute mit den 9830 und 9966 sehr gut ausgestattet. Und ich gehe mal davon aus das diese beiden Modelle in den nächsten Wochen noch preislich sinken werden. Da es sich ja um eine "Tour" handelt könnt ihr ja mal gucken wann der Anhänger bei eurem MM vor der Tür steht. | |||||
| 
                                                BlueMax                         Stammgast | #419
                    erstellt: 09. Apr 2006, 08:46   | ||||
| Schade, das kein 42PF9831 dabei ist,     denn eigentlich kommt der noch vor dem 9731er in den Handel. So what.   Klingt aber schonmal gut deine ersten Eindrücke. Werd mir die Dinger auf alle Fälle auch ansehen. Bin ja immer noch der Meinung dass man sich die Displays life ansehen sollte und nicht nach puren technischen Daten gehen sollte, obwohl die Auflösung von 1366 immer noch schwer zu schlucken ist. Bei mir wirds eine Entscheidung zwischen Philips 42PF9831D und dem Sony KDL-46X2000. Letztlich wird definitiv die Bildqualität entscheiden, da der Sony in den Features sowieso nicht mithalten kann. | |||||
| 
                                                xillu                         Ist häufiger hier | #420
                    erstellt: 09. Apr 2006, 08:52   | ||||
| 
 
 Öööhhh, das einzige Gerät in Deiner Auflistung welches über ClearLCD verfügt ist der 42PF9731 !!! Der 42PF9631 ist ein Plasma-TV, die beiden 9830 und der 9966 sind die aktuellen Geräte ?!?!? Mich wundert ehrlich das Du angeblich den 42PF9731 gesehen haben willst ?!?! Bist Du Dir da ganz sicher, ich meine die Möhre kommt doch erst im Juli auf den Markt........?!?!?!? Und wenn dort alle Geräte liefen, da hat man doch schon sehr gute Vergleichsmöglichkeiten zu ClearLCD, sozusagen 4:1 !!! Übrigens, war der Hänger von Philips oder direkt von MM ?!? Edit: Habe gerade den Prospekt auch im I-Net gefunden: 
 Also wirst Du definitiv alles in HD gesehen haben ! Nur steht da leider NIX vom 42PF9731 sondern nur etwas vom 42PF9831 drin ?!?!?!? Und dieser sollte doch UNVERKENNBAR das neue Ambilight Surround besitzen welches auf die 4 seitlichen Flächen des TV's selber strahlt und nicht an irgendwelchen Wände (so wie bei den anderen) Ja was denn nu....... Witzigerweise schreiben Sie in dem Prospekt rein garnichts über ClearLCD, sonst würden Sie den Normaluser wohl überfordern, hehe.... Gruss LARS [Beitrag von xillu am 09. Apr 2006, 09:14 bearbeitet] | |||||
| 
                                                der_stuermer                         Ist häufiger hier | #421
                    erstellt: 09. Apr 2006, 10:50   | ||||
| kannst du mal den link von diesem m....m.... prospekt posten ?!                                        [Beitrag von der_stuermer am 09. Apr 2006, 10:51 bearbeitet] | |||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #422
                    erstellt: 09. Apr 2006, 10:55   | ||||
| 
 
 Ist zwar OFF-TOPIC aber bitte schön:D  http://www.m-ms.de/mms/de-de/ | |||||
| 
                                                Mipe_1977                         Ist häufiger hier | #423
                    erstellt: 09. Apr 2006, 11:25   | ||||
| 
                                                daniel_H                         Ist häufiger hier | #424
                    erstellt: 09. Apr 2006, 12:15   | ||||
| 
                                                clearlcd                         Neuling | #425
                    erstellt: 09. Apr 2006, 14:15   | ||||
| somewhere a datablatt of the 32PF9531 ???                                        | |||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #426
                    erstellt: 09. Apr 2006, 14:16   | ||||
| danke für den link!      weiß zufällig jemand ob diese promotion-tour auch nach österreich kommt? | |||||
| 
                                                SenorAlvarez2                         Ist häufiger hier | #427
                    erstellt: 09. Apr 2006, 19:01   | ||||
| @xillu Mit dem Ausdruck "aktuelle Modelle" meine ich, dass das die Modelle sind, die Philips momentan verkauft, - nicht dass das die aus der neuen Modellreihe sind. Ein 9831 befand sich definitv nicht in dem Anhänger (hätte ich auch gerne gesehen) der zwar von MM war, - aber in sich ausschließlich Philipsgeräte beheimatet hat. Von außen hat der Anhänger die typische Aufschrift: "Bester Fanausstatter.....!" In dem Anhänger befand sich ein 42er-Zöller mit einer silberenen Leiste und einer mit einer schwarzen Leiste, - laut der Promotionbilder die im Umlauf sind, ist der mit der silberenen Leiste ein 9631, der andere ein 9731. Ich meine, dass man die Panel schlecht vergleichen konnte da auf jedem etwas anderes lief. Auf dem 42PF9830 lief IceAge auf dem 32PF9830 lief ein LIVE-Fußballspiel mit sehr schlechter Qualität. Auf demm 32PF9966 StarWars Episode III und auf den beiden neuen Modellen lief eine Fußballdemo von Premiere. Bei der Demo war kein HD-Zeichen auf dem Bildschirm und wenn das HD gewesen sein soll - dann wäre das sehr grottig gewesen. - da hätte das Bild viel schärfer sein müssen. Wahrscheinlich hätten die aber auch HD-Material einlegen können, aber ich möchte wetten das der Typ der den Anhänger geleitet hat noch nicht einmal weiß was HD heißt. - als ich ihn gefragt habe ob es die Philips-Modelle und speziell den 32PF9830 aufgrund der Aktion an dem Tag günstiger zu kaufen gäbe sagte er nur: Zitat:"Ähhhhh, - nöööö, 9830? - welcher is'en dat überhaupt?" -> Danach hatte sich jede weitere Frage erübrigt. Im übrigen schien er sich lieber mit den beiden jungen Damen mit den Premiere-Shirts zu beschäftigen als mit seinen Standbesuchern. | |||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #428
                    erstellt: 11. Apr 2006, 17:15   | ||||
| Also ich muß schon sagen, das die im Fachmarkt keine Ahnung haben. Der Media Markt schaut nur im computer nach und sagt nur das was drin steht. Warum brauche ich dann einen Fachmarkt.    Die kannten ja nicht einmal den 42PF9830 und mußten erst mal in den computer schauen.OHHHH ich habe mir nur gedacht: Wo bin ich hier nur gelandet   Aber zum Glück gibt es ja diesen Forum.   | |||||
| 
                                                Jürgen12                         Stammgast | #429
                    erstellt: 11. Apr 2006, 17:17   | ||||
| Habe gerade was neues herausgefischt      http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzelergebnis.asp?news_ID=2817 | |||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #430
                    erstellt: 11. Apr 2006, 17:20   | ||||
| Na ja und das ist doch schonmal interessant hier zu posten, da es ja um die Termine und Preise geht! Preise und Verfügbarkeit: 32PF9531 (32” LCD): 2.199,- EUR,- ab April 2006 32PF9731 (32” LCD): Preis noch nicht bekannt, ab Juli 2006 37PF9631 (37” LCD): 2.999,-EUR,- ab April 2006 37PF9731 (37” LCD): Preis noch nicht bekannt, ab Juli 2006 42PF9631 (42” Plasma): 2.999,- EUR, ab März 2006 42PF9731 (42” LCD): Preis noch nicht bekannt, ab Juli 2006 42PF9831 (42” LCD): 4.999,- EUR, ab April 2006 50PF9631 (50” Plasma) Preis noch nicht bekannt, ab Juli 2006 QUELLE  http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzelergebnis.asp?news_ID=2817 [Beitrag von 4gamefreaxx am 11. Apr 2006, 17:22 bearbeitet] | |||||
| 
                                                dr_stereo                         Ist häufiger hier | #431
                    erstellt: 11. Apr 2006, 18:08   | ||||
|  gerade die Preis der 9731er hätte mich interessiert. Befürchte dass die sich knapp unter den 9831ern ansiedeln werden. [Beitrag von dr_stereo am 11. Apr 2006, 18:09 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Christoffer                         Stammgast | #432
                    erstellt: 11. Apr 2006, 18:28   | ||||
| Mann Mann, ist das bei Philips eigentlich normal, das man NULL Infos zur tatsächlichen Verfügbarkeit bekommt???? Ich interessiere mich für den 37PF9631, aber man glaubt es nicht, nirgends Infos, auch keine technischen Daten, Abmessungen die ich gern wüßte. Selbst von Philips bekommt man auf eine Frage keine Antwort. Ist das heutzutage normal???                                        | |||||
| 
                                                BlueMax                         Stammgast | #433
                    erstellt: 11. Apr 2006, 19:18   | ||||
| Nichts wirklich neues. Die Infos sind schon seit Wochen draussen. Mich ödet das Stillschweigen von Philips mittlerweile auch an.Bin am 9831 40er interessiert. Hatten vor Wochen schon gepredigt dass in den nächsten Tagen Infos kommen sollen. Da ist ja Sony mit der X-Serie Informationsfreudiger, welcher allerdings erst 3 mon. später " on rollt".   MFG | |||||
| 
                                                kalle72                         Stammgast | #434
                    erstellt: 12. Apr 2006, 05:29   | ||||
| 
                                                Fluxi                         Ist häufiger hier | #435
                    erstellt: 12. Apr 2006, 05:32   | ||||
| @kalle72 Funktioniert der Link nur bei mir nicht? Ich komm immer zu Google   | |||||
| 
                                                macwintux                         Stammgast | #436
                    erstellt: 12. Apr 2006, 06:43   | ||||
| 
 
 Bei mir ist es dasselbe   Aber vielleicht hilft das etwas:  http://fransdesmet.t...ilips/LCD/lcd-tv.htm | |||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #437
                    erstellt: 12. Apr 2006, 08:22   | ||||
| Ist echt schon der Hammer was Philips sich so erlaubt, die Kunden im dunkeln stehen zu lassen ohne zuverlässige Informationen. Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber mit dem HD Receiver der von Philips erwartet wird ist es ja dasselbe, wird ständig verschoben und verschoben und kein Mensch weiß wann das Teil endlich rauskommt. Und der Witz ist ja, dass Philips Sponsor der WM ist und der Premiere HD Sportkanal sogar Philips HD Sport heißt oder so. Schon echt peinlich für Philips finde ich!!   Na ja, die können es sich anscheinend erlauben!   [Beitrag von 4gamefreaxx am 12. Apr 2006, 08:23 bearbeitet] | |||||
| 
                                                dr_stereo                         Ist häufiger hier | #438
                    erstellt: 12. Apr 2006, 14:33   | ||||
| Ist doch super... Wenn man dann irgendwann nach der WM sich einen ClearLCD Fernseher angucken kann um zu sehen dass man bei der EM 2008 Fussball ohne Nachziehen sehen kann. Man, man, man. Als Sponsor würde ich doch erst recht meine Top-Geräte vor der WM auf den Markt bringen.                                        | |||||
| 
                                                Mipe_1977                         Ist häufiger hier | #439
                    erstellt: 12. Apr 2006, 14:36   | ||||
| 
 
 Ich denk mir immer: Lieber ein ausgereiftes Produkt nach der WM, als wieder ein fehlerträchtiges davor. Andererseits interessiert mich persönlich die WM eh nicht die Bohne, deswegen ist's mir egal, mit welchem Fernseher ich die WM NICHT ansehe. :) | |||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #440
                    erstellt: 12. Apr 2006, 19:08   | ||||
| 
 
 damit gehörst du aber nicht unbedingt zur masse der leute und fällst marketingtechnisch eher in die kleinere zielgruppe   | |||||
| 
                                                dr_stereo                         Ist häufiger hier | #441
                    erstellt: 13. Apr 2006, 12:38   | ||||
| Aus Unternehmenssicht ist es einfach unglücklich für eine Technologie zu werben, die typische LCD-Probleme wie Unschärfe bei schnellen Bewegungen (gerade bei Fussball ein Problem) beheben soll, das Unternehmen dann zusätzlich auch noch ein Sponsor der WM ist und diese Technologie dann erst nach der WM auf den Markt kommt. Was soll das denn für eine Marketing-Strategie sein?                                        | |||||
| 
                                                TTom                         Ist häufiger hier | #442
                    erstellt: 13. Apr 2006, 13:56   | ||||
| 
 
 Genau das gleiche habe ich mich auch schon des öfteren gefragt. Für einen weltweit agierenden Konzern ein Mega-Armutszeugnis. Die ersten ClearLCD-Prototypen wurden doch schon Anfang letzten Jahres auf der CES als "next big thing" gezeigt. Und wann die WM stattfindet, war auch schon eine Weile bekannt. Ist zwar OT, aber den HDTV-Receiver kriegen sie auch nicht hin. Wie gesagt, sehr armselig, das Ganze TTom | |||||
| 
                                                der_stuermer                         Ist häufiger hier | #443
                    erstellt: 13. Apr 2006, 17:51   | ||||
| also ich hatte auch ein 9830 modell das immer mal ausging und die haben gesagt sie können gegen das abschaltproblem nix machen bin mittlerweile am überlegen auf einen samsung LE-40R71B umzusteigen da iss auch das bild net so computermäßig mit den komischen verpixelungen am rand und der preis iss auch angenehm mit 2299.- Euro oder was meint ihr dazu ?!                                        | |||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #444
                    erstellt: 14. Apr 2006, 23:04   | ||||
| es ist mitte april - gibts mittlerweile irgendwas neues?                                        | |||||
| 
                                                rice                         Ist häufiger hier | #445
                    erstellt: 14. Apr 2006, 23:17   | ||||
| @der stuermer  ist das hier nicht der nachfolger und ca 400euro billiger  http://www.geizhals.at/deutschland/a188832.html der preis im übrigen sinkt von tag zu tag immer ein paar euro ich hab eine wunschliste mit diesem tv und dem 37,32 9830 bei geizhals drin und alle drei geräte sinken täglich greetz [Beitrag von rice am 14. Apr 2006, 23:21 bearbeitet] | |||||
| 
                                                rolfbert                         Stammgast | #446
                    erstellt: 15. Apr 2006, 00:27   | ||||
| nein das ist nich der nachfolger                                        | |||||
| 
                                                4gamefreaxx                         Hat sich gelöscht | #447
                    erstellt: 15. Apr 2006, 08:44   | ||||
| 
 
 Meinst du etwa den 9830? Verpixelungen am Rand? Computermäßig?? Wovon redest du eigentlich genau?:? | |||||
| 
                                                der_stuermer                         Ist häufiger hier | #448
                    erstellt: 15. Apr 2006, 13:01   | ||||
| wenn du mal bei bewegungen genau hinsiehst und die kanten anschaust dann siehst du was ich meine hab es analog gesehen und hdtv und dvd selbst meine frau hat es bemerkt ! @rice nein ist nicht der nachfolger sondern nur eine andere farbe der 71 ist blau am unteren rand und der 72 ist silber [Beitrag von der_stuermer am 15. Apr 2006, 13:02 bearbeitet] | |||||
| 
                                                bademstal                         Ist häufiger hier | #449
                    erstellt: 15. Apr 2006, 13:45   | ||||
| 
 
 Allein im Vergleich eines Standart TV Bildes (vorausgesetzt man ist 3m weg) ist keinesfalls mit irgendeinem Samsung zu Vergleichen und ist um längen besser. Verpixelungen treten durch die Bildoptimierung PixelPlus2HD auf und sind im Normalfall nur sichtbar wenn man direkt vor dem Gerät steht. Sobald man die normale Entfernung wie daheim hat ist das Bild selbst bei HDTV Zuspielungen schärfer. P.S.: Expert Marburg und Expert in Korbach haben HDTV Verteilung und hben mir letztlich dieses mehr als genau zeigen können. Gruss BoB | |||||
| 
                                                celle                         Inventar | #450
                    erstellt: 15. Apr 2006, 14:37   | ||||
| @bademstal 
 Da sei dir mal nicht so sicher  Im LCD-Bereich führt meiner Meinung nach mittlerweile kein Weg an Samsung vorbei. Die sollte man unbedingt mit in seiner Kaufentscheidung einfließen lassen! Für den Preis des Phlips bekommst du zu den neuen Samsung Modellen (das erste eigene "Erlebnis" mit der neuen R-Serie lässt auf ein neuen LCD-Massstab schließen, auch die ersten Tests waren sehr positiv) noch einen externen Scaler (wenn  dir Pal so wichtig ist) und dann spielen sie den Philips erst Recht an die Wand. Die aktuellen Philips 9830 Modelle sind wirklich gut (finde auch die Neuentdeckung des Ambi Lights klasse) aber 1. wegen Overscan für Full-HD trotz 1080 Zeilen nicht zu gebrauchen und 2. exorbitant zu teuer! Hoffe führ Philips das Clear LCD (bitte dabei kein sichtbares Flimmern!) ein großer Wurf wird, sonst wird es extrem schwierig jetzt noch solche "Steinzeit-Preise" zu rechtfertigen... Die besten LC-Panels kommen übrigens nicht von Philips, sondern von Samsung und Sharp und die (sonst immer so gelobte) Philips-Elektronik um PP2HD kam bei nahezu allen Fachzeitschriften nicht so positiv an. Das Pal-Bild wurde eigentlich immer in Tests bemängelt... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 15. Apr 2006, 14:38 bearbeitet] | |||||
| 
                                                OriginalBuckRogers                         Stammgast | #451
                    erstellt: 15. Apr 2006, 19:41   | ||||
| ich muss ehrlich sagen dass mich das PAL-bild mittlerweile nicht mehr interessiert, wenn ich mir nen HDtv kaufe dann für HD-material und dann lebe ich auch damit wenn PAL darauf nicht so großartig aussieht, wer anders denkt ist mit der röhre immer noch am besten bedient                                        | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips xx PF9832 oder xx PF9840 für 2007 BlueMax am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 18 Beiträge | 
| ClearLCD, Aptura oder Scan-Backlight - Die LCD Revolution? HIFI-Andi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 43 Beiträge | 
| "Lower-class" Modelle von Philips audiblerapture am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 3 Beiträge | 
| HILFE! Anschluß PC (DVI) an PF9831 (HDMI) Rob1312 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 3 Beiträge | 
| Wie funktioniert / was macht "Clear LCD"? mel3d am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Philips xx PFL 8404 KabelDeutschland CI+ Module ceesthoen am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 17 Beiträge | 
| Clear LCD ausmachen? Paddy0311 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge | 
| Philips xx PF 9731 - welcher Receiver? Peter_Hard am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Sitzabstand xx pf 9731 matze_007 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge | 
| Wann kommt Philips 52er LCD? Lufti am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #401
                    erstellt: 05. Apr 2006,
                    #401
                    erstellt: 05. Apr 2006, 













