Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste|

SONY BDP-S350

+A -A
Autor
Beitrag
densa
Inventar
#2305 erstellt: 30. Jan 2009, 09:38
mein s350 macht gerade sein update über das internet.
ist also jetzt auch online verfügbar.


gruß jan
rr12
Inventar
#2306 erstellt: 30. Jan 2009, 11:11

hear-me schrieb:

rr12 schrieb:

OldMansChild schrieb:
Wobei, das ist ja das US Pendant hast du die auch bei dir drauf?

Unter ftp://ftp.vaio-link.com/ da gibts immernoch erst die 10er..


ne ist auch hier:http://support.sony-...-S350&f=BDPS350_v015

aber vielleicht wieder eine geisterversion wie die 13 ich warte erst mal ab

mfg


Gibt's dazu auch 'nen CHANGELOG ?


jo bd-live wurde verbessert, für mich nutzlos da ohne netzwerk!

habe die neue 15 drauf, einen unterschied habe ich schon festgestellt
meine selbsterstellten AVCHD auf DVD+RW laufen nicht mehr von alleine an, ich muß nun immer play drücken aber er liest sie noch
siehe: http://www.hifi-foru...m_id=166&thread=2201

ich hatte erst schon mit was anderem gerechnet, weil im display des players "none" stand aber auf dem OSD im TV "DVD+RW AVCHD" also schnell play gedrückt und schwupps sie liefen

heute muß man mit allem rechnen

mfg
Neuling09
Ist häufiger hier
#2307 erstellt: 30. Jan 2009, 11:37
Habe die neue Firmeware auch vorhin aufgespielt und werde gleich mal unterscheide testen.

Des weiteren habe ich vorhin mal bei Sony angerufen und nach den Scheiben gefragt und mir wurde guzgesagt das diese noch bei mir eintreffen werden ich soll nur etwas Gedult haben.
hear-me
Ist häufiger hier
#2308 erstellt: 30. Jan 2009, 13:29

flat_D schrieb:
. . . Liste mit den Verbesserungen ist auf der offiziellen Support-Seite nachzulesen.


Das ist heiße Luft und kein Changelog !
UweJansen
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 30. Jan 2009, 14:31
Hallo an alle,

habe seit 3 Tagen auch einen S350 !

Habe vorher zum Abspielen von Blu-Rays und AVCHD's meine PS3
benutzt, diese war mir aber auf Dauer seitens des Lüfters zu
laut !

Nun habe ich mit dem S350 allerdings ein Problem !

Einige meiner älteren AVCHD-Disks (Aufnahmen von Premiere HD
via DVBViewer 3.x am PC) sind laut OSD des S350 im Format
1080/60i andere (neuere, teilweise jetzt mit einem Vantage
7100S aufgenommen) im Format 1080/50i !

Die im Format 1080/60i lassen sich kaum anschauen weil es,
insbesondere bei langsamen Kameraschwenks, teilweise fürch-
terlich ruckelt (wie bei dem 24p-Problem). Die BDMV-Struk-
turen der AVCHD wurden alle mit dem Programm "tsMuxer" er-
stellt, wenn auch mit unterschiedlichen Versionen !
Die AVCHD's im Format 1080/50i laufen ohne zu ruckeln !

Hat einer Tip wie diese AVCHD's irgendwie ordentlich abge-
spielt bekomme oder mit welchem Tool ich aus dem 1080/60i-
Stream einen 1080/50i-Stream gemacht bekomme ?

Besten Dank für eure Hilfe !
rr12
Inventar
#2310 erstellt: 30. Jan 2009, 15:03

UweJansen schrieb:
Hallo an alle,

habe seit 3 Tagen auch einen S350 !

Habe vorher zum Abspielen von Blu-Rays und AVCHD's meine PS3
benutzt, diese war mir aber auf Dauer seitens des Lüfters zu
laut !

Nun habe ich mit dem S350 allerdings ein Problem !

Einige meiner älteren AVCHD-Disks (Aufnahmen von Premiere HD
via DVBViewer 3.x am PC) sind laut OSD des S350 im Format
1080/60i andere (neuere, teilweise jetzt mit einem Vantage
7100S aufgenommen) im Format 1080/50i !

Die im Format 1080/60i lassen sich kaum anschauen weil es,
insbesondere bei langsamen Kameraschwenks, teilweise fürch-
terlich ruckelt (wie bei dem 24p-Problem). Die BDMV-Struk-
turen der AVCHD wurden alle mit dem Programm "tsMuxer" er-
stellt, wenn auch mit unterschiedlichen Versionen !
Die AVCHD's im Format 1080/50i laufen ohne zu ruckeln !

Hat einer Tip wie diese AVCHD's irgendwie ordentlich abge-
spielt bekomme oder mit welchem Tool ich aus dem 1080/60i-
Stream einen 1080/50i-Stream gemacht bekomme ?

Besten Dank für eure Hilfe !


vielleicht hilft man dir hier:http://forum.gleitz....fa1f74c25dd180b&f=17

oder hier:http://technik.movie2digital.at/index.php?page=Index

wenns es was gebracht hat, dann lasse es mich wissen bin an solchen sachen auch interessiert!

ist zwar off topic: sage mal ich liebäugle ja mit ner box entweder dream oder käthe aber dann will ich nur noch festplatten einsetzen, das ist doch effektiver als über dvd?

mfg


[Beitrag von rr12 am 30. Jan 2009, 15:05 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#2311 erstellt: 31. Jan 2009, 01:57
Hat schon einer von euch die neue Frinmware ausgiebig getestet und kann sagen was da alles wirklich neu ist (mehr Infos als auf der HP) und ob sich was verschlimmbessert hat oder gar was nicht mehr geht?

Gab es Probleme beim Update bei irgendwem und woran lagen sie oder wie haben sie sich gesäuert?


[Beitrag von The_Clown am 31. Jan 2009, 01:59 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#2312 erstellt: 31. Jan 2009, 13:11

hear-me schrieb:

flat_D schrieb:
. . . Liste mit den Verbesserungen ist auf der offiziellen Support-Seite nachzulesen.


Das ist heiße Luft und kein Changelog !


Heiße Luft wäre ja gar nix - und ein bissel was hat sich ja schon getan:

* Improves BD compatibility to enhance interactivity with some BD-ROMs.
* Improves BD-Live performance to enhance interactivity.

(Quelle: Sony Homepage)

Der erste Punkt war auch (im übrigen der einzige) bei der "Geister"-Version 013 zu lesen - nämlich die bessere Kompatibilität zu diversen BDs.

Wer BD-Live nutzt, wird sich sicher über eine (hoffentlich!) bessere Performance freuen; und wer eine etwas "problematische" BD hat, darf ja vielleicht sogar hoffen, daß die Probleme gelöst sind.

Mehr erwarte ich von einer FW nicht, weil der S350 ansonsten völlig problemlos funktioniert - jedenfalls bei mir!

Oder hat jemand allen Ernstes auf neue Funktionen gehofft (wie vielleicht MP3-Funktionalität)?
The_Clown
Stammgast
#2313 erstellt: 31. Jan 2009, 13:20

Lion13 schrieb:

hear-me schrieb:

flat_D schrieb:
. . . Liste mit den Verbesserungen ist auf der offiziellen Support-Seite nachzulesen.


Das ist heiße Luft und kein Changelog !


Heiße Luft wäre ja gar nix - und ein bissel was hat sich ja schon getan:

* Improves BD compatibility to enhance interactivity with some BD-ROMs.
* Improves BD-Live performance to enhance interactivity.

(Quelle: Sony Homepage)

Der erste Punkt war auch (im übrigen der einzige) bei der "Geister"-Version 013 zu lesen - nämlich die bessere Kompatibilität zu diversen BDs.

Wer BD-Live nutzt, wird sich sicher über eine (hoffentlich!) bessere Performance freuen; und wer eine etwas "problematische" BD hat, darf ja vielleicht sogar hoffen, daß die Probleme gelöst sind.

Mehr erwarte ich von einer FW nicht, weil der S350 ansonsten völlig problemlos funktioniert - jedenfalls bei mir!

Oder hat jemand allen Ernstes auf neue Funktionen gehofft (wie vielleicht MP3-Funktionalität)? ;)


Nah klar habe ich auf neue Funktionen gehofft!
Ne im Ernst: Ich habe darauf gehofft, dass wenigsten eine gute Changelog gibt und nicht so zwei Nullinfosätze.
Lion13
Inventar
#2314 erstellt: 31. Jan 2009, 13:46
Die Hoffnung stirbt zuletzt, gell?

Bei Sony habe ich ehrlich gesagt nicht mehr erwartet...
bladiwadi
Stammgast
#2315 erstellt: 31. Jan 2009, 15:52
wollte euch nur mitteilen das ich endlich meine 2 gratis blu ray erhalten habe und ich hatte mich am 1.nov registriert...
The_Clown
Stammgast
#2316 erstellt: 31. Jan 2009, 16:07

bladiwadi schrieb:
wollte euch nur mitteilen das ich endlich meine 2 gratis blu ray erhalten habe und ich hatte mich am 1.nov registriert...


Nicht schon wieder!

@all
Hat sonst wer noch was zur Firmware?
Kann man die bedenkenlos einspielen oder gibt es da später eine böse Überraschung?
vindiesel
Stammgast
#2317 erstellt: 31. Jan 2009, 16:18
Bleibt der Player nach dem Update auf 015 codefrei?
Wu
Inventar
#2318 erstellt: 31. Jan 2009, 16:21
Probiere es doch einfach aus und informiere uns dann. Wenn nicht, schaltest Du in wieder frei (ich vermute, Du hast ihn per FB für DVD codefree geschaltet)...
Chefingenieur
Inventar
#2319 erstellt: 31. Jan 2009, 17:00

The_Clown schrieb:

Ne im Ernst: Ich habe darauf gehofft, dass wenigsten eine gute Changelog gibt und nicht so zwei Nullinfosätze.


Also ich finde mit den zwei Sätzen ist doch alles gesagt, Nullinfo ist was anderes. Oder sollte dort stehen:
Bluray xy Abspielproblem beseitigt.
Bluray xy Startzeit bis zum Menü um 3 sek. verkürzt.
BD-Live Seitenaufbau um 10 Sek. beschleunigt.
Welcome wird jetzt 5 Sek. angezeigt vorher waren es 4 Sek.


Das wäre doch übertrieben.


[Beitrag von Chefingenieur am 31. Jan 2009, 17:03 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#2320 erstellt: 31. Jan 2009, 17:07

valinet schrieb:

The_Clown schrieb:

Ne im Ernst: Ich habe darauf gehofft, dass wenigsten eine gute Changelog gibt und nicht so zwei Nullinfosätze.


Also ich finde mit den zwei Sätzen ist doch alles gesagt, Nullinfo ist was anderes. Oder sollte dort stehen:
Bluray xy Abspielproblem beseitigt.
Bluray xy Startzeit bis zum Menü um 3 sek. verkürzt.
BD-Live Seitenaufbau um 10 Sek. beschleunigt.
Welcome Schriftzug blinkt jetzt 5 mal statt vorher 4 Mal beim Start

Das wäre doch übertrieben.


Nein wäre es nicht. Bei BDs die gröbere Probleme haben hätte man diese ja erwähnen können. Man muss ja nicht jede erwähnen die nur ein wenig ärger macht, aber wenigsten die Kandidaten die vorher immer Ärger gemacht haben hätte man erwähnen können und auch die, welche nun erst laufen hätte man erwähnen können.

Einfach etwas mehr wäre gut und macht auf mich einen besseren Eindruck und kommt mir nicht so lahm oder blöde oder auch für User unbrauchbar vor wie das Ganze bei den BIOS Update von Asus. Es werden etliche Sachen verändert, aber nur 1 wird aufgezählt auch wir dort nicht erwähnt was dazugekommen ist.
Maliboy
Stammgast
#2321 erstellt: 31. Jan 2009, 17:56
Aber welche hat den Ärger gemacht?

Also, von meinen keine

Und zur Frage mit dem Code Free: Mein Player spielt die US DVDs noch ab. Scheint also davon nicht beeinflusst zu werden.
stschroeder
Stammgast
#2322 erstellt: 31. Jan 2009, 20:01
[quote="The_Clown"][quote="valinet"][quote="The_Clown"]
...aber wenigsten die Kandidaten die vorher immer Ärger gemacht haben hätte man erwähnen können und auch die, welche nun erst laufen hätte man erwähnen können.
[/quote]


Welche machen Ärger? Welche laufen gar nicht?


Die Problematik bei "Wanted" liegt ja nicht am Player... sonst kenn ich keine BR, die Probleme macht!

Gruß,

Stefan.
JangoF
Stammgast
#2323 erstellt: 31. Jan 2009, 20:47

bladiwadi schrieb:
wollte euch nur mitteilen das ich endlich meine 2 gratis blu ray erhalten habe und ich hatte mich am 1.nov registriert...


Dann hab ich vielleicht doch noch Hoffnung das die Dinger bei mir ankommen.
Hab mich nämlich Ende November registriert.
rr12
Inventar
#2324 erstellt: 31. Jan 2009, 20:55

Maliboy schrieb:
Aber welche hat den Ärger gemacht?

Also, von meinen keine

Und zur Frage mit dem Code Free: Mein Player spielt die US DVDs noch ab. Scheint also davon nicht beeinflusst zu werden.


jep habe auch keine nich mal die selbst erstellten

löppt schon die kiste, nur nun vermisse ich usb mit avchd

mfg
Lion13
Inventar
#2325 erstellt: 01. Feb 2009, 00:34
So, ich hatte heute (allerdings noch mit der Geister-FW 013) das erste Mal ein Problem mit einer Blu-ray, und zwar mit dem Film "Sunshine"; zum Ende des Films kam es mehrfach zu Störungen, d.h. das Bild blieb stehen, dann ging es frameweise weiter, tlw. mit ziemlicher Klötzchenbildung...

Hat sich zwar wieder beruhigt, aber sah nicht wirklich gut aus! Hat vielleicht jemand diesen Film und hat etwas ähnliches beobachtet?
johnmcclane
Stammgast
#2326 erstellt: 01. Feb 2009, 00:35
Vielleicht geht bei Der Mumie jetzt wieder der Untertitel automatisch weg.
War glaube ich als Fraser das 1. Mal auf die Mumie traf. Man musste den Untertitel mit der Fernbedienung wegschalten.

@all
Hoffentlich hat bald jeder die 2 Blu-Rays
Man kann es echt nicht mehr lesen.
rr12
Inventar
#2327 erstellt: 01. Feb 2009, 00:56

Lion13 schrieb:
So, ich hatte heute (allerdings noch mit der Geister-FW 013) das erste Mal ein Problem mit einer Blu-ray, und zwar mit dem Film "Sunshine"; zum Ende des Films kam es mehrfach zu Störungen, d.h. das Bild blieb stehen, dann ging es frameweise weiter, tlw. mit ziemlicher Klötzchenbildung...

Hat sich zwar wieder beruhigt, aber sah nicht wirklich gut aus! Hat vielleicht jemand diesen Film und hat etwas ähnliches beobachtet?


hi

schalte mal die datenraten anzeige ein, wie hoch ist die Mbp/s
manchmal hilft pausentaste drücken, ist zwar nicht im sinne des erfinders aber der prozessor scheint dann an den grenzen zu sein ab ca 37 Mbp

gruß


[Beitrag von rr12 am 01. Feb 2009, 00:57 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#2328 erstellt: 01. Feb 2009, 02:23
@stschroeder

Improves BD compatibility to enhance interactivity with some BD-ROMs.
Improves BD-Live performance to enhance interactivity.

Ich bezog mich da nur auf diese Sätze und meinte da zu valinet Post, dass man wenigstens die nennen könnte die vorher nicht gingen und nun gehen. Mehr nicht.
Ich habe noch keine die noch nicht geht.

@rr12
Ist es nicht so, dass 36 Mbist/s was ca 4.5 MB/s spezifiziert sind?
Hoffe nicht, dass Sony da gespart hat und der Chip weniger kann als erlaubt.
klaus2704
Ist häufiger hier
#2329 erstellt: 01. Feb 2009, 09:57
Wenn ich eure Schilderungen im Kontext FW 15 lese, kann ich keinen Sinn für dieses Update erkennen. Insofern kann man es lassen und auf eine weitere FW warten.......
rr12
Inventar
#2330 erstellt: 01. Feb 2009, 11:49

The_Clown schrieb:

@rr12
Ist es nicht so, dass 36 Mbist/s was ca 4.5 MB/s spezifiziert sind?
Hoffe nicht, dass Sony da gespart hat und der Chip weniger kann als erlaubt.


durch 8 bitte nicht auf zehntel genau wären 24,3GB für 90min Film
aber mein player hat da gezuckt
warum keine ahnung

mfg
Abendzauber
Ist häufiger hier
#2331 erstellt: 01. Feb 2009, 12:08
Hi Leute,
habe auch den Sony S350 und möchte gern ein Update durchführen.Wenn ich das übers Internet machen möchte,muß ich dazu nur den Player mit meinem Router verbinden?Habe den Anschluß ja nicht direkt beim fernseher sondern in einem anderen Zimmer liegen.Und dann gleich die nächste dumme Frage:Wie ist das dann mit dem Bildschirm.Ich müßte doch dann noch Player und Bildschirm miteinander verbinden oder?
Sorry mache das zum ersten Mal

MfG Abendzauber


[Beitrag von Abendzauber am 01. Feb 2009, 12:09 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#2332 erstellt: 01. Feb 2009, 12:14
Ja, es reicht, mit einem LAN-Kabel den S350 mit einem Router zu verbinden! Allerdings muß eine Internet-Verbindung bestehen, der S350 kann diese nicht selbst aufbauen.
In der Grundeinstellung bekommt der S350 eine IP-Adresse vom Router und kann sich dann das Update im I-Net holen und dann aufspielen.

Meinst du mit "Bildschirm" den TV oder einen (PC-)Monitor? Der ganze Update-Vorgang läuft komplett gesteuert über den angeschlossenen Fernseher.

Alternativ kann man auch das Update auch auf CD brennen und dann aufspielen - die Vorgehensweise ist auf der Sony-Seite mit dem FW-Update genau beschrieben.
Abendzauber
Ist häufiger hier
#2333 erstellt: 01. Feb 2009, 12:26
Ich meinte meinen PC Monitor.Habe gar keinen Internetanschluß in meinem Wohnzimmer wo mein TV steht.Wollte es so machen,daß ich den Player mit in den PC-Raum nehme und von da dann an den Router anschließen.ich probiere es gleich mal aus.
Danke für deine Antwort.
Lion13
Inventar
#2334 erstellt: 01. Feb 2009, 12:50
Tja, den PC-Monitor bekommst du aber nur an den S350 angeschlossen, wenn dein Monitor einen HDMI-Eingang hat! Mit normalem VGA- oder DVI-Anschluß hast du schlechte Karten...

Dann wäre vielleicht doch die CD-Update-Variante die bessere für dich.
Abendzauber
Ist häufiger hier
#2335 erstellt: 01. Feb 2009, 12:56
Recht hast du.Mit der CD hab ich schon probiert,klappt allerdings auch nicht.Ich downloade ganz normal,dann extrahiere ich die Dateien,bzw. erstelle ein Image und brenne dieses auf CD.Nur wenn ich die dann in den Player lege,erscheint immer wenn er sie abspielen soll "kein Foto" auf meinem Fernseher.Also ist da auch was schiefgelaufen,oder.Mann der soll doch nur die dämliche CD abspielen. Ich weiß hier jetz echt nicht mehr weiter.
MfG Abendzauber
Abendzauber
Ist häufiger hier
#2336 erstellt: 01. Feb 2009, 13:08
Achso ja,wenn ich auf nach dem einlesen auf daten CD gehe schreibt er das der externe Speicher der externen Quelle nicht erkannt wird .Was auch immer das heißen mag.

MfG
Lion13
Inventar
#2337 erstellt: 01. Feb 2009, 13:17
Hm, hast du dich auch sklavisch an die Update-Anleitung auf der Sony-Seite gehalten? D.h. das entpackte ISO-Image auch wirklich als Image gebrannt und nicht als Daten-CD?

Mit welchem Brennprogramm hast du die CD gebrutzelt? Das o.g. Problem hatten nämlich schon einige User hier...
Abendzauber
Ist häufiger hier
#2338 erstellt: 01. Feb 2009, 13:41
Ich hab das mit Ashampoo gemacht.hatte eigentlich noch keine Probs mit dem Programm.
rr12
Inventar
#2339 erstellt: 01. Feb 2009, 13:43

Lion13 schrieb:
Hm, hast du dich auch sklavisch an die Update-Anleitung auf der Sony-Seite gehalten? D.h. das entpackte ISO-Image auch wirklich als Image gebrannt und nicht als Daten-CD?

Mit welchem Brennprogramm hast du die CD gebrutzelt? Das o.g. Problem hatten nämlich schon einige User hier...


jep
datei downloaden,
entpacken,
rechte maustaste mit nero image brennen ,
cd am besten abschließen also keine weiteren daten dürfen rauf
funzt hundertprozentig habe ich nun schon 3x mal gemacht 10-13-15

mfg
BlackVoodoo
Inventar
#2340 erstellt: 01. Feb 2009, 13:47

Abendzauber schrieb:
Ich hab das mit Ashampoo gemacht.hatte eigentlich noch keine Probs mit dem Programm.


Probier mal mit Nero zu brennen mit niedriger Geschwindigkeit. Und nicht als Daten-CD sondern ...als Image brennen...

Dann sollte alles funktionieren.
OldMansChild
Stammgast
#2341 erstellt: 01. Feb 2009, 17:38
Ich habe Sunshine die UK Version und keine Probleme bemerkt... könnte aber sein, dass ich damals noch die 10er Version drauf hatte...
Lion13
Inventar
#2342 erstellt: 01. Feb 2009, 19:40

OldMansChild schrieb:
Ich habe Sunshine die UK Version und keine Probleme bemerkt... könnte aber sein, dass ich damals noch die 10er Version drauf hatte...


Hm, habe die deutsche Version, und FW 013... Werde die Scheibe mal im Bekanntenkreis verleihen - mal schauen, ob es da auch passiert oder mein Sony einfach schlechte Laune hatte...
Wu
Inventar
#2343 erstellt: 01. Feb 2009, 20:19
...wobei ja auch einfach die Scheibe eine Macke haben kann...
Lion13
Inventar
#2344 erstellt: 01. Feb 2009, 20:35

Wu schrieb:
...wobei ja auch einfach die Scheibe eine Macke haben kann... ;)


Eben deswegen lasse ich sie mal bei zwei Freunden abspielen, die haben beide den S350!
HAL3000
Inventar
#2345 erstellt: 02. Feb 2009, 18:31

UweJansen schrieb:
Hallo an alle,

habe seit 3 Tagen auch einen S350 !

Habe vorher zum Abspielen von Blu-Rays und AVCHD's meine PS3
benutzt, diese war mir aber auf Dauer seitens des Lüfters zu
laut !

Nun habe ich mit dem S350 allerdings ein Problem !

Einige meiner älteren AVCHD-Disks (Aufnahmen von Premiere HD
via DVBViewer 3.x am PC) sind laut OSD des S350 im Format
1080/60i andere (neuere, teilweise jetzt mit einem Vantage
7100S aufgenommen) im Format 1080/50i !

Die im Format 1080/60i lassen sich kaum anschauen weil es,
insbesondere bei langsamen Kameraschwenks, teilweise fürch-
terlich ruckelt (wie bei dem 24p-Problem). Die BDMV-Struk-
turen der AVCHD wurden alle mit dem Programm "tsMuxer" er-
stellt, wenn auch mit unterschiedlichen Versionen !
Die AVCHD's im Format 1080/50i laufen ohne zu ruckeln !

Hat einer Tip wie diese AVCHD's irgendwie ordentlich abge-
spielt bekomme oder mit welchem Tool ich aus dem 1080/60i-
Stream einen 1080/50i-Stream gemacht bekomme ?

Besten Dank für eure Hilfe !


Hallo Uwe,

willkommen im Club, ich dachte schon ich wäre der Einzige mit diesem Problem - ich schlag mich aber bereits seit Oktober damit rum, also seit dem ich den S350 gekauft hab. Auch ich habe Aufnahmen via DVBViewer, die problemlos auf der PS3 liefen, korrekt mit 1080i/50 - und die laufen auf dem S350 nur in 1080i/60... Lustiges Geruckel inklusive und damit nicht vom Player aus anschaubar. Ein mehrfacher Mailwechsel mit dem Sony- Support blieb ohne Ergebnis. Ich hab die gleichen Scheiben bei meinem Vater getestet, der auch nen S350 hat - gleiches Problem. Mittlerweile mache ich meine Aufnahmen mit dem iCord von Humax - ebenfalls das gleiche Schauspiel.

Allerdings: versuch mal deine Aufnahme mit dem TSMuxerGui zu bearbeiten (im Prinzip die gleichen Funktionen wie beim TSRemuxer) - nur scheinen hier Timing- Informationen zu den Bildern hinterlegt zu werden - denn darüber erstellte AVCHDs laufen artig mit 1080i/50 - so wie es sein sollte. Darum gehe ich davon aus, das der Sony Informationen im Datenstrom benötigt, die beim Bearbeiten mit dem einfachen TSRemuxer fehlen. Allerdings ist der TSMuxerGui anspruchsvoller was die "Korrektheit" des .ts- Streams betrifft. So kann es vorkommen, das er eine oder manchmal auch beide Tonspuren mit einer Fehlermeldung stumpf unterschlägt. In diesem Fall hilft evtl. die Freeware "TSDoctor" weiter; der korrigiert fehlerhafte Streams so weit wie möglich.

Man könnte es viel einfacher haben, würde Sony eine manuelle 50/60Hz- Abspielfunktion anbieten, simpel via Setup einzustellen. Das war auch meine Hoffnung in der aktuell ausgespielten FW - aber die hat sich nicht erfüllt, keinerlei Änderungen beim oben genannten Problem...
UweJansen
Ist häufiger hier
#2346 erstellt: 02. Feb 2009, 18:41

Hallo Uwe, willkommen im Club, ich dachte schon ich wäre der Einzige mit diesem Problem - ich schlag mich aber bereits seit Oktober damit rum, also seit dem ich den S350 gekauft hab. Auch ich habe Aufnahmen via DVBViewer, die problemlos auf der PS3 liefen, korrekt mit 1080i/50 - und die laufen auf dem S350 nur in 1080i/60... Lustiges Geruckel inklusive und damit nicht vom Player aus anschaubar. Ein mehrfacher Mailwechsel mit dem Sony- Support blieb ohne Ergebnis. Ich hab die gleichen Scheiben bei meinem Vater getestet, der auch nen S350 hat - gleiches Problem. Mittlerweile mache ich meine Aufnahmen mit dem iCord von Humax - ebenfalls das gleiche Schauspiel. Allerdings: versuch mal deine Aufnahme mit dem TSMuxerGui zu bearbeiten (im Prinzip die gleichen Funktionen wie beim TSRemuxer) - nur scheinen hier Timing- Informationen zu den Bildern hinterlegt zu werden - denn darüber erstellte AVCHDs laufen artig mit 1080i/50 - so wie es sein sollte. Darum gehe ich davon aus, das der Sony Informationen im Datenstrom benötigt, die beim Bearbeiten mit dem einfachen TSRemuxer fehlen. Allerdings ist der TSMuxerGui anspruchsvoller was die "Korrektheit" des .ts- Streams betrifft. So kann es vorkommen, das er eine oder manchmal auch beide Tonspuren mit einer Fehlermeldung stumpf unterschlägt. In diesem Fall hilft evtl. die Freeware "TSDoctor" weiter; der korrigiert fehlerhafte Streams so weit wie möglich. Man könnte es viel einfacher haben, würde Sony eine manuelle 50/60Hz- Abspielfunktion anbieten, simpel via Setup einzustellen. Das war auch meine Hoffnung in der aktuell ausgespielten FW - aber die hat sich nicht erfüllt, keinerlei Änderungen beim oben genannten Problem...


Hallo HAL3000,

habe zwischenzeitlich einmal mit tsmuxer-GUI die 60i .m2ts-
Streams auf "25fps" fix zu remuxen und dann neu zu brennen!

Seltsamerweise hat dies bei einem Film geklappt bei 2 ande-
ren Filmen mit denen ich dies getestet habe war hinterher
der Ton und das Bild ziemlich asynchron ?!

Mittlerweile habe ich zusätzlich einen Vantage 7100S-Sat-
receiver über den ich meine Premiere HD-Aufnahmen machen
lasse; diese sind übrigens alle in 1080/50i !
Schneiden tue ich diese neuestens mit der Beta-Version
des neuen "DVR Studio HD" von Haenlein und lasse wie bis-
her hinterher die Blu-Ray/AVCHD-Struktur von TsMuxerGUI (z.
Zt. in Version 1.8.8b) erzeugen.

Wenn du eine Idee hast warum der Remux von 60i auf 50/25i
mit TsMuxerGUI bei einen Film klappt und bei einem anderen
alles asynchron wird melde dich bitte nochmal !

Grüße

Uwe
rr12
Inventar
#2347 erstellt: 02. Feb 2009, 21:56

UweJansen schrieb:


Mittlerweile habe ich zusätzlich einen Vantage 7100S-Sat-
receiver über den ich meine Premiere HD-Aufnahmen machen
lasse; diese sind übrigens alle in 1080/50i !

Grüße

Uwe


sagt
wäre es nicht besser die aufnahmen wieder über den vantage auf den lcd zu zaubern, als den umweg über minibluray+player?
bei der dream funktioniert es und bei der kathrein wohl auch!
beim vantage? oder icord?

mfg
HAL3000
Inventar
#2348 erstellt: 03. Feb 2009, 14:41
Es gibt Dinge, die man gern dauerhafter archivieren möchte, und das macht man eben mit DVD´s/BluRays. Klar kannst du die Aufnahmen auf der Platte lassen, solange du willst, aber irgendwann ist die Platte eben voll. Kopieren auf ext. Platten geht auch - is aber halt nicht so schön, DVDs & BluRays mit schönem Cover machen sich da einfach besser im Regal
HAL3000
Inventar
#2349 erstellt: 03. Feb 2009, 14:55
@ UweJansen

Hm, das mit der Asynchronität ist mir bislang noch nicht aufgefallen. Allerdings hab ich mit dem TSMuxerGUI auch nur die originalen .ts- Aufnahmen bearbeitet, nicht die "fertigen" .m2ts- Files.

DVR-HD läuft bei mir trotz Q6600 unter Vista 32 nur seeehr ruckelig und absturzfreudig - ein vernünftiges Arbeiten ist mit dem Prorgamm bei mir nicht möglich, da das Programm permanent damit beschäftigt ist, Auslagerungsdateien auf der Platte zu aktualisieren. Alle anderen von mir getesteten Programme (Pinnacle, Ulead, Magix etc. alles die Trial- Versionen) laufen hingegen flüssig. Alle haben nur ein gemeinsames Problem: Sie wollen die Ausgabe stets komplett neu rendern, was zum einen Ewigkeiten dauert bei HD- Filmen und eigentlich unnötig ist. Doch Smart- Encoding beherrschen die Programme nur bei DVD/SD- Material. Ausserdem werden die Filme durch das neue Rendern ca. doppelt so gross - damit passen keine 2 HD- Filme von Premiere HD mehr auf einen einseitigen BR- Rohling...
Nicht mal HighCost- Programme wie die Adobe Premiere CS4 & Encore CS4, die ich am WE mal zum testen hatte, lassen sich zum Smart Encoding überreden. Es wird immer komplett das ganze Material neu gerendert, egal mitr welcher Einstellung...
Clippie
Ist häufiger hier
#2350 erstellt: 03. Feb 2009, 23:10
Weiss irgendjemand, ob man einem BDP 350 codefree schalten kann?
Wu
Inventar
#2351 erstellt: 03. Feb 2009, 23:44
Für BD nur per Umbau, für DVD per FB - Infos findest Du in diesem Thread.
Maliboy
Stammgast
#2352 erstellt: 04. Feb 2009, 00:01
Wobei ich für den S350 noch kein Umbau gesehen habe. Nur für den Vorgänger, den S300.
myaunt
Ist häufiger hier
#2353 erstellt: 04. Feb 2009, 07:51
Guten morgen

Heute kaufe ich mir den Blu-ray Player S350. Habe mich für diesen Entschieden.

Harmoniert scheinbar sensationell mit einem Sony KDL Z4500.

Frage: Ist das garantiert,dass die neueste Firmware drauf ist, oder muss ich zuerst zuhause ein update machen, bevor ich IHN installiere?.

Denn mein PC ist in einem anderen Raum. Oder wie funktioniert dass. Kann man ein update über USB Stick machen.

Bitte um Erklärungen. Bin in dieser Bezieheung völlig Laie.

Danke
Gruss myaunt
The_Clown
Stammgast
#2354 erstellt: 04. Feb 2009, 09:25

myaunt schrieb:
Guten morgen

Heute kaufe ich mir den Blu-ray Player S350. Habe mich für diesen Entschieden.

Harmoniert scheinbar sensationell mit einem Sony KDL Z4500.

Frage: Ist das garantiert,dass die neueste Firmware drauf ist, oder muss ich zuerst zuhause ein update machen, bevor ich IHN installiere?.

Denn mein PC ist in einem anderen Raum. Oder wie funktioniert dass. Kann man ein update über USB Stick machen.

Bitte um Erklärungen. Bin in dieser Bezieheung völlig Laie.

Danke
Gruss myaunt


Kauf den Player und siehe im Player nach was da für eine Firmware drauf ist und dann sehe auf der Sony Seite hier http://support.sony-...-S350&f=BDPS350_v015 nach welches die neuste ist und was zu tun ist. Leider geht ein Update per USB nicht, sondern nur per Netz oder CD.
Achte peinlichst genau, dass du die CD so brennst wie es in der Anleitung steht.
Beim Update warte einige Zeit. Es kann nämlich etwas daueren bis es los geht oder weiter Infos im Display erscheinen. Achte blos drauf, dass du den Player nicht vom Strom nimmst bevor er sich ausschaltet oder finish dort steht, wie halt in der Onlineanleitung beschrieben.


[Beitrag von The_Clown am 04. Feb 2009, 09:29 bearbeitet]
potzblitzer
Stammgast
#2355 erstellt: 04. Feb 2009, 09:27
Du musst das Update selbst machen.
Die einfachste Lösung ist es, via LAN-Kabel den BDP an deinen Router zu hängen und ihn das Update ganz bequem via Internet selbst tätigen lassen.
Wenn das bei dir nicht möglich ist, kannst du das Update auch via CD machen. Firmware von der Sony Homepage runterladen, brennen, einlegen, draufspielen.


[Beitrag von potzblitzer am 04. Feb 2009, 09:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
50/60Hz Problem beim Sony BDP-S350
HAL3000 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  10 Beiträge
Sony BDP-S300 oder S350?
mausi78 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  10 Beiträge
Sony BDP 350 - kein Ton
Ben.2007 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  3 Beiträge
PANASONIC DMP-BD35 besser als Sony BDP-S350 ?
indioboy am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  24 Beiträge
Leiser BLuray Player, Samsung BDP 1600 oder Sony BDP 350?
subwayne am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  11 Beiträge
Sony S350 besser als S300 ?
jw am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  6 Beiträge
Sony BDP-S350 und DVD+RW
Robsi am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  2 Beiträge
Problem mit BDP-S350 und Samsung LE-40A616A
am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  4 Beiträge
BDP-S350 spielt keine HD-DVD ab !
bine85 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  10 Beiträge
Sony BDP-S350 oder Sharp BD-HP20S
pepe_87 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.097