HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
domenr1
Stammgast |
10:42
![]() |
#8711
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Sagt mal, ist es eigentlich ein bekannter Bug, dass die Serienaufnahme in 90% aller Fälle nicht funktioniert? Im konkreten Fall, will ich jeden Samstag "Gossip Girl" und "90210" (Für meine Schwester!!! ![]() Ich aktiviere jedesmal die Serienaufnahme, aber am nächsten Samstag muss ich es wieder manuell "einbuchen", sonst nimmt er nix auf. Bei den Simpsons wiederrum scheint es zu funktionieren. Vielleicht weil die mehrmals die Woche laufen?? Irgendeine Idee was ich da machen kann? Danke. |
||||||
Madmax71
Stammgast |
10:48
![]() |
#8712
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Das liegt an den Zeitabständen. Wenn es unter einer Woche ist geht es. |
||||||
|
||||||
domenr1
Stammgast |
10:57
![]() |
#8713
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Was soll der Käse denn? Serien haben es nunmal so an sich, meistens im Wochenrhytmus zu kommen.... Und es gibt auch keine Möglichkeit im Moment, das zu korrigieren, richtig? ![]() [Beitrag von domenr1 am 24. Jun 2009, 10:58 bearbeitet] |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#8714
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Hi domenr1, das ist leider ein bekannter bug ![]() |
||||||
Delix
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#8715
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Programmiere es einmal ganz normal ohne Serienaufnahme. Dann stellst Du diesen Timer per Hand auf wöchentliche Aufnahme um. So habe ich es gemacht und so funktioniert es auch verlässlich. |
||||||
domenr1
Stammgast |
16:42
![]() |
#8716
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Ja, so werde ich es dann wohl machen. Und dann fängt Pro7 wahrscheinlich an wöchentlich die Uhrzeiten zu ändern..... |
||||||
gowain
Stammgast |
21:31
![]() |
#8717
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Wie ist es denn mit Serien, die auf verschiedenen Kanälen laufen (z.B. "Tatort" in den verschiedenen 3. Programmen), wenn die mehrmals die Woche kommen erkennt er sie als zusammengehörend oder nicht? ![]() |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#8718
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
Hi gowain, der iCord erkennt nur das, was von den Programmanbietern gesendet wird. Wenn z. B. auf WDR 3 jeden Dienstag ein Tatort kommt, wird der WDR nicht die Info mitsenden, dass auf ARD Samstags ein Tatort kommt usw. Jeder Sender liefert natürlich nur die Infos zu seinen Programmen. Wenn Du also auf WDR 3 den Tatort als Serie programmierst, wird auch nur von diesem Sender jede Woche nach diesem Programm gesucht. Ein wenig muss man halt noch selber machen/mitdenken ![]() |
||||||
Madmax71
Stammgast |
14:31
![]() |
#8719
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
Mit dem mitdenken gebe ich dir recht, das können leider nicht alle. Mich wundert es das sich nicht beschwert wird warum der icord kein Kaffee kochen tut. |
||||||
srumb
Inventar |
16:07
![]() |
#8720
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
Das kann nur der Topfield TF 7700 HDPVR! |
||||||
DigiDirk
Stammgast |
18:25
![]() |
#8721
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
Dann hast du noch keinen HDS2(+)/HDK2 gesehen. Ist denke ich auch was Opa meint. Bei TS gibt es zunächst mal ISIPRO, d.h. fallls es bei Sendern Änderungen gibt (neuer Kanal, Kanal eingestellt, Änderung Name) so zeigt der Receiver beim Start an, dass es eine neue Programmliste gibt. Dann kann man entweder -alles automatisch ändern lassen (neue Programme werden hinten angehangen) -oder alles manuell verwalten. In diesem Fall bekommt man in einem Fentser alle Änderungen angezeigt und kann selbst bestimmen, was passiert => man kann sich aussuchen, welcher Sender gespeichert wird und auch an welcher Position, und dass vor dem Speichern der Kanäle => ich denke, dass ist es, was Opa meint, oder? Ist sicher nicht "kriegsentscheidend", aber besser und komfortabler ist es m.M.n. schon. |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
20:03
![]() |
#8722
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
...ich sach' ja. Der iCord ist komfortabel, ohne Gedöns... ![]() Gruß RD |
||||||
opa38
Inventar |
20:42
![]() |
#8723
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
Korrekt.... ![]() Hier hat Humax einfach nichts begriffen...Das hinten anhängen beherschte z.B. selbst mein alter Humax PR-C schon vor vielen Jahren. Mein damaliger Humax 1000 machte es auch nicht besser. Auch hier war die SW wieder eien Schwachstelle. Schade, das dem Icord doch sehr viele nützliche Einstellmöglichkieten softwaremäßig fehlen. ![]() Man kann nur hoffen, das Humax demnächst was vernüftiges nachschiebt. Ansonsten..... ![]() |
||||||
Madmax71
Stammgast |
23:49
![]() |
#8724
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
Ach Opa warum baust nicht dein eigenen reciever nach deinen Vorstellungen. Was machst ansonsten wenn humax nicht nach deinem Sinn arbeitet? Das ist doch lächerlich und jammern auf hohem Niveau. |
||||||
gowain
Stammgast |
12:49
![]() |
#8725
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Ist mir schon ziemlich klar. Ich meine ja nur, weil alle 3. Programme zur ARD gehören. Ist alles die selbe Anstalt, da könnte diese erwähnte Info ruhig mitgesendet werden, finde ich. Das gilt auch für die "CSI"-Folgen auf RTL und VOX, ist doch auch der selbe Laden. @madmax Was wäre ein Forum ohne Fragen? Naja, nächstes mal probiere ich einfach jeden Mist aus um Dich nicht mit überflüssigen Fragen zu belästigen. @opa38 Du hast vollkommen recht, was dieses 6-Kanäle-Fensterchen betrifft, eine Scrollfunktion mit der Möglichkeit, auszuwählende Sender anzuklicken wäre absolut wünschenswert. Ich habe nach dem Kauf des Gerätes einen Suchlauf (alle frei empfangbaren Kanäle) gemacht und danach bis auf 70 Sender alle anderen glöscht. Mach ich - um EINEN neuen Sender zu finden - einen Aktualisierungs-Suchlauf sind alle gelöschten Sender (und das sind nicht wenige) wieder da, das ist schon ein wenig ärgerlich. Wäre besser, wenn man VOR dem Speichern die Auswahl hätte, das stimmt schon. Ist aber etwas, womit ich leben kann, zumal man bei meinem bisherigen PVR nicht mal die verschlüsselten Sender rausfiltern konnte, wodurch sich die Senderlisten-Bearbeitung schon mal über eine Stunde erstrecken konnte ... ufff ... ![]() |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#8726
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Hi gowain, für die Programmlistenbearbeitung gibt es von Humax ein PC-Programm: Uniformula v2.1.09.zip auf der Humax-HP: ![]() Außerdem solltest Du die aktuelle Programmliste auf einem Stick speichern. [Beitrag von bui am 26. Jun 2009, 12:59 bearbeitet] |
||||||
Madmax71
Stammgast |
13:06
![]() |
#8727
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. So eine BA ist ja nicht umsonst mit dabei, da stehen viele dinge drin die man vieleicht wissen sollte fg. |
||||||
opa38
Inventar |
13:11
![]() |
#8728
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Es ist eher die eigene Unfähigkeit deinerseits sich mit der unfertigen Software auseinader zu setzen... ![]() Es wäre deshalb besser, einfach die ![]() |
||||||
getsixgo
Inventar |
13:16
![]() |
#8729
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Neee, allen helfen würde höchstens wenn man das leidige Thema jetzt endlich beiseite legen könnte... Hier wird seit drei Seiten über nichts anderes mehr diskutiert ohne dass dabei was hilfreiches rausgekommen wäre ![]() Ich denke jeder hat die Kritikpunkte verstanden... etwas ändern kann allerdings nur Humax. |
||||||
opa38
Inventar |
13:18
![]() |
#8730
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Selbst bei Kabel wäre dieses Problematik sehr ärgerlich, obwohl hier bei weitem viel weniger ein Suchlauf von Nöten ist. Die Veränderungen über SAT sind ja in der Regel viel häufiger bzw. umfangreicher. Der Hinweis mit Uniformula ist zwar nett gemeint, führt aber bei mir derzeit zu unerklärlichen Fehlermeldungen. Deshalb arbeite ich lieber mit Omega, welches mir segr gut gefällt. ![]() Ich hoffe, das Humax hier softwaremäßig noch ettliche Details nachbessert und nicht wie es bei den Vorgängern z.B. Humax PR-C oder Humax 1000C, alles nach einer gewissen Zeit im Sande verläuft und König Kunde im Regen stehen läßt... ![]() [Beitrag von opa38 am 26. Jun 2009, 13:20 bearbeitet] |
||||||
gowain
Stammgast |
13:33
![]() |
#8731
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Naja, ich glaube mal, den perfekten Receiver gibts (noch) nicht. Der iCord ist schon sehr gut, ich will gar nix anderes. Aber ich halte es schon für vorteilhaft, Kritik zu üben, schließlich tummeln sich auch viele Entwickler in solchen Foren. @bui &opa Danke für den Tip. Aber was machen Leute, die keinen PC haben (z.B. meine Schwiegermutter ![]() [Beitrag von gowain am 26. Jun 2009, 13:45 bearbeitet] |
||||||
opa38
Inventar |
13:50
![]() |
#8732
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Grundlehrgang für Senioren an der VHS ??? ![]() Ohne PC Grundkenntnisse wird wie alles heutzutage sehr schwierig... ![]() |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#8733
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Hi gowain,
Für Leute ohne techn. Kenntnisse und PC gibt es jede Menge Fachleute/Firmen, die das gerne übernehmen und sogar davon leben. ![]() |
||||||
Gericho
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#8734
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Habe in letzter Zeit folgendes Problem mit meinem ICORD: Gerät wird mit FB ausgeschaltet - Powerknopf leuchtet rot, trotzdem läuft Festplatte weiter, obwohl keine (programmierte) Aufnahme erfolgt! Erst nach Abschalten mit dem Hauptschalter auf der Rückseite wird ICORD abgeschaltet. Nach wieder einschalten kann ich ihn dann ganz normal mit der FB abschalten - Festplatte stoppt. Das passiert ungefähr bei jedem dritten Ausschaltvorgang! Kennt jemand dieses Problem, gibts Abhilfe? Ein anderes Problem ist die Serienprogrammierung - funktioniert auch bei meinem ICORD wie im Forum schon mehrfach beschrieben nicht mehr; Eine Aufnahme klappt, am nächsten Tag ist jedoch die (Serien)Programmierung weg u. man muss wieder neu programmieren! Hat das vielleicht mit dem letzten Software-Update zu tun? Gibts dafür vielleicht Lösungen? Gruß Gericho |
||||||
gowain
Stammgast |
14:29
![]() |
#8735
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
*lach* Sicher, aber für jeden Suchlauf einen Fachmann ranzuholen ginge ganz schön ins Geld, ne? @gericho Soweit ich weiß geht nach jedem Software-Update das Gerät in seinen Auslieferungs-Zustand zurück, mußt Du also neu programieren. |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#8736
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Hi gowain, alles, was nicht selber machen kann, muß man kaufen! Z. B. jedes Kleidungsstück ![]() |
||||||
gowain
Stammgast |
14:40
![]() |
#8737
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Hmm, auch wieder wahr. ![]() |
||||||
teufe8
Stammgast |
16:45
![]() |
#8738
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Das mit der Serienaufnahme wurde vor nicht allzu langer Zeit erst besprochen. Ging noch nie, da der Guide keine genaue Woche reicht. Mit "wöchentlich" z.B. geht, oder Serie, die mehr als einmal die Woche kommt. Das Problem des Nichtabschaltens der Festplatte habe ich auch. Kommt bei mir aber nur ca. aller zwei Monate vor. Dafür gibt es noch keine Patentlösung.(Softwareproblem?) |
||||||
opa38
Inventar |
16:50
![]() |
#8739
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Wie handhabt ihr es ?? Wird nach dem Ausschalten der Icord gestreichelt, in der Hoffnung, die HDD hat sich zur Ruhe gesetzt?? Ich muß zugeben, bisher noch nie darauf geachtet zu haben... |
||||||
Madmax71
Stammgast |
17:41
![]() |
#8740
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
meine hdd geht immer aus. Habt ihr nach dem letzten update ein werksreset gemacht? Wenn nicht braucht ihr euch nicht wundern. Nochmal zum Sendersuchlauf also wer das nicht hinbekommt sollte wirklich mal an seiner Bildung arbeiten. Und eine Favoriten Liste zu erstellen ist auch mega einfach bekommt sogar meine Tochter mit 11 Jahren hin aber wie gesagt wer lesen kann ist klar im Vorteil. |
||||||
waldixx
Inventar |
18:45
![]() |
#8741
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Habe kein Werksreset gemacht, geht aber trozdem immer aus. |
||||||
itsapio
Inventar |
19:11
![]() |
#8742
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Falls hier jemand einen ICord 320GB inkl.Lüftersteuerung sucht. Verkaufe meinen. ![]() |
||||||
CurryGurke
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#8743
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Ich weiss noch dass es früher nötig war,verschlüsselte Aufnahmen in Echtzeit zu entschlüsseln(Receiver währenddessen nicht benutzbar).Ist dass noch immer so? BtwHat das hier irgendwelche Auswirkungen auf das icord EPG? ![]() |
||||||
SatHopper
Inventar |
19:55
![]() |
#8744
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Ja, nachträgliches Entschlüsseln geht weiterhin nur in Echtzeit! Am besten garnicht erst dazu kommen lassen - daher habe ich beim iCord wenn möglich immer nachts aufgenommen ![]() Bye SatHopper [Beitrag von SatHopper am 28. Jun 2009, 19:56 bearbeitet] |
||||||
CurryGurke
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#8745
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Weil nachts niemand den Icord benutzt? |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:18
![]() |
#8746
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Das und weil die Bitraten Nachts höher sind. |
||||||
opa38
Inventar |
21:20
![]() |
#8747
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Genau 2 Fliegn mit einer Klappe.....ich handhabe das auch so. ![]() |
||||||
markus_h.
Inventar |
21:36
![]() |
#8748
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
warum eigentlich? |
||||||
CurryGurke
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#8749
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Das tvtv EPG läuft trotzdem noch einwandfrei? |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
22:57
![]() |
#8750
erstellt: 28. Jun 2009, |||||
Gute Frage... entweder hat P-HD dann mehr Bandbreite von Premiere aus, oder SAS Astra hat weniger Sendungen auf den Satelliten und kann somit mehr Bandbreite liefern. Beweise habe ich für beides leider keine, ABER es ist wirklich so, dass ab 20:15 bis ca. 06:00 Uhr höhere Bitraten gesendet werden. Und das sehe ich bei den Größen meiner Aufnahmen. |
||||||
CurryGurke
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#8751
erstellt: 29. Jun 2009, |||||
Hat der ICORD eigentlich Probleme,wenn auf dem einen Tuner andere Satelliten zur Verfügung stehen als auf dem anderen?Würde gerne auf dem einen Tuner Astra1,Astra2,Hotbird und Türksat haben und auf dem anderen Tuner nur Astra1.Ist so etwas möglich? MfG |
||||||
Gericho
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#8752
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Danke für die Info! Weiß jetzt dass ich mit dem Problem des Nichtabschaltens der Festplatte nicht der einzige bin, hab den ICORD mittlerweile an eine Funksteckdose angeschlossen. Brauch daher nicht umständlich den Hauptschalter an der Rückseite betätigen! Gruß Gericho |
||||||
waldixx
Inventar |
13:13
![]() |
#8753
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Also, normal ist das aber nicht - mit der nichtabschaltenden Festplatte. Würde ich mal reklamieren. |
||||||
opa38
Inventar |
17:44
![]() |
#8754
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Ich habe ja die Technisat Multytenne TWIN drann....es wird mir aber immer nur eine einzige SAT Position angezeigt, als wenn beider Tuner nur auf die gleiche Position zugreifen können. ![]() |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#8755
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
![]() |
||||||
MrPositiv2306
Inventar |
19:25
![]() |
#8756
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Abend folks, sehe ich das richtig das egal welches Modell der ICord Reihe (160,250,320,500) alle gleich sind? Sprich nur die Plattengröße ist unterschiedlich? Ausnahme ist der 250er von Premiere der lizenziert ist da einige Funktion vor-geblockt sind? |
||||||
markus_h.
Inventar |
19:39
![]() |
#8757
erstellt: 30. Jun 2009, |||||
Ja, siehst du völlig richtig, mit Eier und ohne Eier nennen wir das hier ![]() |
||||||
lude1605
Stammgast |
08:17
![]() |
#8758
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Hallo Kurze Frage!Bei Aufzeichnungen, meist Premiere aber schon entschlüsselt, über 4 GByte groß habe ich Probleme, wenn ich versuche die per PC und über FTP auf meinen Rechner zu kopieren. Unter XP und Vista, Bei Viste habe ich es gestern 2 mal versucht, beide male gab es die Fehlermeldung: Abbruch wegen Zeitüberschreitung!? Angebunden per Notebook mit W-LAN und einer Fritz Box! Habe es damals mit meinem Stand-PC auch nicht geschafft. Muß ich wirklich über eine USB Festplatte gehen oder Filezilla oder ähnliche Programme anwenden? Welche gibt es? Welche sind einfach und gut? Vielen Dank. Gruß lude1605 |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#8759
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
NEo250686
Stammgast |
10:30
![]() |
#8760
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
hey leute! da ja jetzt premiere/sky die tranponder geändert hat, muss ich nun mal wieder meine sender neu sortieren. Meine frage jetzt: ggibt es beim sendersuchen eine option, dass er nur deutsche sender sucht? weil ich schaue ca 70 sender und dieses aus 800 raussuchen ist total mühsam. das letzte mal habe ich fast 2 std für gebraucht. ![]() habe hier auch noch die transponder liste für die neuen sender. aber irgendwie klappt das auch nicht soe alle manuell zu ändern. ich benutze das programm Uniformula vll kann mir einer sagen wo ich was reinschreiben muss. Vielen dank schonmal Euer NEo |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#8761
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Hi NEo250686, wenn die Programme tatsächlich auf den neuen Frequenzen gesendet werden, einen Programmsuchlauf auf den betroffenen Transpondern machen. Die neuen Programme sind nach dem Speichern am Ende der Programmliste. Dort markieren und dort hin verschieben, wo Du sie haben willst. Manueller Suchlauf Hinweis: Die erforderlichen Werte sind den Veröffentlichungen der Programmanbieter oder den Programmlisten der Satellitenbetreiber zu entnehmen. •Drücken Sie die Taste MENU. •Wählen Sie Installation mit der Taste Auf/Ab, und drücken Sie die Taste OK. •Wählen Sie Kanalsuchlauf mit der Taste Auf/Ab, und drücken Sie die Taste OK. •Wählen Sie Suchlauftyp. •Wählen Sie Manuell mit der Taste OK oder < / > •Wählen Sie Frequenz, und geben Sie die Frequenz mit den ZIFFERNTASTEN(0-9) ein. Hinweis: Möglicher Frequenzbereich: 950 bis 2150 MHz. •Wählen Sie Symbolrate (auswählen mit der Taste > ) und drücken Sie die Taste OK. Wenn der gewünschte Wert nicht vorhanden ist, wählen Sie Benutzerdefiniert, und geben Sie die Symbolrate manuell ein. •Wählen Sie FEC (auswählen mit der Taste > ) und drücken Sie die Taste OK. Suchergebnis •Wählen Sie Suchlauf, und drücken Sie die Taste OK. Der Kanalsuchlauf startet. •Zum Stoppen des Suchlaufs drücken Sie während des Kanalsuchlaufs die Taste OK. •Die Ergebnisse werden angezeigt. Wählen Sie Speichern, und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Die neu hinzugefügten Programme werden am Ende der vorhandenen Programmliste gespeichert. Falls keine neuen Kanäle zur Verfügung stehen, wird eine Meldung mit dem Ergebnis angezeigt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672